• #31
Gast # 28:

Ich sehe es eben anders als Du. Wenn Du Dich auf die Warmhalteplatte stellen lassen willst, dann bitteschön. Ich habe darauf überhaupt keine Lust mehr. Entweder ich gefalle einem Mann mal grundsätzlich, oder eben nicht. Wenn ich ihn nicht anspreche, er mich innerlich wie äußerlich im ersten Augenblick schon nicht wirklich anziehend findet und ich herhalten soll für den Fall, dass sich keine findet, die ihm besser gefällt, dann trennen sich unsere Wege wieder, ganz einfach. Wozu soll ich Zeit vertrödeln mit einem Mann, der mich nicht will? Ist doch Blödsinn und schmerzt am Ende einfach nur unsagbar. Da lerne ich doch lieber einen kennen, der sich wirklich für mich interessiert.
 
  • #32
Gast 29

Du kennst das Paar nicht, aber ich, es ist das glücklichste Paar dass ich im Umfeld kenne.
Es gab auch Paare mit - Kick auf den ersten Blick - zwei Jahre war die Höchstgrenze bei denen wo ich es weiß. Mein o.g. Paar hat 25. Hochzeitstag.

Ich nenn es Liebe und die Liebe geht oft seltsame Wege.
 
  • #33
FS

Wer redet ihr von Zeit vertrödeln oder Dauerschmachten?
Keiner.

Freundschaft heisst auch nicht, ich wiederhole mich, rund um die Uhr jeden Tag mit der unglücklichen Liebe Dates zu haben.
Es heisst einfach nur, den Kontakt nicht rigoros abzubrechen.

Warum auch?

Hier scheinen viele am Thema vorbeizuschreiben.
Ich will meine Zeit nicht vergeuden usw., davon ist hier nie die Rede gewesen.
Keiner wird gezwungen einen Altar aufzubauen und seiner unerwiderten Liebe zu huldigen.

Freundschaft ist kein Zwang, sie ist locker und leicht und freiwillig.

Und wie erwähnt ich kenne kein Paar, bei welchem es sofort gefunkt hat und welche schon mehr als 10 Jahre zusammen sind, mehr als eine Sexgeschichte kommt bei diesen Strohfeuern eh nicht dabei heraus.

Aber bei einer vorherigen Freundschaft kann es auf Dauer sein, belegen auch soziologische Studien.
 
G

Gast

Gast
  • #34
M40
@FS
Nehme auch bitte zur Kenntnis, was die anderen geschrieben haben. Ist der andere schon etwas verliebt, dann tut es denjenigen nicht gut den Kontakt aufrecht zu erhalten. Generell kann man Freundschaften zu Frauen haben, das bestreiten die wenigsten hier, aber eben nicht, wenn da schon Gefühle da sind, die über Freundschaft hinausgehen, ich hoffe der Unterschied wird klar.
Freundschaft ist genauso wenig beliebig wie eine Partnerschaft. Für Freunde nimmt man sich Zeit, kann immer anrufen, wenn es ein Problem gibt, .., Wenn man nur lose den Kontakt hält, so wie du es schreibst, wie soll da jemals was anderes draus werden.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Man sollte hier differenzieren. In meinem Umfeld entstehen viele Beziehungen aus Freundschaften heraus. Auch meinen ehemaligen Partner kannte ich bereits aus Teenagertagen, die Beziehung hat immerhin sieben Jahre gehalten und war auch bei der Trennung noch von starker sexueller Anziehung geprägt. Dass ich jemanden gut kenne und sehr gerne habe, ist für mich eine Voraussetzung für eine tiefere Anziehung. Gutes Aussehen ist zwar nett, aber das alleine genügt für mich einfach nicht für einen Funkenregen, das ist zu seicht, zu banal, zu wenig. Ich muss mehr kennen, um mich begeistern zu können, und das braucht Zeit. Insofern gilt für mich: Nur wer zuerst ein Freund ist, kann auch mein Partner werden.

Das ist aber etwas komplett anderes, als die sogenannte "Friendzone". Auch das kenne ich aus eigener Erfahrung. Es gab mehr als einen Mann, der sich schnell in mich verliebt hat, dabei nicht auf Gegenliebe stieß und es dann mit Freundschaft versuchen wollte, in der Hoffnung, ich würde meine Meinung noch ändern. Und das funktioniert nicht. Wenn die Freundschaft nur die zweite Wahl ist und als Mittel zum Zweck benutzt wird, ist es keine richtige Freundschaft. Die Situation, in der einer hofft und harrt, und eine Möchtegernfreundschaft zu der platonisch fühlenden Person aufbauen möchte, ist auch höchst ungünstig für die Entwicklung einer Beziehung. Diese Kontakte habe ich daher rasch unterbunden, denn weder konnte dieser Mann so für mich zum Freund werden, noch hätten sich seine Hoffnungen erfüllt.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #36
Aber bei einer vorherigen Freundschaft kann es auf Dauer sein

Richtig. Aus Freundschaft kann Liebe werden, das ist eine geradlinige Entwicklung. Aus Liebe kann auch Freundschaft werden, sogar wenn die Liebe einseitig war. Was absolut nicht geht ist der Weg von Liebe zur Freundschaft und wieder zurück zur Liebe. Diese Freundschaft wäre nicht echt, und was nicht echt ist, kann sich auch nicht weiterentwickeln. (m)
 
  • #37
Liebe Herakles

Das Problem ist simpel: Eine reine, langjährige Freundschaft zwischen Mann und Frau kann nur auf Augenhöhe funktionieren wenn BEIDE keine Sexuellen Absichten haben und nicht hatten.

Was hier die Friendzone heisst bedeutet nichts weiter als dass einer von beiden schon gerne würde wenn der andere denn mitmachen würde. Also dauerndes hoffen, balzen, etc.pp. Das ist für die Seele nicht wirklich gesund. Wovor diese Männer zurückschrecken ist nicht die Freundschaft, nicht dass es keinen schnellen Sex gibt sondern ganz einfach dass Sie eine unerwiderte Liebe leben müssten und sich dadurch auch für andere blockieren.

Ich glaube die meisten von uns kennen sehr langjährige Paare, bei welchen es gerade nicht auf den ersten Blick gefunkt hat, die sich schon länger kannten, bevor es "peng" machte.
Ja, in einem Freundeskreis. Wo ich es NICHT kenne ist bei "guten Freunden". Es gab da dann zwar einige Versuche, so recht hats aber nie funktioniert.

Deshalb können Männer und Frauen nur ENG befreundet sein wenn klar ist dass es auf keiner der beiden Seiten eine erotische Komponente gibt.
 
  • #38
<mod>

Wer sagt denn, oder wo steht denn eingemeißelt, dass aus reiner Freundschaft, wo keine körperliche Anziehung vorhanden ist, auch ewig und drei Tage keine körperliche Anziehung vorhanden sein wird??

Wir verändern uns alle, einige zum positiven, andere zum negativen geb ich auch zu.
Also verändern wir uns auch in einer Freundschaft.
Je länger sie andauern kann, je mehr können wir plötzlich einen Menschen verändert wahrnehmen, den wir vor einiger Zeit eben noch anders gesehen haben.

Ich kannte in jungen Jahren mal einen Medizinstudenten, groß, aber moppelig, dickes Gesicht, Brille, ich hätte mir nie mehr als Freundschaft vorstellen können, er wohl bei mir auch nicht, ich mit Dauerwelle und langweilig braunen Haaren.

Mit den Jahren wechselte er die Uni, ich sah in eine zeitlang nicht mehr. Dann sah ich ihn wieder, da seine Eltern in unserer Nachbarschaft lebten. Aus dem dicklichen jungen Mann, war ein sehr gutaussehender, ohne Brille, schlanker und sportlicher Typ geworden, der daraufhin auch bald verheiratet war, logisch.
Da hätte er mir gefallen können, zu spät.

Also ich mag dieses Wort "nie" oder "niemals" einfach nicht, dazu ist das Leben zu facettenreich und vor allem unvorhersehbar und ja ich bleibe dabei, aus Freundschaft, egal wie sie definiert wird, kann sich eine Liebesbeziehung entwickeln.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Funktioniert meiner Erfahrung nicht! Meine erste grosse Liebe hat mich nur ausgenutzt, aber immer gelockt. Ich durfte sogar in ihrem Haus schalfen (auf der Couch!). Habe mir was darauf eingebildet. War ein riesen Fehler! An einem Wochenende war sie mal weg und stellte mir anschließend ihren neuen "Freund" vor.

Nach einer langen Ehe habe ich mittlerweile das dritte Angebot "Freundschaft" bekommen. Ich will keinen neuen Partner. Was ist mit den Frauen ab 40 los? Ich bin wirklich sprachlos...
 
G

Gast

Gast
  • #40
Doch, aus Freundschaft kann schon Liebe werden. Ist mir noch nie passiert, aber ich halte es nicht für ausgeschlossen. Hier sind einige positive Beispiele aus meinem Umfeld:

- Eine Freundin war 11 Jahre mit einem Mann befreundet. Beide hatten damals kein Interesse am anderen, der Mann war zwischendurch ein paar Jahre verheiratet. Seit fast 3,5 Jahren sind sie ein glückliches Paar.

- Ein Freund verliebte sich in eine Freundin von mir, die seine Gefühle aber nicht erwiderte und ihn innerhalb von 1,5 Jahren 4x zurückwies. Beide hatten in dieser Zeit keine anderen Partner. Irgendwann funkte es doch bei ihr. Mittlerweile hält die Beziehung 13,5 Jahre, sie haben inzwischen geheiratet und 2 Kinder bekommen.

- Ein anderes Paar kam nach einem Jahr Freundschaft (beide fanden den Partner anfangs optisch sehr unattraktiv) zusammen, das war vor 6 Jahren. Auch diese Beziehung hält immer noch.

Ich würde sicher nicht jahrelang auf einen Mann warten, das wäre nichts als Zeitverschwendung. Aber wenn sich zwei Menschen ineinander verlieben, nachdem sie jahrelang kein körperliches Interesse füreinander hatten, warum sollten sie es nicht riskieren?
 
G

Gast

Gast
  • #41
Sagen wir es so, in den "wenigsten" Fällen klappt es vielleicht. Die Wahrscheinlichkeit ist äußerst gering - meistens gehen Männer leer aus, wo Frauen prozentual eher den Erfolg haben.

Ich war (bin) in eine gute Bekannte (Freundin?) verliebt, sie hat mich 3 Mal abgewiesen und mittlerweile ist es schon über 1 1/2 Jahre her.
Habe nun die Hoffnung aufgegeben, da der Herzschmerz zu groß wird. Da verzichte ich auf eine Freundschaft und schreibe auch ihr keine Geburtstagswünsche, Weihnachtswünsche usw.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Hallo! Ist es nicht so, dass Männer sich gleich beim ersten date verlieben wollen?
Und wenn dann von der Frau nix kommt, haben sie kein Interesse mehr.
Es muß halt schnell gehen, sie investieren nicht gerne Zeit usw...
 
  • #43
Mit 16 musst es bei mir auch peng machen.

Im Laufe des Lebens möchte ich erst eine Freundschaft, denn nur in der Freundschaft lernt man einen Mann intensiver kennen, dort wo Sex eben nicht die Ratio vernebelt, sofern man wirklich eine bodenständige, stabile und ernste Beziehung sucht und nicht den schnellen Kick.

Erst der Mensch - für mich zumindest - dann der Sex, wenn ich für diesen Menschen wesentlich mehr als bloße körperliche Anziehungskraft empfinde.

Umgekehrt blockiert der Sex die Wahrnehmung, man ist mehr auf das körperliche fixiert, als auf das Wesen eines Menschen, wird der Sex zur Routine oder flacht ab geht die "Beziehung" den Bach runter. So nicht, wenn man erst den Charaker ausgelotet hat bevor es zum Sex kommt.

Und ja, den kann ich im Laufe einer Freundschaft intensiver erfassen, da wo mehr der Charakter als Leidenschaft im Vordergrund steht und wenn ich spüre, dieser Mann ist das was ich will kann ich ganz schnell zur Verführerin werden, dass ihm hören und sehen vergeht, aber das braucht Zeit.....

Freundschaft heisst nicht Gefängnis, natürlich kann sich jeder weiterhin auf dem Partnermarkt umsehen, wenn er etwas besseres findet, okay dann ist es eben so, aber es kann auch sein dass man sich genug auf dem Markt umgesehen hat und plötzlich emotional und rational erkennt, stopp, er oder sie ist es doch.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Mit Ende 30 bin ich auch zu der Erkenntnis gelangt, dass ich nur einen Mann wähle, wenn er sich bereits als bester Freund erwiesen hat. Dann kann er auch als Lover meine Sinne vernebeln.
Dass da Potential ist, kann man schon vorher spüren, aber man hält das Begehren zurück in dem Wissen, dass man mehr möchte, als die körperliche Sehnsucht aneinander zu stillen.
 
Top