Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #151
Die Bezeichnung "Muse" hat in diesem Fall ihre Berechtigung, aber das tut nichts zur Sache.
Was die von den Krankenkassen erhobenen Daten betrifft, gibt es auch eine erhebliche Dunkelziffer.
Es geht nur darum, dass Deine Muse kompetenzfrei bis bösartig gegen andere Frauen ist und Du unreflektiert diese Argumente übernimmst.
Bei Psychosen gibt es keine Dunkelziffern. Das sind Krankheiten, wie sind so auffällig, dass sie sich keiner Behandlung entziehen können.
Die Zahlen zum Thema Sucht stammen aus dem Bundesgesundheitsministerium und wurden aus ambulanter Behandlung, Klinikbehandlung sowie freien Beratungsstellen generiert. Nur die Behandlungszahlen für psychische erkrankungen stammen aus Abrechnungsdaten der Krankenkassen. Eine höherwertige/realistischere Zahl gibt es nicht.
By the way: warum beziehen sich die Dunkelziffern dann nur auf 50+ Frauen, und nicht auf Männer? Ganz schwache Argumentation. gerade wenn Du Dir im Bereich Risikotrinken und Rauschtrinken die Zahlen ansiehst, wirft das auf Männer ein extrem schlechtes Licht.
Ich brauche keine Muse, ich kann selber denken und recherchieren, bevor ich solche Dinge raushaue. Solltest Du zur Verbesserung Deiner Argumentation und zur Realitätsannäherung auch mal versuchen :)

Je größer die Beziehungbedürftigkeit, desto eher werden die Ansprüche gesenkt. Sollte das nicht geschehen, bleibt man in der Regel unzufrieden zurück.
Das hat doch noch nie jemand bestritten. Wenn die Frau unbedingt eine Beziehung braucht, aus materiellen Gründen oder weil sie es mit sich allein nicht aushält, dann muss sie downdaten, bis sie einen Interessenten finden und den dann nehmen, selbst wenn sie so einen mann nie wollte.
Das wird von den Männern hier immer vermengt, mit den Frauen, die nicht beziehungsbedürftig sind und daher zu dem Männerangebot "nein danke" sagen können und das auch tun. Natürlich bedauern die Frauen, dass sie ihre Wunschkandidaten nicht finden, aber sie senken die Ansprüche nicht, weil sie sich mit anderen Dingen ein gutes Leben machen können.
 
  • #152
Leider gehöre ich unfreiwillig genau zu der Zielgruppe der hier gemeinten Frauen und verfüge somit schon umständebedingt über einen gewissen Überblick.
Genau wie ars-vivendi. An die Frauen, die nicht beziehungsbedürftig sind, kommt ihr nicht ran, weil ihr deren Wünschen nicht genügt. Ihr wärt die Downdatingfälle, auf die diese Frauen sich nicht einlassen.
Wenn Du das so vollständig darstellt, gehe ich mit Dir absolut konform.
 
  • #153
Also ich scheitere nicht an meinen Ansprüchen, denn ich bin ein - entweder oder-Typ - entweder finde ich das was ich will oder eben nicht, dann lebe ich auch solo weiter - so einfach ist das.

Ich gebe zu auf jüngere Männer zu stehen, ca. 10 Jahre, meine beiden Ex waren jünger, die Beziehung scheiterte nicht am Alter, es waren tolle Männer und ich hege keinen Groll.

Meine Mutter war älter als mein Vater, meine Tante auch älter als ihr Mann, meine Großmutter älter als der Opa, somit liegt es wohl in den Genen.

Derzeit habe ich einen Verehrer, der ebenfalls 10 Jahre jünger ist (42), da ich allerdings momentan nicht so richtig weiß, ob ich wieder Gefühle zulassen kann, bremse ich die Geschichte ab.

Ob diese Konstellationen Ausnahmen sind glaube ich nicht, dazu kenne ich zuviele Paare, wo ich den Altersunterschied erst viel später erfuhr und es optisch garnicht wahrnahm.

Die Regel, er älter sie jünger ist keine Regel, es hält sich mit den Paaren mit unterschiedlichem Alter die Waage - beidseitig.
 
G

Gast

Gast
  • #154
Genau in diesem Punkt fallen mir weit überwiegend die Frauen auf, die sich beklagen. Sie scheitern an ihren Ansprüchen an andere.

Ich fänd einfach Manieren, ein bisschen auf den Körper achten, gute Zähne und ein paar Standards im Umgang mit Menschen allgemein gut. Außerdem, und ab hier wird es schwierig, Selbstreflexionsvermögen. Ich kann nichts anfangen mit einem Mann, der seit seiner Jugendzeit das gleiche Bild von Frauen im Kopf hat.

Wenn das zu viel verlangt sein sollte, MUSS ich allein bleiben, sonst denke ich während des Zusammenseins, dass ich lieber allein wäre.

Zitat von Dogbert:
Leider gehöre ich unfreiwillig genau zu der Zielgruppe der hier gemeinten Frauen
Du schreibst manchmal Beiträge, die ein komisches Frauenbild offenbaren. Vielleicht siehst Du blendend aus, dann kann ich es schon verstehen, wenn Du angebaggert wirst, aber diese Ansichten über Frauen offenbaren sich doch auch in Gesprächen.
 
  • #155
Ich kann nicht feststellen, daß Frauen im eigentlichen Sinne wählerisch sind. Ebenso kann ich nicht festellen, daß wählerisch etwas mit Selbstüberschätzung zu tun hat. Meinetwegen kann die Frau wählen, aber ich entscheide darüber, ob ich diese Frau will. Ich kann mir auch meinen Anforderungskatalog zusammenstellen und finde die Frau, die diese erfüllt, aber was nützt mir das, wenn die mich nicht will?

Ich stelle vielmehr fest, daß mit mehr Lebenserfahrung genauer überlegt wird, ob ein Partner im klassischen Sinne überhaupt notwendig ist.

Die NoGo- und MustHave-Listen taugen nur so lange was, solange man sich im Kopf einen Partner vorstellt. Wenn man erstmal verliebt ist oder doch bedürftiger ist als man sich eingestehen will, landen sie im Papierkorb. Oder es wird gesagt: "Ist zwar nicht unbedingt mein Wunschpartner, aber ich werde geliebt."

Das ist die Realität. Alles andere sind Planspielereien oder Jungmädchenträume. Aber selbst diese sind offenbar in bestimmter Hinsicht reifer im Kopf als so manche sogenannte reifere Frau.

Wenn sich niemand findet, der den Anfordererungen genügt, sollte man sich auch nicht darüber beklagen, daß das so ist, sondern damit klarkommen.

Dann lese ich hier häufig, daß die besten Männer verheiratet oder sonstwie gebunden seien. Ja, warum ist das so? Dann war wohl jemand schneller. Einem selbst war er dann wohl nicht gut genug. Wo jemand andere ihn genommen hat, ist er auf einmal begehrt.

Mir kommt das so vor, aber auch nur in Foren wie diesem, daß einigen Frauen der Blick auf die Realität abhanden gekommen ist. Es wird von dieser Seite fast nur rumgemäkelt und gejammert. Dann werden gelegentlich so Dinge wie "The Rules" angewendet, wo man sich beim Lesen schon denkt: "Sind das hier alles 15jährige Prinzessinnen?" Oder: "Wer bezahlt beim ersten Date die Restaurantrechnung?" Ich dachte immer, die seien so super unabhängig und gebildet. Ein gesunde Menschenverstand gepaart mit Realitätssinn und Menschenkenntnis kann diese Frage schon beantworten.
Beim ersten Date zahlt auf jeden Fall nicht die Frau und wenn sie es doch tun muß, dann ist das ein Grund den Mann nicht wiederzusehen, weil es auf bestimmte Charaktereigenschaften schließen lässt, die Frau nicht bei ihrem Partner haben möchte.
Und das ist kein Prinzessinnengehabe, sondern diese Schlußfolgerung beruht auf hervorragender Menschenkenntnis.
Diese Einstellung vertreten auch Männer und zwar solche Exemplare mit denen Frau eine lange gute Beziehung haben kann - die guten Männer die schnell weg vom Markt sind. Die würden eine Frau niemals zahlen lassen.
Der Typ verbissene unweibliche Emanze freut sich aber sicher, wenn sie ihre Rechnung selbst bezahlen darf - das ist dann deine Zielgruppe.
 
  • #156
Viele Frauen schrauben die Ansprüche bei sinkender Fruchtbarkeit (Attraktivität)
hoch. Quasi als Gegenmittel und als Krönung verschliesst man Augen und Ohren vor der Realität, sonst fiele das eigene Weltbild zusammen. Das beste Rezept um Dauersingle zu bleiben.
Und noch viel viel mehr Männer schrauben ihre Ansprüche bei sinkender Attraktivität hoch. In der Midlife Crisis wird versucht sich ein junges Weibchen zu angeln und nochmal von vorne anzufangen. Die guten Männchen verschließen hier aber die Augen vor der unschönen Realität - von wenigen Ausnahmen abgesehen sehen die Herren alt, "untrainiert", ungepflegt und schlechter als durchschnittlich aus und sind vollkommen uninteressant für junge Frauen. Ein Rezept um Dauersingle zu bleiben. Es sei denn Mann hat Geld..........
 
  • #157
@bigger

???
Ihr Geschreibe war früher vielleicht mal schlüssig und auch nur unter der Prämisse, dass alle Männer unbedingt zwecks Kinderzeugung heiraten wollen. In einer Zeit, in der aber immer mehr Männer bewusst keine Kinder und die Frau auf Augenhöhe wollen, wird ihre ohnehin sehr simplifizierte Gleichung doch vollkommen von der Wirklichkeit ausgehebelt.
Ein Großteil aller männlichen Akademiker heiratet -Akademikerinnen im ungefähr selben Alter!
Und für den Karrieremenschen und Akademiker ist die taffe Managerin sehr wohl eine sehr wertvolle Partie- steht bei beiden doch geistige/persönliche Augenhöhe und PARTNERSCHAFT und nicht das Gebären und Zeugen von Kindern im Vordergrund.

Wie die Männer enden, die sich mit deutlich sinkendem Marktwert ab Mitte/Ende 30 noch ein zehn Jahre jüngeres Naivchen zwecks Kinderzeugung ins Haus holen und dann aus allen Wolken fallen, wenn das junge Ding fünf bis zehn Jahre später zur nicht mehr beherrschbaren Frau gereift ist und sie mit einer hässlichen Härtefallscheidung verlässt, um noch mal neu anzufangen, während der Mann abgebrannt, gebrandmarkt durch die Scheidung und mit Ü 40 auf niedrigeste Marktwert-Stufe gesunken verzweifelt und allein zurückbleibt, ist heute inzwischen auch jedem Simpelchen klar.
Und last but not least: Frau 30+, gut ausgebildet und mit beiden Beinen im Leben stehend, am besten noch ohne Kinderwunsch kann es sich leisten, so lange sie möchte auf den geeigneten Partner zu warten. Für sie ist ein untauglicher Mann, der ihr nichts bieten kann, so wenig wert, dass sie lieber allein bleibt und damit auch noch glücklicher ist als ohne ihn. Das ist es, was die meisten Männer zu so peinlichen Hasstriaden und auf alle Barrikaden treibt. Thats it.
Besser hätte ichs nicht sagen können! Der Midlife-Crisis Mann der weit Ü40 dann noch mal Kinder zeugen muss, zwischen 50 und 55 dann Geschiedener mit kleinem Kind oder Kindern ist und dann wieder eine Frau sucht. Ein Mann der durch große finanzielle Verpflichtungen und Kindererziehung lange Jahre gebunden ist, oft weit über seine Rente hinaus......vollkommen uninteressant für eine Frau die ihr Leben im Griff hat. Und wenn man diesen Männern dann sagt: Nein danke, ich möchte keinen Mann mit solchen Verpflichtungen. Dann werden sie sauer........ Was soll Frau mit so einem?
 
  • #158
Schöne heile Welt. Alles ist toll. Für alle Frauen hier scheint es großartig Single zu sein. Wenn das alles wahr ist, dann sei es euch von Herzen vergönnt.. ;)

Und wenn dann doch ein RICHTIGER Mann daher kommt, der auf reiferes Obst steht, dann hat er freie Auswahl, dann kann er nehmen wonach ihm gerade ist.:)

Ich denke, ältere Männer sind doch VIEL wählerischer als ältere Frauen, ganz einfach, weil sie die Wahl haben.

Ältere Frauen können offensichtlich nur noch auf ihren Must-have- und No-go-Listen bestehen, und sich ungewollten Beziehungen verweigern, sie können aber keinen Mann mehr aus einem Wunsch-Pool wirklich WÄHLEN. Wenn dann mal zufällig EIN "passender Mann" daher kommt, dann mag die alte Leidenschaft wieder erwachen, aber sonst ...?

Und bis dahin sitzen die super erfolgreichen Akademiker-Königinnen in ihrem abbezahlten Eigentum, und träumen von alten Zeiten ... "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Königin, ihr seid die Schönste hier in Eurem winzigen Königreich, aber draußen in der großen Welt ..." ... und möglicherweise reitet ein alternder Prinz vorbei und klopft an die Tür, wahrscheinlich aber eher nicht. Das macht aber alles nichts, denn es ist so wunderschön Single zu sein, nicht wahr? :)

Das alles ist aber nicht mein Problem, ihr dürft es gerne behalten.;)
Glücklicherweise sind nicht alle Männer solche A********r wie hier im Forum, dieses Altersbashing gegenüber älteren Frauen ist einfach widerlich.
Normale Frauen und Männer - ob jung oder alt - haben und brauchen keine Listen. Man weiss was man will und es muss auch ganz besonders vom Gefühl her passen. Listen sind was für Menschen die Zweckgemeinschaften suchen.
Ältere Männer haben ganz und gar nicht die Wahl, denn sie sind, genau wie ältere Frauen ALT! Aber im Vergeich zu den Frauen ist die Mehrheit der alten Männer hässlicher, ungebildeter und sie leiden unter Realitätsverlust - s.a. deinen Kommentar.
 
  • #159
Komischerweise stellen immer nur Männer fest, dass Frauen an ihrer Entwicklung zur Selbstständigkeit und Unabhängigkeit von Männern scheitern. Ich bin eine Frau und ich bis sehr zufrieden damit, dass ich das volle Entscheidungsspektrum über meine Lebensgestaltung habe, darüber, dass ein Mann darin nur eine von vielen Optionen ist die mit anderen konkurriert.
Allen Singlefrauen die ich kenne, geht es genauso. Sie sind alle lieber Single mit allen persönlichen Frieheiten, als wie früher downzudaten. Das haben alle hinter sich und keine hat den Wunsch, das zu wiederholen - wollen die Männer doch auch nicht und das ist gut so.




Wieso soll frau deswegen aufschreien? Dann gibt es eben keinen Mann im Leben und frau wendet sich interessanteren Dingen zu. Neverever Sex mit einem Mann, den ich nicht will. Was schlimmeres gibt es kaum. Dann lieber keinen Sex, bzw. do-it-yourself mit netten toys und einem tollen Mannsbild im Kopf.
Oder schreien die Männer wegen des eklatanten Frauenmangels?

Für welche Frau spielt es denn noch eine Rolle, ob der Mann seinen Haushalt macht? Das ist eine Selbstverständlichkeit - mache ich doch auch, genauso wie ich einer hochqualifizierten Vollzeitstelle nachgehe.


Hier haben offensichtlich viele Männer ein Problem damit die benötigte Anzahl an Frauen zu finden, die zum Sex mit ihnen bereit sind. Viele Frauen können auf Sex verzichten, wenn der mann sonst nichts zu bieten hat und unattraktiv ist.
Weil es hier im wesentlichen um die älteren Frauen geht: die Männer in dem entsprechenden Alter kann frau sich auch nicht schön trinken, die sind auch so alt, wie sie sind und sehen so aus, wei sie aussehen, egal was sie glauben, wie gut sie sich gehalten haben. Ihr Geld zieht bei keiner berufstätigen Frau.
Sehr schön gesagt.....rofl! Die meisten müsste man sich mit reichlich Alkohol schön trinken.
Männer können es übrigens nicht ertragen, wenn man ihnen sagt "Nein danke, du bist mir leider zu alt". Die werden dann immer ausfallend.
 
  • #160
Da waren die jüngeren Frauen viel entspannter. Wenn dann versucht wird, mich fast panikartig einzuengen, wird es schwierig. Offenbar hatten die reiferen Damen ein immenses persönliches Problem mit der jüngeren Konkurrenz. Dieses Problem kommt auf, wenn man sich relativ spät kennenlernt und die Vertrauensbasis noch längst nicht so gefestigt ist als wenn man bereits 20 oder 30 Jahre zusammen ist. Es wird zwar viel Großzügigkeit vorgegeben, aber schon ein banaler Anruf einer langjährigen Freundin kann bereits ein Gefühlschaos verursachen. Gerade jüngere Frauen werden als Bedrohung wahrgenommen, nur weil sie mich auffällig angucken oder es wagen, mich anzulächeln, obwohl ich sie kenne.
Intelligente warmherzige Frauen fangen mit Männern wie Ihnen erst gar nichts an. Das sind genau die Frauen die sagen, dass sie lieber Single bleiben als sich so einen frauenverachenden Typen anzutun, denn diese Frauen haben Menschenkenntnis.
Es gibt genügend Männer im geichen Alter die Frauen Ü50 schätzen und mit Respekt behandeln und bei denen Frau sich null Gedanken machen muß um 30 Jahre jüngere "Konkurrenz", was an sich schon unsinnig ist. Jeder Mensch ist mit 20 knackiger, frischer und jünger als mit 50 aber eine Konkurrenz ist das nicht.
Der Faktor Zufall/Schicksal muss beim Finden des Richtigen mitspielen, es muß knistern, va-va-voum machen.....................
Wer sich mit dem Nächstbesten zufrieden gibt - bitte. Aber das ist nicht jederfraus Sache und es hat ganz und gar nichts mit mangelnder Auswahl zu tun, sondern mit mangelnder Passung.
 
  • #161
Verm

Diese Ängste und das damit einhergehende Verhalten waren auch geeignet, mich in die Arme der jüngeren Konkurrenz zu treiben. Sie wollten zwar nicht an mir rumerziehen, aber ihre Unsicherheit war nicht zu übersehen, was sich in Form von Besitzanspruch niederschlug. Je mehr geklammert wird, desto schwieriger gestaltet sich eine Beziehung. Da waren die jüngeren Frauen viel entspannter. Wenn dann versucht wird, mich fast panikartig einzuengen, wird es schwierig. Offenbar hatten die reiferen Damen ein immenses persönliches Problem mit der jüngeren Konkurrenz. Dieses Problem kommt auf, wenn man sich relativ spät kennenlernt und die Vertrauensbasis noch längst nicht so gefestigt ist als wenn man bereits 20 oder 30 Jahre zusammen ist. Es wird zwar viel Großzügigkeit vorgegeben, aber schon ein banaler Anruf einer langjährigen Freundin kann bereits ein Gefühlschaos verursachen. Gerade jüngere Frauen werden als Bedrohung wahrgenommen, nur weil sie mich auffällig angucken oder es wagen, mich anzulächeln, obwohl ich sie kenne.

Intelligente warmherzige Frauen fangen mit Männern wie Ihnen erst gar nichts an. Sie bleiben lieber Single als sich einen frauenverachenden Typen anzutun, der sich mit Frauen auf Augenhöhe überfordert fühlt bzw. sein nicht vorhandenes Selbstbewußtsein mit einer Kindfrau pushen muss.
Es gibt genügend Männer im geichen Alter die Frauen Ü50 schätzen und mit Respekt behandeln und bei denen Frau sich null Gedanken machen muß um 30 Jahre jüngere "Konkurrenz", was an sich schon unsinnig ist. Jeder Mensch ist mit 20 knackiger, frischer und jünger als mit 50 aber eine Konkurrenz ist das nicht.
Der Faktor Zufall/Schicksal muss beim Finden des Richtigen mitspielen, es muß knistern, va-va-voum machen.....................
Wer sich mit dem Nächstbesten zufrieden gibt - bitte. Aber das ist nicht jederfraus Sache und es hat ganz und gar nichts mit mangelnder Auswahl zu tun, sondern mit mangelnder Passung bei der die selbstbewusste Frau lieber verzichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #162
Mehr als Sammlung von Frust, Beleidigungen und Bashing ist es auch dieses Mal nicht.
Nurielle, Dir besonders friedliche Weihnachten,und ich wünsche Dir, dass Du den Geist von Weihnachten spüren und erleben kannst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #163
Sag mal, @Nurielle_FLW, hast du schlecht geträumt heute Nacht, oder wie kommt es zu deinen verbissenen sieben Kommentaren zu einer Zeit, wo andere schlafen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #164
Das grenzt für mich schon an Überheblichkeit. Was sollte den der junge Mann über sie so sagen?
Naja, also wenn ich mir so manch junge Frau/Mutter ansehe, so was kenne ich aus meiner Jugend nicht, viel zu enge Klamotten in einem viel zu großen Körper, manchmal noch Bauchfrei und oft einen nett anzusehenden Mann an der Hand, dann scheint bei vielen Männern ein gepflegtes schlankes Aussehen überhaupt keine Rolle zu spielen.

WÜ55
 
  • #165
Liebe Forenaufsicht, möchtet ihr uns mit der Foren Teilnehmerin Nurielle zu Weihnachten unterhalten oder warum werden reihenweise aggressive, hasserfüllte und möglicherweise nicht nüchterne Beiträge frei geschaltet? Keine gute Idee, bitte macht das weg.

Mod.-Anm.
Userin Nurielle beklagte sich gestern über das Bashing gegen ältere Frauen und Singlefrauen in diesem Uralt-Thread aus 2015. Der Thread wird vorsichtshalber geschlossen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top