G

Gast

Gast
  • #1

Warum sind Männer auf der Suche, wenn sie noch um die Ex trauern?

Hallo (w 47) ,

ich erhalte wirklich einige und wirklich nette Anfragen von Männern (z.T. auch mit sehr anspruchsvollen Berufen). Wir haben auch z.T. einen längeren und wirklich tollen E-Mail-Austausch. Dann, beim Telefonat oder beim Date stellt sich meistens heraus, dass sie die letzte Beziehung noch nicht verarbeitet haben, in Trauerphase sind, das Haus nach wie vor unverkauft ist, die Kinder (ich bin kinderlos) jedes Wochennede haben usw.usw.
Warum um Himmelswillen sucht MANN dann eine Frau ?
Ich reagiere diesbezüglich mittlerweile mit Konsequenz. Ich bin eigentlich selber der Meinung, erst was Neues anzufangen, wenn man bei sich aufgeräumt hat.

Wie seht Ihr das ? Freue mich auch über Antworten von Männern !

Vielen Dank jetzt schon !!
 
  • #2
Liebe FS,
Ich stelle die Frage "Weshalb so viele Frauen einen Partner suchen obwohl sie noch in Trennung sind ?""
Bei sicherlich 40% der Besucherinnen meines Profiles trifft dies zu. Diese Frauen sind auch noch weit davon entfernt die letzte Beziehungen verarbeitet zu haben, geschweige denn offiziell geschieden zu sein.

Warum um Himmelswillen sucht FRAU dann einen Mann ?

Gruss
m / 60
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe W

höre dir bloss nicht stundenlang Lebensbeichten an.
Du bist nicht der Therapeut.
Manche benützen verständnisvolle Menschen als Mülleimer. Vor denen musst du auf der Hut sein.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe bisher noch keinen Mann getroffen, der schon mit der Ex-Beziehung abgeschlossen hatte. Selbst wenn es Jahre her war. Manche waren mehr, manche weniger daran verhaftet.
Alle meine ersten Dates (8) waren eine reine Aufarbeitung der Vergangenheit. Sie schienen alle froh, sich das mal von der Seele reden zu können.
Bisher dachte ich, dass es an meinem sozialen Beruf und meinem vertrauenswürdigen Auftreten lag. Es scheint aber generell so zu sein, dass Dialoge mit Freunden und Familie, falls sie überhaupt stattfinden, nicht der Verarbeitung dienen...

Mit einem der Herren hatte ich ein kurzes Techtelmechtel, aber wir passten nicht wirklich zusammen. Es war mehr Trost und Ablenkung.
Einer zog sich von selbst zurück, der in jeder Mail im ersten Satz (!) bereits die Ex erwähnte. Das war unerträglich im Rahmen einer Partnersuche.
Bei einem habe ich Hoffnung, dass wir über die Dialoge und gute Verarbeitung der Vergangenheit vielleicht zusammenfinden... aber das steht noch in den Sternen...

Also, Du bist mit diesen Erlebnissen nicht allein. Ich denke, man muss es konstruktiv als menschliche Erfahrung betrachten.
Du kannst auch durch gezielte Fragen oder Informationen im Profil eingrenzen, was und wen Du suchst. Frage nach der letzten Beziehungm nach der Besuchsregelung usw. Ich bin sicher, dass Du dann mehr potentiell passende Männer anlockst.
Es werden Dir immer wieder auch Blindgänger schreiben, die meinen, dass Du vielleicht Ausnahmen machst, so wie Affärensucher nach außen vorgeben, eine Beziehung zu wollen. Darüber solltest Du erhaben sein.

Viel Erfolg!

w, 37
 
G

Gast

Gast
  • #5
Warum um Himmelswillen sucht MANN dann eine Frau ?

Diese Frage habe ich mir bis zur Verzweiflung gestellt. Meine Vermutung muss nicht das Maß der Dinge sein, doch sie ist zu meiner Überzeugung geworden.

Der Mann ist viel einsamer als wir, wenn er keine Partnerin hat. Er wünscht sich genauso Geborgenheit, auch wenn er das nicht gerne zugibt. Erst durch die Liebe einer Frau kann der Mann sich selbst lieben. Er braucht Hilfe beim Trauern durch neue Hoffnung, sonst kommt er da nicht raus.

Das trifft nicht auf jeden Mann zu, für deine Kandidaten könnte es so sein. Ein Mann der von seiner Partnerin verlassen wurde, leidet wie ein Hund. Besonders diejenigen, die einen anspruchsvollen und fordernden Beruf ausüben. Sie haben keine Zeit für die Verarbeitung dessen, was ihnen widerfahren ist. Die Schmerzen seiner Einsamkeit erzeugen Druck und diesen versucht er durch neue Hoffnung zu kompensieren. Eine Frau ist erst offen für eine neue Beziehung, wenn die Vergangenheit nicht mehr schmerzt. Ein Mann tickt da offensichtlich anders. Selbst wenn er sich aus einer Beziehung gelöst hat, dann kann er mit dem eigenen Scheitern nicht umgehen. Wenn er ein Gewissen hat, dann tut ihm die verlassene Frau in ihrem Schmerz leid.

Es sind womöglich nicht die Schlechtesten, die Du mit Konsequenz in’s Aus kickst. Die Entscheidung darüber kann ich dir nicht abnehmen und ich kann verstehen, dass dich diese Verhalten nervt. Wenn ein Mann dabei ist, der dich ansonsten anspricht, würde ich mir die Mühe machen diese Männer besser zu verstehen und ihnen das zu geben, wonach sie suchen.

Schreibt eine, die auch konsequent war und im Nachhinein vieles milder sehen kann. Die an ihrer Verzweiflung gewachsen ist und jetzt einen getroffen hat, der wirklich frei ist. Ein Grund zur Freude, getrübt durch meine gemachten Erfahrungen und jetzt bin ich diejenige die vergessen muss, um frei zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Diese Frage ist für die Männer in Wahrheit ganz einfach zu lösen:
1. Wollen die meisten Männer nicht ganz alleine ohne Frau sein u. bleiben u.
2. Wollen die meisten Männer eine ständige und beständige Adresse haben, um ihre Sexbedürfnisse ständig und beständig zu befriedigen; sehr wahrscheinlich ist der 2. Punkt sogar der 1. Punkt. Die meisten Warmwechsler sind in der Männerwelt zu finden.
Männer und Frauen haben ganz unterschiedliche Sexbedürfnisse. Frauen wollen und können meist in der Beziehungsverarbeitung keinen Sex haben; bei Männer ist das völlig anders! m,45
 
G

Gast

Gast
  • #7
Auch mir erging es so:

Nummer 1 hat mir erklärt er sucht nur eine Affäre, obwohl in meinem Profil als Frag steht: suchst Du wirklich eine Beziehung

Nummer 2 hat mir erklärt er hinge noch an der Ex und hofft, dass Sie zurückkommt, dann wäre er weg

Nummer 3 hat zwar als Frage, ob eine Wochenendbeziehung erstmal OK wäre wegen des Jobs, als ich mit JA geantwortet habe kam die Antwort, das könnte er einer Frau nicht zumuten und ist erst einmal weg hier und wünscht mir alles Gute???

Also alles ganz spannend!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mir ging das mal genauso. Das Problem war hauptsächlich, ich bin verlassen worden, 23 Jahre Ehe, dann ohne Vorwarnung die Eröffnung, dass sie wegen eines anderen morgen auszieht. Nähere Umstände, dass ich es hätte merken müssen, lass ich hier mal...

Ich war dabei in einer Reaktion, während meine Ex in einer Aktion befindlich war. Die Phasen, die einen dann ereilen kannst Du im Netz nachlesen. Im Grunde braucht man etwa ein Fünftel bis ein Viertel der Ehezeit, um einigermaßen klar im Kopf zu werden. Das summiert sich dann bei so langer Beziehung. Weil ich auch ein Opfer der typischen Altersgruppe (47) war und mich lange in der Opferrolle gesehen hatte, wollte auch ich nicht plötzlich allein da stehen, die Jahre sah ich schwinden und die Rechnung mit dem Fünftel erschien mir als nutzloses Abwarten. Weit gefehlt. Hinterher ist man immer schlauer, aber ich hatte mich für die "Erlebnispädagogik" entschieden.

Heute würde ich jeder Frau raten, in meinem damaligen Zustand (aber auch heute) die Finger von mir zu lassen, habe eine nette Partnerin zwei Jahre verschlissen, ich schäme mich noch heute dafür. Ich bin scheinbar recht attraktiv und in den Börsen (mit Foto für alle sichtbar) dauerte es bei zwei Dates wöchentlich und 10 - 15 Mails proTag im Postkasten nicht lange, bis es beidseitig gefunkt hat. (Wenn ich hier manchmal lese, wie mau das mit der Post manchen ergeht:-( )
Genützt hat mir das nicht. Ich date schon lange nicht mehr, ab und zu Affären, eine misslungene weitere Partnerschaft und ONS, weil ich keine Lust auf Selbstbefriedigung habe.

Lass die Finger von diesen Männern, sie bringen nur Leid. Mit Kindern sind diese Männer obendrein an ihre Ex gekettet, da gibt es immer wieder böse Überraschungen. Und lass die Finger im RL, wenn Du an einen wie mich gerätst, ich lebe meine zweite Lebenshälfte mit inzwischen wesentlich jüngeren Damen als meine Ex es ist aus, bis der zweite Frühling zu Ende geht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich denke, dass egal ob Mann oder Frau, jeder der in einer langjährigen Beziehung war und feststellen musste, es klappt doch nicht, und nicht völlig oberflächlich ist, mit sich selbst und dem anderen Geschlecht etwas hadert.

Ich habe übrigens auch schon Frauen kennengelernt, die das Bedürfnis hatten, von ihrer ex-Beziehung zu erzählen. War kein Problem für mich und ich fühlte mich nicht "als seelischer Mülleimer" missbraucht, wie das manchmal formuliert wird.

Im übrigen, liebe Frauen, was würdet ihr denn von einem Mann halten, der 10 oder mehr Jahre mit einer Frau zusammen war, vielleicht verheiratet, und niemals darüber redet?

m
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich habe noch nie einen Mann getroffen, der noch um seine Ex trauerte. Alle, die ich bei der Partnersuche jemals kennengelernt hattte, hatten schon lange mit der Ex-Beziehung abgeschlossen.

Ein Mann, der lange mailt, ohne ein Treffen vorzuschlagen, ist wahrscheinlich noch nicht bereit zu einer neuen Partnerschaft. Darum habe ich solche Kandidaten schnell ausgeschlossen und verabschiedet. Mein Mann, den ich online kennengelernt habe, hatte keine Trauer mehr um seine Verflossene - und er hat mich sehr bald um ein Date gebeten. Er war frei, entschlossen und bindungswillig.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ganz einfach, weil diese Menschen nicht allein sein können -egal ob Mann oder Frau-, weil sie so wenig Selbstbewusstsein haben, dass sie dem Expartner signalisieren müssen,"Ätsch, ich war schneller, sieh mal, ich hab sofort was Neues, weil ich so toll bin, an mir hat das Scheitern also nicht gelegen", weil sie um Himmels willen sich nicht mit ihrem Innenleben beschäftigen wollen,...

Vermutlich ist es auch oft eine Mischung aus allem.

Ich verstehe das auch nicht, ich habe mich in Kennenlernphasen konsequent von den Männern zurückgezogen, die noch mit Altlasten durch die Gegend zogen, und wenn es nur aus Respekt gegenüber deren Frauen, bzw. Familien war, die oftmals noch viel enger mit diesen Männern verbunden waren, als diese wiederum behauptet haben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Du umgehst die Männer am besten kommentarlos und ohne deine Engerie damit zu verschwenden.
Es hat für dich doch sowieso nicht gefunkt, also ist es sinnlos.

Ich stimme Gast 2 volkommen zu, so blöd es klingt: Du bist nicht deren Therapeut, also lass dich nicht ausnutzen (auch nicht auf geistiger Ebene) und versuch da nichts zu reparieren.

Ich erlebe das als Frau auch ständig. Die Männer leben sogar noch mit ihrer Ex-Freundin im eigenen Haus und wollen mich gerne näher kennenlernen. Das geht für mich nicht. Zumal ich das auch als furchtbar unattraktiv empfinde. Ich denke, man hofft hier auf den Glücksfall, dass sich beide unsterblich ineinander verlieben. Nur passiert das fast gar nicht.

Der Mann ist halt stark verliebt oder stark abhängig, er hängt an seiner unerreichbaren Traumfrau oder die typische Bemutterung, auch wenn er ganz genau weiss, dass er so eine nicht nochmal findet wird oder will (Frauen machen das übrigens genauso, bis auf die Bemutterung. Frauen haben es sogar faustdick hinter den Ohren wenn es um verflossene Liebschaften und Affären geht).

...Aber man sollte auch nicht gleich so unfair urteilen. Es heißt immer, man soll sich ins Leben stürzen, wenn man trauert und Leute kennenlernen. Genau das macht der Mann, wenn auch sehr plump. Ich würde keinem in der Kennenlernphase von meinen Problemen daheim erzählen, weder vom Haus, noch von problematischen Kinder-/Exverhältnisse.

Die Männer wünschten sich gerne eine Partnerin, die möglichst so ist, wie die alte, damit ihr Leben wieder auf die Reihe bekommt. Ich glaube, zu erwarten, dass man als Single glücklich und unabhängig ist, ist sehr selten der Fall. Ich glaube, es gibt nur sehr wenige glückliche und emotional freie Einzelgänger, die ihr Leben voll genießen und offen für neues sind.

Das hat nichts, aber auch wirklich so gar nichts mit beruflichem Status oder menschlicher Intelligenz zu tun! Das passiert den besten, cleversten und berühmtesten Leuten. Liebe setzt bekanntlich das rationale Denken außer gefecht. Und auffällig häufig ist das so, dass gerade sehr kluge und bebildete Leute heimliche Liebschaften haben und sich ewig nicht davon lösen können. Das ist für meinen Begriff ziemlich normal.

w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Gast #4, danke für die gut zu verstehenden Gedanken.

Ich möchte aber nicht der seelische Helfer werden, denn leider, so sind meine Erfahrungen, sobald Mann "geheilt" ist, sucht er mit gestärkten Selbstbewusstsein was neues und die "Helferin" wird mehr oder weniger mies abgeserviert.

Das es so viele Single, sowohl Mann wie Frau gibt wundert mich aufgrund dieser Tatsache nicht. Wer will sich schon gerne als seelischen Mülleimer missbrauchen lassen?

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Eines meiner zukünftigen AUsschlusskriterien in der Partnersuche wird sein: Berichte und Nachfragen über Exen. Bei meinem letzten Freund hat dieses Gesprächsthema absolut Überhand genommen. Und im Nachhinein muss ich sagen, war es nichts anderes als eines von vielen Mitteln seinerseits, um Distanz zu schafffen. Der konnte wirklich bei einem 2 stündigen Cafebesuch von nix anderem reden, als den Exen....und bohren bis es wirklich unerträglich wurde. Sein Beruf? Zahnarzt!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Warum um Himmelswillen sucht MANN dann eine Frau ?
Freue mich auch über Antworten von Männern !

Wieso "auch"? Die Frage kann Dir so, wie Du sie stellst, NUR von einem Mann beantwortet werden, Antworten von Frauen können hier nur spekulativer Natur sein, es sei denn, die Frau hätte zuvor ausgiebig mit einem Mann darüber gesprochen.

Um eine verlorene Liebe zu trauern bedeutet ja nicht, sein ganzes restliches Leben nur noch in Sehnsucht nach der vergangenen Zeit zu verbringen. Die Vergangenheit läßt sich nicht mehr verändern, die Zukunft sehr wohl. Und da morgen der erste Tag vom Rest meines Lebens ist, fange ich auch morgen damit an. Ja, und?

Wenn eine Frau monatelang trauern will, bitteschön. Sie soll aber von einem Mann nicht erwarten, daß er ebenso vergangenheitsbezogen lebt wie sie. Das richtige Leben wird vorwärts gelebt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@Gast4

Sehr guter Beitrag, ich erkenne mich hier gerade wieder. Ich weiß nicht welchen Männern es ebenso geht. Ich möchte kein Mitleid, nur mal jemand bei dem ich auch mal schwach sein darf. Das ständige "Ich bin ein Mann, Ich muss stark sein, funktionieren" geht mir tierisch auf den Zünder. Die Ex ist zwar da, gehört aber in den Hintergrund. Und vor allem keine Vergleiche usw.

m 46
 
G

Gast

Gast
  • #18
Eine sehr gute Frage, welche ich hier auch schon einstellen wollte.

Und ich habe es persönlich schon öfter erleben müssen, dass nicht die unabhängigen Dauersingles einem über den Weg laufen und verständlich eine Partnerschaft suchen, sondern gerade frisch getrennte Typen mit EX im Seelenschlepptau.

Da frage ich mich sofort warum die nicht erst mal ihre Altlast komplett aufarbeiten ??
Erst wenn man innerlich frei ist, ist man es auch für eine neue Partnerschaft, alles andere bringt nur Frust, entweder bei sich selbst oder bei der neuen Bekanntschaft.

Als Frau gebe ich auch zu, dass ich dieses Phänomen mehr bei Männern als Frauen kenne.
Frauen, die meisten jedenfalls, bleiben länger Single nach einer Trennung wie Männer.

Wobei ich nicht glaube dass Männer eine neue Partnerin, sondern eben nur die Trost- Übergangs- oder Seelenmüllfrau suchen um es direkt und ohne Diplomatie auszudrücken.

Und keine Frau die ernsthaft eine neue Bindung eingehen will möchte das sein.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Sorry, aber in vielen Fällen wird wohl eher umgekehrt ein Schuh daraus! Meine "unverarbeitete Ehefrau" ist jedenfalls inzwischen eher ein Produkt der Kandidatinen, als meines!

Nachdem ich mit meiner anfänglichen Offenheit auf wenig Verständnis stieß, vermeide ich inzwischen (zumindest in der Kennenlernphase) wirklich jede Erwähnung meiner Frau. Ich benutzt als Pseudo-Familienstand "single" und sage, dass es niemanden (mehr) gibt, mit dem ich wirtschafliche Verflechtungen irgendwelcher Art habe. (für Frauen offensichtlich sehr wichtig zu wissen)

Und was passiert?

Es wird gebohrt und nachgefragt, was das Zeug hält! Alle, wirklich ausnahmslos alle, wollten auf Teufel komm raus den genauen Familienstand (bei mir verwitwet) wissen und wenn sie das erfahren hatten, wollten sie ganz genau wissen, wer sie war, wie sie war, was sie war und sogar präzise wie sie aussah. (es wird ganz direkt nach Bildern gefragt)

Der Verlust ist schon ein paar Jahre her, aber die so nachgebohrten "hard facts" über meine verstorbene Frau waren dann bei praktisch allen Kontakten eine extreme Balastung, denn die nächste Fragerunde drehte sich dann parktisch nur noch um das Thema, in wie weit ich vielleicht doch erwarten würde, dass eine Nachfolgerin auf eine ähnliche "Punktzahl" kommt. Die Wertung, dass meine Frau wohl eine "hohe Punktzahl" hatte, kommt dabei übrigens von den Kandidatinnen selbst und nicht von mir!!!

Ich drehe die Frage mal um: Warum wollt ihr alles über die vergangene Frau wissen? Man(n) hat doch so gar keine Chance, evtl. das ein oder andere Attribut neu zu gewichten!

m43

PS: Was die Kandidatinnen offensichtlich auch extrem stört ist, dass ich keine "warum ich auch meine Ex sauer bin" Geschichte habe. (OK, das ist wohl kein allgemeines Problem)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich (m, 52) bin seit 25 Jahren verheiratet. Meine Frau hat mir vor einigen Monaten ganz plötzlich gesagt, dass sie in jemanden anderem verliebt ist, und sogar gesagt, dass sie mich damals geheiratet hat weil sie dachte kein anderer wollte sie haben. Das heißt, ich war besser als nichts. Ich habe keine Ahnung womit ich das alles verdeint habe. Ich gebe zu, dass ich mehr Hausarbeit hätte machen können/sollen, aber meine noch Frau hat freie Verfügung über das Geld und konnte sich kaufen was sie wollte and machen was sie wollte (zB Wellness Urlaub mit Freundinnen). Ich dachte, das wäre genug, offensichtlich nicht. Ich liebe sie noch (auch weil sie die Mutter meiner Kinder ist). Ich glaube, dass ich nie aufhören werden um diese verlorene Beziehung zu trauern weil es eine schöpne Zeit war und ich so verletzt und demutigt war, und weil ich dachte, ich habe alles zu ihrem besten gemacht.

Soll ich deshalb nie eine neue Beziehung suchen?

Im Gegensatz zu was meine noch Frau scheinbar denkt, ist eine Beziehung nicht irgendwas was man wie ein Paar alte Schuhe wegschmeisen kann, besonders nach 25 Jahren. Falls meine neue Partnerin selbst noch trauert, werde ich das verstehen und ihr helfen alles durchzustehen. Ich werde aber das nicht zum Hauptthema währen der Beziehungsaufbau machen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Kenne ich so nicht. Ich hatte mit meiner ersten Ehe innerlich schon geraume Zeit vor meiner Trennung abgeschlossen. Es sind nach meiner Erfahrung häufiger die Frauen, die noch Jahre nach der Trennung über ihnen fiesen Exmann herziehen oder bedauern, dass die Scheidung erfolgt ist. Ich finde allerdings schon, dass es angesichts unserer Scheidungsgesetze normal ist, wenn noch finanzielle Fragen nach der Trennung zu regeln sind. Warum sollte das einer neuen Beziehung im Weg stehen? Auch der Umgang mit den Kindern ist normal, wenn sie nicht sowieso, wie in meinem Fall, beim Vater leben. So etwas hätte mich auch nicht bei einer Frau gestört. Etwas anderes ist es, wenn man noch an seiner Exfrau hängt. Aber solche Männer kenne ich nicht.
 
  • #22
... Erst durch die Liebe einer Frau kann der Mann sich selbst lieben. Er braucht Hilfe beim Trauern durch neue Hoffnung, sonst kommt er da nicht raus ...

Kein Mensch kann dir etwas geben das Du nicht selber besitzt ... wer mit sich selbst nicht im Einklang ist, den bringt auch die Liebe eines anderen nicht dauerhaft dort hin ...

.... Eine Frau ist erst offen für eine neue Beziehung, wenn die Vergangenheit nicht mehr schmerzt. Ein Mann tickt da offensichtlich anders ...

Auch das habe ich schon mehrfach anders erlebt ... die hier allseits beliebten "Warmwechsler" sind nicht nur Männer sondern mit Sicherheit auch nicht wenige Frauen. Meine letzte Partnerin hat sich Anfang April 2012 getrennt und ist sofort zum nächsten gegangen, bzw. war er der Auslöser für die Trennung ... sicherlich war unsere Beziehung nicht mehr in Ordnung und die Trennung nötig und richtig, jedoch sieht aufarbeiten der eigenen Fehler IMHO anders aus.

Diese Frau war nach der Trennung mir gegenüber nur am Nachtreten, hat ihre neue Beziehung permanent hoch gejubelt ... gestand mir aber dann im Januar 2013, das Sie nach unserer Trennung über Monate innerlich sehr mit sich gekämpft hat, ich ihre große Liebe war etc. pp. ... aber hauptsache man ist nicht alleine ... der neue Partner kam übrigens auch erst ca. 1 Monat zuvor aus seiner letzten Beziehung und steckte davor in einer Ehe über 23 Jahre ... stellt sich die Frage wen Sie nun angelogen hat ... am meisten sich selbst würde ich sagen. Hier haben sich 2 gesucht und gefunden.

Ich habe mir ca. 1,5 Jahre Zeit gelassen bis ich den Kopf wieder halbwegs frei hatte. Davor wäre ernsthaft nichts gegangen. Ich habe nun seit August wieder eine Partnerin, trotz das ich sicherlich nicht sagen kann komplett alles abgearbeitet zu haben. Jedoch ist die Vergangenheit kein Thema das ständig präsent ist. Wir haben offen über unser beider Vergangenheit gesprochen und schauen einfach gemeinsam nach vorn.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wie man hier deutlich merkt schreiben die Männer die längsten Monologe warum sie ihrer EX
nicht mehr nachtrauern und merken dabei garnicht, dass sie mit diesen Monologen über die EX
gerade das Gegenteil bestätigen.

Sie haben noch nichts verarbeitet - aber garnichts.

Egal was ein Mann über seine Ex schreibt oder stundenlang erzählt, sie hat noch Macht über ihn.

Ich kannte mal einen Typen, der auch ewig über seine Ex herzog, war nur ein Bekannter, kein Partner, irgendwann sagte ich zu ihm, ja Du hast recht, die Frau war echt das Letzte.
Und da wurde der auf einmal aggressiv und fauchte mich an, wie ich dazu käme seine Ex zu beleidigen, er hatte sie plötzlich wieder verteidigt.

So ticken diese Ex-Trauer-Gejammer-Männertypen - total bescheuert.

Sie würden ohne mit der Wimper zu zucken wieder zurück, wenn die Ex sie wieder nähme, ohne Ausnahme.

Nur der Mann, der sie kaum oder garnicht erwähnt lebt in der Zukunft, nur der Mann, der mehr über die neue Bekanntschaft wissen und erfahren will, als ihn die Vergangenheit noch berührt ist wirklich frei - auch für die Liebe - aber nur der.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich habe das auch in etwa 70% aller Dates erlebt. Einer sagte sogar, die Ex wäre die schönste Frau, die er je gesehen hätte.
Ich denke die Herrn hoffen es kommt eine Rauchwollte mit 1000 Herzchen und plötzlich sind sie
durch eine neue Frau ihren ganzen Liebeskummer und Frust los.
Bei der Begegnung merken sie dann dass wir gar nicht sooo toll sind und erzählen uns dann die
ganze Story ihrer unvergleichlichen Ex!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich weigere mich, dies als eine männertypische Eigenschaft zu deklarieren - das findet man(n) in gleichem Maße unter Frauen.

Der Unterschied ist nur, daß diese Frau es nicht ganz so offensichtlich nach draussen trägt - aber wer in der Lage ist "zwischen den Zeilen zu hören" vermag das auch zu erkennen.

Und in meiner langjährigen Erfahrung ist es in meinem Umfeld nicht gerade selten gewesen, wenn eine Frau eine schon fast gut laufende Beziehung abrupt wieder verlässt, wenn ihr Ex mit dem Lass-es-uns-nochmal-versuchen-Finger schnippt. Von den ganzen Fällen abgesehen, wo der Mann von den ewigen unterschwelligen Vergleichen mit dem göttlichen Vorgänger einfach nur noch genervt ist.

M
 
G

Gast

Gast
  • #26
Was die Kandidatinnen offensichtlich auch extrem stört ist, dass ich keine "warum ich auch meine Ex sauer bin" Geschichte habe.

Ja, diese Erfahrung ist mir (m/56) vertraut. Im Männerbild der meisten Frauen kommt "frei von Altlasten" überhaupt nicht vor, und sollte der Mann tatsächlich weder über eine Ex trauern noch über eine Ex klagen, dann muß es wohl irgend etwas geben, das ihn davon abhält.

Oder er ist noch gebunden. Das war die bisher übelste Interpretation meines strikten Prinzips, das Thema Ex aus der Kennenlernphase herauszuhalten. Als ich merkte, daß "sie" aus eben diesem Grund meinen Singlestatus anzuzweifeln begann, habe ich ihr gegen mein Prinzip eben doch den Trennungsgrund geschildert, denn (Frauenlogik): kein Trennungsgrund, keine Trennung!

Womit ich für sie zu einem Mann mit "unverarbeiteter" Altlast mutierte.
Wie man es auch macht, es ist immer verkehrt.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Soll ich deshalb nie eine neue Beziehung suchen?

Du Armer, du stehst noch am Anfang des langen Weges der Erkenntnis. Natürlich kannst du dir eine neue Beziehung suchen, natürlich ist deine Sehnsucht verständlich, aber du lebst doch noch in der Trauerphase, du bist doch noch gar nicht bereit für eine neue Beziehung. 25 Jahre Ehe sind eine lange Zeit, du hast anscheinend vieles falsch gemacht, vieles mit Geld zugedeckelt, das war absehbar, dass die Ehe scheitert.

Du musst erstmal dich selbst erkennen, deine Trauer verarbeiten, dich informieren, was ein modernern Mann heutzutage an Basiscs haben muss, um bei tollen Frauen anzukommen. Du wilslt doch eine tolle Frau, oder?

Wenn du allerdings auch eine trauernde Freundin willst, davon gibt es ne Menge, aber eine erwachsene emotional reife Beziehung ist das dann nicht, sondern eher eine sich gegenseitig tröstende Beziehung. Wenn du so was willst, nur zu.

w
 
G

Gast

Gast
  • #28
Zu dem Thema "Scheidung noch nicht vearbeitet" hatte ich auch gerade ein "nettes" Erlebnis mit einem Exemplar der Gattung Mann *grummel*.

Es gibt da nämlich offenbar auch noch die Variante, dass Männer sich selber in die Tasche lügen und sich einreden, sie wären mit der Ex "durch" - und das so überzeugend, dass Frau es ihnen abnimmt. So war's nämlich jetzt bei mir.

Ich muss dazu sagen, dass wir eh eine Fernbeziehung hatten und ich wirklich NIE gedrängt habe auf irgendwelche Versprechungen oder Entscheidungen. Ich bin relativ ortsungebunden und grundsätzlich durchaus bereit, wenn's mir der Mann und die Partnerschaft wert sind, meinen Lebensmittelpunkt zu verlagern - was ich auch kommuniziert habe; andererseits muss ich nicht sofort und auf der Stelle eine Full-Time-Beziehung mit gemeinsamer Wohnung, Familienanschluß und allem drum und dran haben. Ich hab auch Verständnis, dass Mann sich Zeit lässt, mich seinen Kindern vorzustellen - das sollte man m.E. erst tun, wenn es wirklich in Richtung stabiler Beziehung geht. Alles in allem habe ich diesen Mann so wie er war gemocht und akzeptiert und hätte viel Toleranz gehabt, die Beziehung so zu gestalten und ihr den Raum zu geben, der für beide gepasst hätte.

Er hat auch über seine Ex nicht viel gesprochen und kein böses Wort. Als aber zwischen uns trotz räumlicher Distanz doch mehr emotionale Nähe entstanden ist, ist der anfänglich so begeisterte und lockere, unkomplizierte Typ psychisch total "eingeknickt", hat nicht mehr gewußt bzw. nicht artikulieren können, was und wieviel Beziehung er nun überhaupt will oder auch nicht, war nur noch unrund und hat solange Probleme in seinem Kopf konstruiert, bis endlich alles zerredet war. Dazu kam dann ein längerer - augenscheinlich auch psychisch verursachter - Krankenstand. Um dann letztendlich zu dem Schluß zu kommen, dass er seine Scheidung wohl doch überhaupt noch nicht verarbeitet hätte und dzt. nicht in der Lage ist, eine Beziehung zu führen. Und nur eine lockere Freundschaft/Affäre wollte er auch nicht.

Es war nach zwei Jahren oberflächlicher Bekanntschaften der erste Mann, bei dem ich überhaupt wieder sowas wie eine feste Beziehung in Erwägung gezogen hatte, und ich bin immer noch mordssauer und frustriert.

Liebe Männer, sowas braucht keine Frau, hört auf euch was vorzumachen und ladet euren Scheiß bei Therapeuten ab, deren Job es ist, sich mit solchen Problemen zu befassen! Es ist einfach indiskutabel und egoistisch, seine Selbstfindungstrips auf dem Rücken anderer Leute auszulassen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
also ich würde sagen, sie sind gerade deshalb schon wieder (intensiv) auf der Suche, weil sie noch um ihre Ex trauern. Sie wollen sich natürlich ablenken und trösten. Die Trostfrau darf dann Seelenklo spielen und nachdem sie ihm durch diese schwierige Zeit hindurch geholfen hat, wird sie ihm unangenehm und wird abgestoßen (da sie ihn sonst immer an diese unangenehme Phase seines Lebens erinnern wird).
Das sind Männer, die sich nicht wirklich ihren negativen Gefühlen stellen wollen/können. Sie brauchen unbedingt eine Trostfrau.
Du hast recht, wenn du das ablehnst, denn es ist natürlich eine sehr undankbare "Aufgabe". Empfiehl deinen Kandidaten doch, dass sie zu entsprechenden Beratungsstellen gehen sollten, um sich seelischen Trost zu holen, und falls sie den früheren regelmäßigen Beischlaf vermissen, dann sollen sie doch in entsprechende Etablissements gehen.
Beides ist viel besser als eine arglose Frau die einen PARTNER sucht, dermaßen auszunutzen.
w mit entsprechender Erfahrung
 
  • #30
Nur der Mann, der sie kaum oder garnicht erwähnt lebt in der Zukunft, nur der Mann, der mehr über die neue Bekanntschaft wissen und erfahren will, als ihn die Vergangenheit noch berührt ist wirklich frei - auch für die Liebe - aber nur der.

Genau so einen Mann habe ich kennengelernt und war 9 Monate glücklich mit ihm. Er erzählte nur zu Beginn unserer Beziehung eher nebenbei, dass er mal eine Affäre mit einer gebundenen Frau hatte und diese ihn sehr verletzt hätte, weil sie ihr Versprechen sich zu trennen nicht eingehalten hätte.

Er beendete die Beziehung mit mir in einer Phase, als alles supertoll war. Er erklärte, dass er keine Gefühle mehr für mich hätte, warum auch immer. Ich war wie vor den Kopf geschlagen.

Weitere 12 Monate später stellte sich heraus, dass diese "Affärenfrau" ihn wieder mobil gemacht hatte.

Als er die dann "ganz" hatte, wollte er sie nach weiteren 9 Monaten dann doch nicht und klingelte wieder bei mir an.

Man sieht, es lässt sich nicht pauschalisieren.
 
Top