Liebe #1, hier Fragesteller. Ich bin ein Mann, meine Frau hat die Affaire begonnen, die Du so klischeehaft den Männern unterstellst. So einfach, wie Du es Dir machst, ist es einfach nicht. Lass den blöden Geschlechterkampf der bringt Dich nicht weiter. Weder hier im Forum, noch in Beziehungen, noch auf dem Weg zu Deinem Glück. Aber Du bestätigst, dass die Frauen unzufrieden sind und die Männer "bequem/zufrieden". Lass uns doch mal philospohieren, warum das so sein könnte.
@3: Die Unzufriedenheit der geschiedenen Frauen ist nachgewiesen, die Unzufriedenheit allgemein nicht (meines Wissens). Aber #8 sagt etwas anderes. Interessant. Auch ihre Begründung scheint mir Sinn zu machen. Aber es trifft nicht wirklich auf meine persönliche Erfahrung zu, es gab vielmehr Probleme, die lange thematisiert aber nie gelöst wurden. Es war sehr wohl Interesse und Verständnis für ihre Person, Bedürfnisse etc. meinerseits bis zum Ende vorhanden.
@9 Ja, ich glaube auch, Frauen haben höhere Ansprüche. Aber wenn das stimmt und sich die Ansprüche nicht mit Männern realisieren lassen, ist es dann sinnvoll, diese beizubehalten? Jagt Frau dann nicht mitunter einem Luftschloss hinterher? Soll man Hundenvorwerfen, dass sie nicht reden können?
@13, weibliche und männliche! waren gemeint.
@14: ich glaube, viele Frauen äußern nicht einmal, was ihnen fehlt, und wenn eben doch, dann verstehen die Männer es wiederum oft nicht.
@17: ich stimme zu, es gibt eben auch die Frauen, die es nicht schaffen, INNERHALB der Beziehung konstruktiv Probleme zu lösen und stattdessen meckern oder schweigen, aber die wirklichen Probleme nicht verbalisiert bekommen (nur fühlen).
@18: Beispiel: Paar hat einen wichtigen Termin. Dafür müssen die Kinder betreut werden. Dafür helfen die Eltern aus. Frau hat dabei einen sehr hohen Reinlichkeitsanspruch für den Besuchszeitraum der Eltern. Frau erwartet dafür die Mithilfe des Mannes, was o.k. ist, ABER Sie äußert es NICHT, weil sie weiß, dass sie damit nicht ankommt. Stattdessen meckert sie über ein völlig anderes Thema, z.B. dass er unhöflich ist, was ihr aber nicht tatsächlich wichtig ist. Würde die Frau über die Erwartung zur Mithilfe des Mannes reden, ist es KEIN meckern, aber wenn sie einfach am Thema vorbeiredet ist es nur zielloses Meckerrn!