Akademiker als Partner - nein Danke. Ich habe keinen und würde auch keinen nehmen. Bin selbst Akademikerin, w, 50 und möchte mich außerhalb des Institutes "normal" unterhalten können. Ich möchte in meiner Freizeit entspannen und nicht "fachsimpeln", ich möchte in meinem kanpp bemessenen Urlaub etwas erleben und keine Studiosus Reisen unternehmen.
Mit einem Wort, ich möchte normal Leben.
Wenn ich mir am Institut die Möchtegern-Männchen ansehen, die kein normales Wort mehr über die Lippen bringen, jeden Sch.... hinterfragen und was mir aufgefallen ist, sie sind alle so intolerant. Partner auf Augenhöhe? Wenn ich das schön höre. Mir ist eine Partnerschaft mit einem ehrlichen, lieben und allseitig interessierten Menschen wichtiger als eine Partnerschaft mit einer Intelligenzbestie. Was sagen eigentlich die Scheidungsstatistiken bei Akademiker-Ehen aus? Wieviele Jahre halten es beide miteinander aus?