Ich gehöre hier wohl nicht zum Durschnittsalter
Ich bin 28 Jahre jung und tanze jetzt seit 7 1/2 Jahren.
Jeder der tanzen will, kann es lernen. Ich spreche aus Erfahrung, ich war am Anfang wie ein Elefant im Porzellan Laden, kein Taktgefühl und mit einer Hüfte ausgestattet die selbst ein Stein beweglich aussehen lässt

Ich habe viel geübt und neue Sachen lernen ist immer noch mit viel üben verbunden aber dem Zeitpunkt wo ich eine vernünftige Tanzpartnerin bekommen habe, hat es geklappt. jetzt erfreue ich mich daran das ich tanzen kann und aufgrund der höheren Damen Anzahl immer jemand zu Tanzen habe und keine ruhige Minute mehr auf Tanzpartys habe.
Warum tanzen nicht bei allen Männern so hoch im Kurs steht, ich schätze mal:
Tanzen hat etwas Fenimines, es gibt auch Tänze die eher maskulin sind, aber das sind doch eher die Ausnahmen. Das Vorurteil Tanzen ist schwul, ist noch sehr verbreitet.(auch wenn es meist nur als Ausrede genutzt wird)
Als Junge oder Mann stehst du immer in Konkurrenz, alles ist ein Wettkampf, wer am besten Fußball spielt, wer am meisten Alkohol verträgt, wer den Besseren Job hat, die bessere aussehende Freundin/Frau an seiner Seite hat, wer das teuerste Auto fährt ... da will man sich als Mann der nicht tanzen kann nicht blamieren und lehnt lieber ab als es zu versuchen.
Dann gibt es noch die Familien wo der Mann arbeiten geht und die Frau das Haus hütet und der Mann durch seine arbeit geschlaucht ist und lieber den Abend vorm Fernseher verbringt.
Zudem zählt noch etwas, für alle die shcon mal getanzt haben:
Für den Mann fällt das Tanzen schwieriger, da er viel mehr koordinieren muss wie die Dame, ich als Herr habe zusätzlich zu meinen eigenen Schritten und der Haltung, die Aufgabe der Dame den Ton anzugeben und vorzugeben was getanzt wird, d.h. ich muss wärend ich meine Schritte mache schon im Vorfeld überlegen was kommt als nächstes, die Dame muss nur reagieren.
Das sehe ich immer wieder wenn ich Damen frage wie der ein oder andere Schritt geht, höre ich: oh keine Ahnung mein Partner macht das einfach und das klappt dann
-Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft-
Tanzen macht Spaß, befreit Körper und Seele von allen irdischen Zwängen. Je nachdem mit wem ich tanze, komme ich mir so vor wie im Traum, die Außenwelt verdunkelt sich und verschwindet und es gibt nur noch eins, wir zwei die wir uns zur Musik bewegen. Ich liebe es wenn meine Tanzpartnerin bei einem Langsamen Walzer die Augen schließt und erst am Ende des Liedes wieder öffnet mich Anlächelt und zurück zu ihrem Freund in ihrer Ecke geht.
Oder eine flotte Salsa, sie verbindet Tempo Eleganz und Erotik und Saslatanzschulen sindheutzutage an jeder zweiten Ecke zu finden, sie vermehren sich wie Kanickel.