G

Gast

Gast
  • #1

Warum suchen so viele Männer gezielt ein Abenteuer?

Was sind die Gründe für Eure bewusste Entscheidung, sich nicht fest binden zu wollen und sich nur auf unverbindliche, befristete Abenteuer/Affären einzulassen?
Meine Frage richtet sich an Single-Männer in den 40ern.
Danke für Eure Beiträge.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS

Wie mögen Frauen, insbesondere den Sex mit Frauen...
Wenn wir uns für eine entscheiden, entscheiden wir uns gegen alle anderen.

Warum verzichten? Uns macht das Spass ( und sehr viele Frauen auch, sie wollen es bloss nicht zugeben/sagen)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Singlemänner in den 40ern sind meiner Erfahrung nach entweder bereits geschieden und dementsprechend desillusioniert, frustriert und enttäuscht, dass sie keine Lust mehr auf eine erneute feste Beziehung haben, weil sie denken, es geht eh wieder schief. Oft auch mit Altlasten, also Kinder und Unterhaltszahlungen.
Diejenigen, die in diesem Alter noch nie verheiratet waren, sind oft irgendwie seltsam, emotional gestört, beziehungsunfähig, meistens auch nicht besonders gutaussehend, es muss einen Grund haben, warum sie bis jetzt übrig geblieben sind.
Und dann gibt es noch diejenigen, die einfach von Bett zu Bett springen und jede Frau, die ihnen gefällt, flachlegen wollen. Diese Typen sehen oft gut aus, aber mit zunehmendem Alter wird das dann immer peinlicher. So Richtung Charlie Sheen. Ein alternder Schwerenöter, der nicht merkt, dass sich alle nur noch über ihn lustig machen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was sind die Gründe für Eure bewusste Entscheidung, sich nicht fest binden zu wollen und sich nur auf unverbindliche, befristete Abenteuer/Affären einzulassen?
Meine Frage richtet sich an Single-Männer in den 40ern.

Dürfen auch Männer antworten, die eine solche Entscheidung nicht getroffen haben? Immerhin richtet sich die Frage ja an alle Single-Männern in den 40ern.

Eigentlich waren alle meine Beziehungen für die Ewigkeit gedacht. Das bedeutet aber nicht, daß ich mir von der Frau auf der Nase herumtanzen lasse. Und so war ich eben in meinen 40ern wieder Single. Lasse mir aber ungern unterstellen, daß Single-Männer meiner Altersklasse einschließlich mir selbst immer nur auf unverbindliche Abenteuer aus sind.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Bin zwar eine Frau, habe aber auch eine Meinung zu deiner Frage: Ist doch bequem, sich auf nix Festes einzulassen. Keine Verpflichtungen, keine Erwartungen auf der anderen Seite und wenns anstrengend wird, kann man abhauen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bin zwar W, habe aber viele Männer in dem Alter persönlich gefragt.

Anwort: Sie wollen keine Verantwortung für eine andere Person übernehmen, das haben sie hinter sich. Angst vor finanzieller Verantwortung und ebenso Angst vor der Verantwortung an sich!!! Also in schlechten Zeiten immer parat stehen zu müssen etc.

Ebenso wird die Vereinnahmung der Frau als Panik empfunden.

Allerdings meinten ebenso alle, sie möge bei Bedarf bitte zur Verfügung stehen.

Wenn sie denn auf die Traumfrau (finanziell unabhängig, attraktiv, lieb in der Beziehung, ne Sau im Bett....) träfen, wäre eine Bindung und der Wunsch nach Fortsetzung des Abenteuers selbstverständlich da. :)
 
G

Gast

Gast
  • #7
weil es einfach Spass macht, warum nicht?

die Hauptsache ist, immer ehrlich zu sein. Es gibt genug Frauen, die auch Affären geniessen und nicht unbedingt feste Bindungen suchen... Mann muss sich nicht als Klischee-Märchenprinz tarnen.

(habe mehrere solcher Frauen über EP schon kennengelernt, es war immer schön und stresslos.)

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bin auch eine Frau, kann es eben nicht lassen zu posten.

Ich finde Deinen Beitrag nicht der Realität entsprechend, womöglich sprichst Du auch expliziet
Partnerbörsen an, wo Männer dieser Altersgruppe was abenteuerliches suchen, mag sein, da kenne ich mich nicht aus, da ich auch hier nur Gast bin, weil ich dieses Forum recht gut finde.

Aber im RL ist es definitiv nicht so.

Ich habe im Bekanntenkreis viele Männer zwischen 40 und 50.
Fast alle durchweg sehr nette, liebe und bodenständige Typen und nicht hässlich, alle sind sportlich und wären sehr gerne wieder in den Händen einer liebevollen Frau, diese Männer suchen ernsthaft, finden aber nicht, weil sie eben auch Ansprüche haben und eben nicht durch alle Betten ziehen.

P.S.
Auch sollte man bedenken, dass die Libido und die Potenz in diesen Jahren auch nicht mehr der Höchstform entsprechen, somit kann ich nur lachen, wenn ich über sexuelle Ausschweifungen lese, wohl in Träumen, aber Männer in diesem Alter - sorry, für mich wirklich lachhaft.

Das Testosteron verabschiedet sich langsam aber stetig, evtl. ist es auch ein Grund, dass Männer in die Midlifecrises geraten und gerade deshalb häuslicher und treuer werden.

Also wilder werden sie mitnichten oder mit Mittelchen, ein paar Ausnahmen wird es noch geben, aber diese sind auch mit 60 oder 70 noch so und wie ein User schrieb, werden selbst zur eigenen Karikatur.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bin zwar W, habe aber viele Männer in dem Alter persönlich gefragt.

Anwort: Sie wollen keine Verantwortung für eine andere Person übernehmen, das haben sie hinter sich. Angst vor finanzieller Verantwortung und ebenso Angst vor der Verantwortung an sich!!! Also in schlechten Zeiten immer parat stehen zu müssen etc.

Ebenso wird die Vereinnahmung der Frau als Panik empfunden.

Allerdings meinten ebenso alle, sie möge bei Bedarf bitte zur Verfügung stehen.

Wenn sie denn auf die Traumfrau (finanziell unabhängig, attraktiv, lieb in der Beziehung, ne Sau im Bett....) träfen, wäre eine Bindung und der Wunsch nach Fortsetzung des Abenteuers selbstverständlich da. :)

Das ist eine zusammengedichtete Geschichte, welche in dein Weltbild passt, aber in keiner Weise der Realität entspricht. Ich als Mann lasse mich ganz bewusst auf Abenteuer ein, ohne danach enttäuscht zu sein, wenn nichts daraus wird, ich will auch gar nicht mehr, egal wie toll und sexy die Frau ist. Warum? Weil ich langfristig denke. Eine Beziehung braucht mehr als finanziell unabhängig, attraktiv und ne sau im Bett (von wo hast du denn das?:)) Es braucht Treue, Hingabe und vor allem Vertrauen, wenn ein Mann das nicht beachtet, ist er eben nicht der klügste.
m
 
G

Gast

Gast
  • #10
Affäre ist was für Schöne-Wetter-Zeiten.
Abenteuer: wenn eine bestehende Beziehung langweilig geworden ist. Ausbruchsversuch, aber halbherzig. OL ist ideal um aus der Ferne so was einzufädeln. Oft Männer denen die Familiensituation zu eng wurde.
Partnerin: die ist da wenn es brennt und das schöne Wetter vorbei ist.

So meine Beobachtung im Freundeskreis zwischen 39 und 47 Jahren unter verheirateten, geschiedenen und ledigen Männern. Grundvoraussetzung: Gesundheit, Geld, guter Zustand (körperliche Fitness, Bannkonto gedeckt).
 
  • #11
m.E. die meisten Frauen wollen die Vorteile einer festen Beziehung/Partnerschaft.
Aber solche Männer sehen darin mehr Nach- als Vorteile. Besonders nach eigenen Erfahrungen mit festen Beziehungen oder gar Ehe.

Eine feste Beziehung kann sogar so weit gehen, daß man fast alle eigenen Interessen der Beziehung unterordnen muß. Und ggf. man nur noch frei ist, wenn der Partner/in gerade nicht anwesend ist. Dagegen eine Affäre bietet dafür mehr Vorteile.

Frauen betrachten es als "Zuneigung". Männer dagegen empfinden es als "Klette" oder sogar "fremdbestimmt"

Feste Beziehungen scheinen mir tlw. nur zu bestehen, weil die Frau es will. Und der Mann es notgedrungen eingeht, um diese Frau überhaupt für sich zu gewinnen.
Wenn der Mann aber einen Ausweg findet = eine Frau haben, aber ohne Zwang zu einer festen Beziehung - dann wählt er ggf. Dieses.

Salopp gesagt: Warum etwas kaufen, wenn man es sich bei Bedarf auch ausleihen kann ?
Sprichwort:"Warum eine Kuh kaufen, wenn man nur ein Glas Milch will ?"
 
G

Gast

Gast
  • #12
Gehöre zwar auch nicht zur gefragten Gruppe, da kein Single. Wenn ich mir meine geschiedenen Freunde ansehe, verstehe ich es durchaus. Nach einer zerbrochenen Ehe haben die Männer weder Geld, noch Lust auf weitere Verbindlichkeiten im wahrsten Sinne des Wortes. Speziell das Institut Ehe ist traditionell ein Versorgungsmechanismus für Frauen; für Männer ist es ein finanzielles Risiko, dass man sich meist nur einmal im Leben leisten kann.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn ich mir meine geschiedenen Freunde ansehe, verstehe ich es durchaus. Nach einer zerbrochenen Ehe haben die Männer weder Geld, noch Lust auf weitere Verbindlichkeiten im wahrsten Sinne des Wortes. Speziell das Institut Ehe ist traditionell ein Versorgungsmechanismus für Frauen; für Männer ist es ein finanzielles Risiko, dass man sich meist nur einmal im Leben leisten kann.

Völlig deckungsgleich mit meinen Beoabachtungen!

Jahrzehntelang aufgebaute und erarbeitete Karriereschritte sind gehaltsmäßig nach den Unterhaltszahlungen wieder auf einem Stand von vor 20 Jahren.

Mit Schweiß und Entbehrungen gebaute Häuser mussten mit starken finanziellen Verlusten "verscherbelt" werden, wenn nicht sogar jetzt die Ex mit ihren neuen Lovern darin wohnt. Und die Kinder zu ihm jetzt "Papa" sagen.

Sie sind einfach nach dem langen Kampf, die ehemaligen Lebensziele zu retten, ausgebrannt und haben tiefe Verletzungen, die schwer heilen. Letztendlich wie Sand durch die Finger rinnend damit gescheitert.

Allgemeiner Tenor: "Das tue ich mir kein zweites Mal mehr an, da bleibe ich lieber für den Rest meines Lebens alleine".

Da sie aber immer noch menschliche Wesen mit dem Wunsch nach Zärtlichkeit und Sexualität sind, wollen sie dies - wenn überhaupt - nur noch unverbindlich und ohne Risiko.

M, zum Glück in fester Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Also bei diesen Fragen kann ich als Frau nur noch den Kopf schütteln.

Man liest hier so oft, Männer, egal welchen Alters wären zeitlebens nur auf unverbindlichen Sex aus - gähn.

Das glaubt doch kein Mensch, dann dürfte es keine Hochzeiten, keine Verlobungen, keine Liebesschwüre, keine Romantik, kein Zusammenleben, eben nur noch Sex, Sex, Sex mit möglichst vielen unterschiedlichen Leuten geben - wie die Affen im Zoo untereinander.

Also bleibt doch mal bitte auf dem Teppich.

Männer denken und fühlen zwar unterschiedlich wie Frauen, sehnen sich aber genauso nach Liebe, Wärme und Geborgenheit einer stabilen treuen Beziehung.

Alles andere ist Quatsch und wenn es solche Männer gibt, geht so ein Leben nur eine zeitlang, und diese Typen machen sich dann auch selbst was vor, im Grunde sind sie todunglücklich.

Wie toll muss dass sein, öfter aus fremden Betten frühmorgens aufzustehen, sich den fremden Schweiß abzuduschen und fröhlich pfeifend entweder nach Haus oder zur Arbeit zu fahren. Leute, seid doch mal ehrlich, das ist doch echt deprimierend, wenn die Seele auf Dauer leer bleibt.

Und gerade die Männer, welche sich selbst als tolle Hechte beschreiben, a la Bruce Willis, sind insgeheim die kleinen Sensibelchen die heimlich ins Kissen heulen, weil sie sich todeinsam fühlen.

So das wars mal wieder von mir und Tschüss
 
G

Gast

Gast
  • #15
Uns macht das Spass ( und sehr viele Frauen auch, sie wollen es bloss nicht zugeben/sagen)


Immer die alte Leier... Doch glaub mir, wir Frauen haben auch Spaß daran, wir haben es nur nicht nötig, überall damit herumposaunen zu müssen. Eine Frau genießt so etwas seriöser. Ich lache mir oft ins Fäuschen, dass manche Männer so dumm sind, mir nachzurennen und glaube ich wär noch eine alte Jungfer. Dabei habe ich sehr ausgiebige Sexabenteuer, da würden manche Männer mit den eröteten Ohren schlackern, aber ich würde so etwas keinem erzählen. Eine schicke Frau findet heutzutage sowieso keinen gescheiten festen Mann mehr. Einen Hübschen schon dreimal nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS

Wie mögen Frauen, insbesondere den Sex mit Frauen...
Wenn wir uns für eine entscheiden, entscheiden wir uns gegen alle anderen.

Warum verzichten? Uns macht das Spass ( und sehr viele Frauen auch, sie wollen es bloss nicht zugeben/sagen)

Mir macht das keinen Spaß!
Wenn ich mit einem Mann Sex habe - mehrfach, dann verliebe ich mich auch und dann verletzt es mich zutiefst, wenn er noch Sex mit anderen Frauen haben will.
Außerdem finde ich bedeutungslosen Sex flach und hohl und er vorroht einen total.
Irgendwann fühlt man nichts mehr und kann sich nicht mehr auf einen anderen menschen einlassen.
Es ist 1000 mal schöner, sich zu verlieben, als mit zig tollen Männern Sex zu haben.

Finde Männer, die mit 40 immer noch meinen, sie wären ein Hecht, wenn sie mit vielen Frauen schlafen unreif und hohl.
Meine männlichen Freunde übrigens auch! Zumindest die, die zufrieden mit sich und dem Leben sind.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #17
Salopp gesagt: Warum etwas kaufen, wenn man es sich bei Bedarf auch ausleihen kann ?
Sprichwort:"Warum eine Kuh kaufen, wenn man nur ein Glas Milch will ?"

Also eine Beziehung macht doch weit mehr aus als nur Sex und ein Gläschen Wein am Abend!?
Sehen sich Männer ab 40 denn nicht nach einem Heim, einem "Nest", nach jemandem, der für sie da ist, der sie liebt und respektiert.
Nicht jede Frau "klettet", das machen Frauen nur in jungen Jahren oder Frauen, die Angst haben vor dem Alleinsein. Aber ich kenne viele Frauen, die durchaus ihr eigenes Leben haben auch ohne Mann.
Aber was ist mit Liebe? Eine Affäre oder ein Abenteuer ist maximal eine Art von Verliebtheit?
Aber richtige Liebe entsteht erst, wenn man sich wirklich auf einen anderen Menschen einlässt. Man wird dann allerdings auch verletzlicher.
Aber mit wirklicher Liebe ist alles schöner und dann fühlt man sich auch nicht eingeengt, sondern es bringt ohne den Anderen nichts mehr wirklich Spaß! Und wenn man(n) wirklich verliebt ist, hat er auch keine Lust mehr auf eine andere Frau. Traurig, dass es hier Männer gibt, die sich gar nicht mehr verlieben können. Also ich fände das nach einer gewissen Zeit langweilig - so wechselnde Techtelmechtel.
Irgendwie ist man doch dann trotzdem alleine...
 
G

Gast

Gast
  • #18
[Aber mit wirklicher Liebe ist alles schöner und dann fühlt man sich auch nicht eingeengt, sondern es bringt ohne den Anderen nichts mehr wirklich Spaß! Und wenn man(n) wirklich verliebt ist, hat er auch keine Lust mehr auf eine andere Frau. Traurig, dass es hier Männer gibt, die sich gar nicht mehr verlieben können.

Ich habe festgestellt, dass Männer Ü45 keinerlei Interesse mehr an ihrem Gegenüber haben. Sie sind egoistisch und selbstverliebt. Herzlose Roboter nur noch auf Sex aus.
 
G

Gast

Gast
  • #19
- kein Interesse an Kindern
- gefühlter Freiheitsentzug (Kompromisse oder gar Fremdbestimmung)
- eine Frau zu bekommen, überhaupt eine Schöne ist mitlerweile zur Wissenschaft ausgeartet
ich komme also gar nicht in die Verlegenheit mir es mir anders zu überlegen
- finanzielle Dinge, ich hatte mit 36 bei normalen Gehalt schon eine geräumige Eigentumswohnung gekauft, fahre ein super Auto und habe jedes Jahr einen teuren bis mittelteuren Urlaub, Frauen kaufen ständig irgendwas und haben dann komischerweise kein Geld.
Meine Kleidung ist halt zwecktauglich und nicht ständig neu, aber dafür hab ich oben stehendes.

Aber das ganze hat gar nicht soviel mit dem Alter zu tun, sondern wann es mir als Mann auffällt was ich will und wie in der (Beziehungs)Welt Dinge ablaufen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Männer wollen beides. Sie wollen die treue, warmherzige, familienorientierte Frau an ihtrer Seite, die ihnen stes das warme Häuschen warm hält, die Familie, anderserseits wollen sie auch gleichzeitig die Hure im Bett, das Techtelmechtel, das Unbekannte, Sex mit einer Unbekannten, eben das, was sie niemals von ihrer Frau fordern würden oder genau wissen, dass sie es nicht kriegen können. Somit fahren viele Männer mehrgleisig. Ein ONS oder eine Affäre ist etwas unverbindliches, man trifft sich zum Sex und Danke, bis zum nächsten Mal! Zu Hause soll aber die brave Partnerin auf ihn warten und das gemeinsame Heim soll flauschig warm sein, wenn er kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Was sind die Gründe für Eure bewusste Entscheidung, sich nicht fest binden zu wollen und sich nur auf unverbindliche, befristete Abenteuer/Affären einzulassen?
Meine Frage richtet sich an Single-Männer in den 40ern.
Danke für Eure Beiträge.

Ich (auch eine Frau) kann nur sagen: weil nun mal soviele Frauen freiwillig und gern mitmachen!
Und das ist auch in Ordnung so. Jeder weiß selbst, was er/sie will und gerade für ihn/sie am Besten ist. Ich fände es befremdlich eine Beziehung eingehen zu müssen, wenn ich doch eigentlich frei sein will. Es muss ja nicht alles dauerhaft so bleiben. Man ändert sich.

Wichtig ist nur die klare Ansage, damit man (Frau) weiß woran sie ist und das für sich entscheiden kann. Schlimm sind Männer die angeblich Beziehung suchen und das in Wahrheit nie vorhatten. Das ist unfair und muss nicht sein.
 
  • #22
Was sind die Gründe für Eure bewusste Entscheidung, sich nicht fest binden zu wollen und sich nur auf unverbindliche, befristete Abenteuer/Affären einzulassen?
Meine Frage richtet sich an Single-Männer in den 40ern.
Danke für Eure Beiträge.
Ich find es einfach nur unterste Schublade wenn ein verheirateter Mann eine Affäre eingeht mit einer Frau,es gibt immer andere Möglichkeiten, man kann mir nicht sagen das der Partner sowas nicht mit bekommt, man sollte immer daran denken das man damit einen Menschen verletzen kann, deshalb kann ich solche Männer und Frauen nicht verstehen, finde sowas einfach nur hirnlos, würde mich niemals auf eine Affäre oder einen Abenteuer einlassen, dazu bin ich mir viel zu schade und habe noch meine Ehre !
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #23
Was sind die Gründe für Eure bewusste Entscheidung, ...
Meine Frage richtet sich an Single-Männer in den 40ern.

Einfach zu beantworten. Sexualität ist für viele Männer und Frauen ein Grundbedürfnis. das sie befriedigen möchten.

Und ich sehe darin auch überhaupt kein Problem. Es wird niemand gezwungen, Sex zu haben und wenn Männer oder Frauen eine andere Sichtweise dazu haben, ist das in Ordnung und tangiert sie eigentlich nicht mal peripher. Manche Menschen meinen aber trotzdem, anderen dazu Vorschriften machen zu müssen. Möchten die wirklich andersherum vorgeschrieben bekommen, dass sie Sex haben müssen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Manche Menschen meinen aber trotzdem, anderen dazu Vorschriften machen zu müssen.
Das hängt eher damit zusammen, wenn jemand Beziehungswünsche "vorgaukelt", aber dann doch nur eine Affäre/ONS sucht bzw. unverbindlich bleiben will. Dann werden natürlich die Moralkeulen ausgepackt.
Finde ich relativ logisch. Viele Männer und Frauen wissen, dass der andere eine Beziehung sucht, erzählen aber nicht, dass sie davon meilenweit entfernt bleiben wollen. Warum? Weil sie sonst keine Sex bekommen.Und weil sehr, sehr viele Menschen Sex mit Vertrautheit verbinden, die es aber in so einer Kombination nicht geben kann.
Wenn sich Gleichgesinnte treffen, ist es wirklich überhaupt kein Problem. Dazu müßte man aber auch ehrlich blieben. Auf beiden Seiten.
W
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Weil sie sonst keine Sex bekommen.Und weil sehr, sehr viele Menschen Sex mit Vertrautheit verbinden, die es aber in so einer Kombination nicht geben kann.

Die Lösung ist doch relativ einfach. Wenn eine Frau Wert darauf legt, erst Vertrautheit herzustellen und dann Sex zu haben, dann muss sie eben genau das tun. Warten mit dem Sex und nicht meinen, sie könnte die Vertrautheit mit Sex erreichen.

Ich denke, eine Reihe Frauen versuchen auch, Männer mit Sex zu manipulieren. Also früh Sex zu haben, weil sie meinen, damit Vertrautheit herzustellen und den Mann zu halten. Männer beklagen sich aber meist nicht darüber, wenn Frauen Sex gezielt einsetzen und sie lassen sich dadurch auch wenig beeinflussen. Frauen jammern dann nur, wenn sie dieses Ziel nicht erreichen. Warum versuchen sie es dann wieder und wieder?

Im Grunde machen hier doch beide Geschlechter den Fehler. Männer erzählen irgendwas von Vertrautheit und Frauen glauben ihnen. Ich denke, die meisten Männer, die es wirklich nur auf Sex anlegen, würden sich nach ein paar erfolglosen Versuchen ein anderes "Opfer" suchen. Also sollte eine Frau eben einfach warten. Wenn allgemein bekannt ist, dass Männer eh nur Sex wollen, können Frauen ja einfach entsprechend reagieren. Warum tun sie es nicht?

Ich habe mehrere Frauen kennengelernt, die sehr schnell Sex haben wollten, durchweg vor dem 3. Treffen. Ich habe Frauen kennengelernt, die haben das Date "abgebrochen", um Sex zu haben. Initiative ganz klar auf ihrer Seite, ich bin da eher zurückhaltend. Die beginnenden Beziehungen gingen zum Teil sehr schnell in die Brüche, weil es nicht gepasst hat.
Ja, manche Männer suchen gezielt Abenteuer und wollen keine wirkliche Beziehung. Manche Männer suchen auch eine wirkliche Beziehung, haben trotzdem früh Sex und brechen den Kontakt trotzdem ab, wenn es aus ihrer Sicht nicht passt.
Aus meiner Sicht haben eine Reihe Frauen (und wenn ich mein Umfeld betrachte, ist das mittlerweile die Mehrheit) heutzutage auch selbst Spaß an Sex und ergreifen durchaus die Initiative. Vielleicht wollen sie es auch einfach noch nicht offen sagen, weil es gesellschaftlich nicht akzeptiert ist?

Darüber hinaus wird das ganze Thema aus meiner Sicht auch teilweise falsch bewertet. Wir haben heute alle in der Regel früher Sex als die Generationen vor uns, also in einer relativ frühen Phase des Kennenlernens. Da ist eine Beziehung noch nicht stabil und es gibt jede Menge Gründe, warum sie wieder auseinander gehen kann. Das dann auf "der wollte nur Sex" zu schieben, ist eine einfache Lösung, weil man nicht zu schauen braucht, woran es wirklich liegt. Wenn einer Frau das mehrfach passiert, dann hat sie entweder wahllos Sex oder eben ein anderes Problem.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #26
Was sind die Gründe für Eure bewusste Entscheidung, sich nicht fest binden zu wollen und sich nur auf unverbindliche, befristete Abenteuer/Affären einzulassen?
Meine Frage richtet sich an Single-Männer in den 40ern.
Danke für Eure Beiträge.

Weil sie hier den Thread lesen, in dem von einer Reihe Frauen geschrieben wird, dass es völlig legitim und normal ist, irgendwann ohne gemeinsame Planung schwanger zu werden. Das werden sie bei einem ONS oder einer unverbindlichen Affäre eher nicht riskieren. Wenn ich jünger wäre, wäre das für mich ein klarer Grund, mit Affären meinen Spaß zu haben, aber keine gezielte Abzocke von Frauen zu riskieren.
 
  • #27
Weil sie hier den Thread lesen, in dem von einer Reihe Frauen geschrieben wird, dass es völlig legitim und normal ist, irgendwann ohne gemeinsame Planung schwanger zu werden. Das werden sie bei einem ONS oder einer unverbindlichen Affäre eher nicht riskieren. Wenn ich jünger wäre, wäre das für mich ein klarer Grund, mit Affären meinen Spaß zu haben, aber keine gezielte Abzocke von Frauen zu riskieren.
Diese Antwort finde ich echt sehr gelungen... und irgendwie witzig und schlagfertig - auch wenn es thematisch natürlich irgendwie gar nicht witzig ist. Aber trifft natürlich den Kern, dass einige Damen gerne wie das Fähnlein im Wind sind, ganz nach Belieben halt. Und das dürfte auch ein Punkt sein, warum viele Männer keine Lust auf Beziehung haben. Man braucht doch nur mal durch die Threads zu lesen, man bekommt ja den Eindruck, dass nur noch komplizierte und irgendwie verbitterte Frauen "zu haben" sind. Ich könnte mir vorstellen, dass so manchem Mann eine ernsthafte Beziehung einfach zu anstrengend, weil er festgestellt hat, dass man es einem Teil der Damenwelt nicht recht machen kann und überdies auch noch einen hohen Preis zahlen muss. Erfahrungswissen sozusagen - und für mich durchaus nachvollziehbar und eine schlaue Entscheidung. Schade, dass dadurch evtl. auch Frauen für eine ernsthafte Bindung "aussortiert" werden bzw. erst gar keine Chance bekommen, die nicht in die Kategorie "verbittert, kompliziert und männerverachtend" fallen.
 
  • #28
Das werden sie bei einem ONS oder einer unverbindlichen Affäre eher nicht riskieren.

ONS und unverbindliche Affären schützen nicht vor unfreiwilliger Vaterschaft. Den einzigen verlässlichen Schutz bieten Kondome. Diese vermeiden einige wiederum sehr gern.

Und das dürfte auch ein Punkt sein, warum viele Männer keine Lust auf Beziehung haben.

Keine Lust auf eine Beziehung entsteht doch nicht durch die Gefahr, dass einem Mann ein Kind untergejubelt wird. Sie entsteht aus der Angst etwas besseres zu verpassen und dem Wunsch möglichst unterschiedliches zu erleben. Dabei kann Mann ebenso ein Kind untergejubelt werden wie in einer festen Beziehung.

Wenn in der festen Beziehung ein Wunsch auf ein Kind aufkommt, sollte sich der Partner ernsthaft damit auseinander setzen und nicht ausweichend vertrösten.
 
L

Lionne69

Gast
  • #29
vor unfreiwilliger Vaterschaft. Den einzigen verlässlichen Schutz bieten Kondome. Diese vermeiden einige wiederum sehr gern

Nun, der verantwortungsvolle Mann verzichtet dann darauf eben nicht, oder spielt bewusst russisches Roulette.

Ja, und so traurig es ist, ich gebe @Lebens_Lust da recht.
Das Fazit aus vielen Threads, und der Grundtenor vieler Posts ist erschreckend.
Und nicht nur bei der Frage Kinder - es sind auch andere Threads zu lesen, mit Ansprüchen, die ein normaler Mensch, nicht erfüllen mag.
Oder man liest von Erwartungen, Haltungen, wo sich Mann fragen sollte, wo bleibt da mein persönlicher Benefit.
Denn auch für den Mann sollte eine Partnerschaft ein Plus an Lebensqualität sein.
Wenn man bei vielen Frauen die Einstellung alleine zu Sexualität liest, weiß Mann genau, dass wenn er erst angebissen hat, es dann vorbei ist - Sex als Geschenk, als Preis, nur für Gegenleistung, und eigentlich eklig.
Also ein Geschäft, wo er in bestimmter Form dann zahlt.

Warum sollte er dann zahlen, wenn es über ONS, Affäre, F+ - je nach Typ Mann - leichter, unverbindlicher und entspannt geht?

Es gibt andere Männer und andere Frauen, andere Haltungen, Einstellungen - schade, dass diese Töne wohl zu leise sind und zu wenig gehört werden.

Ich hoffe immer noch, dass das Forum nur ein sehr verzerrtes Bild der Realität ist.
 
  • #30
Warum viele Männer nur Abenteuer suchen? Weil Frauen in Beziehungen nerven. Sorry, aber das ist halt so. Am Anfang ist alles toll, man unternimmt viel, hat Spaß, hat Sex. Aber wenn es dann "ernst" wird, geht das Genöhle los. Dann werden Abend für Abend Probleme gewälzt, wo keine sind. Jedes schlechte Erlebnis der Kindheit, jede Enttäuschung mit Ex-Liebhabern und natürlich das ach so gestörte Verhältnis zu ihrem Vater muss wieder und wieder thematisiert werden. Denn dieser böse Mann hat die Frechheit besessen, arbeiten zu gehen. Überhaupt, Arbeit nervt und die Kolleginnen zicken herum und natürlich habe ich als Mann die richtigen Worte zu finden, um der Frau Trost zu spenden. Dabei wird selbstverständlich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und wehe, der Mann sagt in der Situation was falsches, dann hat die Frau jedes Recht, tagelang wahlweise enttäuscht oder sauer zu sein, ganz wie es ihre hormonelle Sitation gerade zulässt. Und da fragst du echt, warum viele lieber ein Abenteuer suchen?
 
Top