Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Sie sind einfach glücklich - anders als die vielen Single-Frauen, die fast schon auf Glück neurotisch reagieren und deren Kinderwunsch in weiter Ferne liegt.
Ehefrauen und Ehemänner sind einfach ausgeglichener und strahlen von innen nach außen, deshalb sieht man auch immer ein Leuchten in ihren Augen - das ist attraktiv.
 
G

Gast

Gast
  • #32
"Ehefrauen und Ehemänner sind einfach ausgeglichener und strahlen von innen nach außen" … Woher kommt dann die 50 %ige Scheidungsrate? Vom verstrahlt Sein?
 
  • #33
@#15
Was ist denn die Realität, liebe Frederika? Wir wissen doch, dass sich diese oft anders darstellt als die Wirklichkeit...

7E1D15D7
 
G

Gast

Gast
  • #34
von #6 an #10 Hast du die Ironie nicht "gelesen". Und … von frustriert kann nicht die Rede sein.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Mit dem Kinde wissen die Frauen dass sie für etwas unentbehrlich sind. Also haben sie eine sinnvolle Aufgabe. Sie können fast täglich den Fortschritt und damit ihren Erfolg erleben
Haut und Körper wollen am Erfolg teilhaben und fangen an zu strahlen und die Freude wird im Laufe der Zeit halt weicher.
Auch das Lächeln wird dem Kinde erwiedert (und nicht dem Fragesteller)
Mit eienm guten Willen könnte deine Frage doch noch Sinn machen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
M45:
Ich schreibe hier auch von Fehlentwicklungen in Richtung massenhaften Singledasein in unser Gesellschaft. (Übrigens vor wenigen Tagen die Statistik in den Nachrichten, dass Deutschland in Europa, was Nachwuchs angeht, auf dem letzten Platz ist.) Aber:

Frauen mit Kindern geben zum Besten, dass sie äußerlich attraktiver seien; dazu Beleidigungen an Frauen mit und ohne Kindern. In anderen Threads haben sich Frauen, die hier schreiben und im Erwachsenenalter sind, als niveauvoll beschrieben (Beruf angedeutet o. ä.) ...

Manche Männer und Frauen hier im Forum lesen sich Beiträge, die Probleme ansprechen, durch und schreiben konstruktiv und nehmen auch auf. (Beispiel in diesem Thread: JoeRe.) Wegen dieser Forumsteilnehmer schreibe ich hier. Insbesondere über die Frauen, die meine Beiträge differenziert aufnehmen, freue ich mich. Ich hoffe, diese Männer und Frauen sind mehr als es manchmal scheint.
 
U

Ulrike

Gast
  • #37
Huch, ich war ganz überrascht, als ich die Frage las. Das geht natürlich runter wie Öl, schmeichelt meinem Ego.
Aber wirklich: Ich bin heute attraktiver als damals?
Muss mal eben in den Spiegel schauen...

So. Wieder da. Alles ist irgendwie noch da, wo es vorher war - naja, fast. Nicht schlecht jedenfalls. :)


Lieber Fragesteller,
was genau meinst du damit, wenn du sagst, ich wäre attraktiver als früher?
Was verstehst du unter Attraktivität?
 
G

Gast

Gast
  • #38
Politiker glauben auch dass sie Kraft ihres Amtes klug sind. Doch bin mir sicher ein Test würde offenbaren dass sie so doof wie zu vor sind.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Lisa
@29 Virginia Woolf
Stimmt, ich habe zwei erwachsene Kinder! Und ich bin fern jeglicher Ironie! Es ist mir bitterer Ernst!
Der Fragesteller ist allerdings auf einem Ohr blind und auf dem anderen Auge taub! [mod]dem das Lachen vergehen würde, wenn er nächtens im 2-Stunden-Rhythmus von Kindergeplärr in seinem Schlummer gestört werden würde!
Ich empfinde es unerhört, wenn[mod] über Frauen und Mütter philosohieren und selber nicht imstande und gewillt sind eine Familie zu gründen!
Noch schlimmer die weiblichen Statements: die vermeinen aufgrund eines hormonellen Inputs zu den Auserwählten zu gehören! Sie sind genauso hässlich oder attraktiv wie nicht geschwängerte Frauen!
@34 [mod] "Haut und Körper strahlen" -[mod] Mir haben meine Schwangerschaften Krampfadern beschert!

Also Frauen glaubt mir`s - ihr seid vollwertige Frauen - auch ohne Schwangerschaftsdiplom!
 
  • #40
@#33
Wenn Dein Beitrag ironisch gemeint war, ist mir das in der Tat durchgegangen. Asche auf mein Haupt.
 
  • #41
@#38
Aber Lisa, niemand behauptet, dass es eines Schwangeschaftsdiploms bedarf, um attraktiv zu sein. Das ist doch eine Unterstellung, die durch nichts in der Fragestellung belegt werden kann.

Für mich liest sich die Fragestellung als eine subjektive Einschätzung des Fragestellers. Und dass dann von einigen kinderlosen Frauen so auf ihn eingeschlagen wird, ist meiner Meinung nach unerhört. Dies hier ist nicht der Ort, um den Frust über die eigenen Unzulänglichkeiten loszuwerden, weder für Männer noch frü Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Lisa
@40 Doch...........genau diese Behauptung stellt der Fragesteller auf: Frauen die geboren haben sind attraktiver ! Und er möchte wissen warum dies so ist!
 
G

Gast

Gast
  • #43
Lisa
@40 Eines hast du überlesen...................es sind nicht nur kinderlose Frauen die sich gegen diese Vorurteile wehren!
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #44
@#38, Lisa,
so kenne ich Dich gar nicht (andere Threads außen vor)
Natürlich strahlt man nach einer durchwachten Nacht nicht nur Freude aus, natürlich war ich
geschockt, als Sohn nach ruckartigem Bremsen über den Lenker vom Fahrrad "gestiegen" ist und sich den Kopf blutig aufgeschlagen hat, und..., zahlreiche Ängste und Sorgen durchlebt
und gemeistert.
Nach dem ersten Kaiserschnitt habe ich gesagt, NIE wieder, nach einem halben Jahr hatte ich diesen Vorsatz vergessen. Meine Hüftegelenke haben es mir auch nicht unbedingt gedankt.
Ich liebe meine Kinder jedenfalls, und dieses Gefühl zu erleben und von den Kindern geliebt zu
werden, möchte ich nicht missen. Ich denke, das sit der eigentliche Grund, warum hier manche kinderlose Frau so "keift".

Ansonsten denke, gehts Du mit meinen Beiträgen 4, 13, 16 und 19 mit, ich fühle mich nicht von Deiner Kritik nicht angesprochen.
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #45
Gönnen würde ich es den Ehemänner. Doch ist der Fragesteller kompetent? Als Frauenarzt könnte er die Beobachtung gemacht haben. Also alle hier fragen sich woher hast du deine Kenntnis, bitte um Quellenangabe.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #46
An alle
denen das Lachen beim lesen der Wortmeldungen im Halse stecken bleibt und die dann traurig den Kopf schütteln.
So hin und wieder habe ich das Gefühl manche wollen in diesem Forum etwas beweisen, wem eigentlich und was???
Kann eine Frage nicht einfach so stehen bleiben wie sie gestellt wurde?
Jemand beobachtet eine Situation, die es laut mancher Forumsbeiträge nicht geben darf und stellt dazu eine Frage.
Männer die Frauen mit Kindern schön finden und sich fragen woran das liegen mag. Tätowierte die kein Problem haben mit ihrer Partnerwahl und eine eigene Firma leiten. Patchworkfamilys die in genau dieser Konstellation glücklich sind u.s.w.
Damit wird eine scheinbare und mit aller Vehemenz vertretene Meinung in Frage gestellt, darf dies nicht geschehen? Dürfen wir uns nicht selbst mal zu Wort melden und unsere eigene Meinung kund tun, ohne immer irgendjemanden in die Pfanne hauen zu müssen?

Etwas mehr Humor wäre manches mal durchaus angebracht, dass lässt jeden schöner erscheinen, ob Mama oder nicht! :)

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #47
Super, Fräulein Smilla, Du hast eben nicht nur Gespür für Schnee!
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ich stimme Smilla auch ungefähr zu. Und danke, Virginia Woolf für Deine Rückzieher.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Lisa
@ 43 VirginaWoolf Das ahnst du ja bereits......deine Beiträge greife ich hier absolut nicht an!
 
  • #50
@#41
Aber Lisa, man wird doch wohl kaum davon ausgehen können, dass tacitus´ Behauptung allgemeingültig ist bzw. das er das verallgemeinern wollte. Aus den ganzen Threads zu der Frage, warum so viele Männer kein Frauen mit Kindern haben wollen, wissen wir doch, dass eben diese Frauen für viele Männer gerade nicht attraktiv sind. Und diese Frage hier muss man daher vor eben dem Hintergrund sehen. Da kann man sich lediglich noch darüber streiten, ob man die Formulierung nun treffend findet oder nicht.

7E1D15D7
 
  • #51
@#45
"!...dass lässt jeden schöner erscheinen, ob Mama oder nicht"

Das unterschreibe ich ;-))

7E1D15D7
 
G

Gast

Gast
  • #52
Die Hormone, die in der Schwangerschaft entstehen, verändern und beeinflussen die Frau lange ...aber die Seite mit KIndern zu leben, macht viele weicher und die bleiben meist länger jung... .
 
G

Gast

Gast
  • #53
MadMax

so einen blödsinn habe ich noch nicht gelesen!
warum sollten kinderlose frauen unattraktiver sein, als frauen mit kindern?

das die hormonelle situation dafür sorgen soll, dass frauen mit kindern länger jung bleiben/aussehen, als kinderlose frauen, habe ich noch nie gelesen, gehört, oder selbst wahrgenommen.

im gegenteil, ich dachte mir eher, dass frauen mit kindern eher altern, durch den stress mit den kleinen rackern;-)
...kam mir immer so vor...

sicher gibt es verhärmt aussehende "alte jungfern", aber genauso gibt es abgearbeitete frauen mit kindern, die durch den stress, die doppeltbelastung , die genauso verhärmt rüberkommen.

ich vermute eher, dass der fragesteller zu seiner these kam, dass er öfter auf eine frau traf, die ihm zusagte und er dann feststellen musste, dass sie kinder hat.
da frauen ab einem bestimmten alter fast alle kinder haben, ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch, auf eine gut aussehende frau zu treffen, die eben kinder hat.

daraus den schluss zu ziehen, frauen mit kindern sind die attraktiveren frauen...na ja...
 
G

Gast

Gast
  • #54
Ist doch lächerlich, dass hier derartige Fronten aufgebaut werden. Es gibt sicherlich auf beiden Seiten (Mütter und Nicht-Mütter) attraktive und nicht-attraktive. Schon mal was davon gehört, dass sich einige Frauen nach der Schwangerschaft selbst nicht mehr attraktiv finden, weil der Körper sich auch zum Negativen verändern kann (Brüste, Bauch etc. sind etwas aus der Form geraten)? Hab jedenfalls im näheren Umfeld einige dieser Fälle, wo mir die Frauen ihr Leid geklagt haben.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Ich denke auch, daß dem Fragesteller eine! Frau mit Kind gefällt. Wenn wir Pech haben gefällt ihm morgen eine Golf-Fahrerin und wir können uns dann darüber unterhalten.
Wer die Richtigkeit der These des Fragestellers überprüfen möchte, kann sich Montag Nachmittag an einen Kindergartenn stellen und die ihre Kinder abholenden Mütter betrachten. Und ihrem fröhlichen Gelächter lauschen.... Zu meiner Zeit gab es da jede Variante von Frau und gelacht wurde nicht mehr oder weniger als anderswo.

Aber irgendwie kann ich tacitus35 auch verstehen - auch ich, W55, freue mich, wenn mir eine fröhliche Mutter mit Kind(ern) begegnet. Das ist natt! Über den Zustand ihrer Haut kann ich nichts sagen, wg.W55.

Wo wir bei "nett" sind. manchmal komme ich mir hier wie in einem Hühnerstall vor: Jedes Huhn hackt so gut es kann auf alle anderen ein, in der Hoffnung vom Futter am meisten abzubekommen....
Hei, es ist genug für alle da!
 
G

Gast

Gast
  • #56
Die Frage ist paradox: "Warum sind eigentlich Frauen mit Kindern attraktiver?" Dabei ist genau das Gegenteil der Fall! Single-Frauen sind attraktiver, sie kümmern sich um ihr Äusseres, treiben Sport, sind begehrt und bekommen oft Komplimente.

Viele Frauen mit Kindern sind i.d.R. verheiratet und denken, daß sie ihren Mann durch die Heirat "eingefangen" haben. Leider ist das, sehr sehr oft nicht der Fall. Während die Frau brav auf das Kind aufpasst, hat der Mann in den meisten Fällen eine schöne Single-Frau als Affäre. In Deutschland wird jede 2. Ehe geschieden und die, die sich nicht scheiden lassen, sind oft unglücklich. Wie sollen Frauen mit Kinden vor diesem Hintergrund attraktiver sein???
 
G

Gast

Gast
  • #57
Ich finde es schön, dass mal ein Mann Frauen mit Kindern schöner findet! Das ist ihm und den Müttern auf jeden Fall sehr zu gönnen!
Aber diese Verallgemeinerung, dass Frauen mit Kindern grundsätzlich attraktiver seien, wäre nicht nötig gewesen.
Meiner Beobachtung nach werden diejenigen Frauen als Mutter weiblicher und weicher, die vorher eher "unweiblich" waren und die man sich gar nicht als Mutter vorstellen konnte. Auch "harte", unzugängliche Männer werden, meiner Beobachtung nach, als Vater deutlich weicher und "lockerer".
Jedoch die Mehrzahl der Frauen sehen als Mütter, wie ich finde, unattraktiver aus, sind immer gestresst, übermüdet, haben wenig Zeit, sich zu pflegen. Ich kenne keine einzige Mutter, deren Leben ich erstrebenswert finde (und ich habe auch beruflich dauernd mit Müttern zu tun - kenne also wirklich viele!) Und viele Frauen, die Mutter geworden sind, haben mir gesagt, dass sich leider in puncto Selbstbewusstsein/Selbstwertgefühl/Zufriedenheit durch die Mutterschaft überhaupt nichts zum Positiven verändert hat ...
Der Hormonschub in Schwangerschaft und Stillzeit ist eine Ausnahmesituation, die wirklich schöner und ausgeglichener machen kann - das ist aber vorbei, sobald die Hormone wieder auf dem "Normallevel" sind.

w42, kinderlos
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ich kann mir vorstellen, dass wir Mütter uns einfach gesund halten müssen, wir fallen tot ins Bett, wenn die Kinder klein und endlich in den Federn sind, keine Parties, kaum Alkohol, Rauchen ist auch doof wegen der Kleinen, das hält fit..und schwupps sind die Kinder groß, wir sehen super aus, werfen den Alten aus dem Haus - Auftrag erfüllt - und starten noch einmal neu durch. Sozusagen mehrer Leben. Das ist richtig gut.

Aber für alle kinderlosen Frauen: ein Hund hält auch jung, senkt das Herzinfarktrisiko, mindert die Depression, fördert soziale Kontakte...

...und das allerbeste ist: ich habe Kinder UND Hund! Mann, seh ich vielleicht gut aus!!

:) Marie
 
G

Gast

Gast
  • #59
@Fragesteller/in
Frauen, die eigene Kinder haben, sind eben echte Frauen und das strahlen sie auch aus. Eine echte Frau benimmt sich auch wie eine. Die in der Fragestellung beschriebenen Attribute sind solche einer echten Frau. Die Spaß orientierte kinderlose Egoistin sieht eben nur nach zwei Drinks und Hormonnotstand attraktiv aus. Daran ändert auch ihre häufig Fitnessstudion gestählte "geile" Figut nichts. Die Aura und das hübsche Gesicht einer echten Frau kann man in aller Regel nicht antrainieren.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Für mich als Single-Mann sind Frauen mit Kindern überhaupt nicht attraktiv. Zum einen sind sie biologisch schon ausgeleierter und zum anderen oft noch zickiger und beschränkter. Diese Frauen denken oft nur noch in Pampers und Kindergeschrei und haben weniger Anschub für neue Dinge.
Nein ich glaube hier ist die Natur sehr berechnebar. Insofern halte ich die Frage auch für ein Fake (ähnlich wie schon Beitrag #15 vermutet).
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top