G

Gast

Gast
  • #31
@29:[mod] Lebst du auch vom erwirtschafteten Geld deines Ex? Oder hat dein Ex dich verlassen, und du bist nun alleine und grün vor Neid?

Ja, ich bin die Neue - und wenn Frauen geil darauf sind, vom Ex-Partner finanziell unterstützt zu werden - auf Lebenszeit, dann ist das einfach nur armselig! Denn wer heute den Mann nicht mehr will, sollte auch seine Kohle nicht mehr wollen - das wäre fair und anständig! Aber diese Abzockermentalität gibt es leider noch bei vielen Ex-Ehefrauen, leider noch unterstützt von den dt. Gesetzen - so dass natürlich einige Männer nun andere Seiten aufziehen. Mit Recht und nachvollziehbar. S i e - wie du so schön schreibst - hat ihre Pläne verwirkt! Und nun bin ich, die NEUE am Zug, mit ihm Pläne zu schmieden und das Leben zu genießen! Ob es der Ex nun passt oder nicht! Denn jetzt, wie die ganze Kinder/Windel/Haus/Hof/Hund-Diskussion nicht mehr geführt werden muss, können wir uns voll und ganz auf unsere Zweisamkeit, auf unsere Freizeit, auf Hobby und Urlaub und auf unser Vergnügen konzentrieren - und das hatte die Ex meistens nur in den Zeiten vor den Kindern...! Also wer bitte ist dann wohl neidisch?
 
G

Gast

Gast
  • #32
also ich bin eine neue. die ex hatte mit meinem freund wegen einem anderen mann schluss gemacht. sie waren verheiratet mit kind und lebten noch zusammen, als ich ihn kennen lernte.
sicherlich war ihr neuer zwar der auslöser für das beenden der beziehung, die beziehung war aber schon vorher den bach hinunter gegangen.
sowie mein freund in mich glücklich verliebt war und sich dann auch ernsthaft auf wohnungssuche begab, wollte sie ihn unbedingt zurück und zog sämtliche register um dies zu erreichen. vielleicht hatte sie festgestellt, dass ihr neuer doch nicht der bessere catch war, oder sie war einfach tatsächlich neidisch auf unser glück. schwer zu sagen, als ich sie diesbezüglich direkt konfrontierte, meinte sie, sie wäre durcheinander und wisse eigentlich gar nicht was sie wolle. woraus man schlußfolgern könnte, dass sie uns wirklich einfach nur unser glück mißgönnte und es zerstören wollte, ohne ihn wirklich zurück zu wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Neidisch auf die Ex?? Auf die angeblich so zauberhafte Familie, in die so viel noch unverbrauchte Energie investiert wurde? [mod] Wenn es so toll gewesen wäre mit den zauberhaften Kindern und der noch zauberhafteren Ex, dann wäre er ja wohl geblieben und hätte nicht den Sittich gemacht, oder? Was ist denn aus deinen tollen Plänen geworden? Nichts! Du hast Kinder in die Welt gesetzt, einen gewaltigen Scheidungskrieg gegen deinen Ex geführt, und jetzt bist du allein! Dir stinkt jetzt ganz gewaltig, wie vielen anderen Exen auch, dass dein Partner mit einer neuen Frau glücklicher ist als mit dir, und genau aus diesem Grund freust du dich, dass du ihn noch nachträglich ordentlich ausplündern kannst. Money ist ja bekanntlich feeling, wie die Bioenergetiker zu sagen pflegen, und wenn dir schon seine Zuneigung abhanden gekommen ist, dann muss wenigstens das Geld weiterhin in deine Richtung fließen. Du bist nämlich alles andere als glücklich, sonst würdest du nicht einen solchen Krieg gegen Männer führen.
Also echt, manche Exen reden sich einfach alles schön.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Lisa
Also, ich melde mich! Danke Nr. 29!
@28 Nein, die Posterinnen haben nicht Recht!
So unsinnig ist es wohl nicht - die "Neuen" sind neidisch auf die Ex!
Nach 20jähriger Berufsunterbrechung zugunsten von Familienarbeit erlaube ich es mir, Anspruch auf Unterhalt zu erheben!
Es erstaunt mich auch immer wieder, dass manche SchreiberInnen dies bereits als Abzockermentalität klassifizieren. Dabei ist dies nichts weiter, als die Folge eines ganz klassischen traditionalen Familienmodells. Scheinbar mag sich niemand darüber differenzierte Gedanken machen, sondern lediglich pauschal verurteilen!
Ich möchte mal den Mann sehen, der nach jahrzehntelanger Berufspause unproblematischen beruflichen Anschluss findet!!
Zudem habe ich mich damit abgefunden, dass Frauen sich nicht solidarisieren mögen (können)!
Da gibt es jene die gesetzlichen Anspruch auf Unterhalt haben und andere die ihn nicht haben!
Dieser Unterschied löst bereits eine gewaltige Neiddiskussion aus!
Wie schade - letztendlich sitzen wir geschiedenen Frauen alle in einem Boot!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Sorry Lisa - mit dir sitze ich nie im Leben in einem Boot! Und ich bin 2 x geschieden, habe nie Geld von meinen Männer verlangt und nie erhalten, sondern immer abgelehnt.
Wie alt bist du - 65 und erwerbsunfähig, dass dir Unterhalt bis ans Lebensende zusteht? Das wäre die einzige, zu rechtfertigende Variante.
Du bist gekränkt, verletzt und verbittert von der Trennung deines Mannes und siehst deshalb alle Männer als Schweine an, die ruiniert werden müssen! Außerdem geht es hier um Frauen, die ihren Ex verlassen haben. Hast du ihn verlassen oder er dich?
Werd glücklich mit deinem Geld - allein mir fehlt der Glaube - auch daran, dass sich ein nächster Partner - außer er wäre genauso geldgeil, oder hat eine Ex-Partnerin, an die er zahlen muss - mit einer Frau, die eine solche Denkweise ihr eigen nennt, einlässt. Aber lass es uns wissen, welcher Millionär angebissen hat, nur dann hast du gute Chancen, nochmals abzusahnen!
 
G

Gast

Gast
  • #36
@33 von 25: Danke für deine Antwort - die ich hier nicht wirklich kommentieren möchte, sonst platze ich! Nur nochmal die Frage: Warum muss die Neue für dich zahlen? Kann doch nicht angehen!
 
G

Gast

Gast
  • #37
@ 30:
Sicherlich gibt es "Neue", die friedlich und glücklich die Zweisamkeit in der Beziehung genießen können. Dir wünsche ich das von ganzem Herzen!
Ich bin die Ex- Frau. Finanziell konnten wir uns friedlich einigen, weil ich exakt das Gleiche verdiene, wie er.Keiner hat Ansprüche an den anderen. Wäre ich aber in der Situation, mich finanziell nach vielen Ehejahren einschränken zu müssen, tja, da wäre ich doch blöd, auf Geld zu verzichten, das mir zusteht!
Klar ist die "Neue" die Dumme! Die besten Jahre hat ihr Schatz mit einer anderen Frau verbracht, und mach dir nichts vor! Je länger die Scheidung vergangen ist, umso verklärter sieht er seine Erstehe. Streitereien um Belangloses, Unzufriedenheit hier und da, alles vergessen! Dann sind da meist noch die Kinder, die das Paar bis ans Lebensende verbindet. In unserem Fall ist es so, dass mein Ex- Mann keine Gelegenheit auslässt, in meiner Gegenwart über seine, gar nicht mehr allzu "Neue", zu sticheln.( Wahrscheinlich hat er das früher über mich genau so gemacht)


@32:
Seltener verlassen die Männer ihre Frauen, als umgekehrt. Auch in unserem Fall war das so!
Der Geldsegen in Richtung Ex- Frau ärgert doch die "Neue" weit mehr, als sie! Das Geld steht ihr zu, warum also sollte sie neidisch sein? Sie hat es doch! Und sie hat noch den Vorteil, den Ungeliebten los zu sein, besser geht es doch nicht!

Kannst du mir bitte die Stelle nennen, an der ich einen "Krieg gegen Männer führe"? Warum sollte ich? Ich mag Männer!
 
G

Gast

Gast
  • #38
@36: Diesem Satz : Klar ist die "Neue" die Dumme! Die besten Jahre hat ihr Schatz mit einer anderen Frau verbracht, und mach dir nichts vor! - kann ich nicht zustimmen. Nachdem seine Ex während der Scheidung zur geldgeilen Schlampe mutiert ist, wird da garnichts mehr verklärt, sondern eher die Ehe in Frage gestellt und darüber nachgedacht, wie man sich so in einem Menschen täuschen konnte.

Ich führe das bessere, weil angenehmere Leben mit ihm. Also auch die besseren Jahre, denn ob die Ehe/Familie die besseren Jahre sind, lass mal dahin gestellt. Denn ich muss mich nicht um seine Socken und um seine plärrenden Kinder kümmern. Ich habe ihn als Mann und Partner! Und genieße die Zeit mit ihm.
Und ja, ich bin gleichzeitig Ex und Neue - also auch schon geschieden, ich weiß, von was ich rede!
 
G

Gast

Gast
  • #39
@ Lisa
Wenn die neue Partnerin deines Exmanns indirekt für deinen Unterhalt mitaufkommen muss und du diese Tatsache auch noch voller Genuss in diesem Thread erwähnst, ist das schiere Schikane von dir, die lediglich darauf abzielt, den beiden das Leben schwer zu machen.Und außerdem: bist du nicht zweimal geschieden und hast zweimal [mod]? Hast du doch selbst mal in einer Antwort mal mitgeteilt.
Ich glaube nicht, dass du dazu gezwungen wurdest, zwanzig Jahre ein Dasein als Hausfrau zu fristen. Du bist Anfang oder Mitte 50, und da liegen die Umstände ja wohl etwas anders, als für die Frauen, die in den fünfziger bzw. sechziger Jahren verheiratet waren. Kinder werden ab dem 6. Lebensjahr zumindest halbtags recht gut betreut, und da hättest du durchaus wieder arbeiten gehen können. Warum dein [mod] auch noch nachträglich über Jahre hindurch finanziert werden muss, ist mir ein Rätsel. Erzähl mir bitte nicht, dass du keinen Job hast. Du rühmst dich doch immer, dass du als verantwortungsvolle Mutter -im Gegensatz zu den fiesen, egoistischen, an ihren Kindern überhaupt nicht interessierten Scheidungsvätern- deinen Kindern Unterhalt gezahlt hättest. Wovon, frage mich? Von den sogenannten Tantiemen?

Schlussendlich zeigst du bei allem [mod] lediglich auf, dass du offensichtlich weder imstande bist, eigenverantwortlich für deinen Lebensunterhalt aufzukommen noch mit bestimmten für dich schmerzhaften Verlusten und negativen Gefühlen fertig zu werden. Deswegen auch die Behauptung, die Neuen wären grün vor Neid auf die Exen. Da wird wohl eher umgekehrt ein Schuh draus. Die Neue lebt mit dem Ex ein Leben, das die Alte nicht mehr hat, vielleicht sogar in der Intensität nie hatte.

Bitte rede du in diesem Forum nicht von Pauschalverurteilungen. Wenn hier jemand pauschal und gefühllos auf Teilnehmer eindrischt, dann bist du das und zwar immer dann, wenn es um Unterhaltsfragen geht. Da führst du gnadenlos Krieg, ohne einmal nach links oder rechts zu schauen. Jeder Mann, der sich ansatzweise über zu hohe Unterhaltskosten beklagt, wird von dir diffamiert und sofort fertig gemacht. Selbst wenn der Mann verlassen worden ist, ist das für dich überhaupt kein Grund, auch nur ansatzweise den Unterhalt für die Frau, die inzwischen einen neuen Lebenspartner hat, zu streichen, nein, 'sie wird schon ihre Gründe gehabt haben, warum sie dich verlassen hat!' ([mod]!) Du hast sogar schon Frauen empfohlen, NICHT möglischst schnell nach einer Trennung wieder erwerbstätig zu werden, und das spricht ja wohl Bände bezüglich des von dir erwähnten unproblematischen beruflichen Anschlusses. Der Gipfel ist dann erreicht, wenn Frauen mit deinen [mod]qualitäten ihre Kinder und deren Bedürfnisse vorschieben, um weiterhin kräftig Gelder einzustreichen und den privaten Rachefeldzug weiterzuführen. Die Bedürfnisse ihrer Kinder interessieren sie komischerweise seltener, wenn sie in der Ehe fremdgehen bzw aus der Familie ausbrechen. Dann geht es plötzlich um Selbstbestimmung bzw -verwirklichung.

Wir geschiedenen Frauen sitzen nicht alle in einem Boot. Es gibt welche, die trennen sich anständig, es gibt welche, die werden getrennt, trauern und sind verzweifelt und doch imstande, nach einem gewissen Zeitraum wieder nach vorne zu schauen, alles Bittere hinter sich zu lassen und vor allem ihr Leben eigenverantwortlich zu finanzieren und zugestalten, ganz im Gegensatz zu den Abzockerinnen, deren Ehrgeiz darin gipfelt, auf Jahre, sogar Jahrzehnte hindurch vom Exmann finanziert zu werden. Warum sollte ich mit solchen Frauen in einem Boot sitzen? Das ist doch wohl ein Witz!
[persönliche Anwürfe entfernt - DER MOD]
 
G

Gast

Gast
  • #40
Lisa
Wou......die Fragestellerin hat ja eine heftige Neiddiskussion in Gang gesetzt! Neid auf die "Neue" - Neid auf die "Ex"!
An die "Neuen": eine soziolog. Statistik besagt, dass Zweitehen noch häufiger scheitern als Erstehen und Drittehen noch häufiger als Zweitehen.............
Zudem wissen die "Neuen" in der Regel ganz genau worauf sie sich einlassen, wenn sie einen Partner mit Unterhaltsverpflichtungen wählen. Spätere Reklamationen sind insofern ausgeschlossen!
Diejenigen die hier so neidvolle Beiträge an Unterhaltsempfängerinnen abschießen sei zu empfehlen, sich mal in das Unterhaltsrecht oder in die vorausgehenden Lesungen der Bundesregierung einzulesen!
@34 .......na, bei so viel [entfernt - DER MOD]!
 
G

Gast

Gast
  • #41
@38: du sprichst mir aus der Seele! DANKE

@Lisa: leider hat DER MOD deinen Kommentar auf mich #34 gelöscht - könntest du es etwas freundlicher umschreiben? Würde mich doch schon interessieren, was du mir mitzuteilen hast!
Ach ja, und man kann als Frau auch verzichten, selbst wenn die Gerichte sehr frauenfreundlich urteilen - FRAU muss nicht alles annehmen, was ihr angeblich vom Gesetz her zusteht. Aber diese Diskussion mit dir zu führen ist ja aussichtslos und führt zu nichts. Außerdem sind nicht alle NEUEN wild auf die Zweit- oder Drittehe - es soll auch einfach Frauen geben, die die Partnerschaft genießen und leben. Du hingegen klingst etwas unbefriedigt, dann werden die Kommentare schonmal bissig und kratzbürstig - tja, die Welt ist einfach ungerecht!
 
  • #42
Kann mir mal jemand einen vernünftigen Grund nennen, warum eine unterhaltsberechtigte Ex- Frau freiwillig auf das Geld verzichten sollte? Falls sie (und nicht die Kinder) tatsächlich noch Anspruch auf Unterstützung hat, dann hat das seine Gründe, dann braucht sie es! So blöd kann doch keine sein, darauf zu verzichten!

Neid gibt es übrigens wirklich von beiden Seiten, da brauchen wir uns gar nicht gegenseitig Beleidigungen an den Kopf werfen. Ich bin sowohl die "Neue", als auch die "Ex", und weiß, wovon ich spreche.

Als die "Neue" muss ich schon manchmal schlucken, wenn mein Liebster Familienangelegenheiten mit seiner Ex- Frau und den erwachsenen Kindern bespricht.
Trotz aller Schwierigkeiten, die damals zu deren Scheidung geführt hat, verbindet sie etwas, was wir auch in Zukunft niemals haben werden. Ich erlebe sie dann als eingespieltes Team, das sich in gutem Einvernehmen verständigt. Zum Wohl der Kinder , und aus Respekt vor den gemeinsamen Jahren. Auch Geld fließt noch in das vergangene Glück!
Ganz locker bin ich da nicht. Aber naja, ich wusste schließlich, was mich erwartet...

Auch als die "Ex" meines Mannes fühle ich mich schlecht, und beneide die "Neue" um ihr Glück mit dem Mann, mit dem ich gerne selbst zusammen geblieben wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Danke Angela für dein ehrliches Statement. In deinem Fall sicherlich gut nachvollziehbar.
Doch wenn die NEUE ihren Ex freiwillig verlassen hat und die EX ihres neuen Partners widerum Rosenkrieg führt - dann ist Neid von Seiten der NEUEN sicherlich kein Thema.

Und nur mal am Rande, gehässige, unbefriedigte Weiber sind mir persönlich ein Greuel! Sie haben sich nämlich meist im Leben verrechnet und dachten, jeder tanzt, wie sie pfeifen. Und hoppla, plötzlich dreht sich die Welt nunmal nicht mehr nur um sie, sondern um ganz andere Menschen!

Und ja, es gibt solche Frauen, die auf Geld verzichten, weil beide nach der Trennung noch leben sollen! Ich bin so eine - nenn es blöd, ich nenne es fair und habe mich zuerst gegen den Notar und dann sogar gegen den Richter durchgesetzt. Gerade wenn man als Frau die Beziehung beendet. Warum sollte der Mann dann dafür blechen? Und warum sollte eine Frau das Geld brauchen - man kann heute als Frau (außer älter als 65 und erwerbsunfähig) durchaus arbeiten gehen - sogar an der Supermarktkasse - doch dafür sind sich manche Frauchen leider zu schade! Erbärmlich!
 
G

Gast

Gast
  • #44
@ Angela
Da muss ich dir leider sagen, dass du mit deinem Ex noch nicht richtig abgeschlossen hast.
Ich bin selbst eine Frau, die von ihrem Partner verlassen wurde und zwar wegen einer anderen.Wir waren ,Gott sei Dank, nicht verheiratet, von daher kamen irgendwelche leidigen Unterhaltsfragen oder Zugewinnausgleichverhandlungen usw. gar nicht auf.
Mit der Frau hat er dann die Familie gegründet, die er mit mir nicht wollte. Hat mich fast drei Jahre gekostet, ehe ich über die Trennung hinweg war.
Heute bin ich total froh darüber, wie alles gekommen ist. Ich habe einen wahnsinnig tollen anderen Mann kennengelernt und möchte meinen Ex um nichts in der Welt zurück. Ganz im Gegenteil. Wir telefonieren ab und an noch mal miteinander. Zur Zeit ist er nicht besonders glücklich, und das tut mir aufrichtig leid. Ich wünsche ihm und meiner Nachfolgerin wirklich, dass sie es zusammen meistern, schon wegen der zwei kleinen Kinder. Mir geht es gut, also warum sollte ich nachtragend oder neidisch sein? Zumal nichts von meinem Geld in seine Richtung fließt.
 
G

Gast

Gast
  • #45
@ Lisa
Das Unterhaltsrecht der Bundesrepublik Deutschland interessiert mich in diesem Fall wirklich nicht die Bohne. An ihm haben sicherlich eine Menge hysterische Feministinnen der 68iger Generation mitgewirkt. Im übrigen wissen wir alle, dass die Rechtssprechung nicht unbedingt dem Rechtsempfinden der Bürger entspricht. Ist also eine ziemlich lausige Retourkutsche von dir. Dem Staat ging es nicht im geringsten darum, die Frauen und deren Interessen zu schützen, er wollte sich lediglich der finanziellen Verantwortung für die unterhaltspflichigen oder bedürftigen Frauen entledigen. Ehe der Steuerzahler für diese Damen aufkommen musste, war besser der Ex dran. 1977 mag das durchaus ein sinnvolles Gesetz gewesen sein, im Jahr 2009 sieht es anders aus. Erstens sind wesentlich mehr Frauen berufstätig und zweitens haben tausende von Frauen gerade in den achtziger Jahren gezeigt, dass sie weder über besonders viel Anstand noch Moral verfügten, wenn es um Trennungen und Geld ging. Ich verweise in diesem Fall auch mal auf das alte Sorge- und Besuchsrecht bezüglich gemeinsamer Kinder.das haben eine Menge Frauen auf das mieseste ausgenutzt und ihre Kinder den Vätern entzogen. In den neunziger Jahren hat die Autorin Karin Jäckel mal ein Buch herausgebracht " Der gebrauchte Mann. Väter nach der Trennung- Abgeliebt und abgezockt." Diese Frau ist dermaßen bedroht und beschimpft worden, dass man nur noch staunen konnte. Wo doch alles in Wirklichkeit ganz anders war. Das Buch verschwand sofort in der Versenkung, bis sich ein Journalist des Spiegel mit dem Thema beschäftigte und entsprechende Artikel sowie ein Buch schrieb. Was der bei den Lesungen erlebte, war unbeschreiblich. Vermutlich ahnten einige Frauen samt ihrer Anwältinnen schon, dass es in Zukunft doch einmal an ihre Pfründe gehen könnte.
Mit dieser konstruktiven Idee hat sich der Staat übrigens selbst ganz gut ins Knie geschossen, oder weshalb meinst du, wurden die Unterhaltsgesetze neu geregelt???? Eine ganze Menge Männer sind abgetaucht,haben einfach weniger gearbeitet oder alles hingeschmissen. Wer hat schon Lust, seiner Ex das Leben mit dem neuen Lover auch noch finanziell zu versüßen und dafür zu erleben, dass die Kinder zu dem neuen Papa sagen?
Ich glaube nicht, dass du Bock hättest, Unterhalt an deinen Ex zu zahlen.Eine ganze Menge Frauen sind übrigens ausgesprochen knickerig und kleinlich, wenn sie Unterhalt zahlen müssen. Die Exfrau eines Freundes, der inzwischen mit dem gemeinsamem 16jährigen Sprößling alleine lebt, schafft es trotz Vollzeitjob mal gerade, die Handyrechnung des Jungen zu begleichen. Für mehr ist kein Geld da, und ihr soziales Umfeld in Form von Mutter und Freundinnen reagiert ausgesprochen nachsichtig auf ihr Versäumnis. Sie habe doch nun wirklich kein Geld, weil die Scheidung so teuer war, das Konto überzogen ist, sie sich jetzt wirklich auch mal was gönnen muss, gerade weil ihr doch emotional so schlecht geht usw. Das sollte sich mal ein Mann trauen!

Im übrigen sind Exfreundinnen ja häufig ganz ähnlich wie Exfrauen gestrickt. Das Geld spielt in diesem Fall nun wirklich keine Rolle mehr, aber kaum hat der ehemalige Partner eine neue Freundin, drehen viele von ihnen am Rad, machen Terror und versuchen die neue Beziehung zu stören, wo es nur geht. Das ist der schiere Neid und einfach nur boshafte Eifersucht und sonst gar nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Danke an die #44.
Ist es das erste mal, dass ich einen Beitrag dieser Länge durchgelesen habe.
 
G

Gast

Gast
  • #47
siri
#44 ich weiß nicht, wo dein problem ist - so wie ich es sehe, gat der überwiegend große Teil der Ex-Partner nach einiger Zeit mit der vergangenen beziehung abgeschlossen und versucht sich in freundschaftlichem Umgang. Zumindest wenn Kinder im Spiel sind begegnet man sich ja immer mal wieder oder muß auftauchende Probleme gemeinsam lösen.

Ich z.B. habe nachdem ich den Trennungsschock überwunden hatte, durchaus genuß an meinem unabhängigen Leben gefunden und mich über die Möglichkeit, mich neu zu verlieben immerhin zweimal gefreut.

In dieser Beziehung haben wir "Verlassenen" es sehr viel besser, als es die "Verlasser(innen) haben. Wenn ich mich verliebe freut sich sogar meine frühere Schwiegerfamilie mit mir, meine Kinder sowieso. Der Partnerin meines geschiedenen Mannes stand und steht eigentlich niemand sehr positiv gegenüber - liegt vielleicht nicht nur daran, daß sie der Anlaß unserer Trennung war.

Mir gefällt meine Position, nachdem die anfänglichen Schwierigkeiten überwunden sind, einfach bessser als die meiner Nachfolgerin. Ich bin ein freier Mensch und auch noch die "Gute". Was will ich mehr?

Abgesehen davon weiß! ich in diesem Fall, daß der Alltag den romantischen Anfang schon lange eingeholt hat - naja und der Alltag war nach ein paar jahren wirklich nicht mehr sooo prickelnd.
 
G

Gast

Gast
  • #48
@Siri - ich sehe nicht, dass es Frauen, die verlassen wurden einfacher haben. Wenn ich meinen Ehemann verlasse, habe ich -normalerweise-, außer die o.a. neidischen Exen - mit ihm abgeschlossen, weil ich ihn nicht mehr liebe. Dann bin ich auch frei und offen eine neue Liebe einzugehen und zu leben.
Wenn natürlich die Trennung durch eine Affaire zustande kam, dann stimme ich dir zu - und das auch zu Recht - ist das Umfeld nicht so begeistert und steht in diesem Fall eher auf der Seite des Gehörnten und Verlassenen. So geht es meinem Partner auch - er ist der Gute. Aber soll ich dir etwas erzählen: Die Fremdgeherinnen belügen sich und ihre Umwelt so lange und reden ihre moralisch verwerfliche und schändliche Tat des Fremdgehens so lange gut, bis sie es selbst glauben und auch das Umfeld irgendwann sagt: Ach, da waren ja beide dran schuld. Kann ja nicht nur an einem/einer gelegen haben. Ist ja auch ein schlechter Mensch gewesen, kein Wunder, dass er/sie betrogen wurde. Beobachte das mal. Diese Gehirnwäsche schreit zum Himmel und funktioniert immer wieder.
 
G

Gast

Gast
  • #49
siri
#47
ach weißt du, manches kann und sollte man einfach "aussitzen".

Ich bin in der Position "10 Jahre später" und da hat sich schon so viel relativiert, daß ich heute nicht mehr verstehe, mich mal über das eine oder andere aufgeregt zu haben :)

Ich sehe diese anödende Wiederholung und bin froh, aus diesem Spiel raus zu sein. Ich lebe heute total anders als früher und viel zufriedener - mit diesem Partner wäre ich nie so weit gekommen, andererseit hätte ich mich dennoch nicht von ihm getrennt. Deshalb habe ich durchaus Gründe, ihm heute für sein damaliges Verhalten dankbar zu sein. Er hat mir damit die Möglichkeit eines Neustart gegeben und ich habe sie genutzt. Er hatte auch einen Neustart und ist noch immer an der Stelle, an der er schon mit mir gewesen ist - tolles Haus, tolle Autos, toller Urlaub. Vielleicht gefällt ihm auch genau das, nur mir hat es nicht gefallen. Vielleicht hatte er zurecht erkannt, daß ich dafür nicht die auf die Dauer geeignete Partnertin war.

Wie gesagt, mit etwas Abstand relativiert sich alles.
Und nochmals, die Verantwortung für die Trennung und dafür, was das für unsere Kinder und die Familien bedeutet hat, hätte ich nicht tragen wollen!
 
G

Gast

Gast
  • #50
@ 47
Da hast du Recht. Funktioniert aber nur bei Frauen, deswegen auch mein Beispiel mit der Exfrau meines Kumpels, die, obwohl sie unterhaltspflichtig ist, ihrem Sohn nur die Handyrechnung bezahlt.
Für viele (nicht alle!) Frauen gelten andere Regeln. Wenn sie fremdgehen, dann haben sie einen Grund dafür gehabt, macht es der Mann, ist er ein Schwein. Ebenso ist es mit dem Unterhalt
Ich möchte mal erleben, wie besserverdienende Frauen reagieren, wenn sie bei einer Trennung Aufstockungsunterhalt an ihren Ex zahlen müssten, der es sich inzwischen mit seiner Neuen gemütlich macht. Da wird mit den Zähnen gefletscht. Umgekehrt ist das aber völlig legitim in ihren Augen. Gern wird dann immer mit dem Argument gearbeitet, dass sie schließlich seine Kinder großgezogen hat. Dass es auch ihre sind und er derweil jahrelang für mehrere Personen die gesamte finanzielle Verantwortung trug und alles alleine finanzieren musste, wird häufig außer acht gelassen.
 
G

Gast

Gast
  • #51
@44: Super dein Beitrag - vielen Dank dafür von der Fragestellerin!

Möche auf eine Sache eingehen: Es ist schon erschreckend, wie mit zweierlei Maß gemessen wird, je nachdem, ob Frau zahlen soll oder der Mann zahlen soll. Auf Männer wird eingedroschen, sie hätten ihre Kinder nicht mehr lieb und wären geizig, würden der Exfrau nichts gönnen (ach würde sie das Geld doch wirklich für die Kinder nutzen, dann hätte kein Mann etwas dagegen) - bei nicht zahlenden Frauen ist das alles irgendwie selbstverständlich, sie braucht doch ihr Geld für ihren Lebensunterhalt und -standard! Tja, Recht haben und Recht bekommen - vor Gericht schon nicht möglich und im realen Leben auch zwei paar Schuhe!
 
G

Gast

Gast
  • #52
""Für viele (nicht alle!) Frauen gelten andere Regeln. Wenn sie fremdgehen, dann haben sie einen Grund dafür gehabt, macht es der Mann, ist er ein Schwein.""

@49 - diesen Satz müsste man rot einrahmen! Genau so ist leider die Realität. Bravo, dein Statement spricht mir ein weiteres Mal aus der Seele.
Und so lange unsere Scheidungsgesetze und die gesellschaftliche Anerkennung genau so sind, wie sie sind, werden genau diese Frauen auch weiter ihrer Liebschaften und ihrem Spaß fröhnen, der Alte muss ja zahlen! Sollte er sich im Ansatz weigern, wird er verklagt!!! Zum K....

@48: Aussitzen - auf was beziehst du das?
Den langen Absatz verstehe ich und es ist gut, dass du dich weiter entwickelt hast und somit auch konntest. Ich mache hier auch gerade den turn around, zur Verwunderung und teils zum Leidwesen einiger meiner direkten Angehörigen. Denn sie müssen sich und ihr Handeln jetzt ebenso reflektieren und sich umstellen. Das ist garnicht so einfach und viele wollen es auch einfach nicht - siehe dein Ex.
 
G

Gast

Gast
  • #53
@44 DANKE

Es gibt diesem Beitrag eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Ich habe es hautnah erleben müssen.
Ich war die erste Zeit mit meiner Tochter (jetzt 4) zu Hause weil sie Karriere gemacht hat und der Meinung war, dass sie durch diese Auszeit beim Großen (jetzt 15) bereits genug versäumt hat.
Vor zwei Jahren hat sie dann "ihr Lebensglück" gefunden. Na klar, so ein Hausmann ist ja auch nicht sooo attraktiv. Sie hat Knall auf Fall die Scheidung eingereicht und ist mit ihm zusammen gezogen. Schnell noch die Konten abgeräumt (war nicht viel aber immerhin) Lebensversicherungen gekündigt usw.. Da mir (eigentlich !!) Unterhalt zugestanden hätte hat sie schnell noch ihre Stunden auf ein Minimum gekürzt (Lehrerin) um ja nicht zahlen zu müssen. Aber als ich wieder einigermaßen verdiente (Überstunden ohne Ende) kam eine Forderung nach der anderen.
Jetzt, wo ich seit einigen Monaten dank neuer Partnerin anfange wieder neu zu leben anfange kommt auch noch zusätzlicher Stress was den Umgang mit den Kindern angeht. Zu Anfang konnte sie gar nicht genug Freizeit haben und nun, wo sie mitbekommt, dass meine Partnerin sich blendend mit meinen Kindern versteht und die beiden sehr gerne zu uns kommen, findet sie tausend Gründe warum sie (die Kinder) nicht zu mir können. - Wenn das nicht Neid und Missgunst sind -

Leider muss ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis erleben, dass es auch dort ganz viele *Lisas* gibt. Traurig aber war.

Ich freue mich hier zu lesen, dass frau manchmal auch anders tickt. Respekt!!

m44
 
G

Gast

Gast
  • #54
@52! vielen Dank m44 für dein ehrliches Statement! - Aus Sicht eines Mannes ist das natürlich sehr interessant und lehrreich!
Du beschreibst es gut: Jetzt, wo ich seit einigen Monaten dank neuer Partnerin anfange wieder neu zu leben - genau so erging es uns auch! Als Sie, die Ex merkte, hoppla, das ist ja mehr als nur eine Bettgeschichte und oh, nun hat sie ihn, begann sie - als ihre Affaire nunmal Knall auf Fall das Weite gesucht hat (warum nur?!?) um ihn zu buhlen und zu kämpfen. Als sie ihn nicht zurückbekam, begann sie, immer mehr Geld zu fordern - damit es uns ja nicht zu gut gehe! Erbärmlich und kindisch dieses Verhalten - solche Frauen werden leider nie erwachsen, möchten aber so angesehen und gewertschätzt werden!

Ich wünsche dir jedenfall alles Gute und ja, es gibt wirklich Frauen, wenn auch leider in der Minderheit, die anders ticken. Aber glaube mir, die sind auch gleich wieder weg vom Markt. Sollen die anderen sich zu Kaffeekränzchen treffen und über die ach so fürchterlichen Männer beschweren! Wir genießen und leben unser Leben, ob es den Exen nun passt oder nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #55
@41 Angela..........ich empfinde deine Beiträge sind hier sehr sachbezogen und unpolemisch - nicht weniger die von Lisa............
@52 Das stimmt mich sehr hoffnungsvoll, dass es in deinem Bekanntenkreis so viele "Lisas" gibt!
 
G

Gast

Gast
  • #56
@54: Deinen patzigen Kommentar hättest du dir aus meiner Sicht wirklich sparen können - diese "Lisas" braucht niemand mehr! Weder Frauen noch Männer! Diese Zeiten sind hoffentlich bald vorbei! Denn diese "Lisas" machen auch unendlich viel kaputt! Und wirklich glücklich werden sie dabei auch nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #57
@all - vielen Dank für die rege Diskussion - hätte nicht gedacht, dass sich ein so langer Thread daraus entwickelt. Aber man sieht, es gibt sehr viele konträre Ansichten und Meinungen.

Lieben Gruß und schönes Wochenende - die Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #58
@ Fragestellerin
Ich wollte dir noch mal zwei Bücher empfehlen, die in Bezug auf dieses Thema vielleicht ganz ineterssant sein dürften.
1. Der gebrauchte Mann. Väter nach der Trennung-abgeleibt und abgezockt. Autorin: Karin Jäckel
(ist bei Amazon erhältlich! Oh Wunder, zeitweilig schien es nämlich "verboten")
2.Die Zweite. Von den Schwierigkeiten, einen Mann mit Kind zu lieben. Autorin: Eva Walitzek-Schmidtko. In diesem Buch wird auch detailliert auf die Rolle und Funktion der Ex eingegangen. Wird schwerer zu bekommen sein als das erste Buch, eventuell antiquarisch. Beide Bücher sind sehr empfehlenswert und gut zu lesen.
Alles Gute für dich! Die #24,27,38,44,49
 
G

Gast

Gast
  • #59
@57 Vielen Dank für die Buchtipps- werde mal schauen und reinlesen! Irgendwie würde ich dich gerne kennen lernen, ein Austausch wäre sicherlich sehr interessant! Wie alt bist du und welche Erfahrungen hast du gemacht? Ich habe leider keine Chiffre-Nr. mehr bei EP - was tun?

Wir, mein Partner und ich, haben für uns den Kompromiss gefunden und lassen sie halt links liegen, so gut es geht. Denn wer nicht wie ein Erwachsener denkt und handelt, will auch nicht wie ein Erwachsener behandelt werden. Sie will es ja so! Aber klar, nervig ist es, insbesondere der Kinder wegen natürlich schon! Doch warum sollte ich mir von ihr (ist kein Mensch der Welt wert) mein schönes Leben versauen lassen! Das soll sie mal schön mit ihrem Leben machen - wir haben eindeutig andere Pläne und davon noch mehr als genug! Jeder ist nunmal für sich selbst verantwortlich!
 
G

Gast

Gast
  • #60
die "neue" ist in meinem Fall neidisch, weil wir 18 Jahre hatten und das die GROSSE Liebe war, ..weil sie mitbekommen hat, wie er gehadert hat und während ihrer Beziehung mit mir verreist war, das ist einfach angst und eifersucht, und ich bin auch 13 jahre älter, aber das heisst nicht das ich unattraktiv bin und sie schön, so ein Quatsch, klar sie ist jünger, aber das wars auch schon.

Ich bin eifersüchtig, weil er meine grosse liebe war und die Verbundenheit zwischen uns, durch die Neue und die Trennungszeit immer weniger wird, weil sie ihn aufhetzt und verunsichert , schliesslich hat sie mit ihm ja jetzt auch mehr zu tun..
das pickst natürlich,das war ja mal der mensch der mich am besten kannte..

wenn ich lese, wie hier Neue von fetten alten Brummern reden, kommt mir das Kotzen,

aber ZWEITEHEN werden zu ca 75 % wieder geschieden, und Jugend vergeht, was bleibt wird sich zeigen..

Missgunst macht Falten !!
 
Top