G

Gast

Gast
  • #1

Warum sind manche Frauen Männermagneten und andere nicht?

Ich höre oft von Freundinnen, wenn wir mal ausgehen und eine hübsche Frau sehen,
die da ist ein Männertyp. Meist sind es Frauen mit langem Haar und zierlicher Figur
und dieser Beschützerinstinktwecken-Ausstrahlung.

Und kenne ich Frauen, die diesem Männerideal garnicht entsprechen aber dennoch
viele Chancen haben. George Clooney sagte einmal auf die Frage, was er an einer Frau erotisch findet nur die Worte: "ihre Ausstrahlung".

Ist es also egal, ob wir dünn, dick, kurz- oder langhaarig, intelligent oder schlicht sind?
Sehen sich viele Frauen selbst zu kritisch und glauben aufgrund ihrer eigenen subjektiven
Optik kein "Männertyp" zu sein?
Gilt für Männer auch umgekehrt nach dem Motto, ich bin zu nett, mich will keine.

Danke für eure Meinungen!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Natürlich liegt es zu 99% am Aussehen. Eine dicke Frau wird nie als Männermagnet fungieren.

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nein, es ist überhaupt nicht egal, wie ihr dick, groß, klein, dünn etc. seid.
Eine Frau kann noch so eine tolle Ausstrahlung haben, wenn sie nicht die richtigen
Maße hat in Sachen Größe und Körperbau, hilft ihr das bei mir herzlich wenig.
Der Körper und die Ausstrahlung sind die technische Vorraussetzung, um
sich überhaupt näher mit jemandem beschäftigen zu wollen.

Warum ist es informativ, wenn irgendein Typ sagt, der vermarket wird,
daß nur die Ausstrahlung wichtig ist ? Da muss man(n) schon verschmunzt lächeln...

Es ist weder gut, sich zu kopfig mit sich zu befassen, noch, als sich gedankenlos
einfach so hinzunehmen - der Mittelweg aus beidem ist es, der einen echten Menschen ausmacht.

Es geht Vielen nicht darum, daß man zu nett ist, sondern viele Frauen suchen förmlich
die Kanten und Fehler. Falls diese nicht da sind, interpretieren sie irgendwas negatives
in eine objektive männliche Aussage hinein, damit sie sich über irgendwas aufregen können,
um dem Mann zu zeigen, daß er nicht so makellos ist, wie er glaubt. ( obwohl er das gar nicht
über sich glaubt...) Frauen mögen es meiner Meinung nach nicht, wenn man mit sich und seiner
Umwelt einfach nur zufrieden ist, das ist ihnen zu langweilig. Sagen sie zumindest.
Dabei haben sie mit SICH Probleme und wollen nicht mit Menschen Zeit verbringen, die
glücklicher sind als sie selbst, weil sie sich damit schlecht fühlen.

M,29
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ist es also egal, ob wir dünn, dick, kurz- oder langhaarig, intelligent oder schlicht sind

Letzteres nein. Denn Ausstrahlung ohne Intelligenz ist kaum vorstellbar. Allerdings denke ich, daß bestimmte Frauen nur auf bestimmte Männer wirken, während andere Männer sich von diesen gar nicht, dafür aber wieder von anderen Frauen total angesprochen fühlen.

Auf mich wirken vor allem wißbegierige, lernwillige Frauen sehr anziehend.
 
  • #5
Ach, eigentlich müsste man bei solchen Diskussionthemen an der Theke sitzen, ein Bier trinken und die Raucher dürfen sich eine anstecken.

Was soll man jetzt dazu sagen?

Was ist denn ein Männertyp?

Die Meinung einer Wortführerin einer Mädchenclique ist halt ihre Meinung und ihr geht es allein darum, dass sie weiterhin Anführerin bleibt. Was die so von sich gibt, ist ansonsten rein spekulativ und bestenfalls Ausdruck ihrer eigenen Ängste.

Ein ehrliches, ungekünsteltes Lächeln kommt immer gut an. Das ist das Lächeln, bei dem nicht nur eine Grimasse geschnitten wird, sondern auch die Augen mitlachen.

Zu wem man einen Draht bekommt, ist schon ziemlich individuell. Im Nachtleben macht sich vieles an einem gewissen Stil fest, bei dem halt schon ein Dresscode bestimmt, wer mit wem zusammenkommen könnte.

Im Nachtleben ist sowieso vieles nur mit Vorsicht und einer gewissen Distanz zu betrachten. Da schicken die Zuhälter auch mal ihre "Pferdchen" durch und die kommen natürlich schon ziemlich aufreizend daher. Die drehen auf, geben sich extrovertiert, damit sie von Männern, die auf der Suche nach einer Professionellen sind, angesprochen werden. Da hat man oft zierliche Asiatinnen, oder auch Kolumbianerinnen.

Und Männer vom Kaliber eines Kluhnie Schorsch kommen eh vom Planeten Hollywood. Der kauft Escorts, wie Andere ihre Unterhosen. Die müssen ihn bei PR Auftritten nur als tollen Typen aussehen lassen, selbst wenn er heimlich ein warmer Bruder ist. Clooney ist schon ein guter Schauspieler, aber alles drumherum ist schon etwas zwielichtig. Was da so in dessen Namen verkündet wird, hat für unser aller Leben kaum Bedeutung.
 
  • #6
Meine Antwort auf Deine Frage lautet: weil diese Frauen im Leben wissen, was Sie wollen und danach handeln. Sie nehmen Ihr Leben in die Hand, haben eine positive Einstellung zu sich und dem Leben und sind mit sich im Reinen. Genau das strahlt man auch aus und zieht die Männer an. Egal, ob groß oder klein, lang- oder kurzhaarig. Ich spreche aus Erfahrung. Daher gebe ich George Clooney recht, erfolgreicher Schauspieler hin oder her..

w/32
 
G

Gast

Gast
  • #7
In gewissen Grenzen stimmt das, bei 130kg auf der Waage bringt aber die beste Ausstrahlung nichts mehr.

Kürzlich habe ich so eine Frau kennengelernt, rein optisch würde ich sie als nicht übertrieben hübsch bezeichnen, aber sie hatte einfach eine wahnsinnig sympathische, liebenswerte Art bzw. Ausstrahlung, ich hätte mich sofort verlieben können.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hat nichts mit der Figur zu tun, sondern mit dem Wissen, von seinen weiblichen Reize gebraucht zu machen.
Die meisten Frauen wollen nur schlichtweg kein Männermagnet sein und auch nicht auf Sex reduziert werden. Ein Frau, die ein Männermagnet ist, bleibt immer authentisch. Sie zeigt sich niemals in Schlabberlook oder optisch vernachlässigt, sondern ist immer zu 100% pur gestylt und erotisch in jeder Situation. Ob beim Ausgehen, beim Daten oder beim Besuchsempfang daheim. Sie fällt auf und polarisiert. Sie legt auch mehr Wert auf die Meinung der Männer, als der von einer guten Freundin.
Solche Frauen sind in der Regel auch nie von vielen Frauen umgeben, weil diese sie wenig leiden können.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Meine Antwort auf Deine Frage lautet: weil diese Frauen im Leben wissen, was Sie wollen und danach handeln. Sie nehmen Ihr Leben in die Hand, haben eine positive Einstellung zu sich und dem Leben und sind mit sich im Reinen. Genau das strahlt man auch aus und zieht die Männer an. Egal, ob groß oder klein, lang- oder kurzhaarig. Ich spreche aus Erfahrung. Daher gebe ich George Clooney recht, erfolgreicher Schauspieler hin oder her..

w/32

Kann ich bestätigen, mit dem Zusatz, dass ein Minimum an Intelligenz nicht schadet, gewissen körperliche Merkmale (zuvörderst Gesicht!) dagegen sehr wohl.

M50
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hat nichts mit der Figur zu tun, sondern mit dem Wissen, von seinen weiblichen Reize gebraucht zu machen.
Die meisten Frauen wollen nur schlichtweg kein Männermagnet sein und auch nicht auf Sex reduziert werden. Ein Frau, die ein Männermagnet ist, bleibt immer authentisch. Sie zeigt sich niemals in Schlabberlook oder optisch vernachlässigt, sondern ist immer zu 100% pur gestylt und erotisch in jeder Situation. Ob beim Ausgehen, beim Daten oder beim Besuchsempfang daheim. Sie fällt auf und polarisiert. Sie legt auch mehr Wert auf die Meinung der Männer, als der von einer guten Freundin.
Solche Frauen sind in der Regel auch nie von vielen Frauen umgeben, weil diese sie wenig leiden können.

Genau das ist ja NICHT authentisch, sondern angepasst ! Authentisch wäre, sich so zu geben und zu kleiden, wie es einem die innere Stimme, ungeachtet der gesellschaftlichen Situation, vorgibt. Auch die Wertschätzung von Meinungen Anderer hat nichts mit Authentizität zu tun, weil man ja VON AUßEN ( wie wirke ich auf Andere ?) denkt und nicht von innen. ( was will ich MIR HERAUS entwickeln, um mich glücklich zu fühlen ? ) . Was heißt schon optimisch vernachlässigt ? Es ist ein himmelweiter Unterschied zwischen einer Frau, die natürlich aussieht zu jemandem, die sich 2 Wochen nicht gewaschen hat.

M,29
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also ja wer es glaubt wird selig! Jede fette, verpickelte Trulla kann ein Männer -Magnet sein! Also bitte... etwas realistisch sein. So wie jeder Mann jede Frau abschleppen kann, nur wenn er das richtig Buch kauft^^
 
G

Gast

Gast
  • #14
Interessante Frage!

Hat nichts mit der Figur zu tun, sondern mit dem Wissen, von seinen weiblichen Reize gebraucht zu machen.
Die meisten Frauen wollen nur schlichtweg kein Männermagnet sein und auch nicht auf Sex reduziert werden. Ein Frau, die ein Männermagnet ist, bleibt immer authentisch. Sie zeigt sich niemals in Schlabberlook oder optisch vernachlässigt, sondern ist immer zu 100% pur gestylt und erotisch in jeder Situation. Ob beim Ausgehen, beim Daten oder beim Besuchsempfang daheim. Sie fällt auf und polarisiert. Sie legt auch mehr Wert auf die Meinung der Männer, als der von einer guten Freundin.
Solche Frauen sind in der Regel auch nie von vielen Frauen umgeben, weil diese sie wenig leiden können.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das stimmt nicht in jedem Fall.

Es ist richtig, ich möchte kein Männermagnet sein. Deshalb bin ich nie gestylt, immer ungeschminkt, fast immer Schlabberlook und verberge meine Reize soweit es geht - und trotzdem belagern mich Männer, wo immer ich ohne männliche Begleitung auftauche - im Job, beim Sport, beim Einkaufen, sogar auf der Straße. Ich werde sehr oft angesprochen, Männer möchten meine Handynummer, mich kennen lernen oder einladen oder... Ich muss leider viel zu viele Körbe austeilen, ist nicht schön.
Ich habe aber nicht die Spur einer Ahnung was die Männer an mir finden oder in mir sehen, an meiner Aufmachung kann es ja nicht liegen. Ich bin nicht gerade hässlich, aber auch nicht auffallend schön, einfach nur klein und schlank, wie viele andere auch. Das kann's also auch nicht sein.

Also liebe Männer, was zieht euch magnetisch an?

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Leider machen Frauen bei solchen Fragen keine Unterscheidung zwischen sexueller Anziehung und Beziehungsanziehung.

Ein Magnet ist ja nichts anders als die "Anziehung"..(..sich angezogen fühlen..)

Sprich. Die Frau von der ich mich sexuell Angezogen fühle kann aber muss nicht zwingend auch die sein mit der ich eine Beziehung eingehen möchte.

Geht man rein von der Anziehung aus würde ich sagen das "Die meisten Männer" sich von Frauen angezogen fühlen die Umgangssprachlich sehr viele typische Feminine Eigenschaften haben..

Lange Haare, Attraktivität, Rundungen an den richtigen Stellen,. schlank bis mittelschlank, Humor, weiche und warmherzige Ausstrahlung..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich kann zwar nicht sagen was andere Männer anzieht, aber mich ziehen Frauen an, die selbstbewusst aber nicht arrogant wirken, die aussehen, als wären sie mit sich selbst im Reinen und die keine unrealistischen Ansprüche haben. Alter und Haarfarbe und dergleichen sind mir ziemlich egal, ich hatte schon Partnerinnen die älter waren als ich. Aussehen spielt natürlich eine gewichtige Rolle, ein hübsches Gesicht und eine gute Figur trägt neben dem Verhalten zu einer positiven Ausstrahlung bei.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Doch, z.B. Marilyn Monroe - Daniela Katzenberger - usw.

An der Katzenberger zieht mich rein gar nichts an. Daß andere Männer das anders sehen, bestätigt nur meine These von weiter oben (Selbstzitat):

denke ich, daß bestimmte Frauen nur auf bestimmte Männer wirken

Den Unterschied zwischen Ausstrahlung und Anziehung kann man sehr schön in Jules Massenets Oper "Thaïs" studieren: die Kurtisane Thaïs mag zwar Ausstrahlung haben, bei dem Mönch Athanaël bewirkt das allerdings rein gar nichts - und ändert sich erst, als sie ihr altes Leben aufgibt und ihm auf dem Weg der Entsagung durch die Wüste folgt, blutige Füße inbegriffen.

Die aufkommende Anziehung war bis in die höchsten Zuschauerränge hinauf spürbar, allerdings wohl nur für die anwesenden Männer.
 
  • #18
Ist es also egal, ob wir dünn, dick, kurz- oder langhaarig, intelligent oder schlicht sind?
Sehen sich viele Frauen selbst zu kritisch und glauben aufgrund ihrer eigenen subjektiven
Optik kein "Männertyp" zu sein?

Der gute George hat Recht- Ausstrahlung!

Und die setzt sich aus verschiedenen Gesichtspunkten zusammen- Optik (Sie muss passen, egal ob das Haar lang und die Augen blau sind), Bewegung, Selbstbewusstsein, Intelligenz etc.

Ein wirklicher Männermagnet- also eine die die Männer fasziniert so dass Sie mit Ihr zusammen sein wollen hat all das zusammen. Die bemalte Tussi ist recht für nen ONS.

Also liebe Männer, was zieht euch magnetisch an?
Kommt drauf an in welcher Lebensphase. Pupertierende Jüngelchen setzten zu 95% auf die Optik und den damit-angeben-können-Effekt reifere Herren reihen sich nicht in eine Schar Balzender Pfaue ein.
Für mich muss die Frau einfach faszinieren. Das kann Die am besten mit Selbstbewusstsein und Authentizität. Sie muss Optisch passend sein- zu hohe Schuhe, zu kurze Röckchen, zu grelle Kriegsbemalung bringt einen zwar zum gucken, schreckt aber eher ab. Meine Liebste ist so ein Fall- Sie ist tatsächlich ein Männermagnet- aber weder Dürr, noch Langhaarig, noch kurze Röckchen tragend. High Heels gehen wegen der Bandscheibe nicht mehr, Farbe wegen der Haut. Also eher dezent aber gekonntes Outfit...
 
  • #19
eine weise Frau sagte mal .

"ich signalisiere Verfügbarkeit.."

und ja eine Frau die flirtet, oder charmant spielt, signalisiert genau das, ohne aufdringlich, verzweifelt oder bedürftig zu wirken..
 
  • #20
"ich signalisiere Verfügbarkeit.."

und ja eine Frau die flirtet, oder charmant spielt, signalisiert genau das, ohne aufdringlich, verzweifelt oder bedürftig zu wirken..

Hm. Finde ich nicht.

In manchen Phasen sind die Männer wirklich um mich (keine Schönheit) herumgeschwirrt.

Es ging mir gut, ich war äußerst aktiv und mir gefiel, was ich tat. Ich war oft blendend gelaunt, hatte interessante Freunde, war sehr zufrieden mit mir und brauchte meine vielen Verehrer in keiner Weise.

Zwischenzeitlich war ich immer wieder auch quasi unsichtbar - völlig absorbiert durch einen anstrengenden Partner, musste das Scheitern meiner Ehe bewältigen, hatte schwierige, sorgenvolle Zeiten mit den Kindern.

Also - es kommt auf die Ausstrahlung an.

Ich denke, der Clooney Schorsch hat Recht - für ihn kommen Pracht-Damen in Frage, die zudem noch in einer Traum-Ausstrahlungsphase sind. Mittelhübsche Frauen wie mich würde er in diesem Leben nicht registrieren, auch nicht mit der Aura ihres Lebens... so what...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Doch, z.B. Marilyn Monroe - Daniela Katzenberger - usw.

Was nützt es, als Frau ein "Männermagnet" zu sein, wenn man -für sich selber- die falschen Männer anlockt ?

Marilyn Monroe wurde von Mio. Männern umschwärmt, aber war m.E. fast ihr ganzes Leben lang unglücklich, und Pech mit Männern.

Ich habe gelesen (seriöse Quelle), dass Marilyn Monroe sehr sensibel und - man höre und staune - auch ziemlich belesen und nicht unintelligent gewesen sei. Sie habe Gedichte geschrieben als eines ihrer Hobbies, und nicht schlecht (eines war in dem Text abgedruckt).
 
G

Gast

Gast
  • #22
wenn man nach der Quantität geht, also möglichst viele Männer magnetisch anziehen zu können, dann kommt wohl "billig" immer noch am besten an. Das, was die Bordsteinschwalben als Outfit und Körperhaltung haben, das zieht offensichtlich eine Mehrheit an.

Es ist die Frage, ob frau das will, oder ob man lieber nur genau die Männer anziehen will, die zu einem passen würden und die einem selbst auch gefallen.

Ich bin sehr groß und habe überdurchschnittlich lange Beine sowie sehr schönen Busen etc. - das könnte ich alles aufreizend präsentieren und mich inszenieren. Mir ist das aber zu blöd! Ich denke dass ein Mann erstmal alles andere, meine individuelleren Merkmale, sehen und mögen soll, und dann auch nebenbei meine fraulichen Reize entdecken. Die ich allerdings auch nicht unter Schlabberpullis verstecke.

Ein "Magnet" möchte ich gar nicht sein, der zieht nämlich alles an, auch "Schrott"!

W44
 
G

Gast

Gast
  • #23
Naja, ist ja genau wie bei Männern auch:
Groß, gut gebaut und volles Haar und schöne Zähne mit tollem Lächeln sind auch bei einem Mann ein Frauenmagnet- Pluspunkt ohne Ende. Ein schöner Mann ist in der Regel ein Frauentyp, genau so ist es bei Frauen auch. Eine schöne Frau ist eine schöne Frau und die hat auch Ausstrahlung - in der Regel bleibt das fast ein Leben lang so, wenn das Aussehen nicht total verändert - bei Frauen wie bei Männern.

Ein kleiner dicker Mann wird nie zum Frauenmagnet - es sei denn, er hat unsagbar viel Geld und ist wahnsinnig prominent - das zieht dann aber auch nur bestimmte Frauen an.
Ansonsten sind schöne Menschen einfach schwer im Vorteil. Nur schön reicht nur dann nicht, wenn man langweilig oder strunzdoof ist. Sind aber die wenigsten.

Wenn ich Männermagnet sein will, dann muss ich mich nur entsprechend anziehen am Abend - Minikleidchen, körperbetont, Haare aufdrehen und wallend lockig über nackte Schultern, dazu die Augen betont geschminkt, High Heels oder Boots - da bin ich schuppdiwupp ein Männermagnet und fühl mich wie ein Licht im Mottenschwarm.
Das war mit 19 so und ist auch mit 40 noch so.
Männer erzählen zwar immer etwas von wegen, sie wollen eine natürliche Frau, aber aufgebrezelt kriegt man als Frau eigentlich so ziemlich alles, was man will. Jetzt mit 40 muss ich evtl. auch mal aufgeschlossen lächeln - thats it.
Früher konnte ich noch so arrogant in die Runde gucken und die Männer kamen trotzdem an, wenn ich in Hot Pants und Wallemähne im Club stand und erbrachten mir Drinks und diverse sehrdevote und schüchterne Angebote. Sie warfen sich geradezu in den Staub.
Habe trotz des üppigen Angebotes niemals etwas Brauchbares auf diese Art und Weise kennengelernt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Prominente wie Clooney sind schon ein bißchen darauf geschult, sich diplomatisch auszudrücken.Natürlich ist die Aura von großer Bedeutung, aber mit Anziehung ist auch was anderes gemeint. Man fühlt zu jemandem hingezogen, ohne sich das genau erklären zu können. Es gibt sicherlich ein paar Frauentypen, die auf Männer eine gewisse Wirkung ausüben. Wenn ich hier in Berlin diesbezüglich Feldstudien betreiben würde, käme wahrscheinlich auch nichts Aussagefähiges dabei raus, weil jede Frau unterschiedlich auf die jeweiligen Männer wirkt.

Ich kann zwar sagen, die oder die schaut nett, attraktiv etc. aus, aber das sagt noch nichts über die Wirkung auf mich aus.

Der von mir favorisierte Frauentyp dürfte wahrscheinlich auf die Mehrheit der Männer gar nicht wirken.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Die Lebenserfahrung besagt, dass es keine hässlichen Männer gibt oder direkter gesagt, ein Mann kann noch so hässlich sein, es schadet ihm nicht, wenn alles andere (Ausstrahlung, Macht, Einkommen) stimmt.
Bei Frauen stimmt das leider nicht. Das ist das Ungerechte auf der Welt.

Schönheit ist nicht alles, aber ohne Schönheit/Attraktivität ist alles nichts.
Allerdings vergeht Schönheit. Das muss man wissen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Sehen sich viele Frauen selbst zu kritisch und glauben aufgrund ihrer eigenen subjektiven
Optik kein "Männertyp" zu sein?

Lass dir gesagt sein, die meisten Frauen sind schlichtweg kein Männertyp. Das liegt nicht nur an ihrer Figur. Sie wollen nicht aufreizend sein, sie wollen "normal" wie sie sind, gut ankommen, so selbstbewusst wie sie sich geben ( das Gegenteil davon sind die netten kleinen Herren mit Glatze und Bauch, die sich derart toll finden und daher alles anbaggern). Zudem kommt, dass diese bodenständigen Frauen auch auf geistiger Ebene einem junggebliebenen, spontanten, freiheitsliebendem, wilden Mann auf Dauer zu anstrengend/kompliziert/von gestern sind.

Ein Männermagnet ist eine Frau, die weiss, was der Mann will. Sie stellt sich Optik auf das ein, was der Mann braucht oder bevorzugt und hebt sich daher schon optisch von allen anderen Frauen ab. Und sie hat selber auch Spaß daran. Sie ist im Charakter einfach und umkompliziert und bewahrt sich immer auch ein Teil Restnaivität. Nicht jede Frau will so sein und nicht jede kann so sein. Und man rutscht schnell in die Schiene billig oder wird zum Opfer von Neidattacken. Das ist wohl wahr. Das kannst du in jedem bißchen größeren Club oder Kneipentheke beobachten, dass da immer zweierlei Frauentypen herumrennen, die sich immer gegenseitig bekriegen. Das fällt einem sogar als Mann auf.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wenn ich Männermagnet sein will, dann muss ich mich nur entsprechend anziehen am Abend - Minikleidchen, körperbetont, Haare aufdrehen und wallend lockig über nackte Schultern, dazu die Augen betont geschminkt, High Heels oder Boots - da bin ich schuppdiwupp ein Männermagnet und fühl mich wie ein Licht im Mottenschwarm.
Das war mit 19 so und ist auch mit 40 noch so.

Habe trotz des üppigen Angebotes niemals etwas Brauchbares auf diese Art und Weise kennengelernt.

Dann haste die "Lösung" gleich selbst mit aufgeschrieben-Zitat:

"Männer erzählen zwar immer etwas von wegen, sie wollen eine natürliche Frau, aber aufgebrezelt kriegt man als Frau eigentlich so ziemlich alles, was man will."

Ja, nur offenkundig nichts "Brauchbares", also hilft nur natürlich bleiben. ;-)

Übrigens wie Du das oben beschreibst mag das in der Tat mit 19 Jahren ok sein aber mit 40 ist das nur albern und/oder abstoßend nuttig, selbst wennd´s noch wie 30 ausschaust.
Aus diesem "Schwarm" würde ich unscheinbare Motte mich absolut heraushalten. m-42
 
G

Gast

Gast
  • #28
High Heels oder Boots - da bin ich schuppdiwupp ein Männermagnet ... Habe trotz des üppigen Angebotes niemals etwas Brauchbares...

Schon mal auf die Idee gekommen, daß zwischen beidem ein kausaler Zusammenhang besteht? Natürlich zieht jeder Magnet auch Schrott an. Die Kunst besteht darin, die Anziehungskraft so zu dosieren, daß im Idealfall nur ein einziger angezogen wird, und zwar der passende. Wie das geht? Indem man sich für genau das interessiert, was auch ihm etwas bedeutet. Falls es da überhaupt etwas gibt. Bei mir wären es die Gemälde von Emil Nolde und Franz Marc. Meine interessantesten Begegnungen mit Frauen verdanke ich folglich den diversen Kunstmuseen im Lande.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Es kommt wirklich auf die Ausstrahlung an.
Ich will das auch nie sein-ein "Männermagnet".
Wenn ich einen Raum betrete,herrscht aber oft "betretenes Schweigen",wenn ich auf der Strasse an einem Paar vorbeigehe,hört er auf zu sprechen,manche starren mich einfach nur an...
Ich bekomme immer wieder sehr schöne Komplimente im Job,unterwegs beim Einkaufen,in der Bäckerei,an der Tankstelle,...Überrall.
Finde mich manchmal überhaupt nicht schön.
Wenn ich mich normal "schön mache" zum Ausgehen und gut gelaunt bin-Gott bewahre...
Das ist nicht überheblich gemeint.Sie kleben an mir,wie die Motten am Licht.
Die besten Komplimente kommen,wenn ich einfach natürlich bin und mir meiner gar nicht so bewusst.
 
G

Gast

Gast
  • #30
. Die Kunst besteht darin, die Anziehungskraft so zu dosieren, daß im Idealfall nur ein einziger angezogen wird, und zwar der passende. Wie das geht? Indem man sich für genau das interessiert, was auch ihm etwas bedeutet. Falls es da überhaupt etwas gibt. Bei mir wären es die Gemälde von Emil Nolde und Franz Marc. Meine interessantesten Begegnungen mit Frauen verdanke ich folglich den diversen Kunstmuseen im Lande.

daraus versuche ich mal eine allgemeine Aussage abzuleiten: in Kunstmuseen wo Marc und Nolde hängen, wird es vor den Bildern zu interessanten Begegnungen kommen. Das funktioniert allerhöchstens zufällig, da könnten dann auch Dick und Doof hängen. Hier werden immer wieder Attribute wie schlank, Ausstrahlung, natürlich genannt, da müssten Frauen, die meinen diese Eigenschaften zu besitzen ja geradezu mich Chancen überhäuft werden, stimmt aber nicht!!

Ich, w, denke auch, dass eher diejenigen Frauen "Männermagneten" sind, die sich schauspielerisch auf Männerwünsche einstellen. Es wird wohl nur höchstens eine Handvoll Männer geben, die Frauen nach deren künstlerischen Interessen aussuchen, seufz: schön wär's wenn interessierte Frauen diese männlichen Zeitgenossen wirklich im Museum träfen.
 
Top