Lieber FS,
den Frauen gefallen diese Männer. Sie arbeiten nicht mit ihnen zusammen und vermutlich haben die Frauen die gleichen Berufe. Was diese Berufe auszeichnet, ist, dass sie ein gewisses Pflichtbewusstsein voraussetzen und dass sie ein regelmäßiges Einkommen garantieren, von dem man leben kann, kein Zuverdienst. Es ist attraktiv, sich die Verantwortung für's Ganze mit einem Partner zu teilen.
Wenn Du in jedem Job, ein phantasieloser und langweiliger Anwalt warst und nie einen interessanten Job bekommen hast, dann muss das doch nicht für alle Männer dieser Berufe gelten. Ich arbeite in der öffentlichen Verwaltung, mache seit über 20 Jahren sehr interessante Großprojekte in den unterschiedlichsten Themenbereichen. Man kann sich dort dauerlangweilen, muss man aber nicht.
Anwälte mag ich sehr. Sie haben eine detailbewusste Sprache und sind scharfsinnig, die interessantesten Gesprächspartner überhaupt. Die meisten Anwälte die ich kenne sind international tätige Wirtschaftsjuristen oder Verwaltungsjuristen mit sehr interessante Aufgaben.
Die meisten Ärzte die ich kenne, sind belesen, viele aktive Freizeitmusiker, sie machen sich Gedanken um die Entwicklung der Gesellschaft, sind verantwortungsbewusst und attraktive Gesprächspartner für viele Themenbereiche. Sie sind empathische Menschen, die nicht nur um sich selber rotieren.
Die Behördenarchitekten aus meinem Bekanntenkreis haben eine breite Bildung, die weit über ihr Fach hinausgeht. Sie verstehen viel von Design, Gartengestaltung, Stadtplanung, sind universell gebildete Schöngeister mit großem Interessensspektrum, gerade weil sie in ihrem Beruf oft einseitig gefordert sind. Nichts ist interessanter als mit ihnen kontroverse Debatten um Stadtentwicklung zu führen. Das ist mehr als Phantasiephrasen von Kreativlingen, die sich niemals mit der Machbarkeit und Bezahlbarkeit befassen müssen.
Die akademischen Frauen machen keinen Hype um die Männer wegen Anzügen oder Aktenwälzerei, sondern wegen den Eigenschaften der Männer - daran sind sie interessiert. Mir sind keine Berufe bekannt, in denen noch Akten gewälzt werden - wird doch alles digitalisiert und kommt per DMS zur Bearbeitung. Die Frauen suchen einen passenden Partner, der Verantwortung übernehmen kann und will, keinen Traumtänzer.
Einen Mann im Anzug mit gut geschnittener Frisur finde ich attraktiv, der macht auch in Jeans eine gute Figur. Nachlässigkeit, wie sie in der Kreativszene üblich ist, finde ich eher unattraktiv. man weiß nicht: ist es Mangel an Geld, so rumzulaufen oder ist das schon Lifestyle. Ich steh' halt nicht drauf.
Ich stehe nicht auf Männer, die kein regelmäßiges Einkommen haben, sich nicht eigenverantwortlich um um ihre Krankenversicherung und Altersvorsorge kümmern (können), aber bei Bedarf immer gern in das Kissen plumpsen lassen, dass die langweiligen Otto-Normalos ihnen geschaffen haben.