G

Gast

Gast
  • #1

Warum setzt sich alle Welt so unter Druck?

Er bekommt einen Orgasmus, dann muss sie es auch! Wenn er seine Freude hat, bleibt sie auf der Strecke. Oder umgekehrt. Warum immer darüber nachdenken? Ja, ich kann mich auch nicht davon ganz frei machen, aber wäre es nicht schön, wenn man es einfach mal auf sich zukommen lässt? Ob 2 Minuten, ob 10 oder eine halbe Stunde. Er Orgasmus, sie nicht. Sie Orgasmus, er nicht. Beide Orgasmus. Warum immer auf der Suche nach der Perfektion beim Sex? Sind wir nicht mehr in der Lage mal nur zu fühlen?
 
  • #2
Richtig, ich stimme Dir vollkommen zu. Man sollte einfach entspannt Sex haben und es ist nichts dabei, ihn mal zu verwöhnen oder mal nur verwöhnt zu werden. Gerade das macht eine gute Partnerschaft aus. Ich habe nie ein Problem damit gehabt, ihn morgens schnell mal zu reiten, wenn er das gerne wollte, oder mich abends von ihm oral befriedigen zu lassen, wenn mir noch danach war.

Gegenseitiges Aufrechnen, hohe Erwartungshaltungen, zwanghaftes Sie-muss-vor-ihm-Kommen, sexuelles Anspruchsdenken und ganz besonders den Mann als Dienstleister zu sehen, der alzeit rpcksicht zu nehmen hat und für die Befriedigung beider zuständig ist, tötet jegliche entspannte und liebevolle Partnerschaft. So funktioniert es einfach nicht. Es muss ein ausgewogenes Geben und Nehmen exisitieren, das nicht auf aufrechnen, sondern auf Liebe und Hingabe, auf Lust und Leidenschaft basiert.
 
B

Berliner30

Gast
  • #3
Manche Themen werden in der heutigen Zeit nun mal überbewertet. Ändern kann man nur in seinem Rahmen etwas, nicht aber bei allen anderen. Tja da heißt es wohl nur Ausnahmen suchen oder damit leben oder sich anpassen (sofern man das will).
 
A

anaisnin2009

Gast
  • #4
Lass Dich einfach nicht von dieser leistungskranken Welt und Druck setzen.
Was zwischen Euch passiert geht niemanden etwas an, lebe mit deiner/m Partner(in)
die Liebe, die Lust und vergesst alles rundherum, die Welt ist da draußen und Ihr seid auf Eurer Spielwiese, Sex bringt nur Erfüllung wenn der Kopf frei ist bzw. das Kopfkino auf Sex , Lust und Liebe umgeschaltet hat.
Viel Spaß
 
G

Gast

Gast
  • #5
Früher war es ganz normal, dass der Mann kommt - Frau naja, wenn ja, ok, wenn nicht, auch nicht schlimm. Warum gibt es so viele Frauen, die einen O. vortäuschen?!? Das ist doch erschreckend!!!

Nur weil die Frauen heute fordern und wünschen, dass sie auch berücksichtigt werden, heißt es gleich, alle Welt setzt sich unter Druck. Das kommt individuell auf das Paar drauf an, was es daraus macht. Wenn Macho natürlich nun plötzlich an eine eigenständige Frau gerät, die ihm nicht nur zusäuselt, wie gut er war, dann hat plötzlich alle Welt ein Problem. Würde sagen, die Männer haben ein Problem. Ein Weiteres, das es zu lösen gilt. Gemeinsam mit der Partnerin.
 
A

anaisnin2009

Gast
  • #6
@#4 - 1 im prüden Deutschland vielleicht,
für meine Liebhaber und mich war es wichtig, dass beide wunderbare Orgasmen hatten.
 
  • #7
@#4: Ich habe noch nie ein Problem damit gehabt, dass Männer meine sexuelle Befriedigung nicht berücksichtigten -- eher im Gegenteil lag ihnen sehr daran. Ich finde, dass ein entspanntes, gleichberechtigtes, nicht zwanghaftes Verhalten das beste ist. Nicht jeder muss immer zum Orgasmus kommen, jeder darf den anderen mal einen Gefallen tun, jeder sollte den Sex einfach so genießen. Aber wenn ich #4 lesen, dann kommt mir das vor, als ob der politische Geschlechterkampf in eine Beziehung hineingetragen wird und das kann nur falsch sein. Eine Partnerschaft ist eine Angelegenheit von genau zwei Personen und da gibt es keinen Platz für Ideologie, sondern für Liebe, Zärtlichkeit und Rücksicht. Nicht aber für Zwang, Forderungen und Dienstleistungsgedanken.

Warum sollte der Mann für beide verantwortlich sein? Für wen ist es die Frau? Das Liebesspiel sollte ohnehin ständig auf Gegenseitigkeit und Rücksicht beruhen, aber wenn, dann bitte gleichwertig in beide Richtungen.
 
Top