• #1

Warum suchen Männer Kontakt zu Ex-Freundinnen, obwohl sie in einer neuen Beziehung leben?

Liebe Forumsgemeinde :)

Angeregt von vielen Fragen und Beiträgen in diesem Forum - und aus eigener Erfahrung - fragte ich mich immer warum Männer, obwohl ihre Beziehung gescheitert ist und sie bereits eine neue Freundin haben, immer noch Kontakt zu ihren Ex Freundinnen suchen?
Auch chattete ich einmal mit einem Mann dessen neue Freundin die Beziehung beendete, weil er immer noch intensiven Kontakt mit zwei Ex-Freundinnen hatte.

Viell. liegt es auch daran, weil die Frauen statistisch ihre Beziehung viel häufiger beenden und den Mann nicht wollen aber der Mann selbst die Beziehung nicht beendet hätte und seine Freundin immer noch liebte? Die Frauen schliessen meistens nach einer gewissen Zeit gründlich ab und konzentrieren sich auf ihr neues Leben.

Der Kontakt ist verständlich und logisch, wenn es Kinder gibt aber nicht, wenn die Beziehung/Ehe kinderlos blieb.

Fragen an die Frauen:

1) nach wie viel Zeit hat euch eurer Ex-Freund kontaktiert, obwohl er eine neue Beziehung hatte? Was waren seine Gründe für die Kontaktaufnahme?
2) hatte er sich bei euch über die neue Freundin beklagt oder beschwert und wollte er womöglich wieder mit euch zusammen sein?
3) wart ihr froh und geschmeichelt oder fühltet ihr euch belästigt und gestört in eurem neuen Leben?
4) wie hat sich der weitere Kontakt entwickelt und hat jemand von euch zur Zeit Kontakt mit dem Exfreund und wie gestaltet sich dieser Kontakt?

Fragen an die Männer:

1) obwohl ihr eine neue Freundin habt und ihr eigentlich eure Energie und Zeit mehr in eure neue Beziehung investieren solltet, um sie zu intensivieren, warum sucht ihr den Kontakt zu einer Exfreundin? Was bringt euch das?
2) ist es, weil ihr viell. die Exfreundin noch liebt und eure neue Freundin nur ein Zeitvertreib ist und Ersatz für die Alte?
3) wäre es nicht besser, euch auf die neue Freundin zu konzentrieren und in der Beziehung versuchen alles besser zu machen und das zu bekommen, was ihr von der Ex-Freundin nicht bekommen habt?
4) erkennt ihr nicht, dass eure Beziehung nicht umsonst gescheitert ist und dass es dafür Gründe gab?
5) erkennt ihr nicht, dass ihr damit die neue Freundin verletzt und sie euch nicht vertrauen kann und sich fragt, warum ihr mit ihr zusammen seid und sie sich total überflüssig bei euch fühlt?

Jokerfrage an die Männer: hattet ihr eine Freundin, welche aktiv den Kontakt zu ihrem Ex-Freund gesucht hat und wie habt ihr euch dabei gefühlt?

Freue mich auf Antworten!
 
  • #2
Ich antworte jetzt einfach, obwohl ich eine Frau bin, mich dieses Thema aber irgendwie aufregt. Warum soll man nicht Kontakt zu Exen haben? Ich habe immernoch Kontakt zu Exfreunden, die schon 25 Jahre meine Ex sind, ebenso zu deren Partnerinnen, da hat sich bisher kein Mensch beschwert oder ein imaginäres Faß aufgemacht. Genauso halten es die betroffenen Frauen mit ihren Exen. Warum also haben manche Menschen damit ein Problem und manchen ist das völlig wumpe? Das ist doch eigentlich die Frage. Ich mochte ja den Menschen, den mag ich ja immernoch, er ist aber kein Liebster mehr. Trotzdem ein feiner Kerl. Mit dem die Beziehung nicht geklappt hat, man kann sich durchaus auch im Guten trennen. Glaubt auf diesem Portoal zwar kaum einer, ist aber so. Da gibt es kein Sehnen und kein Trachten, das ist der totale Kinderkram. Und ich telefoniere auch ab und an mit MÄNNERN, man soll es kaum glauben, die haben nämlich einen anderen Blick auf manche Dinge als Frauen, was ich sehr schätze. Und mit manchen der Kerle war ich sogar schonmal in grauer Vorzeit intim. Oh shocking! Tut aber der Freundschaft keinen Abbruch. Also, ich empfehle: locker bleiben, das eigene Ego ein wenig zügeln und sich freuen, dass der Partner ein Mensch ist.
 
  • #3
Mein Ex-Freund hat sich immer mal gemeldet. Leider wusste ich da noch nicht, dass er neu liiert ist. Sogar noch in seinem Heiratsmonat hat er mir noch schlüpfrige Nachrichten geschrieben. Warum er das getan hat, weiß ich nicht. Inzwischen halte ich ihn für einen notorischen Fremdgänger, dem gar nichts heilig ist. Auf einen Schlag konnte ich ihn in einem ganz anderen Licht sehen. Das war absolut heilsam und half mir sehr, völlig und komplett abzuschliessen. Ich habe ihn gebeten, sich niemals wieder bei mir zu melden. Und bis jetzt hat er sich daran gehalten. Seine neue Frau kann ich leider gar nicht beglückwünschen.
 
  • #4
Ich bin mit einigen meiner Ex-Freudinnen gut befreundet. Eine von ihnen hat sich über die Jahre zu einem meiner engsten Freunde entwickelt.
Neben der schriftlichen Kommunikation, finden selbstverständlich auch unregelmäßige Treffen statt.

Ob eine neue Freundin damit ein Problem hätte, ist mir schnuppe. Hätte sie damit eins, ist sie schlicht die Falsche für mich. Ich würde einen Teufel tun und für irgendeine neue Bekanntschaft meine Freunde opfern, oder mich dermaßen in meinen Freiheiten beschränken lassen. Mein Leben gehört mir, ausschließlich mir!

Zu deiner Jokerfrage, ja selbstverständlich! Und ich sehe das sehr positiv. Denn wie zwei Menschen NACH der Beziehung miteinander umgehen, sagt sehr viel darüber aus, wie sie IN der Beziehung miteinander umgegangen sind.
Eine Frau, die grundsätzlich zu keinem Ex-Partner mehr Kontakt hätte, wäre mir sehr suspekt. An einem weiteren Kennenlernen, hätte ich alleine aus diesem Grund schon kein Interesse mehr.
 
  • #5
Mein Freund hat Kontakt zu zwei Ex´en, weil er mit ihnen Kinder hat. So weit also kein Problem, man muss sich ja absprechen, auch wenn die Kinder aus erster Beziehung schon erwachsen sind. Der Kontakt endet nie, wenn man Kinder zusammen hat.
Zu anderen Ex´en hat er keinen Kontakt, konkret gab es auch nur eine. Und ehrlich gesagt fänd ich es merkwürdig, wenn es so wäre.
 
  • #6
Ich wüsste auch nicht, warum ich mit meinen Ex-Freunden den Kontakt abbrechen soll. Immerhin waren wir mal intim miteinander und man hat sich vertraut. Ich habe zu allen Expartnern mehr oder weniger regelmäßigen Kontakt, mit dem Ex aus der Langzeitbeziehung telefoniere ich mindestens einmal pro Woche. Er ist mein bester Freund. Ich bin allerdings auch noch nie auf neue Partner gestoßen, die damit ein Problem haben. Im Gegenteil, in meinem Umfeld wird das eher komisch beäugt, wenn man sich mit den Expartnern nicht grün ist und nicht mal vernünftig miteinander umgehen kann. Schließlich sind das ja keine Unmenschen, nur weil man nicht zusammengepasst hat.
Ich finde das sollte selbstverständlich sein unter erwachsenen Menschen. Einzige Ausnahme, die ich da machen würde, wäre, wenn er gewalttätig geworden ist, oder mir anderweitig erheblichen Schaden zugefügt hätte.
 
  • #7
@1 Die Frage ist was das bringt?

Wenn beide inzwischen in einer neuen Partnerschaft leben - die getrennte Frau als auch der getrennte Mann - dann sieht alles anders aus und man kann zu viert etwas unternehmen und ich kenne solche Paare.

Wenn aber der Kontakt nur einseitig besteht, dass nur der Mann häufigen und intensiven Kontakt sucht, dann fragt sich die Frau zurecht, was sie ihm gibt, was sie ihm nicht geben kann? Was genau gibt die Exfreundin dem Mann, der eine neue Partnerin hat? In einem solchen Fall käme ich wir völlig überflüssig vor und würde mich fragen, warum er mit mir eine Beziehung führt?

Ich habe nie den Kontakt zu meinen Ex gesucht aber sie zu mir bzw. einige. Den platonische Freunde mit denen ich keinen Sex hatte, habe ich auch und ihre männliche Sicht der Dinge kann ich auch von ihnen erfahren. Warum soll plötzlich ein Ex mir mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn er das während der Beziehung nicht konnte?

Die Frage ist: wenn man sich nach dem Ende der Beziehung besser versteht als während der Beziehung, was stimmt da nicht? Oder wenn man sich nachher so gut versteht, warum blieb man nicht zusammen?
 
  • #8
Bei mir ist das so ... ich habe Kontakt zu meinem Exfreund!
JEDOCH akzeptiert er meinen jetzige Beziehung bzw. meinen Freund. z.B. wenn er schreibt (wie jetzt Ostergrüße, heißt es von Ihm
"Euch, alles gute".
Auch kennen sich beide!

Bei meinem jetzigen Freund ist es so, dass sich immer mal wieder seine Exfreundin meldet - hier jedoch heißt es nie "Euch oder Ihr" sondern immer nur "Du".
Ich/ unsere Beziehung wird (also) von Ihr ignoriert!

Ich habe kein Problem mit Exbeziehungen (von beiden Seiten), nur der jeweilige Expartner MUSS die Beziehung und den Mensch dahinter akzeptieren und respektieren!
Und nicht, ich bin gerade mal wieder solo, mal schauen was passieren kann, wenn ich aktiv werde ....
 
  • #9
Fragen an die Frauen:

1) nach wie viel Zeit hat euch eurer Ex-Freund kontaktiert, obwohl er eine neue Beziehung hatte? Was waren seine Gründe für die Kontaktaufnahme?
2) hatte er sich bei euch über die neue Freundin beklagt oder beschwert und wollte er womöglich wieder mit euch zusammen sein?
3) wart ihr froh und geschmeichelt oder fühltet ihr euch belästigt und gestört in eurem neuen Leben?
4) wie hat sich der weitere Kontakt entwickelt und hat jemand von euch zur Zeit Kontakt mit dem Exfreund und wie gestaltet sich dieser Kontakt?

1) Es hat keine Woche gedauert als er sich bei mir das erste Mal meldete. Daraufhin war mal mehr Kontakt und mal weniger. Er wollte sich öfters treffen um zu sehen wie es mir geht und ob alles gut sei.
2) Er beklagte sich nur über seine neue Freundin, sagte mir immer wieder ich sei die bessere, er es aber mit ihr versuchen möchte, da er auf sein Herz hören will. Ob er wieder mit mir zusammen sein wollte? Hm, ich glaube auf der einen Seite ja und auf der anderen Seite nein. Wir waren sehr zwiegespalten was dies angeht.
3) Ab und zu war ich sehr froh das er sich gemeldet hatte bzw. das wir beide Kontakt hatten, denn nach einer langen Beziehung möchte man trotz allem wissen ob es dem anderen gut geht und wie es in seinem Leben läuft. Aber auf der anderen Seite hat es mich jedes Mal wieder aus der Bahn geworfen und somit konnte / kann ich nicht richtig damit abschließen.
4) Der Kontakt zwischen meinem Exfreund und mir war sehr komisch. Wir trafen uns ein paar Mal, aßen zu Mittag oder auch mal Abendessen. Wir tranken zusammen Kaffee bei ihm zu Hause und waren am Rhein und haben so ab und an schöne Tage verbracht miteinander. Es ist auch ein paar Mal noch mehr gelaufen und wir übernachteten auch beieinander, trotzdem er eine neue Freundin hat.

Ich kann dir nicht sagen warum Männer zu ihren Exen Kontakt suchen, in meinem Fall würde ich behaupten wir beide haben nicht abgeschlossen gehabt mit unserer Beziehung und er hinterging seine neue Partnerin, bis sie einmal mitbekam das wir schreiben. Daraufhin musste er den Kontakt zu mir abbrechen, weil sie das von ihm verlangte.
Ich denke, wenn man an dem Menschen noch hängt, egal ob Mann oder Frau, will man den Kontakt haben, trotz neuem Partner. Aber ich glaube das geht auch nur, wenn der neue Partner reif genug ist sowas einzusehen.
 
  • #10
Weder zu meiner Ex aus dem Jahr 2014 noch zu meiner Ex aus dem Jahr 2015 gibt es Kontakt - mich interessiert auch nicht, wie es ihnen geht. Wozu auch ?

Der Ex 2015 hatte ich klar kommuniziert was fakt ist und daß ich mich bei ihr nicht mehr melden werde - ich hab ihr die Möglichkeit gegeben, sich nochmals zu melden, aber sie tat es nicht. Also "Klappe zu, Affe tot - auch andere Mütter haben schöne Töchter."

Alles andere bringt nur Unsicherheit ins Leben und manche wollen diese Unsicherheit weil sich der Mann der sich trennt nicht sicher ist, ob es die richtige Entscheidung war. Vielleicht hat für manche Liebe auch den Aspekt des Beschützens und umsorgens und vielleicht will mancher unter dem Vorwand der "platonischen Freundschaft" weiter Beschützer spielen.

Trennen heißt, zu entscheiden und dazu zu stehen, auch wenn die Entscheidung vielleicht falsch ist. Dazu braucht es rationale Stärke, die viele nicht haben. Wenn die Entscheidung falsch war, dann war sie eben genauso falsch wie die Entscheidung, das Auto auf dem falschen Parkplatz abgestellt zu haben. Na und ?

Jokerfrage an die Männer: hattet ihr eine Freundin, welche aktiv den Kontakt zu ihrem Ex-Freund gesucht hat und wie habt ihr euch dabei gefühlt?

Ich denke, ich würde wissen wollen was sie mailen was sie gemacht haben wenn sie sich treffen und drauf achten, daß sie aus Überzeugung bei mir bleibt, alles andere hilft nicht. Ehrlichkeit und Loyalität machen den Unterschied, alles andere ist nicht so wichtig ... Im Vergleich zu Ehrlichkeit und Loyalität ist nur mal eben Sex zweitrangig .... Aber wenn es passiert, würd ich es wissen wollen.
 
  • #11
Zu deiner Jokerfrage, ja selbstverständlich! Und ich sehe das sehr positiv. Denn wie zwei Menschen NACH der Beziehung miteinander umgehen, sagt sehr viel darüber aus, wie sie IN der Beziehung miteinander umgegangen sind.
Eine Frau, die grundsätzlich zu keinem Ex-Partner mehr Kontakt hätte, wäre mir sehr suspekt. An einem weiteren Kennenlernen, hätte ich alleine aus diesem Grund schon kein Interesse mehr.
Ein Exfreund war Spanier und ging in seine Heimat. Er war zwar ehrlich aber nicht ganz von Anfang an und sagte mir er sei ein Mensch der nicht treu sein könne (wegen dem scheiterten zwei Ehen und eine Beziehung) und würde mehrere Frauen brauchen. Suchte ich immer zunächst den Fehler bei mir und dachte ich würde ihm nicht genügen (obwohl ich extrem gerne mit ihm geschlafen habe) aber mit der Zeit begriff ich, dass er sein ganzes Leben untreu war und es nicht an mir lag. Wenn er mich nicht kennen gelernt hätte, so wäre er einer anderen Frau untreu. Er war nicht beziehungsfähig aber dafür hab ich nicht verantwortlich gemacht. Habe nur begriffen dass er aus einem anderen Holz geschnitzt war und nicht monogam.

Obwohl er schon 2004 ging kam er einmal in die Schweiz und wir haben uns gesehen und ab und zu schreibt er mir immer. Es gab gute und schlechte Seiten an ihm aber für mich ist das emotional so abgeschlossen und irgendwie ist er mir auch egal - ich weiss nicht warum.

Von einem anderen Ex habe ich mich getrennt, weil er leider getrunken hatte und nicht bereit war Therapie zu seinem Wohle zu machen und unsere Beziehung zu erhalten. Meine Angst und mein Anliegen hatte er nicht ernst genommen, mich nicht ernst genommen. Ich kontaktierte ihn selbst, als meine Mutter im Sterben lag, denn er kannte sie und meine Mutter mochte ihn. Doch als sie starb und er sie trotzdem nicht mehr sehen konnte, habe ich ihm das gar nicht gesagt. Er kontaktierte mich nach ca. 8 Mon. selbst.
 
  • #12
Ob eine neue Freundin damit ein Problem hätte, ist mir schnuppe. Hätte sie damit eins, ist sie schlicht die Falsche für mich. Ich würde einen Teufel tun und für irgendeine neue Bekanntschaft meine Freunde opfern, oder mich dermaßen in meinen Freiheiten beschränken lassen. Mein Leben gehört mir, ausschließlich mir!

Und das soll eine Beziehung auf Augenhöhe werden mit der neuen ? Einer bestimmt was gemacht wird ? Sicher ist das ein Ansatz, aber es geht auch nicht um das "Opfern" von Bekanntschaften sondern um deren Einbindung in die neue Beziehung und um das Setzen von klaren Prioritäten: Ehrlichkeit, Loyalität und Priorität für die aktuelle Freundin und deren Einbindung in das bestehende Geflecht aus Freunden (m/w)
 
  • #13
Liebe Mandoline,

ein recht vorgefertigtes Bild. Als würden alle Männer alle Exen systematisch und selbstverständlich weiter kontaktieren um ... ( ja um was eigentlich genau?) Und bezieht sich deine Frage auch auf den umgekehrten Fall?
Auf 1-3 kann ich Dir keine Rückmeldung geben.

Aber gern zu 4)
Ich denke, dass üblicherweise keine Kontakte zu (gescheiterten) Ex-Beziehungen aufrecht erhalten werden. Es sei denn es gibt gemeinsame Kinder. In Einzelfällen kann man auch nach einer Trennung in Freundschaft verbleiben. Ich habe einen solchen Freund. Unsere Beziehung mit Anfang 20 hat nicht funktioniert. Aber wir mögen und schätzen uns und haben auch heute noch - nach über 30 Jahren - sporadischen aber regelmäßigen Kontakt und interessieren uns für das Leben und das Wohl des anderen. Und kein Problem für unsere Partner, denn die wissen das und werden einbezogen.

Und wir planen keinesfalls etwas verwerfliches hinter den Rücken unserer Partner ...

Liebe Grüße.
 
L

Lionne69

Gast
  • #14
Wenn es noch in der Beziehungsanbahnung auseinander ging, war es absolut aus und vorbei.

Ansonsten bei längeren Beziehungen war zwar die Partnerschaft zu Ende, aber der Kontakt riss nicht wirklich ab.
Es waren allerdings Trennungen, wo man feststellte, dass es trotz aller Bemühungen nicht mehr für eine Partnerschaft reichte, und sich deswegen trennte. Die Wertschätzung und die entstandene Bindung, die gemeinsamen Erfahrungen reichten aber, zumindest eine Zeit, für eine Freundschaft.

Die weiteren Entwicklungen unterschiedlich, Von später folgendem Kriegszustand, als ich neu fest liiert war, über ein sich einfach aus den Augen verlieren, sporadischen Kontakt, und eine wirkliche Freundschaft.
Und ein Abbruch im gegenseitigen Einvernehmen, weil weitere Kontakte zu schmerzhaft gewesen wären - die Beziehung endete nicht aus Mangel an Gefühl zueinander.

Ich hatte nie das Gefühl, dass der Wunsch nach Beziehungsaufnahme noch da gewesen wäre, weder bei den Exen, bei mir überhaupt nicht.
Es wurde höchstens beiläufig über neue Partner geredet, aber nicht über Privates.

Warum Partnerschaft nicht klappt, Freundschaft dafür schon? Ich merke, bei Freunden kann ich gegenüber Eigenheiten, Verhaltensweisen toleranter sein.
Nun, und DER Unterschied sind die Gefühle und die Bindungsebene, dazu gehörig die Art der körperlichen Kontakte.

Mir immer wichtig - das die Partnerinnen Menge männlichen Freunde mich kennen lernen, dann sind vielleicht / hoffentlich Zweifel obsolet.

Aber ich schätze meine männlichen Freunde einfach als Ergänzung der oft sehr weiblichen Sichtweise.

...
Denn wie zwei Menschen NACH der Beziehung miteinander umgehen, sagt sehr viel darüber aus, wie sie IN der Beziehung miteinander umgegangen sind.
Eine Frau, die grundsätzlich zu keinem Ex-Partner mehr Kontakt hätte, wäre mir sehr suspekt...

Das gilt für mich als Frau analog.

Ich habe auch kein Problem mit Freundschaften eines potentiellen Partners zu Frauen generell. Ob Ex oder nicht. Entweder vertraue ich, oder ich lasse es ganz.
 
  • #15
Das Abschließen ist eine Angelegenheit, die in Zeiten neuer Kommunikationsmittel immer schwieriger wird. Ich habe den Eindruck, dass es ganz schön schwierig ist, Männer komplett vom Hals zu bekommen. Ich habe aktiv lediglich noch Kontakt zu meinem Exmann, mit dem ich sehr, sehr lange liiert war. Ich sehe ihn als eine Art Familienmitglied, und er ist anderweitig fest gebunden, insofern keine Gefahr. Ansonsten sind mir alle Kontaktversuche von Exfreunden eher lästig bis sehr lästig.

Ich glaube die Exfreunde denken wirklich, es könnte vielleicht noch etwas werden. Vielleicht hören viele Exfreunde auch deshalb nicht auf, weil die Frauen aus falsch verstandenem Harmoniebedürfnis keine für Männer ausreichend deutlichen Abwehrsignale senden. Männer verstehen meines Erachtens nur eine sehr, sehr deutliche Sprache, so dass man als Frau manchmal nur fragen kann: "welchen Teil des Worts Nein verstehst Du nicht?" Vielleicht haben sie mit dieser Masche ja manchmal Erfolg. Oben gab es ja ein solches Beispiel (#8).
 
  • #16
Ich habe auch zu allen "Exen" ein gutes Verhältnis. Manche spreche ich drei mal im Jahr ( Geburtstag und Neujahr) andere öfters. Einer ist nach wie vor mein Steuerberater.
Meine neuen Partner hatten damit nie ein Problem, ich habe nie warm gewechselt, sondern es gab immer Pausen dazwischen. Ja, man kann sich auch im Frieden trennen, auch wenn´s die Trennung schmerzt. Immerhin hat man sich mal geliebt, die Liebe hat sich, weshalb auch immer, verabschiedet, Freundschaft konnte bleiben. Es war auch noch kein einziges Mal der Fall, dass er oder ich die Vorstellung hatten, wieder zusammen zu kommen.
Man weiß so viel voneinander und ich finde es schön, dass es so ist.
Für mich ist es eher immer befremdlich, wenn ehemalige Partner sich spinnefeind sind, gar nicht mehr miteinander sprechen können, oder gar die Strassenseite wechseln, das würde mich nachdenklich machen und ich würde mich fragen, wie es wohl im allgemeinen mit der Kommunikation läuft.
 
  • #17
Wenn man Kinder zusammen hat, ist es ja normal, dass man noch Kontakt hat. Allerdings müssten die Eltern dann ja schon eine Weile auseinander sein, um verarbeitet zu haben, dass man jetzt zwar immer noch Eltern, aber kein Paar mehr ist. Und wenn dann eine neue Person ins Leben tritt, hat sie ja eigentlich schon die Sicherheit, dass die sich längst wieder zusammengefunden hätten, wenn noch Interesse bestünde. Blöd ist nur, wenn nur einer noch will und sich einen Trostpartner gesucht hat in der Hoffnung, dass sich die Experson noch mal überlegt.
Es sollte auch sichergestellt sein, dass die Experson den neuen Partner bzw. die neue Partnerin kennt und sich raushält aus der neuen Beziehung. Falls nicht, erwarte ich vom Partner, dass er zu mir hält und vielleicht sogar den Kontakt einstellt, damit seine Ex das begreift.
Freundschaften schön und gut, aber wenn einer meiner Freunde meine neue Beziehung nicht akzeptiert, verteidige ich meinen Partner und versuche nicht, dem auszureden, was er empfindet. Solche Leute sind auch keine Freunde, sonst würden sie sich ja freuen, dass man einen Partner gefunden hat.

Er beklagte sich nur über seine neue Freundin, sagte mir immer wieder ich sei die bessere, er es aber mit ihr versuchen möchte, da er auf sein Herz hören will. Ob er wieder mit mir zusammen sein wollte? Hm, ich glaube auf der einen Seite ja und auf der anderen Seite nein. Wir waren sehr zwiegespalten was dies angeht.
Die arme neue Freundin. Anscheinend nur, damit man nicht Single sein muss?
somit konnte / kann ich nicht richtig damit abschließen.
Ja, ich denke, das geht oft so. Deswegen habe ich auch kein Interesse daran, weiter "befreundet" zu sein mit einem Ex.
 
  • #18
Ich bin mit einigen meiner Ex-Freudinnen gut befreundet. Eine von ihnen hat sich über die Jahre zu einem meiner engsten Freunde entwickelt.
Neben der schriftlichen Kommunikation, finden selbstverständlich auch unregelmäßige Treffen statt.

Ob eine neue Freundin damit ein Problem hätte, ist mir schnuppe. Hätte sie damit eins, ist sie schlicht die Falsche für mich..

Oder Du bist schlicht der Falsche für eine neue "Bekanntschaft", wie Du das nennst. Wenn diese Exfreundin so "eng" mit Dir ist, warum ist es dann überhaupt auseinandergegangen? Vielleicht brauchst Du ja nur diese Ex, andere Frauen können ohnehin nicht ihren Platz einnehmen, dann bleib doch einfach Single. Wofür brauchst Du noch eine weitere "Bekanntschaft"? Für Sex?

Mein Exfreund hat auch regelmäßig mit seiner Ex lange Telefonate geführt, selbst wenn ich zu Besuch war. Ihre Befindlichkeiten gingen ihm über alles.
Er hat mich vor ihr übrigens ein ganzes Jahr lang verheimlicht. Wenn sie fragte, was es Neues gibt, dann antwortete er "nichts." Er hat das getan, um diese wertvolle Exfreundin nicht vor den Kopf zu stoßen....
Das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich mittlerweile allergisch reagiere, wenn ich Menschen erlebe, die ihre Verflossenen auf ein Podest stellen. Im Fall meines Ex war das so, dass sie Schluss gemacht hat und er das wohl bis zum heutigen Tag nicht verknusen kann. Darum hält er sie sich als "gute Freundin" warm, auf Kosten seiner Partnerschaft. Nicht mehr mit mir. Soll er mit seiner Ex glücklich bleiben.
 
  • #19
Als Mann sage ich. So etwas mache ich wenn ich noch nichts verarbeitet habe. Und erst wenn es soweit ist, kann ich nach vorne schauen und mich neuem voll und ganz hingeben. So waren meine Erfahrungen!
M45
 
G

Ga_ui

Gast
  • #20
Ich gehe jetzt von meinen Erfahrungen aus:

Wenn der Kontakt bestehen blieb, eigentlich ein gutes Zeichen. Das bedeutet, es waren vernünftige Frauen und viel wichtiger: der Mann war kein Tyrann oder Psycho in der Beziehung. Von solchen Männern würden die Ex-Freundinnen nämlich nix mehr wissen wollen.
Wollen die Ex-partner nichts mehr voneinander wissen, kann man davon ausgehen, dass mindestens einer der beiden, einen heftigen Schaden hat und es da ganz gewaltig wegen irgendwas gekracht hat.

Was du als Frau vielleicht nicht verstehst, ist:
- Frauen sind mehr auf Konkurrenz gedrillt, sie wollen alles um sich beseitigt haben, was für sie eine Gefahr darstellen könnte
- Männer sind mehr auf Blutsbüderschaft, Loyalität und Ehre gedrillt. Sie schmeißen niemanden aus ihrem Leben, der sich einmal im Leben als Freund erwiesen hat. Im Gegenzug würde ein Mann nie einen anderen Mann hintergehen. Frauen dagegen schon!

Wenn ein Mann fremdgehen will, wird er es nicht mit der besten oder sehr guten Freundin tun oder dem besten Kontakt, weil das die Freundschaft anknackst und der Mann auch nicht so ungeschoren davon kommen würde, bzw. die Frau sehr einfach zu dir Kontakt aufbauen könnte.
Und wenn der Sex gut und interessant gewesen wäre, hätte es auch keine Trennung gegeben.
 
  • #21
Ich habe garkeinen Kontakt zu einem meiner Expartner. Nach der Beendigung der Partnerschaft reichte es nie für eine intensive Freundschaft und außerdem habe ich beendete Partnerschaften genutzt, mein Leben zu ändern (neuer Job, neuer Ort).
Für das ganze Onlinegequassel kann man mich ohnehin nicht gewinnen. Sofern ich noch Kontakt zu einem Ex hätte und parallel in einer neuen Beziehung wäre, könnte dieser sich nur aus gelebten Freundschaften im echten Leben ergeben.
Sex mit dem Ex - never. Vorbei ist vorbei und ich halte sehr viel von Treue in der Partnerschaft.

Einer meiner Exen hatte viel Kontakt mit seiner Ex als Begegnungen im echten Leben, d.h. meistens war ich dabei, wie bei den meisten seiner anderen Freunde auch. Wir waren zu guter Letzt besser befreundet, als sie mit ihm.

Chatterei und heimliche Telefonate hatte er nur mit seinen Affären. Daher wäre ich sehr misstrauisch, wenn ein Partner mit einer Ex viel Kontakt hat und das nicht offen im Freundeskreis gelebt wird.
Auf jede Art von Heimlichkeiten reagiere ich wegen einschlägiger Erfahrungen hochallergisch. Gern darf der Mann dann weiterhin rumExen, muss sich aber eine neue Partnerin suchen.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #22
Als Mann sage ich. So etwas mache ich wenn ich noch nichts verarbeitet habe. Und erst wenn es soweit ist, kann ich nach vorne schauen und mich neuem voll und ganz hingeben. So waren meine Erfahrungen!
M45
Klare Worte, finde ich. Ich habe mir nach kurzem Mailgeplänkel jeglichen Kontakt verbeten und der Ex hat das akzeptiert und sich daran verhalten. Mich interessiert nicht, ob er eine Neue hat oder wie es ihm geht. Obwohl eine Freundschaft geplant war. Ich merkte, das geht nicht, ich kann so nicht abschließen. Jetzt nach einem Jahr und 4 Monaten will ich auch nicht mehr.
Ich denke mal, falls er sich melden würde jetzt, würde es Wunden aufreißen... das will ich nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Hallo FS,
das was du beschreibst, habe ich so noch nicht erlebt.
Wohl aber, dass sich Männer nochmal gemeldet haben, mit denen es eine unvollendete Geschichte gab (wegen zu weiter Entfernung, es bestand bei einem/beiden gerade eine Beziehung oder Missverständnisse/Schwierigkeiten in der Beziehungsanbahnung, die zum Aus geführt haben). Also jeweils eine "unbeendete Sympathie". Die Männer waren dann aber jeweils nicht in einer Beziehung sondern haben sich gemeldet, um die unbeendete Sache in irgendeiner Weise zu vollenden.
Daher habe ich keine rechte Idee, warum sich Männer aus einer Beziehung heraus melden. Vielleicht wollen sie Kontakt mit der Ex, weil sie sie als Freundin mögen würden und wegen der bestehenden Beziehung besteht keine Gefahr, dass die Ex das missversteht als Interesse? Oder sie haben doch Interesse und wollen warm wechseln? Und sie denken sie könnten für die Ex wieder interessant sein wegen der neuen Beziehung? Oder ihnen ist schlicht langweilig?
 
  • #24
Mein Ex hat ein halbes Jahr nach meinem Auszug und Trennung versucht mit mir Kontakt aufzunehmen und mich halbherzig zurückzuerobern-worauf ich nicht einging-, und dann noch einige Male in den etwa zwei Jahren, bis er heiratete.
Dass er schon bei der ersten Wiederaufnahme des Kontakts bereits mit seiner späteren Frau liiert war, sagte er mir natürlich nicht. Auch von seiner Heirat habe ich durch eine Freundin erfahren, die eine entsprechende Anzeige in einer Tageszeitung sah.
Etwa zwei Jahre nach seiner Heirat rief er mich an und sang ein Loblied auf meine fürsorgliche, häusliche Seite. Die habe ich allerdings aufgrund seiner Missachtung vorher deutlich zurückgefahren.
Warum er das machte? Vielleicht aus gekränktem Stolz, verlassen worden zu sein, und auch aus Neugier / Kontrolle. Ist mir relativ egal..
Mein nächster Partner hatte noch relativ freundschaftlichen telefonischen Kontakt mit seiner geschiedenen Frau. Das wurde offen kommuniziert und hat mich nie beunruhigt. Ich fand das ok, obwohl ich keinen Bedarf hatte, Verflossene weiterhin nah bei mir zu haben. Vielleicht ist das ein Zeichen, dass immer zu wenig Freundschaft da war. Und gute Freunde und Freundinnen (bessere) außerhalb der Liebesbeziehung?
Ich denke, da gibt es keine allgemein gültige Regel.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
Tja,
was soll ich schreiben? Ich habe nur eine Ex und die ist die Mutter unserer Kinder, die bei mir wohnen. Bei einem Verhältnis von 26 zu 3 Jahren sind die anderen Frauen keine Exen, was ich von Anfang an kommuniziert und gelebt habe.
Wenn man(n) das Gefühl kennt neben einem Menschen aufzuwachen, in das schlafende Gesicht zu sehen, jede Besonderheit darin und von diesem zu kennen, ein wohlig-warme Welle dabei durch Herz, Geist und Körper rinnt, man(n) sich wünscht, dass die Zeit still stehen möge und man(n) fühlt, dass sie einem diesen Gefallen tut, dann ist es schwer vorstellbar, dass selbiges (wieder) zu übertreffen ist. Zumal man selbst diese Bedingungen glaubt nicht (mehr) erfüllen zu können.
So ist die Ex nur ein (Sinn)Bild für etwas, aber nicht sie selbst, denn ja, das Ende der Beziehung hat(te) seine Gründe.

PS: Meine Freundin hat Kontakt zu ihrem Ex, sie laufen sich von Zeit zu Zeit über den Weg und helfen sich auch, obwohl sie keine gemeinsamen Kinder haben, aber auch sehr lange zusammen waren. Ich wüsste nicht was ich dagegen haben sollte. Sie ist nicht mein Besitz, ich habe Vertrauen und wir reden über unsere Vergangenheit(en).
 
  • #26
- Frauen sind mehr auf Konkurrenz gedrillt, sie wollen alles um sich beseitigt haben, was für sie eine Gefahr darstellen könnte
- Männer sind mehr auf Blutsbüderschaft, Loyalität und Ehre gedrillt. Sie schmeißen niemanden aus ihrem Leben, der sich einmal im Leben als Freund erwiesen hat. Im Gegenzug würde ein Mann nie einen anderen Mann hintergehen. Frauen dagegen schon!

Wenn ein Mann fremdgehen will, wird er es nicht mit der besten oder sehr guten Freundin tun oder dem besten Kontakt, weil das die Freundschaft anknackst und der Mann auch nicht so ungeschoren davon kommen würde,
Es ist doch schon vorgekommen - und ich weiss auch von so einem Fall, dass ein Mann fremdgegangen ist und seine Familie verliess aber 6 Monate später kehrte er selbst ihr zurück, weil er sie vermisste.

Aber davor lebte er mit der Neuen zusammen in einer Wohnung. Wie dumm muss ich die neue vorgekommen sein und extrem verletzt.
Frauen sind in dem Sinne nicht auf Konkurrenz gedrillt, sondern die Frauen erwarten und wollen ganz klare Verhältnisse. Sie wollen geklärt wissen, dass der Mann tatsächlich ihr neuer Partner ist und vorbehaltlos hinter ihnen steht in jeder Hinsicht und sie an erste Stelle stellt aber nicht die Exfreundin.

Das zurecht ansonsten fragt sich jede neue Frau, warum der Mann nicht zu Exfreundin zurückgeht, wenn er doch so sehr an ihr hängt? Wenn wie bei @ Nora2. In ihrer Anwesenheit mit der Exfreundin ausführlich zu telefonieren und sich über seelisches wo befinden zu erkunden ist extrem respektlos. Mit seinem Verhalten signalisierte er seiner neuen Freundin, dass ihm die Exfreundin noch viel wichtiger ist und er noch an sie hängt und dabei hatte er vergessen, dass die Beziehung aus bestimmten Gründen nicht funktionierte und sie ihn selbst verliess. Logisch hat die neue ihn verlassen - hätte ich auch getan.

Genau wie der Mann in meiner Eingangsfrage der von der 3. Freundin verlassen wurde, weil intensiven Kontakt mit den zwei unseren hatte. Er verbaute sich selbst die Chance auf eine glückliche neue Partnerschaft. Einmal erkannte ich ihin mit seinem Freund (keine Frau war dabei) in einer Bar in meiner Stadt. Selber schuld!

Es ist so wie @neverever schreibt. Wenn man das Ende nicht emotional verarbeitet und auch nicht akzeptieren möchte, dann kann man sich nicht voll ganz nach vorne orientieren. Man kann doch nicht ewig lang immer das gleiche Buch von vorne lesen!
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #28
Zu 1.)
Wann immer ein Ex zu mir Kontakt suchte, war es nicht aus Freundschaft heraus.
B. meldet sich seit über 20 Jahren etwa ein- bis zweimal pro Jahr, möchte mich treffen, mit mir schlafen. Obwohl er fest liiert ist. Das letzte Mal versuchte er es 3 Wochen vor der Geburt seiner jüngsten Tochter.
P. (nun verheiratet) suchte nach 28(!) Jahren ein paarmal Kontakt.
Meist um mir mitzuteilen, dass er an mich denke, mich vermisse und gern die Zeit zurückdrehen möchte.
A. versuchte nach etwa 3 Jahren mich "zurück zu gewinnen" um mir zu beweisen wie ernst es ihm sei, rief er (trotz Protests von mir) in meiner Anwesenheit seine Freundin an und machte Schluss.
Zu 2.)
Beschwert hat sich keiner über seine derzeitige Partnerin, eher ihre Bedeutung für ihn heruntergespielt.
Zu 3.)
Ich hätte auf die Kontaktaufnahme der Herren gut verzichten können.
Zu 4.)
Meist habe ich kühl und desinteressiert reagiert, nur mit starker Verzögerung und recht einsilbig auf Nachrichten geantwortet. In Telefonaten 'arglos' verliebt von meinem Mann gesprochen. Irgendwann schlief der Kontakt dann wieder ein.

Zu B. gestaltet sich der Kontakt recht einseitig. Er meldet sich, wie gesagt, regelmäßig und spricht davon, dass wir irgendwann wieder zusammen kämen. Ich reagiere darauf belustigt abweisend.

Denke ich an diese Männer zurück, dann mittlerweile mit zugewandten Gefühlen, sie waren Teil meines Lebens.....
Nun sind sie es nicht mehr. Punkt.
 
  • #29
direkt nach seinem Fremdgehen hatte ich mich getrennt, dann ein Monat Trotzphase, in der er sich nicht gemeldet, aber mit vielen anderen geschlafen hat, dann stetiges Mitteilen per SMS und Mail, wie viel besser die Neue ist (nach einem Monat bereits), dann Winseln, als es mit der Neuen nicht geklappt hat.

Er schickt mir immer ungefragt Bilder der jeweiligen Frau (seit der Trennung geben sie sich die Klinke in die Hand), um sein Glück zu demonstrieren. Die neuen Partnerinnen sind natürlich laut ihm immer "hübscher, dünner, intelligenter", was weiß ich... als ich. Ich finde das zwar nicht, aber ich streite da nicht herum, denn sonst müsste ich ja antworten.

Zurück haben möchte ich ihn auf gar keinen Fall, weil er trotz eigentlich "ausgewachsenem Alter" noch immer sehr unausgewachsen agiert.

Ich halte generell nichts von der ganzen Kontakt-zum-Ex Geschichte, außer, man ist Mitte 40, verheiratet gewesen und es sind Kinder im Spiel. Vielleicht bin ich aber auch vorbelastet wegen meinem einen speziellen Kandidaten.
Aber vor diesem Kandidaten hatte ich einen sehr netten Freund, die erste große Liebe, den ich damals verlassen hatte und der lange sehr an mir hing; und auch mit diesem habe ich keinen Kontakt, weil es seine jetzige Freundin von ihm verlangt hat.

Mit ihm hätte ich gerne losen Kontakt, aber ich verstehe seine Position und auch die Gefühle seiner Freundin. Deshalb finde ich, dass sich auch meine etwaigen zukünftigen Freunde (naja, hoffen wir mal nicht) diesbezüglich zusammen reißen könnten, wenn sie dann mit mir zusammen wären.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Ich finde den Kontakt zu Exen ganz normal. Ein Partner, der damit nicht klarkommt, wäre nichts für mich. Mit einem Ex bin ich richtig gut befreundet, die Beziehung zu ihm endete vor 26 Jahren. Wir haben uns nie aus den Augen verloren, treffen uns alle paar Monate auf einen Kaffee oder gehen gemeinsam essen. Auch wenn man als Paar nicht funktioniert kann doch Freundschaft entstehen. w54
 
Top