G
Gast
Gast
- #31
Mein vermuteter Grund von mir ausgehend: unbefriedigender Sex lässt Oxytocin und Co. stetig sinken - Folge: Meckerei - Folge: Trennung
Gast
Gast
Gast
Gast
Gast
Vielleicht weil es für Männer mehr sozial anerkannte Auswege aus der Unzufriedenheit gibt, ohne die Beziehung aufgeben zu müssen? Mir fallen gerade nur Arbeit, Alkohol, Affären ein. Mein Eindruck ist, dass Frauen entweder mit ihren Kindern zu Hause hocken und ihnen somit die Anerkennung fehlt oder sie müssen erwerbstätig sein und sich zusätzlich noch fast alleine um den Haushalt und die Kinder kümmern, das ist dann auch sehr anstrengend und kann zu Unzufriedenheit führen.
Aber genau weiß ich es nicht, da ich nicht so viele Männerleben "von innen" kenne; vielleicht können Männer sich leichter arrangieren und abfinden. Ich kann mir vorstellen, dass evtl. das Testosteron den Unterschied macht.
w/50
Gast
Gast
Gast
Vielleicht, weil Beide (zu) langweilig und "zu doof" für eine wirklich gute Beziehung ?wedere der Karriere-Mann noch der schnösel-Dandy kann es ihnen recht machen.
Gast
Die wenigsten Frauen singen Hymnen wenn ihr Gatte von seinem Job nach Hause kommt...
Gast
Gast
Fazit: Wer passiv in seiner Beziehung das Meiste als inzwischen selbstverständlich ansieht, wird immer größere Bereiche der Unzufriedenheit entdecken. Und plötzlich ist dem strukturell emotionaleren Teil der Partnerschaft, den Frauen...schwupps..die Liebe zwischen den Fingern entglitten. Die Selbstverständlichkeit ist die Totengräberin unserer Beziehungen
Mooseba
Gast
Gast
Gast
Gast
Es ist erwiesen, dass mehr Frauen emotionaler sind als Männer.
Mooseba
Das heißt dann auch nichts anderes als dass der Mann nur zur Kinderzeugung benutzt wird. Sonst bräuchten Frauen ja überhaupt keinen, um glücklich zu sein.[...]
Frauen verharren nur deshalb überdurchschnittlich lange in derartigen Konstellationen, weil sie Angst vor dem Alleinsein haben...............ohne Mann vermeinen sie eine Defizitfrau zu sein. Meist vergehen nach der Trennung viele Jahre bis frau merkt, dass ihre finanzielle bis psychische Situation sich ohne Ehemann qualitativ verbessert. Und Handwerker findet man in den gelben Seiten....................
Gast
Es gibt Frauen, die haben ständig Wünsche und Forderungen an ihre Partner. Egal, wie der sich abstrampelt, er wird ihr nie gerecht, und ihre Wünsche sind endlos.
Also wird die Frau unzufrieden, weil er nicht alles erfüllt, was sie sich wünscht und vorstellt.
Wie bitte??
Ich denke, Frauen reflektieren VORHER, geben über Jahre Warnungen heraus, weil sie keine Beachtung mehr in der Beziehung finden oder die Männer anfangen zu betrügen!
Jaja. Männer sind die geborenen Verdränger und finden eine Beziehung immer noch völlig intakt, während die Frau auf dem Zahnfleisch kriecht, 1000 Versuche startet, die beim Mann nicht ankommen...bis Frau sich 100% sicher ist, dass nur eine Trennung noch helfen kann! Ich denke auch, dass die meisten Scheidungen von Frauen ausgehen, weil sie eben NICHT so bequem sind, wie Männer, die sich lieber eine Affaire suchen und nicht wahrhaben wollen, dass sie selbst einen gehörigen Grund dazu beitragen, dass die Frau sich trennt.
Gast