Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Warum sind viele tolle Männer leider schon vergeben?

Muss hier mal meinen Frust loswerden, sorry. Sobald ich jemandem begegne sprich kennenlerne, im Beruf oder beim Hobby, Ausgehen tu ich weniger und ich denke, der könnte mir gefallen, höre ich später von Freunden oder durch das Gespräch schon gleich: er ist verheiratet oder fest gebunden. Es ist schon seit Jahren immer das Gleiche, gefällt mir mal einer ist er vergeben, find ich einen Typen ganz gräßlich, der klebt wie Kaugummi - ja hallo, geht das nun ewig so weiter? Bitte keine psychologischen Beiträge wie: man zieht immer das an, was man nicht bekommen kann oder man sucht sich unbewusst die vergebenen Männer aus, damit man seinen Singlestatus im Bewusstsein länger behalten kann oder so einen Käse. Ich weiß ja von vornherein nicht, dass der Mann am Ende wieder vergeben ist. Welche Erfahrungen habt ihr?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, mach dir Mal Gedanken darüber, warum wohl du solche Typen anziehst? Mir ist das schon klar! m
 
G

Gast

Gast
  • #3
# 1 Dann sag doch mal, was dir klar ist.
Also mich würde die Antwort zur Frage der FS auch interessieren. Schließlich will man sich ja auch weiterentwickeln!

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Vergebene Männer wie Frauen suchen nicht (meistens jedenfalls nicht) und das macht attraktiv für andere. Es ist die Ausstrahlung, die Nicht-Suchende haben.

Anfangs glaubte ich auch nicht daran, aber seit ich mich mit dem Single-Dasein soweit arrangiert habe, dass es mir wirklich richtig gut geht, seitdem kann ich mich über Männer-Angebot absolut nicht beklagen. Mr.Right war noch nicht dabei, aber vielleicht hat er gerade noch was zu erledigen, bevor er bereit ist, in meinem Leben aufzutauchen :)

Und gute Männer, die gute Beziehungen führen, führen diese ja auch länger oder gar ein Leben lang, dass es da ab einer gewissen Altersklasse sehr schwer ist, noch so einen zu finden, ist logisch.

Lass den Kopf nicht hängen, liebe FS. Es kommen auch wieder bessere Zeiten. Aber genieße in der Zwischenzeit dein Leben und verkrieche dich nicht. Schreibe dir doch mal alle Vorzüge auf, die so ein Single-Dasein hat. Und schreib alles auf, was dich bisher in Beziehungen genervt oder belastet hat, dann bekommt das Single-Dasein ein ganz anderes Gesicht :)

w39
 
G

Gast

Gast
  • #5
Je toller ein Mann ist, desto schneller ist er nach Scheidung oder Tod der Partnerin wieder weg vom Markt, ist doch klar.

Männer sind nicht so wählerisch wie Frauen :), daher muss man schnell zugreifen, wenn sich die Gelegenheit bietet, ein solches Prachtexemplar zu ergattern.

Ich halte daher nichts von den hier gern geäusserten Ansichten, man sollte erst mal warten, bis ein Mann die Trennung "überwunden und verarbeitet hat". Der frühe Vogel fängt den Wurm, und ich bin gut gefahren mit dieser Erkenntnis!

w54
 
G

Gast

Gast
  • #6
Doch, wenn ich so lese, WIE Du über Männer schreibst, ist auch mir klar, warum Du die "falschen" anziehst ...

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
@4, genau, wir sind selten einer Meinung, aber so war es bei mir auch. Und wir sind seit vier Jahren glücklich zusammen, also keine Übergangsfrau oder Betthäschen, wie hier so oft propagiert wird.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Doch Männer sind auch sehr wählerisch, ich jedenfalls sehr! m
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ja leider ist es so - ein toller Mann gefällt einem nicht allein - die anderen Frauen haben auch Augen im Kopf. Somit ist so ein Typ meistens auch vergeben oder schnell wieder vergeben.
Und was übrig bleibt?? Will hier keinen beleidigen - aber das wissen wir Frauen alle und sind auch deshalb wohl noch Single oder dann lieber Single.
 
  • #10
Ähm, weil sie tolle Frauen gefunden haben?
Also wären wir mal wieder dabei, das nur noch Reste verfügbar sind? Du und ich und all die anderen hier?

Aber wie kann ein Mann den Du gräßlich findest wie Kaugummi kleben, wenn Du ihm keine Hoffnungen machst, oder Dich hoffieren lässt um evtl. Dein Ego zu ploieren? Dann aber auch nicht über die Haftung jener Männer wundern ;)
 
G

Gast

Gast
  • #11
#4 + #6
Das geht nur gut, wenn der frisch getrennte Mann, derjenige ist, der die Beziehung beendet hat. Wie oft habe ich Männer getroffen, die ihrer Ex hinterher geheult haben. Die waren weit davon entfernt, einen Neuanfang zu wagen.
 
  • #12
Ist doch ganz logisch: Tolle, begehrenswerte Männer sind eben für VIELE Frauen begehrenswert und toll. Es gibt zwar unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben, aber natürlich dennoch deutliche Häufungen, welche Attribute nun gesucht werden (intelligent, humorvoll, verläßlich, anständig) und welche nicht gesucht werden (Säufer, Angeber, Schmarotzer, Unzuverlässige).

Genau das unterstützt doch auch mal wieder die Marktwerttheorie. Es ist eben nicht jeder Mann gleich attraktiv -- manche sind begehrter als andere.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@9
Okay, das mit dem gräßlich und Kaugummi war etwas überzogen dargestellt.
Aber ihr Frauen wisst was ich meine, ich rede von den Männern, die einem nicht gefallen, welche aber, wie das Schicksal will, natürlich Single sind, wobei wiederum diejenigen, wo man glaubt, das könnte passen, vergeben sind. Ich glaube es geht auch umgekehrt Männern so, es ist eben ein Teufelskreis.

@3
Du hast absolut recht, ein sehr schöner Beitrag.
So wird es wohl auch weiterhin sein, ich bleibe Dauersingle mit Katze, Freunden und Hobbys,
der Rest wird sich ergeben oder nicht. Aber nerven tuts trotzdem (grins)
 
G

Gast

Gast
  • #14
1. Das ist tatsächlich dein Frust, den sie bemerken.
2. Dann geh halt mehr aus. Nur bei Beruf und Hobby - das war mir zu langweilig.

P. S.: Wenn du deine Selbstmitleidstour abgelegt hast, wirst du beim Ausgehen schon auch von echt tollen Männern angesprochen. Was du dann daraus machst und wie du feststellst, ob der es auch enst meint - da lass dir einfach Zeit. Die Zeit kannst du dir dann auch nehmen, denn wer wirklich interessiert ist, kontaktet dich dann auch. Also wirklich kein Grund zum Frust!

P. P. S.: an #4: "Der frühe Vogel bekommt das Croissant" heisst es neuerdings ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #15
@11
Absolut richtig.
Es ist sehr wohl ein Unterschied, ob der Mann verlassen wurde, oder ob er verließ.
Wenn er "ging" hat er meist auch abgeschlossen mit der Sache.
Hingegen ein "Verlassener" lange der EX in irgendeinerweise nachtrauert, vor allem, wenn sie eine tolle Frau war und wegen einem anderen Mann ihn sitzen ließ.
So einen Typen wollte ich nie, für den ist man nur die "Notlösung".
Sobald die EX da wieder auftauchen würde, wäre man schnell ad acta gelegt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@11: nein, mein LG wurde schändlich betrogen und hintergangen - aber er ist charakterlich ein guter Mensch geblieben, seine Ex hingegen, naja, fremdpoppen und abzocken spricht ja für sich.

Doch jeder Mensch hat sein Päckchen zu tragen, ob Krankheit, Trennung, Job oder sonstetwas - und es gibt die schönen Seiten des Lebens, die man als Ausgleich gemeinsam genießen kann. Und man muss den Menschen annehmen, wie er ist, nicht wie man ihn gerne hätte.
 
  • #17
Ich glaube ja, daß es gar nicht so wenige tolle Frauen und Männer gibt, die gerade deswegen Single sind, weil man sich von ihnen gar nicht vorstellen kann, daß sie Single sind.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@ #13

Mein Wurm ist kein Croissant, sondern ein ganz leckerer Schokokuchen, hmmm :)

w54
 
G

Gast

Gast
  • #19
13 @17 Dann probier vielleicht auch mal ein Eclair - auch Liebesknochen genannt. Gibts mit Schoko oder Vanille. Aber nur in Frankreich. Um mal vom Wurm wegzukommen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Zu #16
Ich weiß nicht, wie es euch geht. Mein Freundeskreis (nicht ganz klein) macht mir immer wieder klar, dass ich eine tolle, attraktive, liebenswerte Frau bin und ich einen gaaaaaanz tollen Mann verdient habe und selbst meine Ex-Freunde, die ich verlassen habe, sind mir noch freundlich gesonnen.........und dann frage ich mich aber allen Ernstes, wieso man hier auf ELITE-Partner kaum angeschrieben wird oder die angeschriebenen Männer überhaupt nicht reagieren. Ich kann mich doch nicht selbst in den Himmel loben, aber wenn ich meine Freunde so höre, müßte ich glatt übersschnappen ;-)) Wo ist da jetzt der Haken? Ich bin ja der Meinung und diese Meinung wird hier auch in einigen Schreiben geäußert, dass das Alter einer Frau "niemals" über 40 sein darf. Ich habe wirklich das Gefühl, "aus dem Rennen" zu sein. Tja und die vergebenen Männer rühre ich nicht an. Ich möchte niemals der Grund für eine Trennung sein, das finde ich absolut schäbig.
 
S

Sphynx

Gast
  • #21
Doch - Du kannst Dich in den Himmel loben im Profil.
Ich habe folgendes gemacht: Aus jedem "Ich bin sehr sportlich..." oder "Ich wünsche.." habe ich ein "Wenn Du Dir eine Partnerin wünscht, die viel Spaß am Sport hat..." - z.B.

das wirkt! Die Anschreiberate hat sich vervierfacht.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@19
Nein, ich bin Ende vierzig und werde durchaus angeschrieben. Natürlich nicht so oft wie eine Dreißigjährige, aber es bewegt sich was. Und eine Freundin von mir hat im Alter von 46 Jahren einen tollen Mann gefunden, mit dem sie jetzt seit zweieinhalb Jahren zusammen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich glaube, dass liegt daran, dass es wenig Alpha-Männchen gibt (Frauen sind nun mal das schönere Geschlecht und können in manchen Dingen auch äußerlich nachhelfen). Die sind dann schnell "vergriffen", zumal sie nicht lange rumsuchen, sondern direkt zugreifen, sobald ihnen eine Frau gefällt. Die wird dann allenfalls "ausprobiert" als Lebensabschnittspartnerin. Männer glauben da weniger an die ewige Liebe oder heilige Ehe. Wenn Frau ihnen nicht mehr gefällt, wird nebenher einen andere gesucht.
Ich kenne das auch mit diesen gräßlichen oder gar häßlichen Typen, die wie Kaugummi kleben. Einfach widerlich!
Ich habe das in letzter Zeit öfter in der Öffentlichkeit beobachtet. Die gutaussehenden Typen sind entweder vergeben oder schwul. Und die ewigen Singlemänner sind einfach furchtbar komisch/eigenartig (sparsam bis geizig, schlecht gekleidet, ungepflegt, trinken zuviel etc.).
 
G

Gast

Gast
  • #24
@ #20 Sphynx

Das klingt aber sehr nach GfK, das liegt nicht jedem, und damit spricht man nur eine bestimmte Klientel von Männern an, davon werden eventuell eher mehr Männer abgeschreckt als angelockt.

w54
 
S

Sphynx

Gast
  • #25
@23 nein nein, das ist schon ok - das ganze Profil noch mit Humor aufgepeppt - dann klappt das.
ich habe seitdem viel Spaß...und bestimmte Männer, die mir nicht sympathisch sind, klicke ich weg.
Außerdem ist das nur ein Tipp, kann man ja mal ausprobieren anstatt immer nur jammern, dass man nicht angeschrieben wird.


By the Way GfK: Gesellschaft für Kapital udnUnternehmensberatung????
 
G

Gast

Gast
  • #26
@ #24 Sphynx

Modeerscheinung: GfK = Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg.

w54
 
G

Gast

Gast
  • #27
#11 Ich bin auch verlassen worden,habe nicht hintergeheult und würde nie eine Ex wieder nehmen.Andere Mütter haben auch schöne Töchter,und das Leben verbirgt Vielfalt-und beim suchen eines neuen Partners sollte man vor der Summe nicht zu viel Minus Zeichen setzen-sonst bleibt am Ende nichts übrig!
Neue Partnerschaften müssen sich angagieren,daß ist ja die Herausforderung-nur sollte man sich irgendwann derer stellen.
Neu ist nicht schlechter,nur anders.....

FS versuche es doch einmal umgekehrt,lerne erst einen gut kennen(der frei ist)und vielleicht gefällt er dir dann und nicht erst gefallen und dann kennenlernen-daß er vergeben ist.Nicht die die man unbedingt haben will,müssen auch die passenden sein-erkennst du das bist du schon einStück näher am Ziel!

m48
 
M

Mooseba

Gast
  • #28
Liebe Fs,

es ist wieder mal das Gleiche: Der Richtige ist natürlich NIE zu haben und nur die "Vollidioten" sind an einem dran.

1. Das ist wieder mal schwer beleidigend für viele Männer und ich behaupte jetzt mal einfach, dass du vor allem Klischees herannimmst, um die Kaugummi-Männer zu klassifizieren: nicht ganz so schlank und groß wie in deiner Traummannstrichliste, technischer Beruf, bereits sehr lange Single oder gar unerfahren usw. Da fühle ich mich als Ingenieur und Spätzünder mit 1,71 m auch erstmal beleidigt.
Aber eines lässt sich ziemlich sicher sagen: Du kennst weder die tollen (Wer weiß?) vergebenen Männer noch die Kletten sehr gut - da ist dein schnelles Urteil schon sehr verwegen.

2. Es wird sehr wahrscheinlich wieder erwartet, dass der Traummann dich findet und nicht du ihn. Es ist für mich völlig okay, wenn Frauen weiterhin wollen, dass die Männer die Offensiveren bei der Partnersuche sein sollen. Wir schüchternen Männer müssen eben damit zurechtkommen. Aber es ist dann doch sehr dreist zu erwarten, dass Mr. Right von selbst auch dich zukommt. Ganz so hast du es in deiner Frage nicht geschrieben, aber es macht SEHR den Eindruck danach.

m, 28
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebe Fragestellerin, ich gehe davon aus, dass ein sehr hoher Prozentsatz der "guten", interessanten Frauen und Männer verheiratet sind und in ihren Ehen bleiben. Sie sind somit erst als Witwer und Witwen wieder auf Partnersuche, wenn überhaupt. Deswegen beobachte ich auch recht häufig, dass liebe Bekannte von mir im Alter von ca. 63-75 wieder richtig tolle Partner und Partnerinnen finden und ich mit meinen 48 J. ein wenig "bedröppelt" danebenstehe. Eigentlich wollte ich nicht so lange warten. ;-)

Viele andere Gründe wurden ja bereits genannt: Viele von uns Alleinlebenden haben Eigenheiten entwickelt, die eine Partnerschaft etwas schwieriger machen, dann zu hohe Ansprüche (Unkenntnis des eigenen Marktwertes), Altlasten u.v.m., was uns unattraktiver macht (hängt natürlich vom Alter ab). In anderen Threads wurde das schon sehr schön einzeln erläutert. Ich wiederhole nochmal: Ich spreche in diesem Absatz nicht von dem Personenkreis, der sich nach Studium und ggf. Promotion erst einmal beruflich positionieren und die Grundlagen für eine vernünftige Familienplanung schaffen möchte, ich meine die Altersgruppe ca. 43-58 J. (und auch hier gilt aus meiner Sicht, es gibt Ausnahmen).

w/48
 
G

Gast

Gast
  • #30
Das ist ohne genauer zu wissen was FS in diesem Fall konkret unter "tool" versteht, kaum zu klären. Und wie "toll" ist FS-erin?
Die "tollsten" Männer und Frauen werden, falls sie mal jemanden gesucht haben, vergeben sein.
Oder besser, waren vergeben, denn irgendwann landen auch die auf dem Second - Hand - Markt.
Zu 24 + 25, GfK: Gesellschaft für Konsumforschung. Marktforschungsinstitut.
Haben die den Wert der "tollen" Mäner + Frauen auf dem Second - Hand Markt ermittelt ?
M 53J
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top