G

Gast

Gast
  • #1

Warum sind Frauen 40+ so zynisch, zänkisch, hart und Männerfeind?

Ich lese hier im Forum seit kurzem und mir fallen besonders oft sehr unangenehm die Beiträge von älteren Frauen auf. Alleine der Ton ist oft sehr kämpferisch bis beleidigend und abwertend. Der Inhalt ist oft radikal.

w 39
 
G

Gast

Gast
  • #2
Deinen Eindruck kann ich jetzt gar nicht teilen. Ich lese und schreibe im Forum schon länger mit aber zynische, zänkische oder gar Männerfeindinnen fallen mir hier nicht auf.

Was aber immer wieder der Fall ist (nicht ständig!) , dass sich Männer um die 50 hier auffallend negativ über ältere Damen auslassen. Dass da eine Retourkutsche von den Damen kommt ist nachvollziehbar. Mir gehen diese unqualifizierten Bemerkungen auch manchmal auf den Zeiger.

Auch bei deinem Post habe ich den leisen Verdacht da steckt schon wieder ein Mann dahinter der ein bisschen das Forum anheizen will. So etwas finde ich schade, geht doch das Niveau des Forums damit langsam den Bach runter.

So ein Forum ist weder dazu da Gelangweilte zu unterhalten noch Geschlechterbashing zu betreiben. Vielleicht checkt das der ein oder andere mal langsam.

w45
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich lese hier auch seit geraumer Zeit mit und kann deine Aufzählungen nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil, empfinde ich die männlichen Aussagen hier oft beleidigend und provizierend. Nenn doch einfach einmal ein paar konkrete Beispiele!

w 40+
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hmm, kann ich auch nicht bestätigen. Ganz allgemein gibt es aber einen großen Unterschied zwischen Menschen, die sehr direkt sind und andere, die damit überhaupt nicht klar kommen. Vielleicht meinst Du das?

m49
 
G

Gast

Gast
  • #5
Zunächst mal, ja, gut beobachtet. Das ist der Frust, dass man vielleicht nicht mehr so attraktiv ist wie in jungen Jahren und jetzt den Männern die Schuld gibt, dass man nicht beachtet wird. Da werden dann alle Männer als Waschlappen tituliert, nur weil diese keine Lust haben, eine Frau Ende 40 - Anfang 50 zu kontaktieren. Es fehlt einfach das Interesse, aber dieser Schluß wird nicht gezogen, weil man sich selber ja für so unwiderstehlich hält.

Ich glaube nicht, dass alle Frauen mit fortschreitenden Alter so werden, aber diejenigen, die sich so benehmen wie in Ihrem Beitrag beschrieben disqualifizieren sich bei mir alleine schon wegen diesem Gehabe. Da habe ich direkt kein Interesse mehr. Ich meine, welcher Mann will sowas schon am Hals haben??? Neben dem beruflichen Stress erwartet einen dann am Feierabend ein frustriertes streitlustiges Weib, welches bespasst werden möchte. Das ist eine zusätzliche Last anstatt einer Bereicherung des Lebens.

m/49
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bin ich der Einzige der die Ironie in den ersten beiden Antworten sieht ?!
Ich kann die Beobachtung der FS selbstverständlich teilen und eine durchaus plasuible Erklärung dafür, ist das oft erwähnte Blatt,dass sich ab einem gewissen Alter nunmal wendet.
Bis zu einem gewissen Alter hat das eine Geschlecht die Freie Auswahl und danach eben das andere.
Eigentlich keine große Sache, die auch klar auf der Hand liegt,aber damit kommen viele nicht klar so scheint es.
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel - bei beiden Geschlechtern.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wieder einmal jemand, der aus den Bemerkungen einzelner Schreiberinnen gleich 'die Frauen' macht, also pauschalisiert. Mit 39 solltest Du durchaus differenzieren können!

Ich (w) bin, schon berufsbedingt, darauf 'programmiert' Lösungen zu finden und sie Menschen so zu präsentieren, dass sie daraus ihre Vorteile erkennen und nutzen können und sich nicht angegriffen fühlen. Das kann ich natürlich auch privat nicht ablegen.

Ich lasse mir kein x für ein u vormachen, weiss genau, was ich mag und was gar nicht akzeptabel für mich ist. Das kann ich auf den Punkt bringen, drücke es sachlich aus.Immer wieder mache ich die Erfahrung, dass sich einige Männer bereits dadurch angegriffen fühlen.

Mich muss Man(n) überzeugen, nicht überreden, mit subtilen Drohungen oder emotionalen Erpressungen geht bei mir gar nichts. Mit mir kann man, sachlich gut diskutieren. Es gibt immer wieder Männer, so auch mein Mann, die das zu schätzen wissen - und dann gibt es da viele, deren Bild von Frauen ein anderes ist und da passe ich nicht hinein. Die würden mich dann wohl so wie Du, FS, einschätzen.

Jemand sagte mir einmal, dass er hinter einer Frau mit einem so femininen Äußeren, wie ich es habe, nicht vermutet hätte, dass Ansichten, die auch noch stichhaltig sind, klar und sachlich vorgetragen und verteidigt werden, sondern eher eine Frau, die ihre Ansichten nur indirekt vorträgt und sich gerne anpasst. Dieser Mann muss dann wohl eine neue Schublade aufmachen, weil ich in die bei ihm bereits vorhandenen nicht passe (kleine Ironie).

Vielleicht solltest Du, FS, Deinen Blickwinkel etwas ändern?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hm? Also zänkisch wirds nur, wenn einige Männer mit 40+ schreiben, dass Frauen jenseits der 30 oder 35 unattraktiv für sie seien oder wenn Männer behaupten, dass Frauen auch putzen müssten, wenn sie dafür einladen ;-)

Und Männerfeind?
Also ich für meinen Teil liebe Männer und finde die meisten sehr süß bis entzückend! Und obwohl mein Mann mich mehrfach betrogen hat, habe ich ein gutes Verhältnis zu ihm nach der Trennung und kann auch einem neuen Mann wieder vertrauen.

Hart bin ich selber nur zu Männern, die sich so alle Optionen offen lassen wollen und mal hier und da rumtesten. Die will ich eben nicht mehr sehen.
Aber ansonsten bin ich null hart und kann das auch bei anderen Frauen so nicht sehen.

Aber vielleicht sind Frauen mit 40 in einigen Punkten kompromissloser, weil sie eben aus der Erfahrung heraus wissen, was sie wollen und vor allem, was sie nicht (mehr) wollen.

Mit 28 ist man ja noch in der Annahme, dass ein Mann sich ändern kann, auch wenn er bis zu diesem Zeitpunkt untreu, chaotisch, unehrlich oder schwierig war.
Ist aber nicht so. Man kann Menschen nicht ändern.

Finde aber auch die Männer nicht allgemein hier beleidigend und provozierend.
Ein paar, die in der Midlifecrisis sind oder noch an ihrer Ex hängen, die sind so-ja.
Aber ich finde auch die Männer hier oft sehr reflektiert und finde auch, dass die meisten das Herz am rechten Fleck haben.

w,41
 
G

Gast

Gast
  • #9

Liebe "w 39", von Dir stammen hier ja noch mehr Beiträge, bei denen offensichtlich ist, dass Du Mann und nicht Frau bist. Arbeite Dein Problem mit U40-Damen doch bitte anderswo ab und nicht hier im Forum.

Mir fallen hier keine wie in Deiner Ausgangs"frage" gearteten Frauen auf. Bitte konkrete Beispiele.

Allerdings habe ich den Eindruck, dass hier ständig einige wenige, männliche Poster (zu denen auch Du gehörst) "Männer wollen keine alten Frauen" bzw. "Frauen über 40 müssen alte Männer nehmen, denn sonst will sie keiner" (man beachte die Doppelbödigkeit) aufgemacht werden. In denen wird dann aggressiv-beleidigend auf Ü40-Frauen herumgehackt. Dass der weibliche Umgangston dann mal eine Nummer konkreter wird, ist normal.

w 53
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich lese hier auch seit geraumer Zeit mit und kann deine Aufzählungen nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil, empfinde ich die männlichen Aussagen hier oft beleidigend und provizierend. Nenn doch einfach einmal ein paar konkrete Beispiele! w 40+

Ich bin zwar nicht der FS aber dann empfehle ich zum Durchlesen folgenden, mittlerweile geschlossenen Thread:

https://www.elitepartner.de/forum/hilfe-werde-fast-nur-von-den-ue-50-maennern-angeschrieben-43-j-53827-4.html

Ich darf mal einige Aussagen über Ü50-Männer zitieren:

"...altes, welkes Fleisch..."
"...nach Erde riechen..."
"...Greis..."
"...eklig..."
"...verlebtes Ekelpaket..."

Als Mann in diesem Altersbereich, der NICHT eine 10-20 Jahre Jüngere sucht, fühle mich durch diese despektierlichen Äusserungen (hoffenlich verständlich?) schon ein wenig "gekränkt".

Solche respektlosen Aussagen sucht man bei Männern vergebens.
 
  • #11
Was aber immer wieder der Fall ist (nicht ständig!) , dass sich Männer um die 50 hier auffallend negativ über ältere Damen auslassen. Dass da eine Retourkutsche von den Damen kommt ist nachvollziehbar.

Weißt du, wer hier zuerst auf den anderen eindrischt und wer nur mit der Retourkutsche antwortet ist eine Frage der Perspektive. Für mich (und anscheinend auch für die FS) stellt es sich nämlich umgekehrt dar. Wer nun recht hat sei dahingestellt und spielt letzlich auch gar keine Rolle.

Auch bei deinem Post habe ich den leisen Verdacht da steckt schon wieder ein Mann dahinter der ein bisschen das Forum anheizen will.

Siehst du, und damit widersprichst du dir selbst, wenn du im nächsten Absatz sagst...

So ein Forum ist weder dazu da Gelangweilte zu unterhalten noch Geschlechterbashing zu betreiben. Vielleicht checkt das der ein oder andere mal langsam.

Wir merken oft gar nicht mehr, wie wir den anderen abwerten und ihn dadurch kränken. Ein bisschen mehr Empathie für die Situation und die Gefühle des anderen wären wünschenswert, da nehme ich mich selbst nicht aus. Wir fühlen uns angegriffen, obwohl wir es vielleicht nicht sind, und beleidigen vorsichtshalber gleich das Gegenüber, um uns vermeintlich nur zu wehren. Je verunsicherter wir sind, desto stärker hauen wir drauf. Statt zurückzuschlagen sollten wir also vielleicht lieber mit Verständnis reagieren und versuchen uns in die Situation des anderen hineinzuversetzen.

Eine Sache finde ich allerdings schon auffällig, das betrifft aber nicht nur dieses Forum: bei vielen Frauen (und auch manchen Männern) herrscht ein ausnehmend negatives Männerbild vor. Der Mann (ich sag nur: "Männer! *Augenverdreh*") ist grundsätzlich faul, geizig, sozial inkompatibel, nicht familientauglich und in Beziehungs- und Erziehungsfragen inkompetent. Er will sich nicht einbringen und hat ein Problem mit erfolgreichen Frauen, da er sich in seinem Ego angegriffen fühlt, wenn Frauen besser sind als er (und das sind sie selbstverständlich, denn Frauen sind heutzutage ja so selbstbewusst und tough und toll) und überhaupt, ohne Frauen kriegt er eh nichts auf die Reihe (und die Zukunft ist sowieso weiblich, blablabla). Das hat alles mit der Realität nichts zu tun, hat sich aber irgendwie in unser aller Denken eingeschlichen und beeinflusst somit auch, wie wir uns anderen Gegenüber verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #12
FS zum Teil gebe ich dir Recht, alter Sack, Schwabbelbauch, nicht Partnerin sondern immer Putzfrau suchend(obwohl sie es selbst können), Impotent, Hartz 4ler, Schlappschwanz,
armer Schlucker, ungebildet sind nur einige Beispiele.Frauen sind in ältereren Semestern gekränkter, da die gewohnte Beachtung durch Männer nachläßt und das geben sie hier und anderswo mit solchen Äußerungen zum Besten.
Frau muß sich dann nicht wundern,daß die Mehrheit an reiferen Männern, an fröhlichen, lustigen, lachenden, nicht verbitterten und für Veränderungen offenen jüngeren Frauen Interesse zeigt.
Ja das Leben prägt, nur man sollte es auch akzeptieren können, daß es beide Geschlechter betrifft und nicht ein Leben lang Rosinen gibt!
Wenn man die Siegerstraße gewohnt ist, fallen Niederlagen schwer!

52m
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich lese schon seit über einem Jahr hier mit und kann das absolut bestätigen. Hängt eben damit zusammen das diese Damen wohl sehr frustriert sind und hier ein Ventil finden um heraus zu lassen, und wie du schön an an der ersten Antwort sieht, wird sofort vermutet das du ja nur ein Mann sein kannst, der einen solche Frage stellt. Diese Frau ist aber auch wieder ü40.... Getreffene Hunde bellen ;)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das kann ich allerdings auch nicht bestätigen. Eher das Männer 40+ die gleichaltriges Frauen als alt und unattraktiv bezeichnen.

Frauen sind zwar auch nicht ohne, die regen sich aber auf wenn wesentlich ältere Männer (15+ Jahre) angraben und ausfallend werden. Klar gibt es auch solche Frauen wie Du sie beschreibst. Das sind aber die aller wenigsten.

w,50
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS, das ist umgekehrt bei den Männern genauso. Mir fällt immer wieder auf, umso älter die Menschen (ab ende 30, anfang 40) umso abgebrühter werden sie. Das hat wohl mit ihrer schlechten Erfahrung zu dem anderen Geschlecht zu tun. Umso älter, umso mehr (negative) Erlebnisse...
wobei ich dafür herzlich wenig Verständis habe und immer noch der Meinung bin, dass man vergangene negative Erfahrungen und neue Erlebnisse strikt trennen sollte.

Jeder ist für sein Leben/seine Erfahrungen selbst verantwortlich und sollte seinen Frust nicht an neu kennengelernten Menschen auslassen. Ich spiele jedenfalls nie wieder mehr wochenlang den seelischen Mülleimer für gelittene reife Männer.
Einfach mal weiter an sich arbeiten, sein Leben wieder selbst in die Hand nehmen und positiver gestalten. Dann klappts auch besser. :)
w30
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,

das mag deine Wahrnehmung sein, die dir ungelassen ist. Aber nur weil du es so verallgemeinernd wahrnimmst, muss es nicht wirklich so sein. Ich lese nämlich die Zeilen der wenigen Foristen nicht so dramatisch wie du. Kennst du den Unterschied zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung?

Auch wenn diese Zeilen bei dir so ankommen, warum stört es dich so, wie und was andere Frauen hier schreiben, wenn du selbst nicht mal davon betroffen bist? Oder spiegelt deine Frage deine Angst wieder, später so zu werden, was du an den Beiträgen der Frauen hier so kritisierst?

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich lese hier auch seit so einiger Zeit (ca. zwei Jahren) mit und habe mich auch schon öfters hier zu Wort gemeldet.

Auch ich habe den Eindruck, dass bei ganz bestimten Themen gleichermaßen von Frau und Mann so richtig ausgeteilt wird - leider. Man kann schon fast bei bestimmten Themen von Geschlechterkampf reden, wenn man sich hier so einige Beiträge durchliest. Dabei sind wirklich wenige konstruktiv gute Beiträge dabei, die dem oder der Fragesteller(in) wirklich helfen. Dabei darf auch nicht vergessen werden, dass es sich hier auch immer nur um einzelne subjektive Meinungen handelt, die keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben können - auch wenn das von einigen Usern hier am liebsten so dargestellt wird.

Bei einigen Beiträgen habe ich auch manchmal den leisen Verdacht, dass sich das gegenteilige Geschlecht dahinter verbirgt, um hier wieder ein bestimmtes Thema "breitzudiskutieren". Das scheint mir deshalb so, weil ganz bestimmte Themen, gerade hier im Forum und in der Singlerubrik, immer wieder gefragt werden. Ob sich vielleicht immer wieder die Gleichen "Trolle" dahinter verbergen lässt sich nicht feststellen, da man sich leicht hinter der Anonymität hier im Forum verstecken kann.

Daher kann ich deine Beobachtung nicht so ganz teilen, denn es gibt mindestens genauso viele Beiträge von Männern, die sich negativ über Frauen auslassen und kritisieren, wie anspruchsvoll Frauen 40+ (bei manchen sogar 35+) werden, obwohl diese ja gar nichts mehr erwarten dürfen, da sie doch hässlich, alt und verwelkt sind und jederzeti "von heute auf morgen ihre Gebährfähigkeit verlieren können" (um einen Herren vom kürzlich geschlossenen Nachbarthread zu zitieren).

Retourkutschen gibt es daher auf Seiten beider Geschlechter. Der Ton ist dann nicht immer besonders nett und es werden von einigen hier obendrauf noch pseudowissenschaftliche Statiskiten herbeigezogen um die eigene Meinung zu begründen und als glaubhaft darzustellen.

Ich finde daher, dass man hier vieles nicht zu ernst nehmen soll und auch, dass hier die Beiträge die Realität ziemlich verzerren.

W
 
G

Gast

Gast
  • #18
# Sehr geehrte 8,

ich bin WEIBLICH und da ich bald zu der, von mir erwähnten, Altersgruppe gehöre, lese ich mit einer besonderen Aufmerksamkeit die Beiträge von Frauen 40+. Der Ton erschreckt mich. Auch dein Beitrag strotzt nur so von unhaltbaren Unterstellungen und Aggressivität. Damit bestätigst du meine Beobachtung. Auch du gehörst dazu.
Übrigens ist das mein erster Beitrag.

DIE FS
 
  • #19
Solche Frauen sind frustriert, weil sie keinen Mann bekommen, wie sie gerne hätten.
An ihren bisherigen Männern nur das Schlechte sehen.
Und die Schuld an ihrem Single-Dasein auf die Männer schieben.

Oder frustrierte Männer denken ggf. so über Frauen. weil sie überall nur Absagen bekommen.

Für die Betroffenen ist es schwer, wenn sie partout keinen Partner/in bekommen können.
Und Angst haben, für den Rest ihres Lebens Single bleiben zu müssen.

Vielen Frauen gefallen halt keine Männer mit Bauch.
Vielen Männern gefallen keine Frauen, mit deutlichem Übergewicht.
Beides kommt aber besonders häufig vor, ab 40+
Also schon deswegen Frust vorprogrammiert.

Mir scheint bei den Meisten ab 40+ weniger Toleranz, als früher.
Und stur verlangen, was sie sich erträumen.
Ohne in den Spiegel zu schauen, wie sie selber inzwischen aussehen, und geworden sind.

(m,53)
 
G

Gast

Gast
  • #20
:

"...altes, welkes Fleisch..."
"...nach Erde riechen..."
"...Greis..."
"...eklig..."
"...verlebtes Ekelpaket..."

Als Mann in diesem Altersbereich, der NICHT eine 10-20 Jahre Jüngere sucht, fühle mich durch diese despektierlichen Äusserungen (hoffenlich verständlich?) schon ein wenig "gekränkt".

Solche respektlosen Aussagen sucht man bei Männern vergebens.

Da darfst du dich auch gekränkt fühlen. Allerdings sind das Aussagen weniger Damen, d.h. es schreiben nicht prinzipiell Frauen um die 40 die zynisch, gekränkt oder Männerfeindinnen sind.

Ich mache mir jetzt nicht die Mühe alle die Beiträge rauszusuchen in denen Männer schreiben dass Frauen ab 40 nicht mehr attraktiv genug sind und froh sein können wenn sie überhaupt noch einen abbekommen.
Darf ich dann auch pauschalieren Männer über 50 sind frustriert, leiden unter Fehleinschätzung und sind notgeil? Nein, das mache ich nicht, da die meisten hier im Forum durchaus reflektiert sind und gute und sachliche Argumente bringen.

Die paar wenigen die immer wieder so Rauchbomben ins Forum werfen erkennt man mittlerweile am Schreibstil und der Orthographie. Also wirklich keine ernstzunehmenden Beiträge. Und teilweise nehme ich auch die Fragestellungen nicht mehr ernst die immer gehäuft an den Wochenenden reinflattern und im Grunde genommen immer die selben Inhalte haben und das Forum etwas aufzumischen,



w45 (die weder zynisch noch Männerfeindin ist, aber ehrlich in ihren Antworten und Fragestellungen)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich empfinde das auch so. Sicher nicht pauschal, aber es ist doch auffällig. Auch in den Antworten auf Deine Frage, bei der ich auch schonmal überlegt habe, ob ich sie hier stelle. Sofort Verteidigungshaltung und Gegenangriff, Reflektion fehlt weitgehend.

Ich bin immer wieder entsetzt, was hier Frauen, die eigentlich meine "Zielgruppe" sind, so äußern. Nicht alle, aber auch nicht einzelne, definitiv mehr, als solche Charaktere rein statistisch zu erwarten wären. Es ist auch eigenartig, weil ich das im RL überhaupt nicht so erlebe. Entweder ist es die frustrierende Erfahrung, dass die Zeiten, in denen einem die Männer rein aufgrund der Jugend hinterherlaufen, vorbei sind oder hier sind vermehrt "Elite"--Frauen mit überhöhten Ansprüchen unterwegs.

Das ständige Betonen, dass frau "sehr attraktiv" ist, alle Freundinnen jüngere Partner haben, frau nur sucht, was sie bietet, ist schon penetrant und mag durchaus auch auf schlechte Erfahrungen mit Männern zurückgehen, die dann verhärmt machen. Interessant finde ich auch, dass eine Reihe von Frauen nicht ihr Alter schreiben, sondern nur ü40 und sich dann im Text schonmal das Alter mit 50 einschleicht. Haben Frauen da mehr Probleme mit dem Alter als Männer?

Das kann frau dann hier schön anonym abreagieren, vielleicht denken auch mehr Frauen so und äußern es real nur nicht. Mein Frauenbild (meine Partnerinnen waren bisher alle jünger) hat sich dadurch jedenfalls schon etwas gewandelt,ich werde Frauen ü40 anders "abklopfen", weil mir die Erfahrung mit ihnen bisher fehlte. Und für mich ist es auch ein Grund, mich nicht bei EP anzumelden, weil hier offensichtlich die unkomplizierte Frau (auch ü 40), die sich charakterliche Jugendlichkeit und Unbeschwertheit bewahrt hat, weniger unterwegs ist.
Und dass wir alle die ersten Falten haben ist eh klar, bei mir sind es Lachfalten.

m, 46

(Ja, ich weiß, dass Männer auch nicht immer einfach und fair sind. Das war hier aber nicht die Frage)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Bern50 hat es toll geschrieben und genau auf den Punkt gebracht.

Wenn jemand (Frau oder Mann) unbedingt das haben wollen, was sie niemals kriegen können und nur noch neidisch und griesgrämig vor sich hinleben und versuchen alle um sich herum zu sich herunter zu ziehen, bleibt es nicht aus, das sowohl Frauen als auch Männer zynisch und zänkisch werden.

w,50
 
G

Gast

Gast
  • #23
# Sehr geehrte 8,

ich bin WEIBLICH und da ich bald zu der, von mir erwähnten, Altersgruppe gehöre, lese ich mit einer besonderen Aufmerksamkeit die Beiträge von Frauen 40+. Der Ton erschreckt mich. Auch dein Beitrag strotzt nur so von unhaltbaren Unterstellungen und Aggressivität. Damit bestätigst du meine Beobachtung. Auch du gehörst dazu.
Übrigens ist das mein erster Beitrag.

DIE FS


Na wenn du bald zu der Altersgruppe gehörst kannst du es ja nur besser machen. Aber alles in allem scheinen mir deine Fragestellung und deine Beiträge zu diesem Thema etwas unreflektiert.
Pauschalierungen sind immer schlecht und nicht zielführend. Was hast du denn erwartet auf deine Fragestellung? Applaus bekommst du doch nur von den Männern die ähnlich unreflektiert ihre Meinung kundtun.

Lies lieber etwas genauer die Beiträge von einigen Männern zu dem Thema 40+. Dann kannst du dich schon langsam darauf einstellen was dich erwartet.:))

w45
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hierzu kann ich die aktuelle Frage hier im Singleforum sehr empfehlen: ,,Nur noch Selbstmitleid+bedürftige Männer"
Das ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie Frauen 40+ über Männer herziehen und den allgemeinen Ton, der dort herrscht.
Die Damen bestätigen die Beobachtung der Fs deutlichst. Kann ich als Lektüre nur empfehlen!

w, 28
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ein Mensch der schon oft enttäuscht wurde, kann leicht zynisch und hart werden. Je älter ein Mensch, desto öfter kann er bereits enttäuscht worden sein. Frauen sind eben auch Menschen. w
 
  • #26
Ich bin zwar nicht der FS aber dann empfehle ich zum Durchlesen folgenden, mittlerweile geschlossenen Thread:

https://www.elitepartner.de/forum/hilfe-werde-fast-nur-von-den-ue-50-maennern-angeschrieben-43-j-53827-4.html

Ich darf mal einige Aussagen über Ü50-Männer zitieren:

"...altes, welkes Fleisch..."
"...nach Erde riechen..."
"...Greis..."
"...eklig..."
"...verlebtes Ekelpaket..."

Als Mann in diesem Altersbereich, der NICHT eine 10-20 Jahre Jüngere sucht, fühle mich durch diese despektierlichen Äusserungen (hoffenlich verständlich?) schon ein wenig "gekränkt".

Ja, das klingt wirklich gemein!
Wenn du dir jedoch die Mühe gemacht hättest, die jeweiligen Threads insgesamt zu durchforsten, so hättest du unschwer erkannt, dass ZUVOR eine Diskriminierung älterer Frauen seitens gleichaltriger (!) Männer gepostet wurde.

Solche respektlosen Aussagen sucht man bei Männern vergebens.

Oh doch! Da werden Frauen ab 40 von Einigen als unerotisch, schwabbelig und alt beschrieben, die sich ob ihrer Mängel mit einem weit älteren Mann begnügen müssten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #27
Frauen ab 40+, die kommen bald in die Wechseljahre. Sie spüren, dass der "Lack" abblättert, d.h. dass sie an Schönheit verlieren, und das macht sie unzufrieden. Außerdem spielen die Hormone verrückt, weshalb diese Frauen kämpferisch und unzufrieden sind und oft auf junge Menschen herumhacken. Es ist die schwindende Attraktivität, die ihnen zu schaffen macht. Aber wenn sie mal um die 60 J. sind, haben die meisten Frauen akzeptiert, dass sie älter geworden sind und kommen meistens auch damit zurecht. Sie verfallen nicht mehr dem Schönheitswahn und sehen ihre Aufgabe darin, sich um ihre Enkelkinder zu kümmern.
 
M

Mooseba

Gast
  • #28
Ja, das klingt wirklich gemein!
Wenn du dir jedoch die Mühe gemacht hättest, die jeweiligen Threads insgesamt zu durchforsten, so hättest du unschwer erkannt, dass ZUVOR eine Diskriminierung älterer Frauen seitens gleichaltriger (!) Männer gepostet wurde.



Oh doch! Da werden Frauen ab 40 von Einigen als unerotisch, schwabbelig und alt beschrieben, die sich ob ihrer Mängel mit einem weit älteren Mann begnügen müssten.
Da kann er noch so viel durchforsten. Solche direkten Formulierungen von Männer über Frauen gibt es hier nicht bzw. deutlich weniger. Frauen lässt man so was mehr durchgehen, Sexismus gegenüber Männern ist heute nahezu politisch korrekt. Über Männer darf man lästern, was das Zeug hält. Umgekehrt ist es dann plötzlich wirklich Sexismus. Aus Sicht vieler Frauen können Männer nur Täter oder Idioten und Frauen nur Opfer oder Heldinnen sein.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Für die Betroffenen ist es schwer, wenn sie partout keinen Partner/in bekommen können.
Und Angst haben, für den Rest ihres Lebens Single bleiben zu müssen.


Mir scheint bei den Meisten ab 40+ weniger Toleranz, als früher.
Und stur verlangen, was sie sich erträumen.
(m,53)

Dieser Beitrag ist ein wunderbares Beispiel für Pauschalisierung, und er macht auch deutlich, wo das Bashing seine Wurzeln hat: im Schwarz-weiß-Schachbrettmuster.
Die groben Beiträge bezüglich Älterer kommen ja meist von Jüngern, Beispiel: die FS 39 Jahre möchte sich jetzt schon mal mit dem von ihr offensichtlich gefühlten Alterselend befassen.

Auch die Mutmaßung in einem anderen Beitrag, dass Frauen ab 40 nicht damit umgehen könnten, nicht mehr so viel männliche Aufmerksamkeit zu erhalten wie in jüngeren Jahren, kann so nicht aufrechterhalten werden, deshalb nicht, weil den meisten Frauen unter 40 auch nicht die Männer scharenweise nachlaufen. Auch wenn es nicht alle wahrhaben wollen, die meisten Männer wie Frauen werden im Leben nicht ständig vom anderen Geschlecht umschwärmt, das sind Gefühlsschwärmereien: Volksromantik.

Was Männer hier so "unbedacht" von sich geben ist auch nicht frauenfreundlich, auch nicht gegenüber jungen Frauen: Männer, die gleichaltrige Frauen aussortieren meinen offensichtlich, dass es ihnen vom Geschlecht zusteht, in der Generation ihrer Töchter nach Partnerinnen zu suchen, so lange die eigene Tochter verschont bleibt von einem Senior ist ja alles gut. Dass auch die jungen jetzt geliebten Frauen mal zu den Alten gehören werden, die hier immer wieder einmal herabgesetzt werden, stört die Männer wohl kaum, denn dann sind sie ja schon verstorben - und es ist doch schön, wenn Mann eine trauernde Witwe ganz für sich allein hat.

Bei den Beiträgen sollte man auch berücksichtigen, dass hier überwiegend Singles schreiben, unter langjährig Verheirateten würden die Antworten wahrscheinlich anders ausfallen.
Dieser und ähnliche Threads sind Frustfallen.
w
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hi liebe FS,

da wären wir nun wieder mittendrin in dem "Sich-gegenseitig-Aufschaukeln"! Ganz wie in Kindertagen im Sandkasten beim Förmchenklauen. Viel scheinen einige immer noch nicht dazu gelernt und begriffen zu haben.

Generell, und nicht nur bei diesem Thema, finde ich die oft vorzufindenden Verallgemeinerungen, verbalen Angriffe und Ich-Bezogenheit beider Geschlechter sehr bedenklich.

Nein, ich finde Deine Aussage ist nicht signifikant. Es gibt hier im Forum sowohl Männer als auch Frauen, die einen konstruktiven, sachlichen, gelassenen, gepflegten und wohlwollenden Umgang miteinander vermissen lassen und deren heftige und überhäufige Meinungsäußerung das Gesamtbild zu verzerren scheint. Vielleicht vergessen sie warum wir uns hier treffen: Um einem anderen Menschen helfend zu raten. Dies geschieht in der Regel durch positiven Zuspruch und (Zukunfts)Visionen und nicht durch negative (Verbal)Angriffe. Aber auch das ist eine Lebenseinstellung und -einsicht, die diese Menschen nicht haben und sich wundern, dass ihnen diese (eigene) Negativität immer wieder begegnet und auf sie zurückfällt. Ein empathisches und positives Rollenverständnis und Menschenbild ist halt keine Selbstverständlichkeit.

T46m
 
Top