G

Gast

Gast
  • #1

warum sind frauen so zickig untereinander?

warum sind frauen so zickig untereinander?

wer hat damit erfahrung? ich kenne eine frau die ist extrem zickig und biestig zu mir selbst wenn ich auch mal nett zu ihr war. sind alle frauen so bießtig untereinander bei männern ist es glaub ich nicht so extrem so wie bei frauen oder ? täusche ich mich da. wäre nett wenn ihr mir meine fragen beantwortet?
 
  • #2
Na ja, Zickigkeit ist schon eine typisch weibliche Eigenschaft. Denke mal nicht, dass nicht auch Frauen Zicken sehr abstoßend finden. Ich umgebe mich nicht freiwillig mit solchen Exemplaren meines Geschlechts! Es ist aber nicht so, dass alle Frauen untereinander so sind oder überhaupt alle Frauen zickig wären. Ganz im Gegenteil!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kann dir sagen, dass ich nicht zu dieser Spezies gehöre. Zickig werde ich nur, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle. Wenn jemand also nett zu mir ist, dann kann er auch ein ähnliches Verhalten von mir erwarten.
Unter Frauen geht es eher zickig zu, wenn man Konkurrenz befürchtet.
Aber man muss immer bedenken, dass man bei dieser Aussage nicht alle Frauen über einen Kamm scheren sollte.
 
  • #4
wir in österreich nennen es stutenbissigkeit.

ist weit verbreitet und kein geheimnis, selbst frauen sagen, dass sie lieber mit männern zusammenarbeiten.
 
  • #5
@#3: In Norddeutschland nennt man das "Stutenbeißerei", also sehr ähnlich. Wobei Zickigkeit und Stutenbeißerei schon unterschiedliche Dinge sind. Ersteres ist eher eine Charaktereigenschaft oder Benehmen einer einzelnen Frau, letzteres ist eine spezielle, einzelne Situation, in der sich zwei Frauen auf die so typische Art streiten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
was bedeutet genau studtenbissigkeit? hat das was mit eifersucht oder neid zu tun von den frauen? was kann man genau darunter verstehen?
 
G

Gast

Gast
  • #7
na da bin ich ja wenigstens beruhigt das nicht alle frauen so sind. weil da wäre ich ja misstrauisch und würde mit keiner frau mehr was zu tun haben wollen obwohl ich ja selbst ne frau bin.
 
G

Gast

Gast
  • #8
ich habe 2 Arbeitskolleginnen kennengelernt, die jeweils für sich nicht zickig waren. Doch waren sie zusammen in einer Gruppe, dann gab es Komplikationen. Ich glaube, dass die wenigsten Frauen "Zicken" sind. Fehlt die Anerkennung oder ist der auf sie ausgeübte Druck zu hoch, dann fallen sie eventuell in ausgefallene Strategien, die wir "Männer" vielleicht als zickig interpretieren.
(Apropos auch Männer können zickig sein)
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich hab bis jetzt nur frauen kenngelernt die ein freund haben die zickig sind ich glaub die haben angst das man den jenigen ausspannen könnte. ich find solche frauen total bescheuert obwohl ich selbst eine frau bin. aber diese frauen müssen doch auch wissen das jeder mann auch mal seine freiheit braucht und nicht unterdrückt werden möchte. dann haben solche frauen doch selbst schuld wenn der mann irgendwann wegläuft da habe ich doch mit recht oder? auf jeden fall erleb ich immer solche biestige frauen die ein freund haben und andere frauen gegenüber sind sie richtig zickig damit ja keine andere frau dessen freund zu nah kommt so sieht das nähmlich aus. aber ich kann mir gut vorstellen das bei solchen frauen irgendwann der mann die flucht ergreift. oder was sagt ihr dazu?
 
G

Gast

Gast
  • #10
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Männer ganz gut auf Zickereien reagieren ;-) komisch, aber wirkt tatsächlich. Mit normaler Argumentation, die jeder Mann vorbringen würde, wird man nicht ernst genommen, aber wenn man gar nicht argumentiert und nur kurz zickt funktioniert es und die Männerwelt schweigt still und spurt ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #11
kann ich trotzdem nicht verstehen weil ich bin z.b eine frau und bin von natur aus sehr nett und freundlich. wenn ein mann zu mir zickig ist oder mich anbrüllt das könnte ich überhaupt nicht leiden . da währe ich schnell weg wie möglich. darum dachte ich das es doch auch umgekehrt sein müsste das der mann bei zickigen frauen auch die flucht ergreift. komisch das es umgekehrt nicht genauso ist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#9: Hm, nur bestimmte Typen an Männern spuren in solchen Fällen. Wenn Du diese Weicheier magst, dann nur los. Letztlich aber beschämend, jemanden überhaupt zum "Spuren" bringen zu wollen. Ist für Dich eine Beziehung ein Wettkampf: Wer dressiert wen?

Ich reagiere auf zickige Frauen extrem allergisch. Ich vermute, dass das vielen selbständigen, innerlich erwachsenen Männern so geht. Entweder man respektiert, liebt und achtet sich oder man versucht es mit Psychospielen. Ich habe für letzteres keinerleii Verständnis.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@10 Es ist umgekehrt auch so. Warum es bei Ihr funktioniert, weiß ich nicht. Hängt wohl vom Umfeld ab. Zum Zicken gehören immer zwei: Die Frau die zickt, und die Menschen drumherum, die es zulassen und keinen Riegel vorschieben, indem man siezurechtweist. Im Übrigen eine Charakterschwäche, die ich als Mann überhaupt nicht schätze. Am Meisten wird, wenn der Flurfunk Recht hat, unter Frauen gezickt, und da bin ich ja nicht dabei.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo,
dies ist ein Ratgeber für Männer, die in einer Beziehung unter einer zickigen Frau leiden.

Dieser Ratgeber ist nur für Männer, die sich eine ausgewogene und harmonische Beziehung mit einem gleichberechtigten Partner (auf Augenhöhe) wünschen.

Zuerst: Körperliche Gewalt ist NIE eine Lösung.
Männer, die Frauen schlagen, sind ARSCHLÖCHER und dieses Wort ist dafür noch nicht ausreichend.

Bitte jetzt keine Kommentare von über-emanzipierten Frauen á la "alle Gewalt geht vom Mann aus".
Psychoterror - und als das kann man andauerndes extrem-zicken bezeichnen - ist auch eine Form von Gewalt. Sie hinterläßt nicht sofort sichtbare Spuren, aber auf Dauer ist diese Form von Gewalt genauso schädlich, denn sie hinterläßt gebrochene, verstörte und beziehungsunfähige Menschen.

Zicken ist eine weibliche Form des (meißt völlig überflüssige nund unbewußten) Machtkampfs in einer Beziehung.
Wenn Mann von einer Frau angezickt wird, helfen keine rationalen Argumente. Sie wird erst zufrieden sein und von Ihm ablassen, wenn er sich ganz klein gemacht hat und sich hundertausendmal für etwas entschuldigt hat, was er (meistens) nicht getan hat / nicht versteht / nicht mal weiß worum es geht.
Sprich, erst wenn Mannr sich bedingungslos unterworfen hat, ist Zicke zufrieden und läßt von Ihm ab. Oder Mann wehrt sich.

Reagiert Mann nicht, wird das Zicken immer schlimmer und schlimmer und schlimmer. -> Das ist keine Lösung!

Reagiert Mann trotzig, kann (muß aber nicht) das Zicken aufhören und durch eine Athmosphäre eisigen Schweigens abgelöst werden.

Unterwirft er sich, hört das Zicken zwar auf, aber er ist für immer (bis zur erlösenden Trennung) an der Leine. Jedesmal, wenn er versucht an seiner Leine zu ziehen wird das Zicken wieder losgehen und er wird (als gelernter Reflex) wieder klein beigeben, bis er eines Tages die Leine kappt und weg ist (und wirklich befreit ist).


Zum Glück haben nicht alle Frauen diesen zwanghaften Drang mit Psychospielchen (=Psychoterror) ihren Partner unterjochen und kontollieren zu müssen.


Wer als Mann an eine solche Zicke gerät, hat es nicht leicht.
Wehrt Euch (mit Worten natürlich). Sehr hilfreich ist es ebenfalls irrational zu werden.
Nicht laut werden, nicht aufregen, sondern ganz trocken und steigend von ironisch über zynisch und sarkastisch bis hin zu boshaft werden. Aber bitte langsam steigern, nicht gleich auf den ersten Zicken mit Boshaftigkeit reagieren, sondern schön langsam anfangen. Ihr wollt doch auch was davon haben, oder? (o.k. das war jetzt zynisch).
Denn das ist genau die Entwicklung, die Zicken (unbewußt) durchmachen. Der Trick ist, den Zicken immer eine Ebene Voraus / oder nie weiter als eine Ebene zurück zu sein. Normalerweise lernt Zicke dabei schnell, daß Ihre erprobte und trainierte Waffe zur Unterwerfung bei Ihm nicht funktioniert. Entweder ist Sie dann weg (dann ist es nicht schade drum) oder Sie lernt, daß Ihre Verhaltensweisen albern, kindisch und überflüssig waren. Im zweiten Fall steht einer langen und glücklichen Beziehung nichts im Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@#13

Wirklich gut geschrieben. Ich kann vieles von dem was du schreibst auf jeden Fall nachvollziehen.

Ich habe jedoch eine einfachere Vorgehensweise zur Lösung des Problems: Die Zicke links liegen lassen und einfach verlassen.

Dann kann sie ihre Mäzchen machen mit wem sie will ...
 
Top