G

Gast

Gast
  • #31
#19 @27
...dann guck mal, wieviele Männer in dem Alter zwischen 40 und 50 bei EP noch angeben: Kinder, ja sehr gerne. Oder auch: Weiß ich noch nicht!
Es gibt ja heutzutage viele Männer in den 40gern, die noch gar keine Kinder haben, weil sie erstmal Karriere machen wollten. Die gleichaltrige Partnerin vielleicht auch und darum hatten sie gemeinsam auf Kinder verzichtet. Plötzlich ist die Beziehung aber nicht mehr so toll und überhaupt....nicht wenige merken dann, dass ein eigenes Kind vielleicht doch noch die Krönung wäre. Sozusagen das Sahnehäubchen auf dem Höhepunkt des beruflichen Ziels.
Nur ist der Zug bei gleichaltrigen Partnerinnen dann ja leider abgefahren. Darum die Neue, die noch Kinder bekommen kann.

@26 ....merkwürdiges Gedankenspiel...damit kann ich gar nichts anfangen. Es sind doch nicht alle Frauen in dieser Altersgruppe mal "schön und reich" gewesen. Und jetzt sind sie nicht mehr schön, aber immer noch verwöhnt und anspruchsvoll? So ein Blödsinn.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich frage mich nun ist #29 die Fragestellerin?
 
M

mechanicus

Gast
  • #33
hallo,
#4, dir stimme ich zum Teil zu.auch ich habe meine Kinder schon groß.
Jedoch kann ich Deine Argumentation mit der Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit zwar verstehen; bin jedoch, weil ich ähnlich denke und empfinde mit meiner Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, während meiner EP-zeit mehrfach auf die Nase gefallen.
EP ist ein Jahrmarkt der Eitelkeiten.Trifft man auf ein interessantes Wesen kann eine ehrliche,offene frage schon zuviel sein;oder man trifft durch Zufall auf so ein ehrliches Wesen,deren Typ man(n) man nicht entspricht...
#9 hallo Virginia,
die Sache mit der Offenheit ist auch nicht ganz einfach;habe ich zumindest erfahren dürfen; doch das Leben ist schließlich facettenreich und Gut Ding braucht Weile.LG

An @alle, die ich kenne einen Gruß
von dem inzwischen selten schreibenden mechanicus
 
G

Gast

Gast
  • #34
@31 - nein ich bin nicht die Fragestellerein. Die Frage kam doch bestimmt von einem enttäuschten (verbitterten?) Mann, der nicht damit klar kommt, dass er bei den Frauen, die er sich vielleicht vorstellt, nicht ankommt.
Männer haben Ansprüche, Frauen auch.
Gut, wenn Selbs- und Femdwahrnehmung zusammen kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Ich habe eher das Gefühl, dass die Männer ab dem Alter anspruchsvoller werden. Also ich (w42) bin heute nicht mehr daran interessiert, dass es zu 100% stimmt, denn das gibt es eh nicht sondern das, was ich suche, ist jetzt nichts, was so wahnsinnig schwierig zu erfüllen ist - im Gegenteil, die ganz "normalen" Werte, damit meine ich Verbindlichkeit, Ehrlichkeit, Humor also keine materiellen. Und mir ist es auch nicht wichtig, dass ER finanziell gut da steht, brauch' ich alles nicht. Aber ich stelle hier oft fest, dass man als Frau mit 42 kaum Chancen hat, einen Mann näher kennen zu lernen, weil viele Männer in dem Alter zwischen 40 und 50 nach wesentlich jüngeren Frauen schauen. Und einen Partner um die Mitte sechszig - kann ich mir schwer vorstellen, dass da meiner Meinung nach zu unterschiedliche Lebensvorstellungen schon bestehen. Also ich glaube nicht, dass ich wählerisch geworden bin, bin auch attraktiv, keine Zicke, aber es ist mitunter schon etwas frustrierend, wenn man sieht, was Mann von Frau alles erwartet....
 
  • #36
@Fragesteller:
Irgend etwas wird die Frauen zwischen 40 und 50 an deinem Profil stören. Kann es sein, dass du um einiges älter bist? In meiner aktiven Zeit war ein großer Altersunterschied auch für mich ein Ausschlusskriterium!

@#26: Deine "Hypothese" entwickle ich jetzt in eine andere Richtung. Wobei ich überzeugt bin, dass BEIDES vorkommt. Beide Hypothesen beziehen sich auf das Alter und das jeweilige Anspruchs denken:

Gut situierte Männer bis ca. 40 sind es gewöhnt, Erfolg bei Frauen jeder Altersklasse zu haben. Selbst wesentlich jüngere Frauen sehen gute Zukunftschancen mit ihm! Die Interessenlage ist schließlich noch die gleiche: SIE will gern mit ihm eine Familie gründen, denn ER steht mitten im Leben, verdient gut, ist gesund und dynamisch, und beim Sex geht die Post ab. Alles passt bestens! - NOCH!

- Und so, meint dieser ehemals heiß Begehrte mit 50, geht es bis ans Ende der Partnersuche weiter. - Ein Trugschluss! Spätestens dann wird`s brenzlig! Zur Gründung einer Familie langsam zu alt, optisch auch nicht mehr gerade prickelnd, und in sexueller Hinsicht ist der Gipfel der Potenz schon lange überschritten. Wesentlich jüngere Frauen wollen so einen dann auch nicht mehr. - Spätestens da müsste er schleunigst umdenken und nach einer Partnerin Ausschau halten, die von ihren Lebenszielen passt.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ich habe auch hohe Ansprüche. So schlecht ist das Singleleben nicht, als dass ich es für irgendeinen Mann aufgeben würde. Es muß schon der Märchenprinz sein, für den ich mein Leben etwas ändere.
W,38
 
G

Gast

Gast
  • #38
@36: Richard Gere ist nicht mehr unterwegs... Also wirst du wohl noch länger warten!
 
G

Gast

Gast
  • #39
An den Fragesteller:
Wie alt bist du?
Vielleicht finden wir da die Antwort auf deine Frage!
 
  • #40
@36 Ich interessiere mich nur für eine bestimmte Prinzessin und es ist nicht die Prinzessin auf der Erbse! ;-)
 
  • #41
@16 Tja, ist doch ganz einfach. Die einen sind so und die anderen sind so. Dumm nur, wenn man(n) das vor dem ersten Kontakt nicht wissen kann. Das könnte man dann ggfs. mit einer personalisierten Mail/Frage herausfinden und gleich fragen, was die Dame bevorzugt. Wenn es ein Gruß ist, kannst Du den ja hinterherschicken. Und vielleicht lacht sie auch herzlich, wenn Du so eine dumme/lustige/schöne Frage zuerst stellst. Dann hast Du sogar schon einen Stein im Brett!

Aber vielleicht gibt es ja bald wissenschaftliche Studien, anhand derer man das vollautomatisch aus dem Profil der anzuschreibenden Dame entnehmen kann. Leider hat man dann damit keine Chance mehr auf den ersten Stein im Brett. Das wird dann eine aalglatte Veranstaltung so eine erste Mail, vielleicht kann man dann auch die personalisierte Mail vollautomatisch erstellen lassen ...
 
G

Gast

Gast
  • #42
Vielleicht kann man die Frage auch so verstehen, dass die Frauen erst ab 40 anspruchsvoll werden und mit 18 oder 25 noch "Dummchen" sind. Für mich als Mann war schon immer ein hoher Anspruch an die Partnerin vorhanden. Aus diesem Grunde bin ich ja noch Single, da eben diese eine Prinzessin mir noch nicht über den Weg gelaufen ist. Bereut habe ich es noch nicht. meine Unabhängigkeit und Freiheit ist wirklich "unbezahlbar". Makaber finde ich, dass viele ältere Frauen glauben in ihrer 2. Lebenshälfte ihre Kompromissbereitschaft einschränken zu können - was für ein Unfug. Gerade ältere Männer sterben aus oder suchen sich eine "vorzeigbare" knackige Frau.
M38
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich möchte fast wetten, dass der Fragesteller schon "etwas" älter ist, und das der Grund für die Absagen ist. Mir erscheint im Gegenteil, dass die Männer hinsichtlich des Alters einer Frau besonders anspruchsvoll sind. Nur darin wird das Vorurteil begründet sein, dass nur die Frauen die Anspruchsvolleren sind.
Leider gibt der Fragesteller sein Alter nicht bekannt,er meldet sich hier nicht mehr, deshalb kann man nur spekulieren.
Ich selbst bin 48 und werde oft von Männern Ende 50 - sogar Ende 60 kontaktiert und
n a t ü r l i c h gibt es dann eine Absage. Besonders anspruchsvoll bin ich allerdings nicht, und die Auswahl an potentiellen Partnern ist, entgegen seiner Annahme, gar nicht groß. Im Gegenteil!
 
G

Gast

Gast
  • #44
Lieber Fragesteller,
die Welt ist voll von Männern und Frauen, die einen Partner suchen, wenn sie ehrlich sind, einen ganz bestimmten sogar. Was aber soll bitte für uns Frauen an Männern attraktiv sein, die uns verbal nicht gewachsen sind; offensichtlich nicht wissen, was sie wollen; sich mit der x-besten begnügen, nur damit sie nicht allein sind; x hoch n Frauen schon vor uns gehabt haben und sich damit noch brüsten; ihre Vergangenheit unbearbeitet in die neue Beziehung hineinbringen und- natürlich- vom Weib auch noch Dankbarkeit dafür erwarten, daß sie sich für eben dieses entscheiden? Was soll für uns an einem Mann attraktiv sein, der auch mit 60 noch nicht begriffen hat, daß die biologische Uhr abläuft und er alt ist? Ich (58) habe auch heute keine Schwierigkeiten einen Mann zu bekommen, auch einen, der mich heiraten will. Aber ich habe sehr genaue Vorstellungen davon, wie meine zukünftige Partnerschaft aussehen soll und weiß, was dafür notwendige Voraussetzungen sind. Die erfüllt eben halt nicht jeder, mag er noch so nett sein. Dies heißt aber weder, daß er ein uninteressanter Mann ist, noch daß er nicht jemand anderen findet, der zu ihm passt. Mit so jemandem könnte ich befreundet sein. Heiraten würde ich ihn nicht. Das ist nicht anspruchsvoll sondern vernünftig.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Eine allgemeingültige Antwort auf die Frage kann ich nicht geben, wohl aber eine konkrete: Ich mache keine Kompromisse mehr...*schmunzel*
 
Top