G

Gast

Gast
  • #1

Warum sind sehr oft schöne Frauen mit weniger schönen Männern zusammen?

Hat es einen bestimmten Grund, dass sehr häufig attraktive Frauen an der Seite eines Mannes sind, der nicht so attraktiv/schön ist? Das sieht man sehr oft, auch bei jungen Paaren. Man würde doch denken: schön zieht schön an. Doch scheinbar ist das falsch gedacht.
 
A

Apollo

Gast
  • #2
Beide kommen dadurch zu etwas, was sie nicht haben: der eine zur Schönheit, der andere zum Geld.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das ist doch Blödsinn. Ich sehe auch Paare, bei denen er schöner ist als sie. Bitte nicht immer alles so schnell pauschalisieren.
 
  • #4
@#1
Apollo, du hast die Frage falsch verstanden- es ging nicht darum die billigsten Klischees aufzuzählen ^^


Die Partnerwahl ist nun mal etwas sehr persönliches und es gibt ewig viele Gründe sich genauso so zu entscheiden wie man sich entschieden hat. Jemanden gleich mal niedere Beweggründe zu unterstellen klingt mir schon sehr nach Neid. Natürlich spielt Aussehen eine Rolle aber wieso sollte sie gerade bei schöneren Menschen eine Größere spielen?
 
  • #5
Ich halte diese Beobachtung schlichtweg für falsch. Lies dir mal diesen Artikel durch:

http://www.elitepartner.de/km/magazin/partnersuche/artikel/haben-es-schoene-menschen-leichter.html

Besonders der Abschnitt "Gleich und gleich gesellt sich gern" ist hier interessant.

Es gibt natürlich tatsächlich EINIGE Fälle des Ungleichgewichts bei der äußeren Attraktivität. Dort ist es dann meist so, dass er Geld und Macht hat und sie eben mit Schönheit dagegenhält. Boris Becker greift ja zum Beispiel regelmäßig die hübschesten Schnecken ab ...

<Provokation>
Fragesteller, ich tippe darauf, dass du männlich bist, gerne eine schöne Freundin hättest und voller Neid auf die Männer mit gutaussehenden Freundinnen schaust. Und psychologisch ist klar, dass du mit dem Neidhintergrund die Männer alle unattraktiv findest.
</Provokation>
 
P

Persona grata

Gast
  • #6
Na ja, durch geschicktes Schminken kann man jede Frau, auch dann, wenn sie total normal durchschnittlich aussieht- so top stylen, als sei sie aus einem Modejournal entsprungen. Denn echte Natur-Schönheiten muss man suchen wie die Nadel im Heuhaufen.
@4 ThomasHH, Na, über die "Schönheiten" von Boris Becker kann man streiten: Ich fand und finde Barbara Becker bis heute sehr sympathisch, aber -mit Verlaub gesagt, eher unterdurchnittlich aussehend und wenn ich da an die Kurzzeit-Verlobte Sandy Meyer-Wölden denke, dann frage ich mich bis heute noch, was an dem Mädel hübsch sein soll? Sie hat ein völlig durchschnittliches Gesicht und ja sie ist blond -und zwar nicht nur im Haupthaar! Bei Lily ist das sicherlich anders. Die finde ich auch sehr gut aussehend.
 
R

rUnion

Gast
  • #7
@thomasHH
Die Provokation halt ich für durchaus glaubwürdig, kennen das von paar Arbeitskollegen von mir. Jedoch kenne ich auch andere Fälle, wenn die Männer absolut "durchschnittlich" aussehen und die Frauen haben, die nicht von dieser Welt sind - dies ist aber eher ne Seltenheit. Hängt wohl wirklich mit dem Charakter zusammen oder bei manchen damit, dass sie bestimmte Dinge verbinden und sie einfach nicht allein sein wollen, wieder auf die Jagd gehen zu müssen, Kinder aufgeben etc solche Fälle kenne ich auch.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich glaube, dass gerade äußerlich sehr attraktive Menschen oft ein Problem damit haben, dass sie von ihrer Umwelt falsch eingeschätzt werden. Bei Frauen ist dann das Klischee: Arrogant, sucht reichen Kerl, kann ja jeden haben und genießt das...; Bei Männern: Arrogant, nutzt jede Gelegenhiet, selbstverliebt....
In Wahrheit gibt es wahrscheinlich ganz viele dieser Geschöpfe, die sich einfach nur nach einer tollen Beziehung sehnen und für die es nicht wichtig ist, ob ihr Partner auf der 1 - 10 Skala bei anderen Menschen vielleicht etwas geringer abschneidet, weil sie ihren Partner lieben und selber für sich auch attraktiv finden. Sie werden wohl das gefunden haben, was sie brauchen. Zumindest bei den gutaussehenden und gebildeten Frauen in meinem Bekanntenkreis ist das nicht das Geld.

w25
 
G

Gast

Gast
  • #9
Frauen sind von Natur aus schöner als Männer, die diesbezüglich eindeutig in der Minderheit sind. Schaut euch mal auf den Straßen um. Fast alle Frauen sind schön oder zumindest hübsch (das schreibt eine Hetero-Frau), bei Männern muss man in der Fußgängerzone nach Schönheit lange suchen. Das bleibt den meisten Frau gar nichts anderes übrig, als sich hinsichtlich Schönheit "unter Niveau" zu verlieben. Deshalb sind den Frauen die inneren Werte meistens auch wichtiger, Frau müssen zwangsläufig mit gewissen Makeln an ihrem Partner leben.
 
A

Apollo

Gast
  • #10
#2 Klischees gäbe es nicht, wenn keine Wahrheit in ihnen steckte. Außerdem habe ich nicht behauptet, daß es keine anderen Gründe geben dürfte.
 
A

Apollo

Gast
  • #11
#9 Warum sind sie denn schöner? Männer sind eben anders schön als Frauen. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@ 11 Apollo, ich nehme einfach mal das Schönheitsideal als Maßstab, von dem die meisten Männer ausgehen: nämlich dem Ideal, das durch die Medien propagiert wird. Symmetrisches Gesicht, glatte, jugendliche, ebenmäßige Haut, grazile (weibl.) bzw. muskulöse (männl.) Figur, volles, glänzendes Haar, sinnliche Augen, volle Lippen usw.. Gemessen daran gibt es wesentlich mehr Frauen, die diesem Ideal nahe kommen, als Männer. Um es überspitzt zu sagen: Es gibt eine wesentlich höhere Anzahl an Frauen, die es an Attraktivität mit Julia Roberts aufnehmen können, als Männer, die so aussehen wie Brad Pitt oder David Beckham. Ich finde, vor allem ab 40 geht die Schere noch weiter auseinander.
 
B

Berliner30

Gast
  • #13
Es gibt Gründe, die erkennt man nicht auf den ersten Blick. Also könnte man schlussfolgern (logisch), das es dann irgendwas mit inneren Werten, seltener auch mit Status (letztlich auch vom Charakter abhängig) zu tun hat.
Ich glaube die Frage war eher als Ventil gedacht, stimmst?
 
A

Annette

Gast
  • #14
@ 9 stimmt.. das ist mir auch schon aufgefallen ;-)
-------

Irgendwann fiel mir auf, dass Männer, die wirklich eher wirklich sehr unhübsch waren, die allerhöchsten Ansprüche an die Äußerlichkeiten der Frau hatten...

und allmählich glaubte ich, so wird wohl ein eignes Manko ausgegleichen..
das Ego aufpoliert, der Selbstwert wieder hergestellt und Mann schmückt sich eben mit schöner Frau..

ein unhübscher Mann gewinnt in der Tat scheinbar an Ansehen, wenn er mit dem Supermodel anstolziert. Das heißt, ein Mann mit wenig Selbstbewußtsein gewinnt scheinbar an Selbstwert, wenn er sich die Schönste geangelt hat.

Ein selbstbewußter Mann / Frau / Mensch hat das nicht nötig.

Ein selbstbewußter Mann z.B. sieht mehr den Mensch in der Frau und braucht nicht so hohe, erfüllte Schönheitsideale ... so meine Erfahrung...
 
  • #15
@#6: Tja, Persona, so verschieden sind die Geschmäcker. Du kennst ja sicherlich meine Meinung zu Äußerlichkeiten. Für mich ist die Figur die halbe Miete und die stimmt bei allen Dreien. Dadurch sehen sie schon mal deutlich besser aus als der Durchschnitt. Bei Barbara kommt - naturgemäß - ihr dunkler Teint hinzu, den ich reizvoll finde. Ihr Gesicht ist in der Tat nicht so hübsch, im Gegensatz zu dem von Sandy Meyer-Wölden. Bei ihr überstrahlt ihre kindliche Art und Dummheit leider ihr attraktives Äußeres, aber wer darüber hinwegsehen kann ... Lilliy Kerssenberg finde ich immer noch sehr attraktiv, aber unter den Dreien schneidet sie am schlechtesten ab. Es wundert mich nicht, dass du das genau andersherum siehst, denn Lilly kommt dir altersmäßig am nächsten.

@#12: Frauen sehen besser aus als Männer. Hm, interessante These, über die ich noch nie nachgedacht habe. Ich werde mal verstärkt drauf achten. Wenn man bedenkt, dass die Figur ja nicht unmaßgeblich in den Gesamteindruck eingeht, dann unterstützt der BMI deine Behauptung. Der fällt im Durchschnitt bei Männern nämlich höher aus als bei Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@ 14 Danke :) Hätte ich mir eigentlich denken können, dass die einzige zustimmende Meinung dazu nur von einer Frau kommen kann *g*
@ 15 ThomasHH, hier ist 9 und 12,
Wir wollen doch jetzt keine BMI-Diskussion lostreten - und wie du und ich auch und sicherlich auch jede Menge anderer Menschen wissen, ist der BMI bei Männern vor allem deshalb so hoch, weil Muskeln schwerer sind als Fett und Männer mehr Muskelmasse haben und demzufolge ... usw.

Nein, dass Frauen schöner sind als Männer liegt nicht am BMI - das allein ist es nicht, es ist das Gesamtpaket - primär die in #12 genannten Punkte zuzüglich Figur, Kleidungsstil und einem gewissen (nicht übertriebenen!!) Sex-Appeal, auf den viele Männer bei sich selbst nicht so viel Wert legen - vermutlich weil sie glauben, sie seien "von Natur aus schön genug" oder müssten es erst gar nicht sein.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Meine Erfahrung ist, dass sich nicht sooo toll aussehende Männer mehr bemühen um ihre Partnerinnen als diese superattraktiven Typen, die natürlich um ihre Attraktivität wissen und sich eher von Frauen umschwärmen lassen wollen als sich selbst anzustrengen.
Frau Anna
 
  • #18
@#16: Klar sind Muskeln schwerer als Fett, aber Männer sind im Schnitt auch 13 cm größer als Frauen über alle Alterklassen verteilt (Quelle: Statistisches Bundesamt). Welcher Effekt überwiegt jetzt? Nach einer Studie der International Association for the Study of Obesity (IASO) sind 75% der Männer und 59% der Frauen zu dick (siehe beispielsweise http://www.stern.de/wissenschaft/mensch/:%DCbergewicht-Deutschland-EU/587495.html). Die Studie basiert auf dem BMI, aber sie zielt deutlich auf die Beleuchtung des Adipositasproblem ab. Ich glaube daher eher, dass mehrheitlich Männer übergewichtig im Sinne von zu fett sind.

In #12 ziehst du Jugendlichkeit in Betracht als Schönheitskriterium für beide Geschlechter. Bei Frauen stimmt das sicherlich, aber wie erklärst du dir, dass graue Haare bei Männern oft so sexy wirken? Auch nennst du glatte, ebenmäßige Haut - auch hier trifft das sicherlich auf Frauen zu, aber eher rauhe, nicht makellose Gesichter werden durchaus auch von Frauen präferiert. Deswegen stehen manche auch auf 3-Tage-Bärte, das ist ja im Grunde auch eine Art optisches Makel im Gesicht eines Mannes.
 
A

Anwalt

Gast
  • #19
zur Frage: dieses Phänomen kenne ich persönlich nur, wenn es tatsächlich um den Tausch "Status gegen Schönheit" geht. Mir ist keine einzige schöne Frau persönlich bekannt, die mit einem wesentlich unattraktiveren Mann zusammen wäre.

Zu Boris' Frauen: naja, die Gesichter der Damen gehen ja wohl eher als "billig" durch...hab ich da eine mit "Charakter im Gesicht" verpaßt? Makellosigkeit und Symmetrie sind langweilig...und die Kerssenberg ist mir auch noch unsympathisch...

Zu den unattraktiveren Männern: Ich nehme an, die schlankeren Figuren der Frauen und ihr "billiger" Auftritt sorgen in der Masse dafür, daß sie im Gegensatz zu den manchmal ungepflegteren Herren der Schöpfung "schöner" erscheinen...bei genauerem Hinsehen gibt es wohl unter Frauen ebenso viele normale und unschöne Gesichter wie bei Männern auch. Mit Make-up allerdings kann die Frau Makel besser verbergen...
 
J

JoeRe

Gast
  • #20
Weil manche Leute "da draußen" vielleicht merken, dass körperliche Schönheit nicht das einzige Kriterium ist, um eine Partnerschaft zu bilden. Geld übrigens auch nicht.

Nur auf EP scheinen alle besessen zu sein von BMIs, Haarfarben, Haarkürzungen unter der Gürtellinie und ähnlichen Krimskrams. Kein Wunder, dass es hier so viele Singles gibt.

Noch nie einem Menschen begegnet, der einfach durch seine Ausstrahlung, Energie, Herzenswärme, Sympathie und Empathie jeden Gedanken daran fallen lässt, ob er auf das Cover eines Tratschblattes passt?
 
G

Gast

Gast
  • #21
@ 18
Graue Haare: Sind auch bei Männern sicherlich für sich allein gesehen kein Attraktivitätsmerkmal. Du hast vermutlich den Typ Mann vor Augen, der _trotz_ seiner grauen Haare durch die restlichen Aspekte wie Figur, Gesichtsform, ebenmäßige Haut und Kleidungsstil sexy wirkt - ganz bestimmt nicht _wegen_ seiner grauen Haare. Aber genau diesen Typ Mann sehe ich hier nur sehr selten auf der Straße, sondern allenfalls in Rom.

Dreitagebart: Ein Dreitagebart schließt eine ebenmäßige Haut keineswegs aus. Schau dir die Gesichter der Werbung doch mal an. Dargestellt wird sicherlich kein Dreitagebart auf Doppelkinn oder in einem furchendurchzogenen Gesicht (meinst du das mit "rauh"?), sondern in wohlgeformte und schöne, jugendliche Gesichter mit ebenmäßigen Gesichtszügen, allenfalls mit der einen oder anderen Lachfalte garniert. Meinetwegen sogar mit grauem Haupthaar. Ein Dreitagebart ist natürlich kein Makel, sondern signalisiert Männlichkeit und wirkt genau deshalb sexy. Auch diesen Typ Mann sieht man - leider - allenfalls auf Werbeplakaten.

Mehr morgen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Über Schönheitheit spricht Frau nicht, sie hat sie.
 
G

Gast

Gast
  • #23
zico,m
...eine Frau hat Angst,denn ein schöner Mann zieht Konkurrenz an!Männer sind Stolz auf das Äußerliche einer gut aussehenden Frau,sie genießen es in der Öffentlichkeit und sie verteidigen sie auch.Und da ist der Unterschied,die Taktik das "Haben" verteidigen zu müssen(ein weniger Attraktiver-läuft nicht so schnell davon!),zu aufwendig für eine Frau oder nie gelernt....."Sprücheklopfer" und materielle Vorrausetzungen ziehen Frauen an,dabei ist es fast egal wie der Mann aussieht.Mann schmückt sich mit der "Schönheit"der Frau und Frau mit den "Werten" des Mannes....pauschalisieren kann man das aber auch nicht-man hat nur zeitweise diesen Eindruck.
 
  • #24
@#21: Man kann nicht wirklich "hart" diskutieren über das Thema Aussehen, aber schau dir bitte mal den guten Christian Karembeu und seine Frau Adriana an:

http://www.sporx.com/euro2008/galeri.php?galleryID=6353&order=22

Sie ist wirklich eine klassische Schönheit mit jugendlicher Ausstrahlung und einem (für ihr Alter) fast makellosem Gesicht. Er dagegen ist ein absolut verwegener Typ mit rauhen Gesichtszügen und tiefen Gesichtsfurchen. Andere Bilder zeigen sein kantiges Gesicht IMHO noch besser.

Objektiv sind diese beiden Menschen nach meiner Auffassung völlig ungleich. Trotzdem finden sie sich gegenseitig offensichtlich sehr attraktiv. Zwar sind die beiden schon ein sehr extremes Beispiel, aber dennoch bin ich sehr sicher, dass Frauen und Männer unterschiedliche äußere Eigenschaften attraktiv erscheinen lassen.

Seal und Heidi Klum sind ebenso ein Beispiel für meine These.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Das ist wie mit einem Mann, der sich schon in der Jugend einen Porsche leisten konnte, und der dann später ganz entspannt mit einem bequemen Kombi auskommt: Schöne Frauen brauchen keinen schönen Mann, der sie aufwertet, und sehen viel genauer die Pluspunkte hinsichtlich Persönlichkeit,Intellekt, Liebesfähigkeit-und Treue.
w
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ist ja auch einfach Geschmacksache. Ich mag auch keine Model-Männer, obwohl ich auf das Aussehen achte. Den Mann auf dem von ThomasHH verlinkten Bild (wohl Fußballer?) würde ich zum Beispiel nicht als herausragend unattraktiv bezeichnen. Ich finde, die beiden sind auch äußerlich ein interessantes und passendes Paar.

w29
 
G

Gast

Gast
  • #27
Also, meine beste Freundin ist sehr attraktiv und für sie kommen auch nur sehr attraktive Männer in Frage! Nie im Leben würde sie sich mit einem weniger schönen Mann einlassen, egal wie nett oder reich er auch ist. Sie sagt "Wenn man nen Ferrari haben kann, nimmt man doch keinen Kleinwagen!"
 
Top