Ich komme gerade aus dem Fitnessstudio, habe mich ausgepowert und fühle mich super. Die Krönung der Woche ist für mich die Härteeinheit am Freitagabend mit meinem Personal Trainer - da wird alles strapaziert, auch die Lachmuskeln. Wir machen zusammen keinen Kinderkram sondern trainieren so, wie ich es allein nicht hinbekomme: mit mehr Gewichten, es wird geboxt, jongliert, balanciert, geklettert - was immer ihm einfällt, um mich kräftiger und mutiger zu machen.
Und morgen früh gehe ich joggen, danach ein etwas größeres Frühstück, das den ganzen Tag vorhält - ins Fitnessstudio zum gemäßigten Krafttraining (aua war heute), danach Yoga und dann den Rest des Tages mit ein paar Magazinen in der Wellnessanlage versumpfen. Danach plumpse ich mit einem leichten Essen vom Thai auf's Sofa.
Sollte mir Sonntag nichts besseres einfallen, wird das einfach wiederholt. Wenn die Zeitungen ausgelesen sind, nehme ich eben ein Buch mit.
Ich liebe Sport, er tut mir gut, ich habe keine Rückenschmerzen mehr, bin nie erkältet und der Sport steht nur insofern in einem Kontext zur Partnersuche, dass ich keine Sofalusche will. Ich verplemper' auch keine Zeit mehr mit der aktiven Partnersuche, er läuft mir über den Weg oder aber nicht - auch nicht schlimm.
Beim Sport fühle ich mich gut, ganz anders war es bei den grauenhaften SB-Dates - Zeitverschwendung.
w, 50+