Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Warum sind Kondome für immer mehr Männer ein Problem?

Der moderne Single-Mann will offenbar "unten ohne": Dabei sollte ein Kondom doch in jedem Fall zum Einsatz kommen, wenn zwei Menschen sich noch gar nicht besonders gut kennen.

Stattdessen heißt es: "Ich kann nicht mit Gummi." Kennen Sie diese Situation? Liebe Männer, woran liegt es? Und wie reagieren Sie als Frau?

Ihr Fräulein Wunder
 
G

Gast

Gast
  • #2
Der moderne Single-Mann will offenbar "unten ohne": Dabei sollte ein Kondom doch in jedem Fall zum Einsatz kommen, wenn zwei Menschen sich noch gar nicht besonders gut kennen.

Stattdessen heißt es: "Ich kann nicht mit Gummi." Kennen Sie diese Situation? Liebe Männer, woran liegt es? Und wie reagieren Sie als Frau?

Ihr Fräulein Wunder

Als Mann sage ich dazu:

Das ist Egoismus gepaart mit Verantwortungslosigkeit gegenüber sich selbst wie auch gegenüber der "Partnerin" (oder dann doch eher dem "Objekt"? - Begründung irgendwie ist dem Mann dann ihre Gesundheit weniger wichtig als der [eigene] Spaß!).

Ungeschützter Sex mit einer noch nicht wirklich bekannten (und ggf. getesteten, das wäre theoretisch geboten, wird praktisch aber vermutlich doch eher kontextabhängig sein; Stichwort Vorleben und Wahrscheinlichkeit von bestimmten Risiken; zugleich wissend, dass es absolute Sicherheit kaum geben wird) Person - das geht gar nicht.

Ich verstehe aber auch sehr gut, dass und warum Kondome nicht "toll" sind - ja, im Einzelfall sogar regelrechte Lustkiller sein können.

Meine ganz persönliche Konsequenz daraus:

Kein "beliebiger" Sex. (Aus eigener Lebenserfahrung heraus - was indirekt sagt: ich bin im Laufe der Jahre klüger geworden... - will ich den sowieso nicht mehr. Für mich überwiegen da in der Bilanz, über den flüchtigen Moment hinausgedacht, doch die Nachteile allzu sehr.)

Ich weiß natürlich, dass das von vielen Männern (und auch Frauen!) durchausanders gesehen oder doch wenigstens gehandhabt wird. Da gilt dann hal wieder:

"Jede(r) ist seines (/ihres) [ggf. Un-]Glückes Schmied."

M49
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe bisher noch mit jeder Frau Sex ohne Kondom gehabt. Für Frauen war das weder je Thema noch ein Problem. Kondome sind Lustkiller, und wenn eine Frau Angst davor hat sie könnte sich bei mir infizieren ist auch innige Zärtlichkeit nicht mögich, dann sollte man gemeinsam erst gar nicht gemeinsam im Bett landen.

Der Verkehr auf der Straße ist gefährlicher als der Verkehr im Bett. Tausende Tote belegen das jedes Jahr, und trotzdem steigen wir alle wieder ins Auto. Die Diskussion um SaverSex durch Kondome empfinde ich als überflüssig. Wer Bedenken zur Vergangenheit und zum Gesundheitszustands des Partners hat, dann sollten beide gemeinsam vorab zur ärtzlichen Untersuchung gehen, das gibt echte Gewissheit, alles andere ist nur Wiegen in falscher Sicherheit.

Kondome sind etwas für willkürlichen Sex mit fremden Menschen, oder für Menschen die sich gegenseitig nicht vertrauen. Wer sich länger als 2 Wochen kennt und immer noch mit Kondomen (Infektionen) verhütet ist schlicht und einfach zu feige gemeinsam zum Arzt zu gehen.

m40
 
  • #4
Ich habe einfach keinen Sex mit Männern, die ich "noch nicht besonders gut kenne". Das ist doch schon mal der springende Punkt in der Fragestellung. Ich habe Sex, wenn ich mich in den Mann verliebt habe, mir sicher bin, dass auch er in mich verliebt ist und wir uns so gut kennengelernt haben, dass wir uns schätzen, begehren, mögen und viele Gemeinsamkeiten entdeckt haben.

Ich mag auch keinen Sex mit Kondom und ich hatte noch nie einen Partner, der Sex mit Kondom auch nur ansatzweise ähnlich gut fand wie ohne Kondom. Mit Kondom kann man es eigentlich auch gleich ganz sein lassen und genau das tue ich auch tatsächlich. Lieber noch etwas warten und sich sicher sein, als voreilig mittelmäßigen, gefühlskalten Sex mit Kondom zu haben.

Ich möchte kuscheln, streicheln, verwöhnen, und genau dann kopulieren, wenn es sich toll anfühlt und man ineinander gleitet. Ich möchte Oralverkehr ausüben können und direkt zum Sex übergehen. Ich möchte in Löffelchenstellung kuscheln können, er darf eine Erektion bekommen und einfach hineingleiten. Das ist "Liebe machen" und nicht "Sex vollziehen". Genau das ist der Unterschied zwischen mit und ohne Kondom. Gerade auch für die Frau!

Mit Kondom zieht der Mann es grundsätzlich druch. Kaum ist es übergestreift, wird penetriert bis zu seinem Orgasmus. Meist öde. Ohne Kondom kann man penetrieren, wiederr kuscheln, kann die Erektion mal härter, mal schwächer werden, können alle Praktiken und Techniken beliebig kombiniert werden. Aber es wird nicht einfach nur gerammelt.

Ja, Kondome helfen HIV zu vermeiden und das ist sehr wichtig, wenn man willfährige oder gefährdete Sexualkontakte hat. Viele andere üble und unheilbare Geschlechtskrankheiten wie z.B. Herpes genitalis, werden auch durch Kondomverwendung nicht vermieden, sondern können schon beim Petting und engem Kuscheln übertragen werden. Wenn ich Angst hätte, mein Sexualpartner wäre in irgendeiner Form infektiös, dann würde ich definitiv gar keinen Sex ausüben, weder mit noch ohne Kondom. Dann schützt nur Enthaltsamkeit. Viele Geschlechtskrankheiten wie Herpes genitalis oder Feigwarzen sind gerade wieder im Vormarsch, weil durch Kondome eine falsche Sicherheit erzeugt wird.
 
G

Gast

Gast
  • #5
@Nr. 2: Nach 2 Wochen verlangst du, dass die Frau ohne Kondom mit dir schläft? Meine Güte, 2 Wochen sind für dich wohl 2 Jahre! Krankheiten, die durch Sex übertragen werden sieht man Frau und Mann nicht an! DAS IST DIE GEFAHR! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, das ist meine Devise, mit der ich gut durch das Leben fahre! Die Zeiten haben sich schon lange geändert.
Sex wird willkürlich mit verschiedenen Partnern ausgelebt, was sich da manche eingholt haben, davon wissen die meisten selbst nichts! Mit Aids z. B. kann man Jahrzehnte leben, bis die Krankheit eines Tages ausbricht, dann sieht man es auch äußerlich, kurz vor dem Abgang sozusagen!

[mod]

2 Wochen sind garnichts, ein Mann der nach 2 Wochen ohne Gummi besteht, [mod]denkt weder an seine Gesundheit noch an die der Partnerin! Ein Test ist unumgänglich und Pflicht!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Anscheinend kenne ich einfach ganz andere Männer!

Ich habe auch so diese und jene Erfahrung mit Männer gemacht. Ich spring nicht mit jeden ins Bett und ONS hatte ich ein einziges Mal in meinem Leben. Ich wollte das ausprobieren weil viele davon schwärmten, aber mir gibt es nichts! Der ONS und auch jeder neue Partner haben automatisch ein Kondom benutzt. Wie gesagt auch am Beginn einer jeden Beziehung benutze ich Kondome und kein Mann hat sich darüber beschwert. Zur Zeit bin ich wieder in einer festen Beziehung und Test waren neagtiv und ich habe die Spriale drin somit erübrigt sich das mit den Kondomen.

Natürlich kann man niemals 100 % sicher sein dass der Partner treu ist aber ich glaube auch noch an das Gute in den Menschen und vertraue meinem Partner total.

Spass kann man auch mit Kodomen haben, das ist eine Einstellungssache. Also viel Spass an alle!!!

w/42
 
  • #7
@Frederika: Okay, das klingt aber so, als würdest du deinem Gefühl vertrauen, dem beiderseitigem Verliebtsein. Das kann leider trügerisch sein. Ich kenne Menschen, die haben sich in einer festen Beziehung mit Krankheiten infiziert, die ihnen das Liebesleiden auf Monate hinweg verleidet bis unmöglich gemacht haben. Die waren sehr verliebt, aber du siehst einem Menschen seine Krankheiten (nicht immer) an. Der Mann hatte sich in seiner vorherigen Beziehung infiziert, hatte also nicht mal ein promiskes Vorleben aufzuweisen, und selbst keinerlei Beschwerden.

Ich plädiere dafür, gemeinsam einen Check machen zu lassen. Und bis dahin eben ein Kondom zu verwenden, denn das kann schon mal ein paar Wochen dauern, bis Ergebnisse vorliegen. Für mich persönlich wäre ein Kondom also auch nur eine Übergangslösung. Und klar ist es schöner ohne. Aber kein Grund, sich in einer jungen Beziehung (auch, wenn man Gemeinsamkeiten und Verliebtheit teilt) auf Sex ohne Gummi einzulassen, meiner Meinung nach.
 
G

Gast

Gast
  • #8
[mod]Selbst wenn der Partner/ die Partnerin kein risikofreudiges Verhalten in der Vergangenheit gelebt hat bzw. immer noch lebt, gibt es noch andere Arten sich mit HIV zu infizieren und ein einziger Kontakt (oder mit fremdgehendem Ex-Partner, was mit nicht immer ansehen und somit ausschliessen kann) reicht zur Infektion. Die meisten Leute werden es vielleicht garnicht selbst wissen. Ein Aids-Test ist immer die beste Art sich zu vergewissern, dass man nicht mit dem Virus infiziert ist. Und jetzt bitte kein Gequatsche von man kann sich testen und dann in der Zwischenzeit sich infizieren. Ich spreche von auch ansonsten verantwortungsbewussten Menschen. Ein Aids-Test ist sicherer als jede Enthaltsamkeit aus welchen Gründen auch immer. Und ja, Sex ohne Kondom macht mehr Spass. Heisst jedoch nicht, dass es mit nicht auch schön sein kann. Bitte Leute, wir sind im 21. Jahrhundert und trotz aller Aufklärung verhalten sich manche "Elite-Partner" immer noch wie aus der Steinzeit [mod]w36
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wer sich länger als 2 Wochen kennt und immer noch mit Kondomen (Infektionen) verhütet ist schlicht und einfach zu feige gemeinsam zum Arzt zu gehen.
m40

Das hat mit 14 Tagen nichts zu tun, weil die Inkubationszeiten viel länger sind, als 14 Tage.

Wenn ein Mann nur Sex ohne Kondom will, sorry, dann muss er gehen. Wer so unverantwortlich handelt, handelt auch in anderen Beziehungsfragen so.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es ist schon erschreckend, wie manche 'Erwachsene' meinen beurteilen zu können, ob jemand gesund ist, oder nicht. Als ab man das einem Menschen ansehen kann, oder als ob das vom Grad der Verliebtheit abhängt. Mache haben einfach nichts dazu gelernt.
Auch das Sex mit Kondom schlechter sei, gerade für Männer, ist eine Mär, die sich leider immer noch hält.
Aber Verantwortung kann nur jeder für sich selbst übernehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Stattdessen heißt es: "Ich kann nicht mit Gummi." Kennen Sie diese Situation? Liebe Männer, woran liegt es? Und wie reagieren Sie als Frau?
Den Satz "ich kann nicht mit Gummi" habe ich noch nie gehört. Aber dann würde ich sagen "ich kann nicht ohne".
Kondome sind für mich ein absolutes Muss, auch in einer Beziehung, schon weil ich keine fremden Körperflüssigkeiten mag, aber sie geben auch zusätzliche Sicherheit in Sachen Verhütung. Einen Mann, der sich auf die weibliche Verhütung verlässt, halte ich außerdem nicht für besonders intelligent.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wusste gar nicht dass verliebt sein und viele Gemeinsamkeiten haben die Ansteckungsgefahr verringern bzw. ganz ausschalten kann.
Ist etwas kurz gesprungen, so gut kann ich doch den anderen gar nicht kennen am Anfang. Ganz abgesehen davon weiß doch wirklich keiner ob er nicht irgendwas in sich trägt. Also Vertrauen ist ja gut und schön, Kontrolle aber besser.

Also am Anfang mit Kondom bis evtl. Risiken ausgeschlossen sind, wer anders denkt käme für mich als Sexualpartner schlicht und ergreifend nicht in Frage. Ich bin gesund und will es auch bleiben.
 
  • #13
Man muss sich ja nicht immer durch Sexualkontakte z.B mit HIV oder Hep. anstecken,.
Nehmen wir mal an, Frau XY arbeitet in einem Blutlabor, bei einem Arzt,.. wie schnell sticht man sich mit einer Nadel?
Bei mir gibt es auch nur: Entweder mit oder gar nicht.... bis jetzt hat sich noch nie jemand beschwert... und wenn doch.... Da ist die Türe...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das hat mit 14 Tagen nichts zu tun, weil die Inkubationszeiten viel länger sind, als 14 Tage. Wenn ein Mann nur Sex ohne Kondom will, sorry, dann muss er gehen. Wer so unverantwortlich handelt, handelt auch in anderen Beziehungsfragen so. w 48

Die Inkubationszeit für HIV sind etwa 3 Monate, hingegen dauert die Verarbeitungszeit für eine gescheiterte Beziehung sehr viel länger. Somit spricht alles für einen gemeinsamen Test vor dem Start einer echten Beziehung, und dann erst Sex ohne Kondom.

Und wenn eine Frau die letzten paar Monaten Sex hatte, dann kommt sie als ernsthafte Partnerin sowieso nicht in Betracht. Kein Mensch will mit einer Frau dauerhaft zusammen sein, die ansonsten lüstern und bereitwillig durchs Leben stöckelt. Wenn eine Frau eher auf Kondome anstatt auf einen gemeinsamen Test besteht, dann ist das ein sicheres Indiz für eine Schlampe, dann sucht sie ehrer den schnellen unverbindlichen Sex anstatt der dauerhaften Beziehung.

Ganz ehrlich, solange ich mit einer Frau "mit Kondom" schlafe, dann ist das für mich wie Sex mit einer "Bekannten". Erst wenn Sex ganz selbstverständlich ohne Kondom stattfindet spreche ich von einer Beziehung, aber sicher nicht vorher. Wie Frederika es schon sagte, alleine der Gedanke "die Partnerin könnte möglicherweise infektiös sein" ist der absolute Abturner schlechthin, da hat man keine Lust auf Anfassen, und schon gar nicht auf Küssen oder Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ic

Der Verkehr auf der Straße ist gefährlicher als der Verkehr im Bett. Tausende Tote belegen das jedes Jahr, und trotzdem steigen wir alle wieder ins Auto.

Ja, aber auch beim Autofahren schnalle ich mich an und versuche umsichtig zu fahren ohne andere zu gefährden. Wenn dass die anderen auch beherzigen würden gäbe es sicherlich weniger Unfälle.

Sorry, dein Vergleich hinkt gewaltig, wird aber immer gerne bemüht wenn es um die Frage mit oder ohne Kondom geht. Ich erwarte da ein etwas erwachseneres Verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Dies kein Männerproblem. Ich kenne es genau umgekehrt. Das ändert nichts an der Art des Problems. Und es gibt eben ein paar unterschiedliche Sichtweisen und die passen nicht immer. Leider.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Und wenn eine Frau die letzten paar Monaten Sex hatte, dann kommt sie als ernsthafte Partnerin sowieso nicht in Betracht. Kein Mensch will mit einer Frau dauerhaft zusammen sein, die ansonsten lüstern und bereitwillig durchs Leben stöckelt. Wenn eine Frau eher auf Kondome anstatt auf einen gemeinsamen Test besteht, dann ist das ein sicheres Indiz für eine Schlampe, dann sucht sie ehrer den schnellen unverbindlichen Sex anstatt der dauerhaften Beziehung.
Das ist Blödsinn.
Jeder vernünftige Mensch besteht auf Kondome, schließlich kann der andere mir ja auch vorlügen, die letzten Monate nichts gehabt zu haben. Ehrlichkeit ist schön, aber sich in die Lage zu bringen, darauf angewiesen zu sein, ist einfach nur dumm. Und schlampig.
Außerdem gibt es neben Aids noch andere sexuell übertragbare Krankheiten.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebes Fräulein Wunder,
ich denke, das ist ein Klischee.
w
 
  • #19
Liebe #17, nicht doch. Selbst schon erlebt und auch im Freundinnenkreis häufig zu Ohren gekommen. :)

Nur äußern sich die Herren bisher gar nicht dazu, dass sie "mit Gummi nicht können". Genau das würde mich noch mal genauer interessieren... Beeinträchtigt ein Kondom die Manneskraft? Oder ist es nicht doch eher eine bequeme Ausrede, um in den Genuss des unmittelbaren Intimkontakts zu kommen?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mich wundert es, dass die die bei ihrer Auswahl sonst so hundertprozentig sind so lax beim Thema eigene Gesundheit sind. Ich kann noch so verliebt sein aber beim Thema Kondom schalte ich ohne Frage meinen Kopf ein.

Woher weiß ich denn dass der andere mir jedes Detail aus seinem vorangegangenen Leben erzählt, ob da nicht die ein oder andere für ihn bedeutungslose Geschichte ausgeblendet wird. Gerade am Anfang bemüht man sich ja sehr sich im besten Lichte darzustellen. Da rutscht einem ja schnell mal so ein Fauxpas durch und selbst das hinterlistigste Abchecken nützt da nichts.

w45
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ganz ehrlich, solange ich mit einer Frau "mit Kondom" schlafe, dann ist das für mich wie Sex mit einer "Bekannten". Erst wenn Sex ganz selbstverständlich ohne Kondom stattfindet spreche ich von einer Beziehung, aber sicher nicht vorher. Wie Frederika es schon sagte, alleine der Gedanke "die Partnerin könnte möglicherweise infektiös sein" ist der absolute Abturner schlechthin, da hat man keine Lust auf Anfassen, und schon gar nicht auf Küssen oder Sex.

Wie soll das gehen? Wegen einem nur Bekannten würde ich nicht zum Arzt gehen, damit ich ein Attest bekomme, das bestätigt, dass ich gesund bin. Würdest du das im Gegenzug machen?

Also, wie soll dann der Sex stattfinden? Ohne Kondom machste es nicht, weil die Frau dann automatisch eine "Schlampe" ist, oder du musst dann gemeinsam mit der Frau zum Arzt gehen und ihr müsst beide warten, bis ihr eure Ergebnisse habt. Ich schäzte, dass würdest du nicht machen.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #22
... wenn eine Frau die letzten paar Monaten Sex hatte, dann kommt sie als ernsthafte Partnerin sowieso nicht in Betracht. Kein Mensch will mit einer Frau dauerhaft zusammen sein, die ansonsten lüstern und bereitwillig durchs Leben stöckelt.

Komisch, mir war das immer egal, im Gegenteil, eine Frau, die Sexualität gegenüber etwas aufgeschlossener ist (und was Sex während der letzten Monate mit "lüstern und bereitwillig" zu tun hat, ist nun wirklich nicht nachvollziehbar) und die tatsächlich aufrechten Gangs durchs Leben stöckelt (statt frustriert zu schlurfen), ist doch in jedem Fall die interessantere Partnerin - und das auch langfristig.

Und zum Thema Kondome: ich denke, sowohl sexuell aufgeschlossene Männer wie auch Frauen, die auf Partnersuche sind, sind immer entsprechend "ausgerüstet". Schließlich weiß man ja nie, ob nicht doch irgendwann der Blitz einschlägt ... und da ist Vorsorge durchaus sinnvoll ...
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich finde, dass Männer, die 50-60+ sind, eher auf Kondome verzichten wollen. Männer bis ca. 40 haben kein Problem damit, ein Kondom zu benutzen. Ich finde gar nicht, dass die Männer sich so sehr davor "drücken". Zumal viele Männer Angst davor haben, eine Frau zu schwängern-allein aus dem Grund nehmen viele Männer von sich aus Kondome.

w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #24
Habe ich mich auch schon gefragt (unter anderem wegen entsprechender Beiträge in anderen Threads hier im Forum). Grundsätzlich gehören zum Sex ohne Kondom aber immer zwei und die Frau muss ja nicht mitmachen. Ich verwende grundsätzlich eines (und lehne die Pille ab) und habe noch keinen Mann erlebt, der damit ein Problem gehabt hätte. Man muss sich halt jemanden suchen, der ein bisschen Grips hat. Macht ohnehin mehr Spaß.

w33
 
G

Gast

Gast
  • #25
Nur äußern sich die Herren bisher gar nicht dazu, dass sie "mit Gummi nicht können". Genau das würde mich noch mal genauer interessieren... Beeinträchtigt ein Kondom die Manneskraft? Oder ist es nicht doch eher eine bequeme Ausrede, um in den Genuss des unmittelbaren Intimkontakts zu kommen?

Liebes Fräulein Wunder, wenn du dir das Gefühl mit Kondomen nicht vorstellen kannst, dann probiere es doch einmal selbst aus. Das Gefühl in den Fingerkuppen ist ähnlich ausgeprägt wie am Penis. Jetzt ziehe dir doch mal bitte sehr straff siztende Gummihandschuhe über und beurteile selbst dein Gefühl dabei wenn du jemanden streichelst. Und? Merkst du einen Unterschied? Nein? Wirklich nicht? Kann ich mir nicht vorstellen, oder warum streichelst du dann deinen Liebsten zukünftig nicht immer nur noch mit Gummihandschuhen, es macht doch schließlich keinen Unterschied ...?

Ein Kondom ist ein sehr straff sitzenden Gummiüberzug. Meistens ist das Kondom länger als der Penis, also wird es nicht ganz abgerollt, der aufgerollte Teil des Kondoms wirkt wie ein blutstauender Penisring, die Errektion wird härter und dauert länger.

Kondome verderben aber nicht nur das Gefühl beim Sex, man muss auch immer höllisch aufpassen, dass sie nicht abrutschen. Besonders unbeschnittene Männer mit langer weicher Vorhaut haben hier ein Riesenproblem (so wie ich). Beim Überziehen des Kondoms wird die Vorhaut zurückgeschoben, das Kondom sitzt damit vergleichbar wie über einem gerafften Vorhang. Beim Sex macht die Vorhaut trotzt Kondom die Bewegung mit, das Kondom wird somit beim Sex nach und nach vom Penis wieder abgestreift. Immer wenn die Frau besonders eng gebaut oder erregt ist, dann ist nach wenigen Minuten das Kondom ab. Klar kann man auch superenge Kondome nehmen und den Penis somit quasi in eine Zwangsjacke stecken, das Kondom rutscht nicht mehr ab, kann aber dafür dann um so leicher platzen - und vom Gefühl her, zieht euch bitte Gummihandschuhe in 2-3 Größen kleiner an, dann wisst ihr Frauen wie toll enge Kondome für Männer sind.

Deshalb steht für mich fest: entweder Sex ohne Kondom, oder gar nicht. Ich kann mit Sex warten, ein gemeinsamer Test ist kein Problem.

m
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebes Fräulein!

Ja, Kondome können dazu führen, dass es nix wird mit dem Höhepunkt. Vielleicht nicht immer, aber das darf man ein wenig Ernst nehmen. Wenn frau dann gegen Kondom ist, gibt es zwei Gründe für Kondomverzicht. Wenn frau für Kondom ist, gibt es "Nullsumme". Wenn Mann vernünftig ist, dann wird Nullsumme zu Kondom führen, wenn Mann unvernünftig ist, wird Nullsumme zu ohne Kondom führen. Dann muss frau halt die Erwachsenenrolle übernehmen. Fein auf die Mädchenrolle zurückziehen und hinterher dem Mann die Schuld geben ist auch nicht reif/vernünftig.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich hatte nur einmal einen ONS ohne Kondom, aber nur, weil die Frau kein Kondom wollte. (Und ich war zu besoffen und zu geil, als das ich darauf bestanden hätte...)

Ansonsten habe ich keine Probleme damit, finde aber, dass es etwas die Spontanität beeinträchtigt.

m27
 
  • #28
Okay, das klingt aber so, als würdest du deinem Gefühl vertrauen, dem beiderseitigem Verliebtsein. Das kann leider trügerisch sein.
Nein, ich bin nicht besonders gefühlsduslig und auch nicht notgeil, wenn ich verliebt bin. Du hast definitiv recht, dass man sich nur aufgrund von Verliebtheit nicht auf waghalsigen Sex einlassen sollte.

Ich setze eher auf Menschenkenntnis, gewachsenes Vertrauen, intensives Kennenlernen und realistisches Abschätzen der Risiken -- und klare Fragen und Antworten. Über Verhütung und Krankheiten muss man einfach mal vorher sprechen.

Ich kenne Menschen, die haben sich in einer festen Beziehung mit Krankheiten infiziert, die ihnen das Liebesleiden auf Monate hinweg verleidet bis unmöglich gemacht haben.
Fast alle Geschlechtskrankheiten sind von deutlichen, akuten Symptomen gekennzeichnet. Wer das verschweigt, begeht Körperverletzung. HIV und Hepatitis sind Ausnahmen, die auch ohne akute Symptome ansteckend und sehr gefährlich sein können. Nach Herpes oder HPV/Feigwarzen kann man fragen, die andere Krankheiten sind eigentlich alle mehr als akut.

Ich plädiere dafür, gemeinsam einen Check machen zu lassen.
Prinzipiell ist dagegen absolut nichts zu sagen. Aber auf welche Krankheiten lässt Du Dich testen? Hast Du das schon einmal gemacht? Welcher Arzt testet einen kerngesunden Menschen ohne Symptome auf Gonorrhoe, Syphilis, Feigwarzen, Herpes usw...? Keiner! Hast Du das echt schon mal gemacht? Glaube ich kaum. Das ist überwiegend Theorie!

Der Test auf HIV und eventuell Hepatitis schließt all die anderen Krankheiten eben nicht aus, sondern gibt eher eine trügerische Sicherheit. HIV ist unter normalen Datingpartnern extrem selten, alle anderen Krankheiten bedeutend häufiger.
 
  • #29
Nur äußern sich die Herren bisher gar nicht dazu, dass sie "mit Gummi nicht können". Genau das würde mich noch mal genauer interessieren... Beeinträchtigt ein Kondom die Manneskraft? Oder ist es nicht doch eher eine bequeme Ausrede, um in den Genuss des unmittelbaren Intimkontakts zu kommen?
Bei mir ist es so: Beim Sex habe ich häufig den Wunsch, "es" der Frau zu geben und es ist ein wenig schade, dass "es" am Ende vom Kondom aufgehalten wird. Der Wunsch ist aber flüchtig und hindert keineswegs, Sex zu geniessen. Die Manneskraft wird dadurch nicht beeinträchtigt. Ob es eine Ausrede ist, kann ich nicht sagen, weil bis jetzt immer mit Schutz.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich habe nich nie einen Mann, der Probleme mit Kondomen hatte-außer er ist älter und hatte kaum im Leben Kondome benutzt, weil er sexuell aktiv deutlich vor den HIV-Zeiten war. Damals hat man das nicht so streng mit dem Kondom genommen-die Frauen schluckten ja gerne die Pille auch als Zeichen der Emanzipation. Meine Generation (ich bin 38) war ca. 18 als HIV und AIDS schon weltbekannt wurden und wir sind quasi so von Anfang an unserer sex. Erfahrungen erzogen, Kondome zu benutzen. Zwar sagen die Männer, dass es immer viel schöner ohne ist, aber ich habe nur Männer erlebt, die absolut keine Probleme mit Kondomen haben (in Bezug auf die Erektion etc.)
Die Männer sind auch sehr geübt im Umgang mit dem Kondom-eigentlich alles sehr unproblematisch. Manchmal diskututieren sie ein bischen rum, aber wenn sie merken, dass sie nicht "ohne" dürfen, klappt es auch "mit" problemlos.
w, 38
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top