hallo fs,
ich w 55 sehe das so: das 5-10 jahre jünger ist ein peinlicher versuch, sich aufzuwerten und gewährt schon mal dern 1. einblick in das selbstbild...
die 2 wichtigsten gründe, lieber einen etwas jüngerne mann zu suchen:
der mann, der älter ist als ich, denkt an seinen ruhestand oder ist schon drin. ich bin in leitender position voll berufstätig und arbeite gerne, noch so 10 jahre. was will ich mit einem rentner da anfangen? er müsste sich quasi auf meine situation einstellen, und will er das? da ist unmut vorprogrammiert. für den fall, dass er sehr vermögend ist und meint, ich solle aufhören zu arbeiten, sein geld reicht gut und gern für 2, würde ich mich abhängig machen, da gibt es ja keinen weg zurück und ob eine beziehung wirklich gut geht, das zeigt sich dann schon...
der andere grund ist ganz klar die sorge, dass bei einem mann, wenn er die 50 überschritten hat, - sorry für die offenheit - gern mal potzenzprobleme auftreten, 50% haben diese, mit steigendem alter tendenz natürlich steigend. der erotische aspekt ist für mich ein wesentlicher bestandteil einer liebesbeziehung und wenn ich mit einem mann eine beziehung eingehe, binde ich mich sehr stark, d.h. ich verlasse ihn nicht, nur weil er erektionsstörungen bekommt. jedoch bin ich um jedes jahr dankbar, um das dieses thema nach hinten verschoben ist. die zeit ist endlich, die man sexualität in unserem alter noch genießen kann und je älter der mann ist, desto kürzer die perspektive.
nebengründe: häufig sind gerade beruflich erfolgreiche männer in dem alter nach langjähriger ehe verwitwet oder geschieden. d.h. sie haben jahrelang trainiert, wie eine beziehung läuft und sich daran gewöhnt, dass die frau daheim haushaltsdinge erledigt und organisiert. dazu habe ich nun gar keine lust. männer nach langjähriger ehe haben auch ein durch ihre erfahrung geprägtes frauenbild, das oft sehr konventionell ist, dem entspreche ich nun so gar nicht und je älter ein mann/mensch ist, desto weniger flexibel wird er. also wenn ich die wahl habe, dann lieber jünger als älter.
noch ein wichtiger grund: ich suche für den rest meines lebens und ein mann hat eine kürzere lebenserwartung als eine frau, je älter er ist, desto wahrscheinlicher bleibe ich dann "übrig" und pflege ihn in den letzten jahren. das sind keine aussichten, bei denen freude aufkommt, das macht man, wenn man ein leben lang zusammen war selbtverständlich, aber wenn man sich in dem alter neu bindet, versucht man, das risiko auf diese aussicht möglichst zu minimieren.
d.h. je älter der mann ist, desto gesünder, flexibler, sinnlicher und fitter muss er sein, um an eine beziehung zu denken. diese männer gibt es natürlich und im einzelfall kann alles auch ganz anders sein. die grundtendenz der suche wird nur dadurch bestimmt, mit einem mann, der etwas jünger ist, kann man länger, unbeschwerter und erfüllter die verbleibende zeit genießen.
ich hoffe, die erklärungen helfen dir weiter, das phänomen zu verstehen
w