G

Gast

Gast
  • #1

Warum sind hier eigentlich so wenige Frauen (und wohl auch Männer) mit einer Vision zu finden?

Wenn man durch die Profile sieht, sieht man in tausendfacher Weise iteriert, dass der Milchkaffee so wichtig ist, der Sport, die Familie, dies und das. Nun, das ist mir alles auch äußerst wichtig. Was man aber so gut wie nie liest, ist, dass jemand (in meinem Falle Frauen) wirklich was reißen will. Also sie irgendeine echte Vision hat, was sie in ihrem Leben erreichen will. Also (i) das menschliche Genom erforschen. (ii) Auf den Mond fliegen. (iii) Beitragen, den Isreal-Palästina-Konflikt zu befrieden. (iv) Eine ganz neue Art der Aktionskunst begründen. (v) Die Quantengravitation zu entschlüsseln. Also, die privaten Dinge, die ja ganz offensichtlich ganz zentral sind, mal beiseitelassend, wo sind die Menschen, die daran glauben, dass sie einen messbaren Einfluß auf die Welt haben können und davon auf eine kreative und intelligente Art eingenommen sind?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nun ja, darf es vielleicht auch eine Nummer kleiner sein? Wenn nicht, dann solltest du irgendwo in den Forschungszentren dieser Welt deine Traumfrau finden. Aber sicherlich im normalen Leben. Es gab ja auch nicht tausende von Einsteins, oder?
 
  • #3
"Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen."
Helmut Schmidt - Über Willy Brandts Visionen im Bundestagswahlkampf 1980

Konservative Menschen haben seltenst Visionen.. Visionäre werden meistens als Spinner und Freaks abgetan. Die meisten Visionäre waren zu ihrer zeit nicht gern gesehen bei den Etablierten, wieso auch, sahen die meisten "Visionen" doch eine Änderung des Etablierten vor.
Auch einer der Gründe weswegen ich hier nicht mehr angemeldet bin.. ich habe welche und ich suche welche, hier wirst du aber eher weniger welche finden..
d.h. hier ist das falsche Forum für Weltverbesserer, denn hier ist es eher negativ konnotiert..
 
  • #4
Ich zitiere Helmut Schmidt: Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen...

Ich habe auch meine Ziele (wobei ich mir nicht anmasse die Welt zu retten- so realistisch ist man eben ab einem gewissen Alter), aber diese haben auf einer Profilseite einer Singlebörse nur bedingt etwas zu suchen.

Und, wer solche Visionen hat wie Du Sie beschreibst hat gar keine Zeit für eine Partnersuche im Netz. Ich viel zu sehr damit beschäftigt gut zu sein.

Einen Messbaren Einflussauf die Welt? Überschätzt Du Dich da nicht ganz gewaltig? Das haben nur ganz wenige Menschen. Ich trage lieber ein klein wenig dazu bei durch meinen Job ein wenig Schadstoffe einzusparen, Arbeitsplätze in D zu sichern und durch internationale Freundschafen Kriege etwas unwahrscheinlicher werden zu lassen. Ich finde das ist doch auch schon was (wenn auch im globalen Massatb praktisch nix), muss das aber doch nicht in meinem Profil an die grosse Glocke hängen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
(PS, der FS ist selber an einem der "Forschungszentren der Welt", ja.)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Übrigens meine ich, der FS nicht, dass das, was man tut, wirklich einen Einfluß hat. Das wäre wohl vermessen und auch arrogant. Aber ich meine den Versuch an sich. Den Biss, das zu wollen. Das, was #2 eigentlich beschreibt. Scheitern darf man damit auch, dafür hätte ich alles Verständnis. :)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich (w) habe die Vision, das Mysterium der Liebe, der wirklichen Liebe, mit einem Partner zu erfahren bzw. zu entdecken. Eine größere Vision bzw Antriebskraft im Leben gibt es für mich nicht. Denn Leben ist Liebe- sollte es zumindest sein.Und ich brauche wohl ein Leben lang den Unterschied herauszufinden zwischen Vision und Illusion. Ist das, was ich wünsche nun Vision oder Illusion?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich (w,56) suche hier in diesem Forum keine neue Arbeit, keine Forschungsaufgaben und keine hochakademischen Diskussionsrunden, sondern einen Lebenspartner oder einen Lebensabschnittspartner o.ä. Dass man sich mit ihm gut und anregend unterhalten können soll, ist doch klar. Aber dieses Forum und EP hat doch ganz deutlich ein privates Anliegen: die Partnerschaftsvermittlung, und deshalb geht es vordergründig um sehr private Themen und nicht um große akademische Visionen und Ambitionen.
Visionen und Ambitionen sind gut und wichtig in einem Gespräch und ohne geistreiche Gespräche könnte ich mir eine Partnerschaft nicht vorstellen, aber hier hinein zu schreiben, dass man auf den Mars will oder das ewige Leben anstrebt, fände ich malplatziert.
 
G

Gast

Gast
  • #9
hallo threadstarter,
du sprichst mir ja richtig aus der seele. solche singles findet man in der tat nur selten, zumindest in kommerziellen online-börsen sind sie rar.
ich bin w, 30, und träume tatsächlich vom weltverbessern. meine privaten interessen gehen in richtung selbstversorgung und alternative lebensgemeinachaften, die sich einen nachhaltigen lebenstil zum ziel gesetzt haben. in meinen ferien engagiere ich mich freiwillig, wo ich nur kann zb beim internationalen bauorden oder pflanze bäume für den guten zweck übers bergwaldprojekt. statt pauschalurlaub im 3-sterne-hotel arbeite ich gegen kost und logis auf bauernhöfen und statt von heirat, karriere und vater-mutter2-kinder-doppelhaushälfte-familienglück träume ich davon, einmal deutschland zu fuss zu durchqueren und von einer backpacktour durch europa. :)

w30
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe den Eindruck, daß einige der Vorschreiber nicht wirklich die Kernbotschaft des Fragestellers durchdrungen haben.
FS, korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege, aber Deine Beispiele für Visionen stehen einfach dafür, etwas (vielleicht auch Außergewöhnliches) im Leben erreichen zu wollen, mehr zu schaffen als andere oder einfach: sich positiv und individuell aus der Masse herauszuheben.
Natürlich sind das schon sehr spezielle Vorschläge, aber was spricht z.B. gegen eine sportliche Höchstleistung, gegen die Anmeldung eines Patents, gegen das erfolgreiche Selbständigmachen mit einer super Geschäftsidee oder, oder, oder. Da gibt es doch hunderttausende von Varianten - nur scheint mir leider, daß es zum Teil schon zu viel verlangt ist, eine Fragestellung mal vom Allgemeinen ins Besondere zu übertragen (Stichwort Oberstufe Gymnasium: Transferleistung erbringen).

Vieles ist wirklich Einheitsbrei und wer hervorsticht, muß sich häufiger schief ansehen lassen (weil er vermeintlich "nicht normal" ist) als derjenige, der in der Masse mitschwimmt bzw. darin untergeht).
 
  • #11
Eigenartige Frage für eine Partnervermittlungsbörse. Ich stimme da #7 vollkommen zu.

Auch diskutieren wir hier ja nicht, was Vision, Illusion oder Utopie ist. Es geht darum, heraus zu finden, welcher Partner eine Ergänzung zur eigenen Person wäre.

Ich kann Menschen, die keinerlei 'Ziele' in ihrem Leben haben, auch nicht wirklich verstehen und davon gehören auch keine zu meinen Freunden oder Bekannten.

Aber geradezu suspekt sind mir alle sog. 'Weltverbesserer'! Die schweben oft in Sphären, die man (ich) im Alltag einfach nicht ertragen kann.

Wenn jemand glaubt, dass er/sie so ist, sollte er/sie sich wirklich einen Partner/Partnerin in einem der Forschungszentren suchen, in dem der FS ja schon zu Hause ist.

Realistische und erreichbare Ziele sind wichtig, notwendig und gut!

Visionen gehören ins Reich der Träume, können sich manchmal auch erfüllen, aber meistens frustrieren sie dauerhaft nur, weil sie unerfüllbar sind und eben doch nur Illusion bleiben!

Die Überzeugung, dass gerade ich einen Einfluß darauf haben sollte, irgendwie die Welt zu verändern, fände ich von mir darüber hinaus auch noch äußerst anmaßend und überheblich.

Aber für alle, die das in ihrem nahen Umfeld versuchen, empfinde ich Respekt und Bewunderung. Genau da soll man anfangen, und nicht gleich mit der ganzen Welt! Je mehr Menschen sich so verhalten, je mehr wird sich das auch verbreiten!

Alles das hat aber nur sekundär mit der Parntersuche zu tun. Nur in dem Maße, dass man sich in dieser Einstellung einig und ähnlich sein soll/muss.
 
  • #12
Oh ja, oder den Weltfrieden... sorry, das klingt ungeheuer blond nach Miss Universum, nicht nach realistischen Ambitionen.

Ich habe aber tatsächlich Naturwissenschaftler getroffen, die am Genom forschen, Juristen, die an Gsetzgebungsverfahren beteiligt sind und Ingenieure, die an bekannten Bauvorhaben beteiligt waren. Aber schreibt das einer ins Profil? Wohl kaum -- denn dann würden sie sich anhören, nur noch an die Arbeit zu denken, oder keine Bodenhanftung zu haben oder arrogant oder angeberisch zu sein.

Aber jemand, der mir vom Palästina-Frieden erzählen würde ... sorry, das sind keine Visionen, das ist einfach nur Gelaber.

Ambitionen sind in Ordnung, Visionen sind für Spinner.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hier ist nochmal der Fragesteller. Es ging mir nicht darum, dass ich vorschlagen wollte, dass man die inhaltlichen Debatten nach Hause holen will. Das ist absurd, und das gehoert auch an ganz andere Stelle.

Mir geht es darum, dass Leute durchblicken lassen, dass sie durchaus das haben, was ich mit Visionen bezeichnet habe, weil ich das einen sympathischen Zug finde, etwas tief verstehen zu wollen. Mit diesen Leuten will ich dann aber auch nur Spass haben, eine tiefe emotionale Beziehung fuehren, alles machen. Es ist einfach ein Wert, den man teilt, den man aber als solchen natuerlich nicht in der Beziehung ausleben muss.

Aber die Bezeichnung "Weltverbesserer" ist durchaus kompatibel mit der Einschaetzung von #2. Das kann man auch nicht leugnen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe(r) #11, danke, ja, das meinte ich. FS
 
G

Gast

Gast
  • #15
Da die privaten Visionen ausdrücklich ausgeschlossen sind (Wie: Frau möchter Kinder, Haus, auswandern) bleiben die wirklichen Visionen über. Da könnte es sein
# Jemand hat keine. Das erscheint mir am warscheinlichsten.
# Es währe peinlich sie hier aufzuführen. Hier geht es nur um das private Glück.
# Es würde die Patnersuche noch weiter erschwehren.
Es könnte sein das bei bestimmten Berufen mehr Menschen zu finden sind die solche Visionen haben. Ich glaube nicht das diese Visionen gleich für jeden lesbar hier in den Profilen eingetragen sind. Das wird man erst bei längerem Kontakt herausbekommen. M 53J
 
  • #16
@11
Aha, nun das würde ich als realistische Träume und Ziele bezeichnen und nicht als Visionen. Aber auch hier gilt: das im Profil zu haben schreckt eher ab. Einfach weil davon ausgegangen wird daß dann für eine Partnerschaft zu wenig Zeit bleiben würde.

Ich habe übrigens sehr gute Erfahrungen damit gemacht im Profil klarzustellen dass ich ein klein wenig verrückt bin. Hat die Qualität der Anschreiben deutlich angehoben- und die Zahl gesenkt was mir sehr willkommen war. Das wahre Ausmass meiner Passionen hab ich allerdings erst später rausgelassen und nach Auskunft meiner Liebsten war das auch sehr gut so. So konnte Sie sehen dass diese Passionen die Beziehung nicht negativ beeinflussen.

@10: Und was machst Du dann online? Ein PC verbraucht doch Strom und das ist doch böse? Und wer bitte hat Dich bisher daran gehindert Deutschland zu Fuss zu durchqueren? Das ist nun wirklich kein riesengrosser Aufwand, geht sogar als Selbstversorger. Eine Anleitung dazu gibts bei Rüdiger Nehberg. Nicht träumen, machen!
Wenn Du nichtmal so etwas einfaches in die Tat umsetzt musst Du wohl weiter Visionen haben. Ich hab das schon mit 19 gemacht und empfinde das nicht als etwas besonderes (hab allerdings mein Essen gekauft und keine regenwürmer zubereitet).
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich stimme #11 zu. Nicht das Verändern der Welt, sondern die Individualität - etwas zu leisten, etwas Besonderes aus seinem Leben zu machen sind Dinge, die hier gefragt sind. Es muss nicht gleich das Elexir der Heilung von Krebs sein, sondern auch kleine Dinge, die einen Besonders machen. Nicht jeder hat das Glück oder das Können mit seinem Job die Welt zu verbessern, aber jeder kann sich etwas eigenes schaffen.......Ich kann das verstehen, denn mich würde Mann, Kinder und Familienglück nicht befriedigen. Jeder, dem es so geht hat sein eigenes übergeordnetes Ziel....Viel Glück bei der Suche, denn diese Menschen gibt es nach meiner Erfahrung zu wenig.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Was erwartest Du denn???

Bist Du selbst besser? Dein Profil muß ja supertoll sein und die Frauen werden Dich sicher massenweise anschreiben!

Oder warum bist Du noch hier???

Hast du denn schonmal über das wahre Leben nachgedacht?
Was ist wirklich wichtig! Wer ist schon in der Lage, einen Krieg zu verhindern oder die Hungersnot auf der Welt zu beseitigen! Die Umwelt wieder in Ordnung zu bringen oder schwer krebskranke Menschen zu heilen.
Für mich sind es die kleinen Dinge, die das Leben schreiben. Man kann anderen Freude und Glück schenken, sei es die Oma von nebenan oder ein Kind von gegenüber, meine Mutter, mein Bruder, die Kassiererin im Supermarkt, irgendein Mensch auf der Strasse.

Erst wenn ich es im kleinen schaffe, dann kann ich auch im großen denken.
Vielleicht kommst Du ja eines Tages auch noch dahinter!
Dann kannst Du die Liebe sehen.

w/43
 
G

Gast

Gast
  • #19
hallo lieber FS,

"auf den Mond fliegen": das habe ich mir zu Abizeiten gewünscht, aber ich denke ,dass die meisten hier doch etwas reifer und realistischer geworden sind
w
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wer die Welt verbessern möchte, sollte bei sich und seinen Kindern beginnen...(wie heißt es so schön...erst vor der eigenen Tür kehren?)

Meine Vision, die ich von meinem Urgroßvater übernommen habe, ist es (nach Möglichkeit noch nicht so bald...) diese Welt mit einem glücklichen und zufriedenem Lächeln zu verlassen.

Glücklich und zufrieden deshalb, weil ich weiß, dass ich mein Ziel erreicht habe. Zeitlebens keinem Menschen wissentlich Schaden zugefügt oder ihn absichtlich verletzt habe. Immer ehrlich und aufrichtig durchs Leben gegangen bin (auch wenn es mir, auf den ersten Blick, manchmal Nachteile eingebracht hat). Meinen zwei Kindern vorgelebt habe, worauf sie wirklich Wert im Leben legen sollten und sie das auch umsetzen und weiterleben und an ihre Nachkommen weitergeben, denn dann bewegt sich etwas, dann setzen wir ein Umdenken in Gang). Ich vielen Menschen im Leben begegnet bin, manche ein Stück weit auf ihrem Weg begleitet habe und sie durch mich lernen, sich weiterentwickeln oder Glück empfinden konnten, oder ich ihnen meine Vision ein Stückchen näher gebracht habe...

Unrealistische Vision? .... ich lebe das (täglich) und werde nicht aufhören damit, solange ich die Möglichkeit dazu habe...und ich sehe fast täglich, dass es keine unrealistische Vision ist, sondern funktioniert und mich selbst glücklich und zufrieden erhält.

w39

Meintest Du so etwas, lieber FS? *lächel*
 
  • #21
Nun, als Visionen würde ich es nicht bezeichnen, aber ich habe durchaus meine Ziele, Träume, Vorstellungen, privater und allgemein-beruflicher Art.
Das Mutter-Vater-Kind-Schema hatte mich nie gereizt, stattdessen wollte ich mit knapp über zwanzig eine vierflügelige Schloßanlage aus der Barockzeit kaufen, in Mexiko Pyramiden ausgraben und ein berühmter Maler werden.

Ich arbeite noch dran, versprochen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Lieber FS,

meine Visionen habe ich lange bevor ich mich endgültig abgemeldet habe, aus dem Profil genommen. Warum? Weil auf ein solches Profil keine Männer "anspringen" bzw. von einer Frau keine eigenen Ideen erwarten. zumindest diese sogenannte Elite hier. Es ist doch eher die Konservative als geistige Elite, die man hier antrifft, deswegen werden selber denkende und handelnde Frauen auch nicht geschätzt (dies kann man auch in etlichen Diskussionen hier erkennen). Also: Such da draußen in den unendlichen Weiten der Realität! Viel Glück :)
w36
 
G

Gast

Gast
  • #23
Lieber FS, das scheint mir das Kernproblem dieser Online-Börsen zu sein: vieles ist durch die Art der Selbstbeschreibungskästchen etc. normiert, man passt sich an diese Raster leicht an. Viele Männer (ich bin eine Frau und sehe deshalb nur deren Profile) füllen ja ohnehin nur die Hälfte aus und geben wenig über sich preis. Und offensichtlich haben hier viele die Haltung, dass ihr Liebesleben/Partnerschaft jedenfalls bei den Schritten der Suche hier wenig mit ihren Haltungen, Hoffnungen, Plänen, Visionen zu tun haben (dürfen?). Mir ist es für mich, als ich hier noch aktiv war, jedenfalls auch nicht gelungen, diesen (mir ausgesprochen wichtigen) Teil meiner Persönlichkeit hier adäquat unterzubringen. Und ich habe auch offen gesagt keinen einzigen Mann hier gefunden, in dessen Profil ich auch nur einen Ansatz dafür gefunden hätte, dass er sich mit solchen Fragen beschäftigt. Wobei ich schon davon ausgehe, dass es hier viele interessante Menschen gibt, mit ungewöhnlichen Ideen, Erfahrungen und Projektideen. Davon habe ich auch einige hier kennen gelernt. Aber diese Art der Plattform macht es schwer, sie schnell zu erkennen.
w
 
G

Gast

Gast
  • #24
Lieber FS,

mir wird bescheinigt, dass ich anders sei, nicht der Norm entsprechend.

Im Laufe der Jahre habe ich begonnen, das ernst zu nehmen, da sich die Menschen mir gegenüber auch nicht "normal" verhalten- vielleicht verändere ich also ein ganz klein wenig die Welt, durch mein Verhalten, meine Sicht der Dinge, auf die Menschen.

Ich werde aber den Teufel tun und das irgendwie heraus zu posaunen. Es gibt sehr kleine Hinweise, wenn jemand mich kennen lernt und ein sensibler Mensch spürt es und geht darauf ein- ich erlebe öfter intensive spontane Sympathie auch von Frauen.

Das hat aber kaum Platz in einer normierten, wirklich sehr konservativen Massenveranstaltung wie EP. Eigenartiger Weise sind mir bei einer Billig-Platform zwei oder drei Mal solche Begegnungen passiert- dann lebte das Gegenüber z.B. in Rom oder wog 140 kg... grins...
 
G

Gast

Gast
  • #25
Lieber FS,

ich w 46 habe mein Leben lang Visionen, die ich auch verfolge, natürlich gibt es auch solche, die zur Zeit unrealistisch erscheinen, dennoch nicht ausgeschlossen sind, diese irgendwann doch noch in die Tat umzusetzen, denn das Leben und die Gesellschaft sind im ständigen Wechsel. Außerdem macht es spaß sich Gedanken über Sachen zu machen, die im Moment unerreichbar erscheinen. Was ich allerdings gelernt habe, ist das die Umwelt mit Vordenkern oder auch Gedankensprüngen nicht gut umgehen kann und man belächelt wird. Ich bin auch hier angemeldet, habe es allerdings gelassen, dies im Profil zu schreiben. Querdenker und Visionäre braucht die Welt, nur diese können etwas bewirken. Es ist nur so, wenn man dies gleich in einem Profil preis gibt besteht die Gefahr als Spinner gesehen zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #26
In meiner Familie und meinem Freundeskreis gibt es so manche "Visionäre", die ihre Ziele erfolgreich in ihr Leben integrieren, die sich aber nie hier anmelden würden.
Dafür gibt es andere Portale, die sich durch wesentliche Merkmale von EP unterscheiden.
Darüber wurde weiter oben bereits geschrieben.
Jede Partnervermittlung hat eben ihr eigenes Publikum.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Stimme dem FS zu. Wobei das nicht ein Problem der Singlebörsen ist, sondern allgemein der erwachsen gewordenen, arbeitenden Bevölkerung. Die meisten sind so mit sich und ihrem kleinen Leben beschäftigt, dass der Milchkaffee eben doch das erwähnenswerteste pseudo-individuelle Highlight zu sein scheint.

Die Visionen, die der FS nennt, mögen etwas hochgegriffen sein, aber sollte nicht jeder eine Idee haben, wie er die Welt ein wenig verbessern kann? Versucht mal, in eurem Freundes- oder Kollegenkreis Leute für eine Atom- oder Datenschutz- oder ...Demo zu motivieren, nur die Teilnahme daran. Kaum möglich, jeder muffelt so innerhalb seines Tellerrands vor sich hin.

Small people talk about people. Average people talk about things. Great people talk about ideas.

w/32
 
  • #28
@26
grins...ich finde ja dass es sehr viel mehr bringt etwas zu tun als zu demonstrieren. Ich bewege mehr wenn ich mit guten Beispiel vorangehe statt lautstark auf ´ner Demo gegen einen Bahnhof rumzugrölen und dann mit dem Bus heimfahre weil die Bahninfrastruktur so schlecht ist. Es bringt mehr sich ein Solardach zu installieren als gegen Stromleitungen zu demonstrieren die den Windstrom an Land und zu dem Verbrauchern bringen soll. Ich kann mich darüber beklagen dass die Jugend keine Ziele mehr hat oder mich in der Jugendarbeit engagieren und das ändern. Was bringt mehr?

Das ist mein Beitrag mit der Umwelt im Einklang zu leben, aber ich würde das niemals in meinem Profil auf einer Singlebörse erwähnen. Das ist einfach selbstverständlich

Das ist es ja auch was ich meine wenn ich zwischen Träumen und Visionen unterscheide. Träume taugen nur etwas wenn sie auch umsetze, realisiere oder es zumindest versuche. Eine Vision um der Vision willen? Jemand wie #10 der zwar davon träumt durch Deutschland zu wandern, dieses doch recht einfache unterfangen nicht angeht ist kein Visionär sondern einfach nur ein Träumer ohne Antrieb.

Also: great people dont talk about ideas, they realize ideas.
 
  • #29
@#27: So ist es, Kalle. Diesmal volle Übereinstimmung. Nicht reden, sondern machen. Keine abstrusen Visionen, sondern realistischen Ambitionen und Ziele.

Jene, die am meisten über Visionen faseln, haben meist am wenigsten in ihrem richtigen Leben erreicht.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Oh, ich darf doch daran erinnern, wir befinden uns selbst hier im virtuellen Raum noch in Deutschland, dem Land der Dichter und Denker. Das allerdings nie eine wirkliche Diskussions- und Debattenkultur entwickelt hat, in dem sich endgültig seit dem zweiten Wreltkrieg ein breites Misstrauen gegenüber neuen Ideen und fortschrittlichen Visionen etabliert hat.

Nur, gäbe es ohne französische Revolution eine Demokratie in diesem unserem Lande? Und wie war das mit den Lepziger MontagsDemos? Ob da die Installation einer (staatlich geförderten) Solaranlage auf dem Dach des Einfamilenhauses auch ausgereicht hätte?

Der petit bourgeois allerdings war noch nie visionär ...
 
Top