Naja, ich habe selber studiert und promoviert, habe viele akademische Freunde.
Ich mag Vernissagen und Theater, Kunstausstellungen... und ich liebe Männer, die gute Bücher lesen und kennen. Nun - das sind nicht zwingend Attribute für Akademiker, aber unter ihnen mehr zu finden.
Ich gehe gerne in gute Restaurants, mag Männer, die sich stilvoll und hochwertig kleiden (und zwar so, dass man nicht ein Riesen BIG PONY oder andere Labels auf der Brust sieht). Auch das ist unter meinen akademischen Freunden eher gegeben.
Es gibt aber auch tausende schlecht gekleidete Akademiker, die kein Buch kennen und keinen Film, die sich nicht für Kunst interessieren und die zudem auch nichts verdienen und nicht mal tanzen können, geschweigedenn skifahren, Tennis oder golfen.
Akademiker heißt noch lange nicht, dass er gut verdient. Mein Exmann verdient so 450.000 im Jahr.
Mein letzter Freund ungefähr das Doppelte. Hat sich so ergeben, ich lerne ehrlich gesagt gar keine Nicht-Akademiker kennen.
Für mich ist das kein absolutes Must-Have - höchstens ein relatives.
Frauen, die nicht studiert haben, müssen nun wirklich keinen Akademiker haben. Mir geht es da eher um die ähnliche Wellenlänge und ähnlichen Lebenstandard.
Es gibt zig Berufe, in denen man mehr verdient ohne studiert zu haben. Mein Bruder verdient locker das 10fache von mir und ich bin Ärztin und er hat nicht mal Abi. Frauen bekommt er übrigens genug, aber wie heißt es doch so schön:
Wo Geld ist, kann auch Liebe sein! (Das war ironisch gemeint!)