Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Warum suchen Frauen oft jüngere Partner, maximal bis zum eigenen Alter ?

Zwei oder drei Jahre mehr, geht schon nicht mehr. Ist das typisch für Frauen zwischen 45 und 60 oder eher Zufall. Ebenso lese ich oft das Frauen schreiben "... sehe aber 5 oder 10 Jahre jünger aus" Woher wollen dies Frauen wissen, dass dies für viele Männer dieser Altergruppe nicht auch zutrifft ? Oder leidet Frau / Mann unter einer falschen Selbsteinschätzung? (Fragesteller m 58)
 
P

Persona grata

Gast
  • #2
Deine Beschreibung trifft -leider- auch auf die Männer zu. Auch den Satz, dass sie "10 Jahre jünger" aussehen, habe ich schon x-mal gelesen. Offenbar kommt Niemandem in den Sinn, dass das absolut nichts Besonderes ist, sondern auf den Großteil der Bevölkerung zutrifft, sie mit dieser Bemerkung also lediglich den Duchschnitt/ die Masse repräsentieren.
 
H

Hannah

Gast
  • #3
Mir haben schon einige alleinstehende Frauen in diesem Alter gesagt, sie wollen keinen älteren Männer, da die erfahrungsgemäß nur eine bessere Putzfrau, Köchin und Sexpuppe suchen.
Als Mensch und Partnerin fühlen sie sich nicht wahrgenommen oder geschätzt. Bei den jüngeren Männern ist anscheinend die Eigenverantwortung hinsichtlich Haushalt und die Bereitschaft eine lebendige Partnerschaft zu führen höher.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Persona grata und Hannah und weitere poster
Für eine Einschätzung der Antworten wäre es vielleicht gut, wenn jeweils eine Altersangabe beim posting stünde, weil ich glaube das das Lebensalter bei der Beurteilung eine wesendliche Rolle spielt. Danke
 
  • #5
Den ersten Teil der Frage müssten Frauen beantworten. Ich erlebe das in meiner Alters-Range (38) hier auch anders, als du es schilderst. Diese Frauen suchen eher Männer, die ein paar Jahre älter sind. Ich vermute, dass Frauen nach einem gewissenmaßen überlegenen Partner suchen. Sie vermuten, dass diese Überlegenheit gegeben ist, wenn ihr Partner ein paar Jahre älter ist.

Im zweiten Teil deiner Frage geht's darum, warum viele sich hier jünger darstellen als sie eigentlich sind (sowohl Männer als auch Frauen). Jugend ist nunmal ein begehrtes Gut, und jeder möchte sich einfach interessant machen für das andere Geschlecht. Warum behauptet Daimler von sich, die besten Autos zu bauen?

Ich würde diese Behauptung, man sei jünger als im Perso steht, bestenfalls ignorieren (wenn nicht sogar eher als negativ empfinden). Fernsehwerbung ignorieren wir ja schließlich auch.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Frauen akzeptieren wohl eher in jüngeren Jahren einen etwas älteren Partner, weil sie ihm mehr Reife und Verantwortungsbewusstsein für eine Familiengründung zutrauen. Und die "alten Tage" sind ja noch sooo weit weg... !
Nach der Familienphase dagegen suchen Frauen lieber eine Partnerschft auf gleichem Altersniveau, weil sie sich noch viele gemeinsame Jahre in Harmonie und Gesundheit mit ihrem neuen Liebsten erhoffen. Das ist bei einem älteren Partner eben leider dann nicht mehr selbstverständlich, und frau müsste sich von vorneherein, früher oder später, auf die Versorgung eines Pflegebedürftigen einstellen.
Um Protesten zuvor zu kommen: NATÜRLICH gibt es Ausnahmen in allen Variationen der Partnerschft!
Ich selbst, Mitte 50, habe inzwischen einen Schatz gefunden, der 3 Jahre jünger ist als ich. Wir genießen beide, dass wir (hoffentlich!!) noch viele gute Jahre vor uns haben, gehen gemeinsam wandern, tanzen, hören gern "unsere" Musik. Zur selben Generation zu gehören,schafft von vorneherein viel Gemeinsamkeit und Nähe.
Die Frage, meine ich, so beantworten zu können: Ich glaube, das ist kein Zufall, dass Frauen ab ca. 50 einen gleichaltrigen Partner suchen.
Und die "Selbsteinschätzung"? Naja, sich einen gleichaltrigen Partner zu wünschen ist in meinen Augen genau angemessen. Allerdings für Frauen UND Männer... !
 
P

Persona grata

Gast
  • #7
@3. Sorry, ich habe schon so oft gepostet, dass ich w.59 bin, dass ich glaubte, dass sich das herumgesprochen hat...*g*
@4. Ich fürchte, dass Du den Fragesteller gründlich missverstanden hast. Er beklagt ja, dass Frauen eben k e i n e n älteren, sondern eher einen jüngeren bis gleich alten Partner suchen Oder sollte ich da falsch liegen (glaub' ich aber nicht)? Und er sagt nicht, dass sich die Frauen jünger darstellen, sondern darauf verweisen, dass sie jünger aussähen. Dieser Hinweis, dass viele (Männer wie Frauen) in ihren Profilen darauf verweisen, dass sie jünger aussehen als sie tatsächlich sind, entlockt mir auch nur noch ein müdes Grinsen....!
 
  • #8
1) Frauen unter 40 suchen fast ausschließlich gleichaltrige oder ältere Partner. Erst alte Frauen (meist über 50) halten sich aus unerfindlichen Gründen für jünger aussehend und einen jüngeren Partner verdienend. Darüber wurde hier schon ein paar Mal diskutiert.

2) Die Theorie des "sehe jünger aus" wurde auch schon oft durchgekaut. Natürlich sehe heutzutage viele Menschen beiderlei Geschlechts jünger aus als wir es aus unserer Elterngeneration gewohnt sind. Hier stimmen eher die Maßstäbe nicht als das Aussehen... :) Allerdings ist das Spektrum des Aussehens heutzutage sehr breit -- manche sehen durchaus mindestens so alt aus wie sie sind, andere eben jünger.
 
G

Gast

Gast
  • #9
zu#3
sorry
Ich hoffe das ich keine Lehrerinnen vergrault habe. Das wäre fatal. Sie sind nämlich meine größte Besuchergruppe. :) Es heißt natürlich "wesentliche"
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich suche auf keinen Fall einen Mann, der jünger ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
#7: Ich war lange genug bei EP um sagen zu können: Es gibt eben doch himmelweite Unterschiede! Machen wir uns alle nichts vor- manche sehen eben DOCH viel jünger aus!
Bei den Herren konnte ich das deutlich feststellen und bei den Damen hat mir das mein Liebster bestätigt. Wir sind beide etwa Mitte 50!
Übrigens bin ich auch #6
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #12
da muss ich widersprechen, denn ich suche Männer, die mindestens gleich alt sind wie ich und etwas älter ist noch besser
 
G

Gast

Gast
  • #13
Zum Thema "Aussehen" möchte als langjähriger Besucher einer öffentlichen Sauna eine Erfahrung beitragen. Bei Paaren aber auch Einzelpersonen, die ich schon viele Jahre kenne und deren Alter mir bekannt ist, sehen die Männer ab etwa 55 wesentlich frischer aus. Dieser Eindruck verstärkt sich je höher das Alter dann ist. Vielleicht erklärt das auch, das sich in diesem Alter mehr Männer von den gleichaltrigen oder älteren Frauen trennen und dann Frauen suchen, die wesentlich jünger sind. Ich hoffe ich habe die Damenwelt nicht zu stark provoziert :)
 
G

Gast

Gast
  • #14
@12: Da ist der Wunsch der Vater des Gedankens!
Bei den gleichaltrigen Paaren kommen die Männer (imAllgemeinen!) keinesfalls besser weg - eher im Gegenteil! Ich sehe so viele ältere sportliche Frauen mit guter Figur und gepflegtem Äußeren! - Und da ich früher, ohne EP, mich interessiert bei der Männerwelt meiner Altersklasse (Mitte 50) umschauen musste, kam mir oft das Grausen! Jetzt habe ich einen Partner, der 3 Jahre jünger ist, und da passt`s!
Angela
 
  • #15
@#7: OK, was den ersten Teil angeht, hast du Recht. Da hab ich wohl gepennt. :) Dann würde ich dem Fragesteller aber widersprechen und Frederika in #5.1 Recht geben. Frauen in meiner Alters-Range suchen eher ältere Männer. Aber was den zweiten Teil angeht: "Und er sagt nicht, dass sich die Frauen jünger darstellen, sondern darauf verweisen, dass sie jünger aussähen." - das ist doch Haarspalterei.
 
G

Gast

Gast
  • #16
#13
Liebe Angela, wie immer im Leben, Außnahmen bestätigen die Regel.
 
P

Persona grata

Gast
  • #17
@14. Die Altersrange der Frauen hat der Fragesteller ja sehr klar definiert: Zwischen 45 und 60 und somit betrifft es weder Dich noch Frederika.
Nein, es ist keine Haarspalterei. Erinnerst Du Dich an den Thread von "Flower"? Sie stellt sich in ihrem Profil jetzt 2 Jahre jünger dar, indem sie angibt, dass sie 37 ist, aber ihr biologisches Alter 39 beträgt. Das, was der Fragesteller anspricht, bedeutet, dass (in diesem Fall) die Frauen als Besonderheit angeben, sie sähen 5 bis 10 Jahre jünger aus. Dazu hat Frederika schon einiges gesagt, was durchaus zutrifft. Nur, dass Du, liebe Frederika, Frauen über 50 als "alte Frauen" bezeichnest, das nehme ich Dir persönlich übel *g*. Im übrigen ist es richtig, dass diese Frauen (meistens) bedeutend jünger aussehen als die Generation ihrer Mütter. Aber selbst meine Mutter (86) dürfte ich nicht als "alte Frau" bezeichnen. Das gäbe noch richtig Ärger!!! Mich tröstet, dass Du -hoffentlich- auch mal in dieses Alter kommst *g*
 
G

Gast

Gast
  • #18
hm, also ich, w47, war mit einem etwas jüngeren Mann verheiratet und hab ihn als unreif empfunden, was vielleicht ja nicht an seinem Alter lag. Ich suche jetzt hier eher nach gleichaltrigen bzw. etwas älteren Männern, denn wie oben schon erwähnt, würde auch ich gerne noch längere Zeit mit meinem "Traumpartner" zusammensein. Aber wenn es das Schicksal will, würde ich auch einen älteren Herren lieben können, denn es weiß ja eh niemand, was die Zukunft bringt.
Übrigens ist die Suche nach etwa Gleichaltrigen hier sehr mühsam, aus meiner Umgebung wurden mir nur etwa 20 vorgeschlagen, davon hat nicht mal die Hälfte ein"P" und Elite schafft es nicht, in ganz Österreich 75 Vorschläge dieser Altersgruppe zu bringen. Gehts euch auch so?
 
  • #19
@#16: Aber Persona, es spielt doch für die Ursachenforschung nicht die entscheidende Rolle, wie dieses Ich-sehe-aber-jünger-aus-als-ich-eigentlich-bin umgesetzt wird. Die einen geben ihr wahres Alter an und schreiben dazu, dass sie eigentlich jünger aussähen, und die Hardliner schummeln gleich beim Alter. Das Ganze ist auch deswegen nicht besonders wichtig, weil dieses Problem ohnehin meistens bei der Fotofreigabe geklärt wird.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Gehen wir mal weg von der Optik. Auch ich ( w45) bevorzuge deutlich jüngere Männer. Aber in erster Linie deshalb, weil sie mit mir besser mithalten können. Ich fahre Motorrad, stehe im Fußballstadion in der Fankurve und singe mit, oder man findet mich beim nächsten U2 Konzert im Innenraum an der Bühne. Da steigen ältere Partner vorher aus, weil das nicht mehr ihr Ding ist!
 
L

Loredana

Gast
  • #21
Also ich, 49, mache mir überhaupt keine Gedanken darüber, ob ich nun wie 49, jünger oder älter aussehe. Ich fühle mich so, wie ich bin, sehr gut! Und ich mag gleichaltrige und ältere Männer. Aber ganz sicher nicht, wie Thomas unter #4 schreibt, wegen irgendeiner Überlegenheit. Ich bin gern "auf Augenhöhe" und das auch was die Gefühlsseite und Erfahrungen anbelangt. Es macht doch einen Unterschied, ob jemand 10, 15 Jahre Lebenserfahrung mehr hat, gemeint ist, es macht einen Unterschied, ob der Mann bei meinem eigenen Beispiel 39 oder 49 ist. Das Schwierige dabei ist nur, diesen Umstand Jüngeren zu erklären. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Isis @17: ich w48 muss dir leider zustimmen. Ich persönl. suche keinen jüngeren Partner, sondern 2 bis 5 Jahre älter. Habe in die Suchkriterien bereits bis max. 10 Jahre älter eingegeben und trotzdem erhält man für Österreich - mit viel Glück - um die 60 Vorschläge. Nimm Bayern dazu, denn Vorarlberg oder Kärnten sind meist schwieriger zu erreichen als z.B. Regensburg oder Raum München. LG
 
G

Gast

Gast
  • #23
Der Altersunterschied zwischen einem 10- und einem 15jährigen ist riesig. Aber wo ist der Unterschied zwischen einem 50- und einem 55jährigen? Woran liegt es also, dass Männer - vor allem hier bei EP - gleichaltrige Frauen meist ignorieren und lieber 10 und 20 Jahre jüngere anschreiben? Soll das das passende Accessoire zum neuesten silberfarbenen BMW werden?

Im Durchschnitt sind Frauen länger aktiv als Männer, was sich auch in ihrer Lebenserwartung niederschlägt. Es wäre also vernünftiger, wenn der Mann 10 bis 20 Jahre jünger wäre, aber dafür sind die gesellschaftlichen Konventionen in unserer Gesellschaft viel zu festgefahren. Ich (w/53) kann mich bei EP über Interesse von Über-60jährigen nicht beklagen, für Männer unter 52 existiere ich nicht.
 
  • #24
Es gibt einfach nur verdammt wenige Männer, die mit einer älteren Frau Kontakt haben wollen. Das ist Fakt, wie man unschwer aus den zahlreichen Berichten hier und anderswo erkennen kann. Nehmt es doch einfach mal hin.

Ich halte das Verhalten auch für relativ natürlich -- von Jugend an wählen sich Frauen ältere Männer und im Alter meinen sie plötzlich, es umkehren zu können. Merkwürdige Idee, wie ich finde.

Die Argumente wurden ja auch alle schon gebracht. Ein Mann mit 55 kann lässig noch Frauen ab 45 anziehen -- warum sollte er ausgerechnet ältere Frauen nehmen? Mir fällt beim besten Willen kein Grund ein. Für Männer bemißt sich der Marktwert eine Frau nun mal eben auch am Alter, Schömnheit, Jugendlichkeit -- deswegen wählen Männer jüngere Frauen. Ich befürchte, dass das geradezu biologisch programmiert ist, selbst wenn das Verhalten nach der Menopause eigentlich so oder so keinen Sinn mehr macht, aber Männer sind halt lebenslang fruchtbar und damit suchen sie auch lebenslang junge Frauen. Ob es uns nun gefällt oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Träumen mögen die älteren Herren ja von den jungen Frauen, aber am Ende läuft das doch - im besten Falle - auf einen Kauf..., äh, Vertrag zum gegenseitigen Nutzen hinaus. Für intelligente und gebildete junge Frauen, wie z. B. meine Tochter, ist ein Mann, zehn Jahre älter, doch schon sehr grenzwertig. Ich jedenfalls hatte noch nie eine ernsthafte Beziehung mit einem Mann mehr als 3 Jahre älter als ich und mein Mann war 4 Jahre jünger.

Die Geschiche mit dem alten Mann und der jungen Frau ist aus einem Märchenbuch für Männer und vergleichbar mit Aschenputtel, das den Prinzen bekommt. Ich kenne solche Konstellationen jedenfalls nur aus den Medien (siehe oben).
 
H

Hannah

Gast
  • #26
Eieiei
ich kenne einige Paare bei denen ein Altersunterschied in beide Richtungen bis zu 10 Jahren ist. Wenn die Kinderfrage aus der Welt ist( und selbst wenn sie es nicht ist), warum nicht?
Ich hab schon einige Damen im reiferen Alter gesehen, deren Haut und Figur dermaßen ideal abweicht von der Altersklasse, dass sie kein Problem haben "jüngere" Männer optisch zu beeindrucken.

Letztendlich sehe ich nicht ein, wieso immer wieder versucht wird " Regeln " für die Partnerwahl aufzustellen. Soll doch jeder Vorlieben haben wie er wünscht, wenn er sein passendes Deckelchen findet, warum nicht?
(Ich bin übrigens w 29 und spreche nicht von mir persönlich im #2 sondern gebe lediglich an, was befragte Damen in meinem Umfeld für Gründe angaben;))
 
G

Gast

Gast
  • #27
w/40 - Es gibt leider bei Frauen wie Männern viele, die im Alter ab 45 bereits so alt und verknöchert sind, dass aktive Menschen über 50 wie auch unter 40 diese überhaupt nicht in die engere Wahl nehmen. Es kommt auf die Einstellung an. Mein Partner ist 10 Jahre älter, jedoch sehr aktiv, neugierig, interessiert und offen - das passt wunderbar. Ich könnte mir keinen besseren, nur weil jüngeren Mann an meiner Seite vorstellen. (aus o.a. Gründen)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Stimme der falschen Selbsteinschätzung zu. Viele Frauen ab 40 befinden sich mitten in der Krise und suchen deshalb einen jüngeren Mann, um ihren Marktwert zu testen. Sie betreiben plötzlich Sport, beginnen zu rauchen usw. Schaut euch an, in welchen Klamotten diese Frauen teilweise herumlaufen - das ist ja nur peinlich! Auf jung machen und das wahre Alter nicht wahrhaben wollen. In diesem Alter sollte man seinen eigenen Stil mit Stil haben. Sorry, aber dafür habe ich kein Verständnis - und ich bin sicherlich nicht stockkonservativ! w/39
 
G

Gast

Gast
  • #29
#23 Frederika:Ich selbst glaube gar nicht, dass du Recht hast! So "lässig" kann kaum ein Mann eine 10 Jahre jüngere Frau anziehen. Da muss er schon enorm etwas vorzuweisen haben! Vor allem intelligente Frauen mit Niveau antworten mir (m, 47)nicht einmal! Dabei bin ich beruflich erfolgreich und optisch ganz passabel.
LG, K.
 
G

Gast

Gast
  • #30
@28: Stimmt - er muss auch etwas zu bieten haben - und das beziehe ich jetzt nicht auf Geld, Haus, Boot usw. - außer wir bleiben beim versorgungssuchenden dümmlichen Weibchen.

Intelligente Frauen mit Niveau und Stil sowie ihrem festen Platz im Leben - ohne Starallüren und Midliftcrises - suchen ebenfalls ein passendes Pendant auf Augenhöhe. Dann kann und wird der Mann durchaus oft auch etwas älter sein, wenn er genau diese Attribute zu bieten hat. Also #28, nicht aufgeben. Ich bin leider schon vergeben, aber es gibt sie, diese Frauen, wenn auch nicht so reich gesät, wie die vielen anderen... Tipp: Schau mal in deinem Profil nach, was du möglicherweise ändern könntest, bzw. streiche die nicht antwortenden Frauen raus - sie wären deiner Gesellschaft und Liebe nicht wert gewesen...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top