Hallo FS,
auf welchen Bereich der Partnersuche (Online oder RL) bezieht sich dein Statement, dessen Schwarz-Weiß-Sicht auf ganze Branchen glücklicherweise in vielen Posts hier die notwendige Differenzierung erfahren hat?
Wer in den kostenpflichtigen, großen PBs der Republik sucht, begibt sich auf Mainstream-Territorium: Status, (vermeintliche) finanzielle Sicherheit durch einen "ordentlichen" Job und "straighte" Lebensläufe werden hoch gehandelt. Das gilt übrigens für Frauen und Männer gleichermaßen: Auch Männer bevorzugen bestimmte Berufsgruppen. Und beide Geschlechter haben noch einmal ganz individuelle Ansprüche/Vorlieben, da gibt dieser Thread einen guten Einblick.
Ich habe den Eindruck, dass du dich zwar zu Angehörigen der "Kreativbranche" hingezogen fühlst, dich aber an Akademikerinnen abarbeitest, die aus irgendwelchen Gründen auf die drei AAAs stehen. Auf jeder Vernissage, jeder Arthouse-Indi-Film-Veranstaltung, jeder Party am Rande eines Design-Kongresses ... sind sie massenweise vertreten, die (leider oft) brotlosen oder unterbezahlten Fotografinnen, Web-Designerinnen und Filmemacherinnen und aus erster Hand weiß ich: Diesen Frauen geht es primär darum, Männer mit Verantwortungsgefühl und einem regen Geist kennenzulernen. Wenn dazu noch gestalterisches Talent vorhanden ist - bravo, dann weiß Mann, womit Frau sich beschäftigt. Forget the AAAs. Was "reißen" können - auch in beruflicher Hinsicht - ist aber auch hier gefragt.
Und wenn es für dich dann keine Frau aus der "Kreativbranche" sein soll: Professorin, Senior Project Managerin Intranet, Mediatorin, NGO-PR-Referentin, Neurochirurgin, Journalistin, Biologin ... alles Frauen aus meinem Bekanntenkreis, die nicht nach den drei AAAs suchen, sondern einen klugen, erfolgreichen und emotional stabilen Mann.
w, aus Ärztefamilie stammend, nach langer Lehrtätigkeit an staatlicher Schule den festen Job "fürs Leben" gekündigt, nun in der Filmbranche angekommen