G

Gast

Gast
  • #61
Hey Leute es bleibt doch jeden selbst überlassen ob er sich einen Partner mit oder ohne Kids nimmt!! Natürlich sollte man seinen Kidis auch finanziell etwas bieten können!! Deswegen muss man sich doch nicht gleich so angiften!
 
  • #62
@#54: Sorry, aber mit der Phrase "dass Paare sich auseinanderleben" wird mir einfach zu leichtfertig umgegangen. Ich behaupte, dass in den meisten Fällen zu wenig für die Beziehung getan wurde. Es sind doch häufig wirklich vermeidbare Veränderungen, die zu diesem Ergebnis führen. Man muss gewissen Verlockungen und Verführungen auch mal widerstehen können, wenn sie für die Beziehung bedrohlich werden können. Gerade unter uns Akademikern ist zum Beispiel Karrieregeilheit zu nennen. Auch das ungezügelte Ausleben der Midlife-Crisis. Auch die Entdeckung und intensive Ausübung eines Hobbys ist manchmal das Problem. Mir ist der Fall eines Marathonläufers bekannt, der seinen Job aufgegeben und seine Frau verlassen hat, um mehr Trainingszeit zu bekommen. Er wollte sich endlich seinen großen Traum erfüllen: einmal im Leben unter 2:30 h im Marathon zu bleiben. :)

Du wirst jetzt sagen: Was kann ich dafür, wenn mein Partner sich verändert, die Beziehung zusammenbricht und ich dann am Ende mit dem Kind dastehe und jetzt hier bei EP einen neuen Partner suche. Da muss man dann genauer nachfragen, warum sich der Partner so verändert hat. Was hat ihm in der Beziehung gefehlt? Hast du vielleicht zuvor was vernachlässigt? Und wenn nein, hätte man die Wankelmütigkeit des Partners nicht zuvor an Handlungsweisen erahnen können? Sicherlich nicht in 100% der Fälle, aber bestimmt oft.

Und dann bleiben in der Tat nur noch wenige Schicksalsschläge übrig, die eine Beziehung wirklich gefährden können, ohne dass die Beteiligten irgendeine Schuld trifft. Trivialerweise ist hier der Tod eines Partners zu nennen, aber auch zum Beispiel ein Unfall (beispielsweise mit Querschnittslähmung als Folge).
 
  • #63
@#58: Du siehst die ganze Diskussion wohl etwas zu verbissen. Bleib doch mal locker, ist doch so schönes Wetter draußen. :)
 
G

Gast

Gast
  • #64
@58:

"seconhand-Leben" trifft es wunderbar, Danke! Insbesondere Thomas HH hat ja immer ein Beispiel aus dem Freundeskreis parat (siehe 61) und Frederika bezieht ihre Weisheiten wohl auch eher aus Büchern oder dem Netz.

Übrigens, ich bin absolut locker...;-)
 
  • #65
@ThomasHH: Ja, manche sind verdammt verbissen. Kann man nichts dran machen.
 
G

Gast

Gast
  • #66
@Frederika:

ausgerechnet du bezeichnest andere als verbissen, das ist ja mal ein lustiger Beitrag von dir, ich habe lange gelacht!!!
 
  • #67
@#66: Na, das Forum soll ja auch Spaß bringen. Eine so entspannte Atmosphäre ist doch toll! :))
 
G

Gast

Gast
  • #68
@ Frederika:

Gute Antwort. Es sollte auch gar nicht aussagen, dass ich dich nicht leiden kann o.ä., aber du wirst wohl nicht leugen, dass du auch sehr verbissen sein kannst.
LG
 
  • #69
@#68: Jeder hat seine Schwächen. :)
 
G

Gast

Gast
  • #70
Ich bin 23 und habe einen Partner mit nur einem Kind. Seine Ex hat die Pille abgesetzt, um die Beziehung zu retten. Dies hat natürlich nicht den Erfolg gebracht wie gewünscht. Ständige Streitereien, Kind wird benutzt als Druckmittel, Unterhalt etc. Für mich ist es eine ziemliche Belastung, da die Ex immer eine große Rolle spielen wird. Das Kind kann nichts dafür, dessen bin ich mir bewusst. Dennoch werde ich mich nach einem Jahr Beziehung von ihm trennen, da ich mit meinem Alter noch sagen kann, dass ich keinen Partner mit Kind will, sondern selbst irgendwann eine eigene Familie gründen will. Ich will damit sagen, dass jeder für sich abwägen muss, ob man mit so einer Situation klar kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #71
Was für eine interessante Diskussion...- Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich ganz oben gelesen habe... ;-))

Ich denke, Kinder können sehr wohl eine "Last" für eine neue Beziehung sein! Aber können sie nicht auch eine Bereicherung sein?? Natürlich ist das Leben ohne Kinder spontaner und die Probleme die aufkommen können sind andere, aber ist es deswegen einfacher?

Ich persönlich habe keine Kinder, wünsche mir aber welche. Mein Expartner hat einen Sohn, der mittlerweile 7 Jahre alt ist.- Das ist in unserer Beziehung dahingehend ein Problem geworden, weil er sich nicht vernünftig um sein Kind gekümmert hat! Es hat ewig Diskussionen gegeben!- Das hat mir aber auch gezeigt, dass er nicht der Mann meines Lebens sein kann...

Bei einem neuen Partner hätte ich gar kein Problem, hätte er Kinder!- Jedenfalls nicht, solange weiterhin ein Kinderwunsch besteht und die finanziellen Rahmenbedingung in der Beziehung für weitere Kinder gegeben wären!

Zu dem Thema Trennung mit oder ohne Kinder... Ich bin auch der Meinung, dass viele Paare sich dank der heutigen Akzeptanz zu leichtfertig trennen und nicht für die Beziehung kämpfen. Allerdings gibt es bestimmt mind. genauso viele Paare, die kämpfen und es hat trotzdem keinen Sinn!
 
G

Gast

Gast
  • #72
Hallo ich bin Mutter von zwei tolle Kinder ich liebe meine Kinder die sind mir sehr sehr wichtig im leben . Aber ich bin mir sehr wohl auch sehr wichtig . Ich hab seit 5 Jahren eine Beziehung manchmal läuft es gut manchmal gar nicht . Mein Partner hat keine eigene Kinder !! Meine Kinder besuchen auch hin und wieder meinen ex Mann (Papa ) .
Versteh mich auch sehr gut mit meinen exmann .
Mein Partner will zum Beispiel bei der Erziehung mit reden !! Aber ich lass es nicht zu . Er sagt mir solange wir bei ihm im Haus wohnen hat er mit Sprache recht ! Wann und wo meine Kinder hin gehen dürfen und wann sie Heim kommen müssen . Und natürlich meine Kinder sagen zu mir er ist nicht der Vater hat nix zum sagen . Aber wenn die zu ihm frech sind das müssen dann sehr wohl die aus machen . Aber was sagt ihr dazu ? Hat er mit Sprache recht oder net !!!
Ich steh zwischen meine Kinder und Partner :(( aber meine Kinder sind mir sehr wichtig !!!
 
G

Gast

Gast
  • #73
Hallo ich bin Mutter von zwei tolle Kinder ich liebe meine Kinder die sind mir sehr sehr wichtig im leben . Aber ich bin mir sehr wohl auch sehr wichtig . Ich hab seit 5 Jahren eine Beziehung manchmal läuft es gut manchmal gar nicht . Mein Partner hat keine eigene Kinder !! Meine Kinder besuchen auch hin und wieder meinen ex Mann (Papa ) .
Versteh mich auch sehr gut mit meinen exmann .
Mein Partner will zum Beispiel bei der Erziehung mit reden !! Aber ich lass es nicht zu . Er sagt mir solange wir bei ihm im Haus wohnen hat er mit Sprache recht ! Wann und wo meine Kinder hin gehen dürfen und wann sie Heim kommen müssen . Und natürlich meine Kinder sagen zu mir er ist nicht der Vater hat nix zum sagen . Aber wenn die zu ihm frech sind das müssen dann sehr wohl die aus machen . Aber was sagt ihr dazu ? Hat er mit Sprache recht oder net !!!
Ich steh zwischen meine Kinder und Partner :(( aber meine Kinder sind mir sehr wichtig !!!

Sag mal, was ist den mit deinem Rechtschreibungsprogramm los? Und die Zeichensetzung ist auch im Eimer!
Ist dein Partner dein Freund oder Feind? Wenn du mit diesem Mann zusammenlebst, dann sollte er auch Entscheidungen treffen dürfen, oder? Diese können sich auch durchaus auch auf die Kinder beziehen. Versuche eine Verbindung zwischen den Kindern und dem Partner herzustellen.
Ich kann es mir einfach nicht verkneifen, sorry.
Aber dein Text ist echt schlimm. Mit EP hast du wirklich nichts viel zu tun, außer Deutsch ist nicht deine Muttersprache. *Grusel
w47
 
G

Gast

Gast
  • #74
Hallo ich bin Mutter von zwei tolle Kinder ich liebe meine Kinder die sind mir sehr sehr wichtig im leben . Aber ich bin mir sehr wohl auch sehr wichtig . Ich hab seit 5 Jahren eine Beziehung manchmal läuft es gut manchmal gar nicht . Mein Partner hat keine eigene Kinder !! Meine Kinder besuchen auch hin und wieder meinen ex Mann (Papa ) .
Versteh mich auch sehr gut mit meinen exmann .
Mein Partner will zum Beispiel bei der Erziehung mit reden !! Aber ich lass es nicht zu . Er sagt mir solange wir bei ihm im Haus wohnen hat er mit Sprache recht ! Wann und wo meine Kinder hin gehen dürfen und wann sie Heim kommen müssen . Und natürlich meine Kinder sagen zu mir er ist nicht der Vater hat nix zum sagen . Aber wenn die zu ihm frech sind das müssen dann sehr wohl die aus machen . Aber was sagt ihr dazu ? Hat er mit Sprache recht oder net !!!
Ich steh zwischen meine Kinder und Partner :(( aber meine Kinder sind mir sehr wichtig !!!

Ihr wohnt im selben Haus und du kennst deinen Partner und er hat bei den Kindern nichts zu melden. Tut mir leid, aber dann würde ich als Mann das Weite suchen ...

So eine Beziehung kann ja nicht funktionieren, auch wenn die Kinder ihren richtigen Vater sehen. Dein Partner sieht die Kinder täglich und darf kein Wort sagen. Sich nicht einmischen, aber die Kinder akzeptieren.

Ich bin selbst w und habe 2 Kinder und bin alleinerziehend. Ich würde von meinem Partner niemals verlangen, sich aus allem rauszuhalten, sonst kann man ja gleich alleine bleiben.
Ein Familienleben, auch wenn der Partner nicht der Vater der Kinder ist, kann doch nur funktionieren, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht und natürlich ist man sich nicht immer einig und die Meinung hinsichtlich Kindererziehung gehen oftmals weit auseinander, das kommt selbst vor, wenn der Partner der leibliche Vater ist. Doch sollte man, wenn einem der Mensch wichtig ist, einen guten Mittelweg finden, damit alle davon profitieren.

Würde mein Sohn 13 Jahre zu meinem Partner sagen, er ist nicht sein Vater und hat ihm nichts zu sagen, dann würde ich ihn mal aufklären ... und mich auch einmischen, weil mein Sohn da überhaupt nichts zu sagen hat und schon gar nicht solche Bemerkungen fallen zu lassen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #75
Ein Freund(47) erzählte mir letztens das er einfach nicht die richttige Frau findet. Meine Frage nach dem Warum?. Er erzählte mir, in diesen Online Börsen tummeln sich sehr viele Frauen, mit vielen " Plagen" am Hals.Die Väter zahlen zum Teil keinen oder nur wenig Unterhalt.Er möchte eine Frau, mit der er die restliche Zeit im Leben verbringen kann, Spaß hbewn, Unternehmungen, auch mal Urlaub, aber das geht einfach nicht, mit Kindern im Hintergrund.
 
  • #76
Kinder muß man lieben. Egal von wem sie sind. Oder sich eine kinderlose Partner/in nehmen.

Mit fünf Kindern ist es aber recht schwer, sowas mitzutragen. (Je nach ihrem Alter)
Da muß man Kinder lieben können. Und so eine Familie mögen. Und ein Organisationstalent sein.
Aber es ist möglich und machbar - nur nicht für jeden Mann ?

Wenn die Frau aber 50+ ist, dann kann man annehmen, daß ihre Kinder bereits erwachsen sind.
Oder so selbständig, daß man nur am Rande mit ihnen zu tun hat.
 
G

Gast

Gast
  • #77
Sie sind eine Last, weil sie eine Belastung in vielerlei Hinsicht sind:

1. sie sind eine finanzielle Belastung
2. sie sind eine emotionale Belastung
3. sie sind eine zeitliche Belastung
4. sie stehen einer gemeinsamen Zukunft im Wege

Als neuer Partner hätte ich keine Rechte, nur Pflichten. Der Erzeuger ist ständig präsent (nicht nur in seinen Kindern). Ich möchte eine Familie gründen; Frauen, die bereits Kinder haben, haben einen geringeren Kinderwunsch.

Ich habe keine Lust, daß meine Zukunft durch die Vergangenheit einer Partnerin verbaut wird. Und ich bin mir zu gut, ein Notanker für Frauen zu sein, die selbstverschuldet in ihre Situationen gelangten. Sie hätten ja keine Kinder in die Welt setzen müssen. Daran kann ich nichts ändern, und deshalb werde ich ihre Probleme auch nicht ausbügeln.

M
 
G

Gast

Gast
  • #78
Wegen der aktuellen Situation bei mir, habe ich schon so manchen Thread hier mitgelesen. Ich gehörte zu den Personen, welche von Anfang an etwas gegen alleinerziehende Frauen mit Kind hatten. Jetzt stecke ich seit knapp 1,5 Jahren in einer Beziehung mit einer Frau, welche 2 Kinder hat. Irgendwie hat sich das so ergeben, außerdem wollte ich der Sache eine Chance geben. Schließlich habe ich nie derartige Erfahrungen gemacht. Nun steht es kurz vor dem Aus, nicht weil ich meine Partnerin nicht lieben würde, sondern weil ich die Kinder einfach nicht akzeptieren kann. Anfangs hatte ich so gut wie nie mit den Kindern zu tun, weil sie am WE beim Ex sind, und ich in sie gelegentlich in der Woche nur kurz vorm zu Bett gehen gesehen habe. Mit der Zeit nahm der Kontakt allerdings zu, mit allem was dazugehört. Je mehr ich mit ihnen zu tun habe, desto mehr entferne ich mich automatisch auch von meiner Partnerin.

Ich muss Frederike und Thomas 100% Recht geben. Um mit fremden Kindern klarzukommen, muß man Nerven wie "Drahtseile" haben. Es kostet Geld, Zeit und Nerven, welche ich doch lieber in eigene Kinder investieren möchte. Ich habe schon einige Beziehungen hinter mir, aber was ich hier erlebt und an Problemen durchgestanden habe, reicht für ein ganzes Leben. Diesen Fehler werde ich kein zweites Mal machen, und ich kann nur davor warnen sich in etwas zu begeben wo man später nur schwer wieder rauskommt. Es ist nicht ihre Schuld, sie versucht wirklich alles, möchte sogar wegen mir noch ein leibliches Kind mit mir bekommen, aber meine Probleme die ich habe löst das natürlich nicht.

Fazit: Alleinerziehende Mütter oder Väter bergen unheimlich viele Problem in der Gegenwart und Zukunft. Die Liebe muss schon sehr gross sein, wenn man sich freiwillig darauf einläßt. Für mich ist das Thema Frau mit Kind (ern) durch, entweder ich finde noch eine Frau ohne Anhang, oder bleibe lieber Single.
 
G

Gast

Gast
  • #79
Ich finde es seltsam, sich hinzustellen und zu sagen wo denn das Problem mit 5 Kindern ist und dass man doch keinen Ersatzvater/-mutti sucht. Da wundert es mich nicht, warum man Alleinerziehend ist, und schon mindestens einmal geschieden.


Ich bin weder geschieden, noch jemals verheiratet gewesen und habe auch keine Kinder. Für mich hat das was mit Intellekt und Weitsicht zu tun, sonst wäre ich heute nämlich auch Alleinerziehend und geschieden. Ich brauche einen Partner auf selber Augenhöhe und der sein Leben ebenso wie ich schon früh in ähnlicher Richtung plante.

Selbst wenn ich mich in so jemanden verlieben würde, ich kann meine Schwärmerei mittlerweile äußerst gut kontrollieren und überlege mehrmals, welche Probleme/Einschränkungen mir so ein Partner einbringt - nämlich ganz schön viele. Da ist es egal, wie gut der Partner aussieht, gewisse Dinge, stellen gewisse Barrieren dar, die einem das Leben erschwert. Ich möchte noch viel reisen in meinem Leben. Du wirst das mit dienen 5 Kindern nicht können. Und ich hätte ehrlich gesagt auch keinen Bock, 5 Schreihälse um mich zu haben, die von einer Glucke, die nicht loslassen kann, umtütelt wird.

Solange es also noch kinderlose Singles gibt, die noch nie verheiratet waren, werde ich immer noch zuerst den Kinderlosen/Unverheirateten wählen. Ich denke, dieses gute Recht habe ich auch. Für Kinder muss man geboren sein, verständnisvoll, geduldig und kinderlieb, sonst klatscht man diese Kinder an die Wand. Und das wäre sicher nicht in deinem Interesse, oder?
 
Top