G

Gast

Gast
  • #1

Warum sind die Frauen so ungesprächig?

Hallo,

ich (m,32) mache immer wieder die Entdeckung, dass im "modernen" Zeitgeist durch die elektronischen Medien und deren Netzwerke wie z.B. Facebook, Whatsapp, SMS etc... die Menschen und in meinem Falle insbesondere die Frauen die Kommunikation verlernt haben.

Zu speziell meinem Fall:
Das wirkt sich so aus, dass ich in diversen "Netzwerken" aktiv teilnehme, Frauen anschreibe und sogar zwischendurch von Frauen angeschrieben werde. Alles schön und gut, wenn man bis hierhin liest. Leider läuft die Sache nicht rund.
Ich schreibe offen mit ein bisschen Witz dabei, gehe auf die Profile ein und stelle Fragen.
Meistens bekomme ich dann sehr knappe Antworten zurück, die meist aus drei bis fünf und selten mehr als sieben Worte enthalten. Rückfragen werden hier wenig gestellt.
Alles klar...nach ein paar dieser einseitigen Nachrichten schreibe ich irgendwann auch nicht mehr zurück, da ich davon ausgehe, dass kein Interesse besteht. Kann ja sein, dass nur aus Nettigkeit "geantwortet" wird.
Nur...und jetzt kommt es, wundere ich mich, dass ich einige Tage nachdem ich nichts mehr von mir hören lasse immer wieder mal Mails bekomme á la "Was ist los mit Dir ? Ich höre ja gar nichts mehr von Dir :(" oder "Warum schreibst Du nicht mehr, ich musste immer über deine Mails lachen! Schade ! :("

Was ist hier los ? Erwarten die Frauen wirklich, dass wir Männer hier alleine das ganze Gespräch und später mit unseren Ideen und Einfällen die Partnerschaften und Ehen mit neuen Impulsen im Gang halten ohne dass mal selbst etwas in diese zwischenmenschliche Beziehung investiert wird ?

Wieso sind die Frauen nicht in der Lage, wenn Interesse besteht auch etwas an einem Kennenlernen zu arbeiten ?

Ich möchte hier nicht darstellen, dass alle Frauen so sind. Da es jedoch meine Erfahrungen und die aus einem ziemlich weiten Bekanntenkreis mit vielen verschiedenen Personen aus allen sozialen Schichten wiederspiegelt, gehe ich davon aus, dass doch eine "ziemlich kleine Minderheit" der Frauen es so mit der Kommunikation hält.

Ich würde gerne mal
a) die Frauen hören, wieso dies so ist
b) die Männer, welche Erfahrungen sie gemacht haben.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn ich kurz und knapp antworte, dann sicher nicht, weil ich nicht reden kann oder plötzlich ungeprächig und dümmlich geworden bin oder mir gar die Kommunikationsmöglichkeiten fehlen, sondern weil ich schlichtweg einfach nur Desinteresse habe, aber den Mann nicht ganz vor den Kopf stoßen möchte. Als Kumpel ok, aber für eine Beziehung reicht es eben nicht.

Du läßt dich hier einfach als Zeitvertreib ausnutzen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Tja, ich glaube es ist so wie du es schreibst.... Von den Männern wird erwartet, dass das Gespräch in Gang kommt und in selbigem bleibt.
Auch ich habe mehrfach die Erfahrung gemacht, dass man(n) noch "angenörgelt" wird wenn auf einen Dreizeiler kein Roman als Antwort folgt.
Warum und wieso erschließt sich mir nicht und ich möchte auch nicht ausschließen dass es den Frauen auch so geht, aber ich glaube man erwartet als mitteilsamer Mensch ,Antworten die über den Charakter einer SMS hinausgehen, aber den Gegenüber muß man erstmal finden.
Viel Spass und Erfolg dabei bei..
m/53
 
G

Gast

Gast
  • #4
"guckst Du Bazzar... erzählst Du nach Hause ..." "Hast Du kein Telly ..guckst Du nur"

(ungefähr) damit fing alles an ...das Unterschichtverhalten bei der Nutzung der neuen Medien!

Ich besitze ein Bündel 200 Jahre alter Briefe, die sich einer meiner Vorfahren mit seiner zukünftigen Frau schrieb. (meine UrUrUr-Großeltern)

Ich bin genaz sicher tiefer in den neuen Medien involviert, als 99,9% der Bevölkerung ...aber ich habe darauf noch nie solche Gedankenwechsel wie in den genannten Briefen erlebt. (auch nicht bei anderen)

m43
 
G

Gast

Gast
  • #5
Was ist hier los ? Erwarten die Frauen wirklich, dass wir Männer hier alleine das ganze Gespräch und später mit unseren Ideen und Einfällen die Partnerschaften und Ehen mit neuen Impulsen im Gang halten ohne dass mal selbst etwas in diese zwischenmenschliche Beziehung investiert wird ?

Nö, ich glaube, soweit denken die nicht mal. Für die bist du gerade ein "Bespaßer". Es gibt Frauen, wo ich als Frau auch denke, dass die ein sehr merkwürdiges Kommunikationsverhalten an den Tag legen. Der Typus, der alle 3 Minuten ins Handy schaut (auch wenn man sich gerade mit wem unterhält), ständig irgendwas tippt, aber nichts, was auch nur irgendwas an Substanz aufweist. Hauptsache beschäftigt und ach-so kommunikativ. Mich persönlich nervt es ebenso. Gibt übrigens auch Männer dieser Sorte. Hake die rasch ab, als Partnerin kommen die eh nicht in Frage. Hast du ja selbst schon festgestellt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich denke, Deine Diagnose ist genau richtig: Diese Frauen wollten einfach nur unterhalten werden, ansonsten bestand kein weiteres Interesse an Dir. Die Frau, wie wirklich Interesse an Dir hat, wird Dir mit mehr als einem Fünfwörter antworten. Die anderen - vergiß´ sie einfach. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Diese Erfahrung machte ich auch, jedoch mit dem kleinen Unterschied, dass ich mit mir keinen Hampelmann und keinen Kumpeltyp mehr machen lasse. Punkt 1: lese ich schon im Profil, was das für ein Typ Mensch als Frau das ist, ich meine man kann da schon fast ALLES erkennen, sofern man genau hinschaut und sich damit etwas intensiver beschäftigt. Punkt 2: erwarte ich dasselbe Engagement im Verhältnis 50:50 und im entsprechenden Zeitfenster von ein paar Tagen (2-3 Tagen), kommt da nichts, so lösche ich ohne weiteren Kommentar diesen Kontakt, so einfach ist das. Punkt3: sollte es zu einem 1. Date kommen, so werden zuvor einige Briefwechsel inklusiv Telefonate umgesetzt. Punkt 4: ein 1. Date wird grundsätzlich von mir auf halben Weg und neutral angeboten. Da gibt es nichts daran zu rütteln, so einfach kann das sein, sofern man für sich weiß, um was es hier geht! (Partnerfindung!) Es geht doch hier so schnell als möglich der Streu vom Weizen zu erkennen und nicht um den Spieltrieb zu befriedigen und dabei ausschließlich nur Probleme einzusammeln! Ich muss immer wieder erneut meinen Kopf schütteln, wenn ich hier von Erwachsenen lese, was sich so alles hier tut und so alles hier abgeht! Unglaublich! m/45
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja früher ... da hat man sich schöne Liebesbriefe geschrieben.

Heute ist alles sehr oberflächlich geworden. Du schreibst mehrere Frauen an, die aber höchstens oberflächliche flüchtige Bekanntschaften sind. Da kann man nicht allzuviel erwarten, meine ich. Flüchtige Bekannte oder Internet-"Freundschaften" sind nun mal alles andere als wahre Freunde/Freundinnen.

Früher gab es diese Katalog-Mentalität wie beim Online-Dating nicht. Wenn zwei sich gefunden haben, waren sie glücklich darüber, haben Zukunfts-/Hochzeitspläne geschmiedet und sich nicht sofort nach was "Besserem" umgeguckt.

Und ja: Die Gespräche waren damals sicher gehaltvoller als heutzutage. Wahrscheinlich verlernt man richtige Kommunikation, wenn man nur noch vor dem PC abhängt oder auf seinem Smartphone rumtippt.

Schade, wie sich das alles entwickelt hat. Verallgemeinern kann man trotzdem nicht.

Frauen (es gibt übrigens auch wortkarge Männer) sind unterschiedlich. Mit manchen kann man sich gut unterhalten, mit anderen weniger. Man braucht halt einen gemeinsamen Nenner.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin auch dagegen die Sprache ins Bodenlose verlottern zu lassen. Aber man kann es mit der Penibilität auch übertreiben.

An den FS:
A) Entweder die Damen hatten einfach nicht so viel Interesse.
B) Deine Damen dachten vielleicht: Männlicher Genträger muss eben in Richtung weiblicher Genträgerin schwimmen und sich halt abstrampeln. So sieht es die Natur vor. ;)
C) Vielleicht wollten diese auch einfach nur: a little less conversation and a little more action. ;)
w27
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich bin auch dagegen die Sprache ins Bodenlose verlottern zu lassen. Aber man kann es mit der Penibilität auch übertreiben.

An den FS:
A) Entweder die Damen hatten einfach nicht so viel Interesse.
B) Deine Damen dachten vielleicht: Männlicher Genträger muss eben in Richtung weiblicher Genträgerin schwimmen und sich halt abstrampeln. So sieht es die Natur vor. ;)
C) Vielleicht wollten diese auch einfach nur: a little less conversation and a little more action. ;)
w27

Ich kann in allen Punkten nur zustimmen. Alle Gründe für eine solche Verhaltensweise ist aufgeführt.
Ich gehöre auch zu den meist recht kurz angebundenen Frauen, ich werde gerne unterhalten und schreibe natürlich anstandshalber auch immer zurück- dann halt kurz. Ist mir mein Gegenüber wichtig, bin ich zu ganzen Wortergüssen fähig. Macht sich eine Frau also nicht die Mühe, bist du ihr die Mühe schlicht weg nicht wert.

w- 30
 
G

Gast

Gast
  • #11
Tipp dazu:

Man labert auf FB & Co keine Leute-speziell Frauen-an, die man nicht aus einem anderen Zusammhang, bzw. "Reallife" schon kennt.

Nicht tun-klappt nicht-einfach lassen.

Kerle im Internet sind für Frauen alles Perversos.

Ich würde nicht erwarten, da eine Antwort zu kriegen-es sei, man wird selbst angeschrieben-siehe oben:"...man kennt sich schon...".

Nicht weinen-ist halt so.

Nicht versuchen, den eigenen Willen durchboxen, oder auf sonstige Weise die "Bemühungen verstärken".

Hilft nicht.

Habe genau zwei Frauen in der Freundesliste und die haben mich aus einem anderen Zusammenhang heraus "geadded". Sind auch beide vergeben.

Ein Werksstudent hat mal in der Firma alle Frauen aus dem Adressbuch schriftlich angebaggert-der war die längste Zeit Werksstudent. Widerstände ignorieren, überschnappend kreativ werden, ist nicht immer der richtige Weg.

Es ist IMMER Damenwahl.
 
  • #12
Wenn man sich als "Kumpel gibt, dann landet man bei den Frauen in die Rubrik "Kaffeeklatsch"
(s. "Kumpelfalle")

Und dann erwarten die Frauen, daß man sich wie eine Freundin an ihrem virtuellen "Kaffeeklatsch" beteiligt.
Mit all den Eigenarten, die viele Frauen heutzutage dafür haben, z.B. starkes Kommunikationsbedürfnis.

Männer wollen Informationen übermitteln, die dem Zuhörer interessant oder gar wichtig sein können = Ziel der Konversation.
Frauen genießen es, miteinander zu plaudern, ggf. ohne besonderes Ziel. Sondern nur fürs plaudern an sich. Und sei es auch nur via Telefon etc.

Also muß der FS die Frauen anders für sich begeistern. So das diese Frauen dann nicht lange reden, sondern mehr Action wollen - mit ihm.
Motto:"Rede nicht lange - küss mich lieber"
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich halte überhaupt nichts von (un)sozialen social networks. Und meine engsten Freundinnen und Freunde auch nicht. Wir sind lieber verbindlich und persönlich.
w.46
 
G

Gast

Gast
  • #14
B) Deine Damen dachten vielleicht: Männlicher Genträger muss eben in Richtung weiblicher Genträgerin schwimmen und sich halt abstrampeln. So sieht es die Natur vor. ;)
C) Vielleicht wollten diese auch einfach nur: a little less conversation and a little more action. ;)
w27

Cool, danke, gute Beschreibung! Ist so: Mann muss sich abstrampeln und richtig einschätzen, ob es sich lohnt.

m
 
  • #15
#8C finde ich super.

Mach doch mal folgendes: Sobald die Damen sich nach zwei Wochen wieder melden, telefonier mit ihnen. Sag ihnen, dass du das Schreiben nicht magst/lieber die Stimme deines Gegenübers hörst/... Am Telefon müssen sie antworten. Textnachrichten sind ein wunderbares Mittel, um ein Telefongespräch oder ein Treffen IRL (im real life) zu vereinbaren, mehr nicht.

Will sie das nicht, dann schieß sie ab. Überlasse die verklemmten Zicken den anderen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wie Dir ja schon erklärt wurde: Die Damen haben einfach keinerlei Interesse.

Das sollte Dich aber auch nicht wundern, wenn Du über ein so oberflächliches Medium mit Frauen Kontakt aufnimmst. Was soll man auch von jemandem halten, der einen in einem Netzwerk einfach so anlabert? Das lassen sich nur Frauen gefallen, die grundsätzlich mindestens vier Chatfenster gleichzeitig geöffnet haben und da kannst Du nun mal nicht viel Exklusivität verlangen...

Triff doch einfach live Frauen, die Deine Interesse teilen, da wirst Du schneller ein gemeinsames Thema finden.

Wenn zwei sich hinter einem Computer verschanzen oder nur in ein Smartphone glotzen, kann da auch nichts vernünftiges zustande kommen. Geh unter Leute! Du wirst überrascht sein, wie einfach Kommunikation sein kann.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Frauen sind nicht ungesprächig, aber vielleicht macht Mann was falsch, monologisiert, prahlt, gibt an, kann nicht gut zuhören, was Frau sagt, geht nicht auf das ein, was sie erzählte, es entwickelt sich dadurch kein auf den Anderen Bezug nehmendes Gespräch und dann wird Frau ungesprächig.

War ich auch schon oft, leider, ich fand es nicht angenehm, aber wenn die Chemie halt nicht stimmt, oder Mann nur von sich erzählt, vor allen Dingen nicht fragt, es soll ja kein Ausfragen sein, dann entwickelt sich kein Gespräch. Das passiert mir selbst dann mit Frauen so.

Wenn Mann immer wieder auf solche angeblich unkommunikativen Frauen trifft, dann sollte er mal sein Kommunikationsverhalten von einer Freundin oder älteren erfahrenen Frau checken lassen.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #18
Männer können sich halt nicht in Frauen hineinversetzen und schließen von sich auf andere, wenn einige behaupten, es sei klar, dass eine Frau die sich wie beschrieben verhält sowieso kein Interesse habe und nur bespaßt werden wolle.

Wie soll ich wissen, ob ich Interesse habe, wenn der Mann sich keine Mühe gibt mich zu unterhalten und zu bespaßen? Je besser er das macht, desto größer wird mein Interesse. An Männern, die meinen, Frau solle sich einbringen und Mühe geben, habe ich kein Interesse und ob man an so einen geraten ist, merkt man sehr schnell, weil diese bereits enttäuscht sind, wenn auf ihre mail kein essay der Frau folgt, sondern 1 oder 2 Zeilen. Sehr viele Männer verhalten sich so, aber um die ist es mir auch nicht schade, denn einen Mann der sich einbildet, eine Frau solle quasi um ihn werben und sich Mühe geben, brauche ich wie ein Loch im Kopf.
 
G

Gast

Gast
  • #19
passe dich dem Kommunikationsverhalten dieser Frauen einfach an und dann klappt´s auch mit der Partnerschaft. Zum Beispiel des Öfteren auf dem Lauftelefon anrufen und fragen: "Wo bist du? Ich bin hier" Dann weiß sie dass du dich voll und ganz auf ihre Welt eingelassen hast und kommst als Partner in Frage. m43
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich bin der ungesprächigste Mensch, den ich kenne und männlich. Ich kann die Aussage, dass Frauen ungesprächig sein sollen somit definitiv nicht bestätigen.

Bei Gast #17 frage ich mich gerade, ob das ernst gemeint sein soll. Falls ja: Furchtbar und die Dame hat sich wohl verirrt und suchte eigentlich den "Prinzessin"-Thread. Ganz ehrlich, welcher Mann tut sich denn freiwillig eine Frau mit so einer Einstellung an? Da wird statt eines Partners ja wirklich ein Unterhalter wie vom FS beschrieben gesucht.
 
G

Gast

Gast
  • #21
[mod]

Lieber FS,
ich (w) kenne das Problem selbst, zumal manche Männer zuweilen genauso ticken. Ausschließlich kurze Halbsätze als Antwort forcieren nicht gerade ein Kennenlernen, trotzdem diese Männer mich ja eigentlich von sich aus angeschrieben haben. Ziehe ich mich zurück, weil ich Desinteresse vermute, passts auch nicht.
Wo ich ein Problem habe ist, wenn ein Mann zuviel schreibt und keinen Raum mehr für Rückfragen offen lässt. Wenn ich im Text bereits alles inkl. Schuhgröße erfahren muss, wird mir schon beim Lesen langweilig. Ebenso ist der ein oder andere Humor fragwürdig. In einem anderen Thread können wir übers "Necken" lesen - auch nicht der Geschmack jeder Dame.
Nachdem man aber immer wieder Menschen auf trifft, wo die Kommunikation wunderbar, leicht und witzig funktioniert, denke ich über das Thema wenig nach und konzentriere mich auf eben diese.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Mögliche Gründe:

a) diese Damen sind vergeben

b) haben kein Interesse

c) sie sind erwachsen geworden (Frauen, die eine tiefgründige Beziehung eingehen möchten, wollen keinen Partner für´s Leben, der ständig irgendwelche Frauen auf sozialen Netzwerken angräbt.)

d) haben Interesse, aber sind vernünftig (Grund: s. c )

e) Interessengruppe sind "Tussi´s", für die du ein guter Zeitvertreib bist oder ihr Ego streichelst.

w30
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich bin im richtigen Leben sehr gesprächig und kommunikativ. Wenn ich mit einem lebenden Menschen zu tun habe, der mir gegenüber sitzt, ist es leicht und macht Spaß.

Online verhalte ich mich anders. Ich mache ein wenig smalltalk (wenige Sätze pro Mail), eben so, wie die meisten Menschen mit einander sprechen, wenn sie sich kennenlernen. Ausführliche Berichte über mein Leben finde ich hier unangemessen. Es geht doch nur darum, zu erkennen, ob man sich treffen möchte oder nicht. Und dann bleibt noch genug Zeit für ungezwungene längere Gespräche.
w 54
 
Top