G
Gast
Gast
- #1
Warum suchen viele keinen Partner mehr?
Am Wochenende unterhielt ich mich in einer schönen Runde mit 6/7 Freunden über das Thema Beziehung/Partnerschaft. Alle sind im Alter zwischen 45 und 54.m/w. und geschieden mit fast erwachsenen Kindern.
Keiner sucht mehr, oder besser gesagt, hat die Suche aufgegeben. Verlieben ist nicht mehr so einfach wie in jungen Jahren.
Man sehnt sich zwar in einer ruhigen Stunde wieder nach einem neuen Partner, aber verwirft das dann wieder.
Ein Mann 49 Jahre erzählte, er fängt um 6 Uhr an zuarbeiten/selbstständiger Fliesenleger. Bis er nach hause kommt ist es oft 17/18/19 Uhr. Dann duschen, etwas kochen und noch einwenig fernsehen.Hin und wieder im Sportstudio einwenig Krafttraining.
Ein anderer 50 Jahre erzählte, " Ich suche nicht und wenn man zufällig jemanden kennen lernt dann ok, wenn nicht - auch gut". Er geht nach der Arbeit zum Fußballtraining. Bis er nachhause kommt, auch meist 19/20 Uhr. Und dann läuft nicht mehr viel.
Der Nächste 49 Jahre lernt zwar hin und wieder jemanden im Netz kennen, aber es macht eben einfach kein "Klick". Nichts für eine Partnerschaft. Er verdient sehr gut und er arbeitet hart , aber er möchte keine Frau, die vielleicht auf seine Kosten lebt.
Setzen wir " im Alter" wirklich andere Prioritäten? Ist ein Partner an der Seite nicht mehr so wichtig?
Wie sehr ihr das?
Keiner sucht mehr, oder besser gesagt, hat die Suche aufgegeben. Verlieben ist nicht mehr so einfach wie in jungen Jahren.
Man sehnt sich zwar in einer ruhigen Stunde wieder nach einem neuen Partner, aber verwirft das dann wieder.
Ein Mann 49 Jahre erzählte, er fängt um 6 Uhr an zuarbeiten/selbstständiger Fliesenleger. Bis er nach hause kommt ist es oft 17/18/19 Uhr. Dann duschen, etwas kochen und noch einwenig fernsehen.Hin und wieder im Sportstudio einwenig Krafttraining.
Ein anderer 50 Jahre erzählte, " Ich suche nicht und wenn man zufällig jemanden kennen lernt dann ok, wenn nicht - auch gut". Er geht nach der Arbeit zum Fußballtraining. Bis er nachhause kommt, auch meist 19/20 Uhr. Und dann läuft nicht mehr viel.
Der Nächste 49 Jahre lernt zwar hin und wieder jemanden im Netz kennen, aber es macht eben einfach kein "Klick". Nichts für eine Partnerschaft. Er verdient sehr gut und er arbeitet hart , aber er möchte keine Frau, die vielleicht auf seine Kosten lebt.
Setzen wir " im Alter" wirklich andere Prioritäten? Ist ein Partner an der Seite nicht mehr so wichtig?
Wie sehr ihr das?