G

Gast

Gast
  • #1

Warum sind manche Menschen überhaupt nicht oder nur ganz wenig eifersüchtig?

Ich habe immer das Gefühl, dass in einer Beziehung etwas fehlt oder schief läuft wenn es keine Eifersucht gibt, wie sehr Ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Eifersucht ist ein zweischneidiges Schwert. Ein gesundes Maß ist dabei meiner Meinung nach ganz wichtig. Wenn ich anderweitig Flirte (und sei es nur so aus Spaß oder um meine Partnerin etwas zu ärgern) würde ich mir gedanken machen wenn da garkeine Reaktion kommt. Ich "markiere" schließlich auch mein Revier, wenn jemand versucht meine Partnerin anzubaggern.
Die Eifersucht kann natürlich auch schnell übertrieben werden. Wenn man schon hochkocht nur weil der Partner mal ungewohnt spät nach Hause kommt, ist es nicht mehr weit bis zur Übertreibung.
 
  • #3
Ne, also Eifersucht habe ich noch nie vermißt. Ideal ist es, wenn es gar keinen Grund dazu gibt! ;-)

Sicherlich gibt es ein gesundes Maß an Eifersucht in bestimmten Situationen, aber andererseits muß es eine gute Balance geben zwischen a) es gibt gar keinen Grund, und b) das Vertrauen ist vorhanden und gerechtfertigt!

In einer Beziehung empfinde ich Eifersucht als eher belastend.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich glaube das jeder Mensch auf gewisse Weise eifersüchtig ist, manche zeigen es vielleicht nur nicht so oder lassen sich so schnell aus der Ruhe bringen.
 
  • #5
@#3: Nun, jeder Mensch kann eifersüchtig sein, aber es ist es doch nicht immer, oder?

Ich genieße Beziehungen, in denen sowohl das Vertrauen da ist als auch das wirklich kein Grund vorhanden ist, eifersüchtig zu sein. Falls doch, wäre ich bestimmt schon SEHR eifersüchtig! :) Allerdings müßte dann auch dringend was passieren bzgl. Gründen oder Vertrauen, ansonsten würde ich an der Beziehung zweifeln. Eifersucht als regelmäßiges Gefühl kann ich mir persönlich absolut nicht vorstellen.
 
  • #6
eifersucht ist das ekelhafteste gefühl das ich kenne, wenn es eine frau da bei mir wirklich drauf anlegt, dass ich eifersüchtig werde, richtet sie einen schaden an den sie nicht mehr gut machen kann. sie misbraucht mein vertrauen und spielt mit meinen gefühle. Denke sowas muss sich keiner bieten lassen und sage tschüss. wer das für sein ego braucht ist falsch bei mir, denn ich gebe weiß gott jede menge aufmerksamkeit und lasse keine unklarheit über mein empfinden.

ich denke nämlich, das solche spielchen nur aus einem mangel an aufmerksamkeit resultieren, die frau/ vielleicht der mann ist sich dem anderen unsicher und braucht quasi "liebesbeweise". Beu manchen nimmt das aber fast krankhafte ausmaße an und man kann an jeden satz ein ich liebe dich anhängen bis es einem nicht mehr bedeutet als ein "guten morgen" und das sag ich sogar zu meinem chef ;-)
 
  • #7
@#5: Ja, wieder einmal kann ich gut nachvollziehen, was Du meinst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nein, wenn es keine Eifersucht gibt, ist es doch wunderbar! "Eifersucht ist eine Leidenschaft die mit Eifer sucht was Leiden schafft" .... wie wahr wie wahr! Wer meint, mit Fremdflirten ein Eifersuchtsklima schaffen zu müssen, nur um den Partnber zu ärgern (super!!!) und/oder sich durch Eifersucht sein eigenes bescheidenes Ego aufpolieren zu müssen, wäre bei mir an der falschen Adresse. Da wäre die Beziehung schneller vorbei als er "ärgern" überhaupt aussprechen könnte.
Die Abwesenheit von Eifersucht bedeutet die Anwesenheit von Vertrauen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also ich sehe Eifersucht grundsätzlich nicht als Äquivalent von Misstrauen. Im Gegenteil: Bei einer völligen Abwesenheit dieser empfinde ich meine Partnerin als gefühlskalt und desinteressiert. Das wird die Beziehung nun nicht scheitern lassen, kann aber durchaus einen Teil dazu beitragen. Wie gesagt: Ein gesundes Maß Eifersucht hält die Beziehung peppig, übertriebene Eifersucht ist dagegen wieder schnell einengend.
 
G

Gast

Gast
  • #10
http://de.wikipedia.org/wiki/Polyamore

Und da passt stereotype Schubladendenken nicht mehr, oder?

Eifersucht ist für mich Besitzdenken, auch wenn ich immer monogam bin und war UND auch noch nie "fremgegangen" bin. Man soll es kaum glauben, und das mit 34...

Ist mein Partner entwertet, wenn er Sex mit jemandem anderes hätte? Oder ich? Und warum macht er oder sie das? Und was wäre wenn das beide ok finden? Und wenn man trozdem für den Rest des Lebens sich liebt?

Und noch "schlimmer" ist es natürlich, wenn Mann oder Frau mehrere Personen liebt. Vielleicht sogar auch noch Gleichgeschlechtliche!? Geht nicht? Warum können Eltern dann auch ihr 2. oder 3. Kind genauso wie das erste lieben?

Wollte nur mal etwas zum Nachdenken anregen... :)

Wünsche eine schöne Woche mit viel Freundschaft und Liebe
Stefan
 
Top