- #1
Warum sind manche Profile - lieblos, sorglos, nichtssagend?
Hallo,
Ich bin seit 3 Monaten bei EP und frage mich inzwischen, was eigentlich in vielen Menschen so vor sich geht. Ich sehe zwar nur die Profile von Frauen, aber ich vermute stark, auf der Gegenseite siehts nicht besser aus. (haben mir einige Kontakte auch bestätigt - das berühmte Glas Rotwein macht hier die Runde).
Die meisten Profile hier sind deckungsgleich. Kann man übereinanderlegen wie 50 Folgen Traumschiff oder Herzkino. Da sind keine richtigen Aussagen oder auch gerne Eigenarten, alles nur weichgespült und nichtssagend.
Man hat das Gefühl, viele Mitglieder verwenden 100 mal mehr Aufwand in den Kauf eines Autos als in ihre Beschreibung, mit der sie ja immerhin einen Partner für eine "lebenswichtige" Zeit suchen. Mit einem neuen Partner ändert sich das Leben - der /die ist ja kein "Anhängsel" mit dem alles bleibt wie bisher.
Mit dem Ergebnis, dass man sehr viele Kontakte anklickt, wo man schon vorher hätte wissen können, das es niemals etwas wird. Wieso fällt es Menschen so schwer, sich selbst zu beschreiben, offen mit ihren Wünschen und Vorlieben umzugehen und auch darüber zu schreiben? Eine Lotterie haben die Macher von EP sicherlich nicht geplant.
Ich habe in einigen Gesprächen folgende Aussagen gehört: "Ich habe das in 5 Minuten so runtergeschrieben"..... Wie bitte? Damit sucht Frau/Mann einen Lebenspartner oder auch Lebensabschnittspartner? Ohne zu wissen, was man wirklich will und ohne Nachdenken? So sehen viele Profile dann auch aus. Absolut Nichtssagend. Einheitsbrei.
Da bekommt man einen merkwürdigen Eindruck. Frauen, die studiert haben, mitten im Leben stehen, aber nicht in der Lage sind, sich zu reflektieren und mit Humor darzustellen, wer sie sind und (wichtig) was sie NICHT sind.
Aber gleichzeitig warten sie damit dann auf ihren "Traumprinzen". Der natürlich Gedanken lesen soll und leider nach 10 Seiten schreiben dann beim ersten Telefonat vom Glauben abfällt. Auf die Einzelheiten bei Telefonaten will ich gar nicht eingehen, wo "Mann" schon in den ersten Sätzen darauf hingewiesen wird, dass man einen Hund als Mann nicht verniedlichen darf (mit einem liebevollen Kosenamen bezeichnen) oder dass "Mann" doch nicht an der falschen Stelle des Gespräches zu lachen hat.
Naja, egal, das sind halt Erlebnisse wie auch im richtigen Leben.
Bin gespannt auf Reaktionen
Ich bin seit 3 Monaten bei EP und frage mich inzwischen, was eigentlich in vielen Menschen so vor sich geht. Ich sehe zwar nur die Profile von Frauen, aber ich vermute stark, auf der Gegenseite siehts nicht besser aus. (haben mir einige Kontakte auch bestätigt - das berühmte Glas Rotwein macht hier die Runde).
Die meisten Profile hier sind deckungsgleich. Kann man übereinanderlegen wie 50 Folgen Traumschiff oder Herzkino. Da sind keine richtigen Aussagen oder auch gerne Eigenarten, alles nur weichgespült und nichtssagend.
Man hat das Gefühl, viele Mitglieder verwenden 100 mal mehr Aufwand in den Kauf eines Autos als in ihre Beschreibung, mit der sie ja immerhin einen Partner für eine "lebenswichtige" Zeit suchen. Mit einem neuen Partner ändert sich das Leben - der /die ist ja kein "Anhängsel" mit dem alles bleibt wie bisher.
Mit dem Ergebnis, dass man sehr viele Kontakte anklickt, wo man schon vorher hätte wissen können, das es niemals etwas wird. Wieso fällt es Menschen so schwer, sich selbst zu beschreiben, offen mit ihren Wünschen und Vorlieben umzugehen und auch darüber zu schreiben? Eine Lotterie haben die Macher von EP sicherlich nicht geplant.
Ich habe in einigen Gesprächen folgende Aussagen gehört: "Ich habe das in 5 Minuten so runtergeschrieben"..... Wie bitte? Damit sucht Frau/Mann einen Lebenspartner oder auch Lebensabschnittspartner? Ohne zu wissen, was man wirklich will und ohne Nachdenken? So sehen viele Profile dann auch aus. Absolut Nichtssagend. Einheitsbrei.
Da bekommt man einen merkwürdigen Eindruck. Frauen, die studiert haben, mitten im Leben stehen, aber nicht in der Lage sind, sich zu reflektieren und mit Humor darzustellen, wer sie sind und (wichtig) was sie NICHT sind.
Aber gleichzeitig warten sie damit dann auf ihren "Traumprinzen". Der natürlich Gedanken lesen soll und leider nach 10 Seiten schreiben dann beim ersten Telefonat vom Glauben abfällt. Auf die Einzelheiten bei Telefonaten will ich gar nicht eingehen, wo "Mann" schon in den ersten Sätzen darauf hingewiesen wird, dass man einen Hund als Mann nicht verniedlichen darf (mit einem liebevollen Kosenamen bezeichnen) oder dass "Mann" doch nicht an der falschen Stelle des Gespräches zu lachen hat.
Naja, egal, das sind halt Erlebnisse wie auch im richtigen Leben.
Bin gespannt auf Reaktionen
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: