G

Gast

Gast
  • #1

Warum sind attraktive Menschen alleine, manchmal sogar einsam?

Hallo Forum!

Man sagt ja immer die Besten sind vergeben und übrig bleiben die weniger attraktiven.

Wenn ich mir meinen Bekanntenkreis so ansehe, so hege ich da gewisse Zweifel. Besonders auch weil ich durchaus auch attraktive Frauen kenne die Single sind. Wo man sich fragt, wieso?
Nach dem Tod meiner Frau blieb ich lange alleine und fange erst jetzt an wieder nach vorne zu schauen, auch evtl. Partnerschaftlich.

Nun Frage ich mich, weil es mir nun aufgefallen ist. Warum sind so viele attraktive Frauen und auch Männer (2 Arbeitskollegen z.b.) alleine, manchmal sogar richtig einsam?

M54 (Arzt+zwei erwachsene Söhne)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Man sagt ja immer die Besten sind vergeben und übrig bleiben die weniger attraktiven.

Das ist m.E. ein Klischée, mehr nicht. Wie ist denn der oder die Beste? Was dahinter steckt ist doch völlig subjektiv und Ansichtssache.

Warum sind so viele attraktive Frauen und auch Männer (...) alleine, manchmal sogar richtig einsam?

Vielleicht, weil Attraktivität nicht alles ist und es auf wesentlich mehr ankommt, wenn es um eine feste Partnerschaft geht?

Eine sehr gute Freundin von mir ist sehr attraktiv (= äußerlich wie auch in ihren Umgangsformen) und kommt daher problemlos mit interessanten Männern in Kontakt. Aber: die Beziehungsanbahnungen gehen über 3 bis 4 Wochen nie hinaus, dann verabschieden sich die Männer sang- und klanglos. Das läuft immer nach dem gleichen Muster ab. Daher ist es ihr auch mit inzwischen Mitte 40 noch nie gelungen, eine längere Partnerschaft zu führen. Und so lange sie bestimmte Verhaltensmuster in Bezug auf Männer nicht ablegt (u.a. ihre Vorliebe für bestimmte Männertypen, extremes Klammern von Beginn an), so lange wird das auch nicht funktionieren. Da nützt ihr ihre Attraktivität rein gar nichts.

Und das ist nur ein Beispiel, warum manche Menschen keinen Erfolg haben. Es gibt zig Gründe dafür, dass man alleine bleibt oder sich sogar einsam fühlt. Und genauso viele Ursachen, die einer erfolgreichen Partnerfindung entgegen stehen. Sofern diese Menschen überhaupt eine dauerhafte Partnerschaft eingehen wollen, aber das ist wieder ein anderes Thema...

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Attrakive bwz. sehr attraktive Menschen sind sich oftmals selbst genug. Schönheit macht vieles im Alltag leichter, ein Partner ist dann nicht zwingend erfoderlich. Treten Probleme auf, kann man sich auf ein gutes /sehr gutes Aussehen gut ausruhen - eine Art Halt.
 
  • #4
Simpel..

mit 20-25 war man noch hochgradig fasziniert von den ultrahübschen Mädels die scheinbar so unerreichbar , unnahbar, hochnäsig, aber wunderschön waren.. jeder wollte sie, jeder wollte ihr Freund sein, ihr etwas gutes tun, sie hoffieren.. das Resultat waren 99% verzogene Prinzesschen.. aber das durften sie ja auch weil alleine die Grösse ihres Hofstaats gab ihnen ja Recht.

nach 3 solcher Beziehungen weiss man es etwas besser.. keine dieser Damen hätte ich wesentlich länger ausgehalten als ein paar stunden mehr.. die letzte Beziehung war nach ein paar Monaten einfach um.. ich hatte keine Lust mehr netten Sex und sehr gutes Aussehen mit Langeweile, Nerven und Perspektivlosigkeit zu bezahlen..

mit 35+ war ich zugegebener Massen skeptisch, jedesmal wenn eine sehr gut aussehende Frau in mein Leben trat und irgendetwas mit mir zu tun hatte. Leider haben sich 99% der Vorurteile gegenüber diesen Damen jedesmal bestätigt. Unselbsständig, unflexibel, egozentrisch, klammernd oder komplett illoyal, eifersüchtig, rechthaberisch, dramatisch und hochgradig "Princess Bitchface" Attitüde ausgestattet. Selbst mit 30+ liefen den Damen immer noch die Männer schwarenweise nach, aber selbst nach etlichen Rückschlägen wollten diese Damen ihr "ich lass mal kommen und bewege mich nicht" Benehmen nicht ändern.. Und das gilt ins Besondere für Lebenssituationen und Ansichten..

Ich bin sehr glücklich eine der Ausnahmen gefunden zu haben die eben nicht in Glitter, Glamour und Drama leben sondern eher Interesse in Abenteuer, Mut und Familie haben.. UND dazu noch ein äusserst hübsches Äusseres hat..

Ergo: die besten SIND vergeben.. aber "Hübsch" alleine reicht mit 20+ , nicht mehr aber mit 35+
 
  • #5
Vielleicht haben genau diese Frauen keine Angst davor, nie wieder einen Mann abzubekommen. Und deshalb müssen sie sich nicht zwangsläufig binden, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt.
Vielleicht haben sie deshalb die Geduld, auf die Liebe zu warten...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Gerade viele unattraktive Männer umschwirren die schönsten Frauen, stelle ich häufig fest und küssen deren Füsse und verhalten sich wie euphorisierte Teenager. Einfach nur weil sie deren Oberfläche sehen. Ihr Gesprächsstoff ist dann sehr oberflächlich beschränkt: "Du bist ja so schön, du bist so toll, willst du mich kennenlernen?... Ich habe ja noch nie ein so bezauberndes Wesen wie dich gesehen"
Das kann man doch nicht ernst nehmen als fester Partner. Eine schöne Frau braucht einen ebensolchen Partner, zu dem sie aufsehen kann.

Man will doch geliebt werden aufgrund seiner Art, weil man innen drin Bedürfnisse hat, nicht aufgrund seiner Schale ständig angeschmachtet werden. Ein Mann, der selber attraktiv ist, der verhält sich nicht so! Mit dem kann man dann wenigstens auf selber Augenhöhe anfangen.

Ja, diese Menschen sind manchmal einsam, weil jeder Hergelaufene was von ihnen will. In der Öffentlichkeit werden sie ständig von Leuten umkreist, sie finden nie zur Ruhe, die Partnersuche gestaltet sich wie die Nadel im Heuhaufen.
Nebenbei werden attraktive Frauen gerne ausgenutzt von Männern und fürs Bett missbraucht. Frauen reagieren mit heftigem Neid. Also ist es besser, schöne Frauen bleiben daheim,um nicht ständig Opfer negativer Energien zu werden.

Außerdem kenne ich massenweise Männer, die bildschöne Frauen ablehnen, z.B. weil sie ihnen zu ruhig ist, sich nicht richtig artikulieren kann, eben fürs Bett gut genug sind, aber als feste Partnerin nicht taugt. Mag dir nicht einleuchtend sein, aber auch schöne Frauen können anhänglich, klettenhaft, super nervig oder fordernd sein oder komische Einstellungen zum Leben haben. Schöne Menschen haben ihre Defizite eben woanders.

Wenn du dich mal umsiehst, die glücklichstens Männer sind mit Frauen zusammen, die nicht unbedingt die Schönsten sind, aber sie können sich mit der Frau gut verständigen, haben das Gefühl, die Frau versteht sie, sie macht alles mit, usw.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Vielleicht weil die Attraktiven nicht immer die Besten sind? Evtl. ist eine weniger attraktive Frau der "bessere" Partner im Leben für manche Personen?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich, geschieden, würde mich weder als dumm, hässlich oder sonst etwas Abartiges bezeichnen, bin aber Single.
Mir gefällt mein jetziges unabhängiges Leben, was nicht heisst, dass ich einsam bin.
Ich bin mir zu schade für Larifaribeziehungen und stressiges Daten....lege den Fokus auf andere Dinge.
Was ich in meinem Bekanntenkreis an Paaren sehe, würde ich nicht als das Beste bezeichnen.
Da bin ich besser. W46
 
G

Gast

Gast
  • #9
Weil attraktive Menschen wollen auch attraktive Partner. Die Auswahl an Attraktiven ist wesentlich kleiner. Hat Attraktive/r den Moment verpasst oder versäumt, bleibt erstmal lange allein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hey Doktor!
Das ist doch ganz easy, die Attraktiven wollen auch was Attraktives, egal in welcher Hinsicht. Aber Attraktive gibt es nur 10% und ganz Furchtbare auch 10%, so, und der Rest ist Durchschnitt, also Durchschnitt gibt's am meisten, deshalb sind die auch schneller weg. Furchtbare und Durchschnitt können sich mischen, aber Attraktive findest du da nicht. Alles klar? Mei o mei und so einer hat studiert.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich (m35) bin vielleicht auch so ein Fall. Ich höre von manchen Bekannten, die Damen müssten sich eigentlich um mich reißen. Ich sei doch attraktiv und intelligent und habe gute Umgangsformen und einen guter Job.

Ich bin aber trotzdem im Umgang mit Fremden (und ganz speziell Frauen) sehr unsicher, deswegen fällt es mir sehr schwer neue Leute kennen zu lernen. Und dann klappt es halt auch nicht mit Beziehungen. Äußere Attraktivität (was auch immer da dazugehören mag, also zB Aussehen, Geld, Status, ...) ist also keineswegs ein Garant für Erfolg beim anderen Geschlecht. Es mag hilfreich sein, aber wenn man nichts draus macht, nützt es auch nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo M

ich kann dir da keine soziologische Studie zu abliefern, nur aus meiner eigenen Erfahrung:

Fakt ist ich werde von Männern nicht angesprochen weil sie denken oder meinen ich sei längst vergeben.

Ich muss dazu sagen ich sehe auch verheiratet aus, d.h. ich mach nicht auf ewig 20jährige, renne nicht in hautengen Jeans herum und wirke wohl auch durch meinen Beruf und mein Nasenfahrrad (Brille) mehr so seriös. Meine Kleidung ist recht teuer, aber schlicht. Viele Männer mögen die unkomplizierte Frau in Jeans und Shirt, ungeschminkt mit Pferdeschwanz. Das bin ich nicht gerade, mehr so Grace Kelly ohne Seidentuch.

Wahrscheinlich macht das nicht alle an, mir gefällt es.

Das andere sind meine Interessen. Da sind kaum Chancen sich mit Männern zu vernetzen, ausser eventuell beim Lauftreff. Meine Freizeitaktivitäten sind die einer weiblichen Einzelgängerin. Das war eigentlich schon immer so, mit kurzen Unterbrechungen im Internat und nachher im Studium (Lerngruppen usw.).
Ich gehe gern allein durch den Wald, ich gehe gern allein in Ausstellungen, ich fahr gern allein über das Wochenende mal an Orte die ich noch nie gesehen habe. Ich lese gern, am Sonntag oft den ganzen Tag. Gartenarbeit. Malen. Klavier spielen. Ich mag private Einladungen aber keine Disco oder Clubbing.

Ausserdem habe ich drei Jahre meine demente Großmama gepflegt. Ach ja, einen Hund habe ich auch noch "am Hals". Ich bin eine zärtliche Tante, freundliche Cousine. Eigentlich fühl ich mich nicht einsam genug um drunter zu leiden. Natürlich kannst du sagen es ist unnatürlich dass eine Frau in den besten Jahren so allein vor sich hin lebt. Aber mich gibt es wirklich, ich bin kein Fake.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Attraktiv ist nicht gleichbedeutend mit sozial und beziehungsfähig.

Sie sind oft eingebildet und suchen einfach das Beste. Da ist ihnen etwas weniger nicht gut genug. Frauchen möchten gerne auf Händen getragen werden, dauernd Geschenke haben, er soll sie aushalten - schließlich macht sie sich doch nur für den Mann so hübsch. Blödsinn!

Die Ansprüche sind oftmals zu hoch - und das was sie insgesamt bieten, ist zu wenig. Schönheit alleine vergeht - oder was ist, wenn ein Unfall oder eine Krankheit kommt? Nur schön, aber nichts im Kopf - genau so schlimm.

Mitleid habe ich mit ihnen nicht - sie sind selbst schuld. Beziehung bedeutet Arbeit, Kompromisse und Teilen! Wer das nicht will, hat keine Beziehung verdient.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Attraktive Menschen werden von den meisten auf ihr Äußeres reduziert. Was ihr Wesen angeht, interessiert es den anderen nicht. Das bedeutet, wenn eine Beziehung eingegangen wird, ist die dann auch nicht glücklich für den attraktiven Menschen, weil er irgendwann merkt, dass es nicht um ihn geht und er hingebogen werden soll, damit der "Rest" auch noch "passt".

Möglicherweise trauen sich auch nur Trophäenjäger an den attraktiven Menschen heran. Die anderen, mit denen einen gute Beziehung lebbar wäre, biegen gleich ab, aus welchen Gründen auch immer (Ligablabla).

Außerdem gibt es auch jede Menge Vorurteile, z.B. dass so jemand viele Affären haben muss oder es drauf anlegt, anderen zu gefallen. Oder dass man dem Attraktiven gleich mal Oberflächlichkeit attestiert, denkt, er sei dümmlich, eingebildet oder irgendwas anderes, das die Attraktivität wieder ausgleichen soll.

Manchmal reduzieren sich attraktive Menschen auch selber auf das Äußere. Sie brauchen jemanden, in dessen Blicken sie sich spiegeln können. Das funktioniert natürlich in einer Partnerschaft auch nicht, weil sie da ja dann wirklich Trophäen sein sollen oder selber eben das makellose Bild nicht aufrecht erhalten können und von daher niemanden so richtig an sich heranlassen.

Man müsste vielleicht auch noch näher betrachten, was Du mit Attraktivität meinst. Wenn es um körperliche Schönheit geht, ist es das in meinen Augen, was ich oben geschrieben habe.
Wenn es um Attraktivität im eigentlichen Sinne geht, also Ausstrahlung, innere Werte, Integrität, Sensibilität etc. in einem anziehenden Äußeren, dann denke ich, sind diese Menschen den anderen irgendwie voraus. Dazu gehört ja Selbstreflexion und viel Arbeit an sich selbst. In einer Partnerschaft kann man dann nicht mit jemandem zusammen sein, der da noch auf einer anderen Stufe steht.
 
  • #15
Na ja, lieber FS,
manchmal gibt es Menschen die gar nicht davon ausgehen, dass ein attraktiver Mann/ Frau ohne Beziehung ist.
Eben ein Glaubenssatz der einen weiteren Schritt auf diesen Menschen verhindert. Sicher können noch viele weitere Gründe eine Rolle spielen,
wie z.B. eine starke Verletzung in einer vorangegangenen Beziehung, Ängste sich wieder zu öffnen, oder sogar Verallgemeinerungen wie "alle Männer/Frauen sind...."
Mit einer solchen Meinung bleibt er/sie lieber alleine. Eine mangelnde Kompromissbereitschaft, die in einer Beziehung hinderlich ist. (Oft im Forum zu spüren)
Vorurteile..... Verletzte Menschen mit Masken....

Nicht alle sind einsam, je nachdem wie gut sie in ihren Inneren verbunden sind und nicht nur erwarten ihre Bedürfnisse von außen befriedigt zu bekommen.

Aber nichts desto trotz, ist es schöner zu zweit, besonders wenn er/sie auch mit sich selbst zufrieden ist.

Liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ist doch ganz einfach, weil sie ein Ausstrahlung haben als wären sie vegeben und sich keiner an sie rantraut. Bei jemanden der wirklich toll aussieht denkt man automatisch der oder die ist garantiert vergeben da hat so ein 0815 normalo wie ich eh keine Chance.

Das muss nichtmal was mit mangeldem Selbstwertgefühl zu tun haben, schließllich entspricht das oft genug sogar den Tatsachen. Und wenn man dann als super Boy oder girlie ein paar gewisse Erwartungen an den Partner hat und sich nicht mit so einem Altagskloss zufriden geben möchte kann es auch schon mal vorkommen das man trotz Traumfigur alleine bleibt und vereinsamt. ^^
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wer selten im Nightlife unterwegs ist und keine passenden/attraktiven Männer/Frauen im Job hat und etwa auch beim Sport/Tanzen, etc. diesbezüglich gerade kein Glück hat, bleibt dann häufig zwangsläufig Single. Attraktive Menschen werden zwar häufiger angeflirtet, aber nicht überall. In Deutschland wird eben vor allem in den oben genannten Szenarien geflirtet.

Es kann also durchaus passieren, dass eine wirklich hübsche Frau durch die Stadt schlendert und von keinem Mann angesprochen wird. Was in vielen anderen Ländern unmöglich wäre. Selbst erlebt. Also ich dachte früher auch stets 'Ne, also am Tag in der Stadt ansprechen ist komisch, ich glaube das wollen Frauen auch gar nicht.'

Bis ich dann länger in den USA, Frankreich und der Karibik lebte. Auch ganz durchschnittliche Frauen werden da ständig und überall angesprochen. Eine hübsche Frau würde allerdings kaum etwa an einem sonnigen Samstag durch die Stadt gehen können, ohne dass mindestens ein paar Männer 'Hallo' oder 'du siehst toll aus in dem Kleid' sagen würden. Die machen das da recht selbstverständlich und meist nicht vulgär. Also den Frauen gefiel das fast immer.

Das ist einer der Gründe, warum selbst attraktive Menschen (hier) Single sind. In Deutschland muss man wirklich selbst aktiv werden. Das deckt sich auch mit den Erzählungen meines Vaters der aufgrund seines Jobs quasi ausschließlich mit Frauen zu tun hatte. Als wir noch Kinder/Teenager waren sagte er häufig, dass es viele sehr schöne Frauen geben würde, die keine Männer finden. Was ich damals wirklich nicht glauben konnte. Ich dachte früher immer, dass hübsche Frauen überhaupt keine Probleme haben tolle Männer kennenzulernen. Daher zweifelte ich früher sogar teilweise an den Geschichten meines Vaters.

Echt traurig. Als Mann kann man das ja ändern. Man lernt einfach mutiger zu werden. Was Frauen ändern können weiss ich nicht. Vielleicht auswandern :p. Oder verstärkt auf Sbs anmelden. Das funktioniert wahrscheinlich. Da kann man mit einem hübschen Äußeren doch sicher punkten. Ich hab's mal versucht, aber mein Erfolg im RL ist einfach ungleich höher. Ich glaub ich bin nicht hübsch genug, lach.

Ich muss sagen ich bin manchmal froh ein Mann zu sein. Ich bin zwar kein Model, aber lerne relativ häufig Frauen kennen die mir gefallen, weil ich sehr selbstbewusst bin. Aber Frauen scheinen da echt die Hände gebunden zu sein. Wenn sie Männer ansprechen würden, werden sie verurteilt und wirkten wahrschienlich unweiblich. Keine Ahnung. Das kann ich mir schwer vorstellen. Vor allem nicht bei deutschen Frauen. Irgendwie wäre das verkehrte Welt.

Ich hab immer dieses Wissen, dass ich einfach nur mit den Frauen die mir gefallen sprechen muss. Auch wenn man Körbe kriegt, hat man früher oder später Erfolg. Wüsste ich, dass ich nur abwarten könnte bis mich jmd. anspricht.....ziemlich deprimierend. Warten ist überhaupt nicht meine Stärke. Allein deswegen würde ich keine gute Frau abgeben dwl...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich möchte Nr. 1 beipflichten: Der Wert eines Menschen und dessen Beziehungsfähigkeit wird nicht durch die äußerliche Attraktivität entschieden. Diese macht es höchstens leichter, auf geeignete Kandidaten zu treffen.

w44
 
G

Gast

Gast
  • #19
bevor man jetzt wieder einmal der Ansicht ist, dass attraktive Frauen einen schlechten Charakter oder zumindest merkwürdige Angewohnheiten haben -
vielleicht liegt es auch daran, dass sie zeitlebens immer in erster Linie über ihr Äußeres definiert wurden und das irgendwann einfach satt haben.
Lieber alleine als dauernd den Druck zu haben, immer perfekt zu sein. Das funktioniert sowieso nicht immer.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Lieber FS,
Attraktivität allein reicht nichtmaus, um eine gute Partnerschaft führen zu können. Es gehört mehr dazu.

Warum sind attraktive Menschen allen?
- sie werden von anderen auf ihre Attraktivität reduziert, ziehen die falschen Partneroptionen an, Menschen, die sich von Aeusseren angezogen fühlen und denen Eigenschaften wie Intelligenz, Kreativität, Ehrgeiz eher Beziehungshindernisse sind. Der attraktive Mensch lässt sich auf sowas nicht ein, ist ihm zu wenig.
- es gibt attraktive Menschen, die selbstbewusst auftreten aber schüchtern oder introvertiert sind. Die schaffen es nicht, aktiv auf einen Partner zuzugehen, sondern müssen mit dem leben, was auf sie zukommt, oft aus den falschen Motiven, s.o.
- attraktive Menschen sindmoft ehrgeizig bis perfektionistisch, wollen immer die Besten sein und dann auch selber das Beste haben, d.h. sind sehr anspruchsvoll. Keiner ist ihnen gut genug.
-.......... usw


Warum sind sie einsam?
Ich schätzen mal Du spielst im wesentlichen auf Deine Altersklasse an. In Umfeld sind alle gebunden und überwiegend mit Familienterminen befasst, keiner hat Zeit und die meisten sind zunantriebsarm, was zu unternehmen.
Der ältere Single, der nicht mehr mit 20-jährigen durch Clubs und Bars toben und sich laecherlichrmachen will, hat wenig Anlaufpunkte, noch neue Leute kennenzulernen. Das Berufsleben steht oft den regelmäßigen Sportterminen zum wöchentlich gleichen Zeitpunkt im Verein entgegen, es bleiben nur Fitnessstudios, in denen die Vereinzelung gelebt wird.
Allein ausgehen ist auch öde, allein in Urlaub fahren ebenso und so setzt man sich nach der Arbeit aufs Sofa und bringt den Tag mit Internet, Fernsehen oder Buch irgendwie rum.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #21
Es kann also durchaus passieren, dass eine wirklich hübsche Frau durch die Stadt schlendert und von keinem Mann angesprochen wird. Was in vielen anderen Ländern unmöglich wäre. Selbst erlebt. Also ich dachte früher auch stets 'Ne, also am Tag in der Stadt ansprechen ist komisch, ich glaube das wollen Frauen auch gar nicht.'

Also ehrlich wöllte ich (als m) gar keine Dame als Partnerin haben, die sich von jedem Köter auf der Straße anquatschen läßt, das ändert sich ja dann auch in einer Partnerschaft nicht und da bin ich zugegeben äußerst "zurückgeblieben" oder hinterweldlerisch oder wie man das auch nennen will.

Habe da auch leider Erfahrungen, die Damen, die sozusagen leicht zu haben waren, was ja für einen selbst zunächst ganz gut zur Beziehungsanbahnung war, wechselten dann flux zum Nächsten und das ging dann immer so weiter - in diversen sozialen Netzwerken kann man das ja sogar verfolgen da die das ja auch noch öffentlich rumtratschen.

Wenn attraktive Damen und Herren alleine sind, dann wollen die das auch so bzw. nehmen irgendwelche potentielle interessierte Kandidaten gar nicht als Solche wahr. Daß die niemals ob der äußeren (hübschen) Hülle angesprochen/angemacht würden und deshalb allein sind ist eine der größten Forenfabeln überhaupt und damit natürlich völliger Blödsinn.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ganz einfach: weil sie hohe Ansprüche haben und keine Angst, alleine zu bleiben. Meine nicht so attraktiven Freundinnen sind seit Jahren in (meistens nicht wirklich glücklichen) Beziehungen. Die attraktiveren sind fast alle alleine.

Manchmal werden attraktive (und erfolgreiche) Menschen auch isoliert. Z.B. attraktive Frauen haben wenige Freundinnen, die sich mit ihnen treffen wollen, sonst leidet ihr Ego. Diese Ausgrenzung bedeutet, dass man weniger Menschen kennenlernt. Es ist also unwahrscheinlich, dass man eine/n neuen Partner/in im Freundeskreis trifft. w30
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo Doc

Ich kann dein subjektives empfinden auch nicht teilen..

Mir ist eher aufgefallen das weniger attrakive oder häsliche Menschen Single sind..

Die Gründe dafür sind sehr vielfältig und hier in Threads gut nachzuschlagen.

m48
 
G

Gast

Gast
  • #24
Mitleid habe ich mit ihnen nicht - sie sind selbst schuld. Beziehung bedeutet Arbeit, Kompromisse und Teilen! Wer das nicht will, hat keine Beziehung verdient.

Wie böse, das liest sich aber eher nach Neid und nicht Mitleit. Was kann eine Frau dafür, dass sie attraktiv ist? Was kann eine Frau dafür, dass sie das von der Natur mitgegeben bekommen hat, was du anscheinend nicht mal charaktlerlich hast. Schau erst mal bei dir selber und suche Schönes, bevor du auf anderen Menschen rumhackst.

Was soll denn eine attraktive Frau/Mann teilen, ihre/seine Schönheit? Komische Logik.

w, nicht attraktiv, aber mit sich rundum zufrieden
 
G

Gast

Gast
  • #25
Es wird nicht nur einen einzigen Grund geben, sondern mannigfache! Zu den hier bereits genannten Gründen füge ich noch folgenden hinzu:
Unattraktive Menschen sind nicht so wählerisch bei der Partnerwahl und trennen sich nicht so leicht, sondern harren lieber in Beziehungen aus, selbst wenn sie dort unglücklich sind. Machen wir uns nichts vor - jeder Mensch checkt doch, bevor er sich trennt oder eine Beziehungen eingeht, für sich persönlich ab, wie realistisch seine Chancen sind, noch etwas Besseres zu finden!
Frauen, die attraktiver als der Durchschnitt sind, sind da vielleicht etwas mutiger, d.h. riskieren lieber das vorübergehende Alleinsein, weil sie die Hoffnung haben, dass da noch mal was kommt. Manchmal kommt dann eben, wider erwarten, länger nichts.


w49
 
  • #26
Die Schönen und Attraktiven - wollen Viele davon nicht deswegen geliebt werden.
Sondern wegen ihrer Person.
Viele Kandidaten sehen aber nur deren Aussehen, und interessieren sich nicht um ihre Person.

Vorurteil: Je attraktiver - desto höhere Ansprüche ?
"Blos nicht ansprechen - hab ja doch keine Chancen bei dieser attraktiven Person"

Ich (m) machte tlw. die Erfahrung (oder Erkenntnis bei Anderen): Je attraktiver - desto schlimmer.

Eine recht attraktive Frau (45+) scheint ihren zwei letzten, verstorbenen Männern hinterher zu hängen.
(Von Denen sie keine Reichtümer erbte = nicht wegen Geld geliebt hat)
Diese Männer waren wesentlich älter als sie. Deren Tod also nicht ungewöhnlich.
Vielleicht wird sie Single bleiben ?

Eine früher junge, attraktive Frau habe lt. ihrer Aussage stets kein Interesse an Männer oder Frauen.
Sei also lebenslang Single.
Inzwischen 61 J. alt, immer noch Single und kinderlos, nicht mehr attraktiv, - aber eben kaum Interesse daran, denn wozu und für wen ?

Sie ist aber auch eine Klammerin, Sturkopf, und tlw. Egoistin. Welcher Mann hält es mit so einer Frau aus ? Selbst wenn sie attraktiv wäre ?

Manchmal leidet sie unter ihrer Einsamkeit. Aber das gibt sie nicht zu, nicht mal sich selber.
Und täuscht Allen vor, wie glücklich sie sei. Ich vermute, das betreibt sie seit 50 Jahren.

Es liegt m.E. nicht an der Schönheit/Attraktivität. Sondern wie diese Menschen mit sich und Anderen umgehen. Denn es gibt auch attraktive Menschen, ohne solche Probleme.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich glaube nicht, dass diese These stimmt.
Ich erlebe genauso oft unattraktive Menschen als Single. Bei den Attraktiven fällt es nur deutlich mehr auf, wenn sie, manchmal schon länger, alleine sind.
Die Gründe, warum die Attraktiven keinen Partner haben, unterscheiden sich nicht wesentlich von den Unattraktiven.
Sie wollen nicht, überschätzen/unterschätzen ihre Ausstrahlung, haben nervige Charaktereigenschaften, zeitintensive Hobbys und Tätigkeiten, sind nicht beziehungstauglich, bzw. nicht beziehungfähig.
Ich erlebe allerdings auffallend oft Menschen, die sich selbst als attraktiv bezeichnen, manchmal sogar als schön, die ich als absoluten Durchschnitt bezeichnen würde. Besonders in den SB ist das der Fall, man kann es auch hier spüren. Ich wette, wenn ich die attraktiven Forummitglieder, die hier geantwortet haben, real sehen dürfte, wäre mit etwas Glück nur ein/e oder zwei dabei, die wirklich attraktiv sind. Der Rest bezeichnet sich nur so, es entbehrt aber jeglicher Grundlage.
Anderseits erlebe ich, dass sich die Unattraktiven sehr oft viel unattraktiver bewerten als sie eigentlich in Wirklichkeit sind.
Um nochmal auf die Frage zu antworten, die äußere Schönheit ist kein Grund, warum Menschen alleine bleiben, es liegt immer an anderen Defiziten, die das jeweilige Individuum hat.
Gerne wird es aber als Erklärung dafür verwendet, warum Jemand ungewollt Single bleibt, nach dem Motto: Ich bin zu schön, da traut sich Keiner.
Auffällig oft verwendet von Frauen, die nach objektiven Maßstäben, nur durchschnittlich aussehen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Wenn jemand einsam ist dann hat das nichts mit der Attraktivität zu tun sondern aus verschiedenen Charakteristischen Gründe und der Lebensform..

m48
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hallo

1. weil andere Frauen mich als Konkurrenz sehen. Besonders die Gebundenen.
Ich mach nichts was man mir vorwerfen könnte. Werde trotzdem nur nachmittags eingeladen, Frauentreff halt. Nicht wenn der Mann da ist. Der könnte ja merken dass ich nicht nur äußerlich attraktiv bin. Die Eifersucht gebundener Frauen steigt eher mit den Jahren. Meine Freundinnen sind seit Mitte dreißig "unter der Haube".


2. weil ich der einzige Single in der Gruppe am Wohnort bin. Das macht dich zum Außerirdischen. Ganz gleich was du tust. Es gibt da Abgrenzungen...

3. weil ich Probleme mit Online-Dating habe. Habe es zweimal versucht und dann aber wieder gelassen. Die Anfragen die kamen bezogen sich immer schnell auf Äußerliches. Beliebt war auch der Satz "Du siehst aus als ob ich mit dir viel Spass haben könnte". Je hübscher du bist desto wahrscheinlicher ist es dass du auf dein Aussehen reduziert wirst. Bei den Dates kriegte ich oft Tips dazu: du könntest deine Haare so oder so tragen, das unterstreicht deinen Typ. Oder: du bist schlank, zieh doch mal was Engeres an damit deine Linie zur Geltung kommt.

4. Habe Treffen auch abgebrochen wenn die Männer zu schnell physisch wurden.

5. Ich habe eine sinnliche feminine Ausstrahlung. Die ist naturgegeben wie meine Stimme, ich kann da nichts machen. Grosse Augen, volle Lippen, zierliche Nase, symmetrisches Gesicht, helle Haut und dunkle Haare. Habe die Erfahrung gemacht dass Männer mich immer gleich in die Schublade "Zu attraktiv um als Partnerin treu zu sein" sortieren. Ich war nebenbei noch niemals untreu in einer Partnerschaft. Soviel zum Urteil nach dem Augenschein.
 
  • #30
Logisch.

Klischee zu schönen Frauen:
zu anspruchsvoll
wenig Charakter
Angst vor Zurückweisung

Klischee zum Top-Mann:
Den hat man nicht für sich alleine
ist sicherlich nicht treu
arrogant

und was sagt uns das, diese Leute werden seltener kontaktiert, weil bei solchen Menschen die rote Ampel der Vorsicht leuchtet, die alten Ratschläge welche wir wohl irgendwann mal aufgeschnappt und geglaubt haben.

Dabei gibt es auch hässliche Vögel mit ebensolchem Charakter.

Ich stehe durchweg auf große, attraktive und gebildete Männer, also gerade die Männer, die auch andere gut finden, Mister Nerd käme bei mir nicht auf die Matte, niemals.
 
Top