- #1
Warum springt nie der Funke?
Liebe Community,
wie ist das bei euch mit dem Funken? Ich bin weiblich und 30 Jahre alt und immer, wenn ich Dates habe läuft es einfach gleich ab. Aus meiner Perspektive läuft soweit alles gut, man versteht sich, ist auf einer Wellenlänge und irgendwann kommt es dann zum küssen. Soweit so gut. Nach weiteren Treffen, manchmal Sex und manchmal auch nicht, reagieren die Herren immer gleich: "Es fühlt sich nur freundschaftlich an", "Der Funke ist nicht übergesprungen" usw.
Ich kann das ja durchaus verstehen, aber langsam frustriert es mich, das es wie ein Muster immer gleich abläuft. Von den Herren kommt immer, das sie mich sehr mögen, attraktiv und hübsch finden. Ob das jetzt Ausreden sind oder ehrliche Antworten lassen wir jetzt mal so stehen - das kann man ja nie genau wissen.
Aber was braucht es denn - vor allem von männlicher Seite - das dieser Funke springt?
Ich habe mir selbst auch bereits diese Frage gestellt und bei mir ist es so, dass ich vertrauen zu der Person brauche, dass ich eine schöne Zeit mit dieser Person verbringe und einfach Spaß zusammen. Das ich mich schon auf das nächste Treffen freue. Ich muss mich mit diesem Menschen gut unterhalten können und das Gefühl haben der andere versteht mich. Und natürlich muss da auch eine körperliche/optische Anziehung/Attraktivität da sein.
Ich verkanlle mich wirklich nicht schnell, aber wenn es passiert dann steh ich immer alleine damit da, weil beim Gegenüber dieser Funke eben nicht gesprungen ist und das obwohl es den Anschein hat, das der Mann auch eine tolle Zeit bei unseren Treffen hatte und das alles. Am Ende bin ich einfach immer nur der "Kumpeltyp" oder "Gefriendzoned". Und das verstehe ich einfach nicht, weil wenn ich jemanden attraktiv finde und küssen will, dann kann das doch vom Gefühl her nicht mehr freundschaftlich sein, oder...?
Vielen Dank schon mal für Antworten!
wie ist das bei euch mit dem Funken? Ich bin weiblich und 30 Jahre alt und immer, wenn ich Dates habe läuft es einfach gleich ab. Aus meiner Perspektive läuft soweit alles gut, man versteht sich, ist auf einer Wellenlänge und irgendwann kommt es dann zum küssen. Soweit so gut. Nach weiteren Treffen, manchmal Sex und manchmal auch nicht, reagieren die Herren immer gleich: "Es fühlt sich nur freundschaftlich an", "Der Funke ist nicht übergesprungen" usw.
Ich kann das ja durchaus verstehen, aber langsam frustriert es mich, das es wie ein Muster immer gleich abläuft. Von den Herren kommt immer, das sie mich sehr mögen, attraktiv und hübsch finden. Ob das jetzt Ausreden sind oder ehrliche Antworten lassen wir jetzt mal so stehen - das kann man ja nie genau wissen.
Aber was braucht es denn - vor allem von männlicher Seite - das dieser Funke springt?
Ich habe mir selbst auch bereits diese Frage gestellt und bei mir ist es so, dass ich vertrauen zu der Person brauche, dass ich eine schöne Zeit mit dieser Person verbringe und einfach Spaß zusammen. Das ich mich schon auf das nächste Treffen freue. Ich muss mich mit diesem Menschen gut unterhalten können und das Gefühl haben der andere versteht mich. Und natürlich muss da auch eine körperliche/optische Anziehung/Attraktivität da sein.
Ich verkanlle mich wirklich nicht schnell, aber wenn es passiert dann steh ich immer alleine damit da, weil beim Gegenüber dieser Funke eben nicht gesprungen ist und das obwohl es den Anschein hat, das der Mann auch eine tolle Zeit bei unseren Treffen hatte und das alles. Am Ende bin ich einfach immer nur der "Kumpeltyp" oder "Gefriendzoned". Und das verstehe ich einfach nicht, weil wenn ich jemanden attraktiv finde und küssen will, dann kann das doch vom Gefühl her nicht mehr freundschaftlich sein, oder...?
Vielen Dank schon mal für Antworten!