G
Gast
Gast
- #1
Warum sind die Frauen so ungesprächig?
Hallo,
ich (m,32) mache immer wieder die Entdeckung, dass im "modernen" Zeitgeist durch die elektronischen Medien und deren Netzwerke wie z.B. Facebook, Whatsapp, SMS etc... die Menschen und in meinem Falle insbesondere die Frauen die Kommunikation verlernt haben.
Zu speziell meinem Fall:
Das wirkt sich so aus, dass ich in diversen "Netzwerken" aktiv teilnehme, Frauen anschreibe und sogar zwischendurch von Frauen angeschrieben werde. Alles schön und gut, wenn man bis hierhin liest. Leider läuft die Sache nicht rund.
Ich schreibe offen mit ein bisschen Witz dabei, gehe auf die Profile ein und stelle Fragen.
Meistens bekomme ich dann sehr knappe Antworten zurück, die meist aus drei bis fünf und selten mehr als sieben Worte enthalten. Rückfragen werden hier wenig gestellt.
Alles klar...nach ein paar dieser einseitigen Nachrichten schreibe ich irgendwann auch nicht mehr zurück, da ich davon ausgehe, dass kein Interesse besteht. Kann ja sein, dass nur aus Nettigkeit "geantwortet" wird.
Nur...und jetzt kommt es, wundere ich mich, dass ich einige Tage nachdem ich nichts mehr von mir hören lasse immer wieder mal Mails bekomme á la "Was ist los mit Dir ? Ich höre ja gar nichts mehr von Dir
" oder "Warum schreibst Du nicht mehr, ich musste immer über deine Mails lachen! Schade !
"
Was ist hier los ? Erwarten die Frauen wirklich, dass wir Männer hier alleine das ganze Gespräch und später mit unseren Ideen und Einfällen die Partnerschaften und Ehen mit neuen Impulsen im Gang halten ohne dass mal selbst etwas in diese zwischenmenschliche Beziehung investiert wird ?
Wieso sind die Frauen nicht in der Lage, wenn Interesse besteht auch etwas an einem Kennenlernen zu arbeiten ?
Ich möchte hier nicht darstellen, dass alle Frauen so sind. Da es jedoch meine Erfahrungen und die aus einem ziemlich weiten Bekanntenkreis mit vielen verschiedenen Personen aus allen sozialen Schichten wiederspiegelt, gehe ich davon aus, dass doch eine "ziemlich kleine Minderheit" der Frauen es so mit der Kommunikation hält.
Ich würde gerne mal
a) die Frauen hören, wieso dies so ist
b) die Männer, welche Erfahrungen sie gemacht haben.
ich (m,32) mache immer wieder die Entdeckung, dass im "modernen" Zeitgeist durch die elektronischen Medien und deren Netzwerke wie z.B. Facebook, Whatsapp, SMS etc... die Menschen und in meinem Falle insbesondere die Frauen die Kommunikation verlernt haben.
Zu speziell meinem Fall:
Das wirkt sich so aus, dass ich in diversen "Netzwerken" aktiv teilnehme, Frauen anschreibe und sogar zwischendurch von Frauen angeschrieben werde. Alles schön und gut, wenn man bis hierhin liest. Leider läuft die Sache nicht rund.
Ich schreibe offen mit ein bisschen Witz dabei, gehe auf die Profile ein und stelle Fragen.
Meistens bekomme ich dann sehr knappe Antworten zurück, die meist aus drei bis fünf und selten mehr als sieben Worte enthalten. Rückfragen werden hier wenig gestellt.
Alles klar...nach ein paar dieser einseitigen Nachrichten schreibe ich irgendwann auch nicht mehr zurück, da ich davon ausgehe, dass kein Interesse besteht. Kann ja sein, dass nur aus Nettigkeit "geantwortet" wird.
Nur...und jetzt kommt es, wundere ich mich, dass ich einige Tage nachdem ich nichts mehr von mir hören lasse immer wieder mal Mails bekomme á la "Was ist los mit Dir ? Ich höre ja gar nichts mehr von Dir
Was ist hier los ? Erwarten die Frauen wirklich, dass wir Männer hier alleine das ganze Gespräch und später mit unseren Ideen und Einfällen die Partnerschaften und Ehen mit neuen Impulsen im Gang halten ohne dass mal selbst etwas in diese zwischenmenschliche Beziehung investiert wird ?
Wieso sind die Frauen nicht in der Lage, wenn Interesse besteht auch etwas an einem Kennenlernen zu arbeiten ?
Ich möchte hier nicht darstellen, dass alle Frauen so sind. Da es jedoch meine Erfahrungen und die aus einem ziemlich weiten Bekanntenkreis mit vielen verschiedenen Personen aus allen sozialen Schichten wiederspiegelt, gehe ich davon aus, dass doch eine "ziemlich kleine Minderheit" der Frauen es so mit der Kommunikation hält.
Ich würde gerne mal
a) die Frauen hören, wieso dies so ist
b) die Männer, welche Erfahrungen sie gemacht haben.