Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Warum tragen viele Frauen gleich mehrere Ohrringe im Ohr? Was haltet ihr davon?

Interessant wäre es auch zu erfahren, warum die dann noch ungleich verteilt sind, z.B. drei im linken Ohrläppchen und zwei im rechten. Oder warum Ohrringe im Knorpel getragen werden.
 
  • #2
+ Manche Frauen finden das wahrscheinlich wirklich hübsch.
+ Für andere Frauen ist es wohl der fließende Übergang zu Piercing und damit auch Provokation.
+ Viele Frauen findes es auch einfach nur prollig, mehr als einen Ohrrring je Ohr zu tragen.

Ich persönlich finde, dass maximal genau ein Ohrring je Ohr die richtige Menge ist und der Ring an der gewohnten Stelle sein sollte. Assoziationen zu Piercing würde ich jeder Frau empfehlen zu vermeiden. Knorpel zu duchstechen ist auch gesundheitlich bedenklich.
 
  • #3
Siehe auch "Wikipedia", "Piercing" und "Ohrenpiercing"

- warum? wahrscheinlich weil sie es schön finden..
- was halte ich davon? es muss zum Typ passen (wie alle anderen Piercings auch) und professionell gestochen sein.. (dann gibts auch zu 99,9999% auch kein Problem, nur wenn jemand auf die unkluge Idee kommt Knorpel tatsächlich "schiessen" zu lassen, was nicht empfohlen wird, ist es dann wirklich gesundheitlich bedenklich)
 
  • #4
@#2: Deine Prozentangabe ist mehr als irreführend. Ich zitiere den Satz aus Deinem Link: "Diese Piercings ziehen meistens einen langwierigen Heilungsprozess mit sich." Das bedeutet im Klartext ununterbrochene Infektionsgefahr und häufige Entzündungen während der Heilungsphase. Alles außer Ohrläppchen ist Piercing im besten Sinne.
 
  • #5
ich kann den Schlag von "langwierigen Heilungsprozess " und "gesundheitlich bedenktlich" nicht nachvollziehen.. wenn etwas sauber abheilt und dazu "normal" zeit braucht ist das nicht "gesundheitlich bedenklich" wenn man sich allerdings etwas in Knorpel schiessen lässt, verwachsen unter umständen Gewebeschichten miteinander und ergeben unschöne Narbengebilde die sich auch bevorzugt entzünden können .Das ist dann "gesundheitlich bedenklich" der Rest ist "im Erwartungshorizont" .. bedenkenlos.. =) Und so lange braucht das auch wieder nicht, am Wochenende kommt bereits die nächste Dame unter die Nadel..
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich finde es schrecklich und komplex, genau so wenn eine Frau viele Ringe trägt, nicht mein Geschmack, von Piercing ganz zu schweigen. m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde es eigentlich nicht wirklich wichtig, wer warum wie viele Ohrringe trägt. Solange es zur Person und zu deren Modestil passt, kann doch zum Glück jeder machen, was er möchte.

Da hier Worte wie "prollig" etc. gefallen sind, möchte ich zu bedenken geben, dass es auch auf das jeweilige Alter der Person ankommt. Ich war in den 80ern Teenager und damals war es total in und modern, mehrere Ohrringe an einem Ohr zu haben. Das hat sich damals bestimmt jede zweite Frau stechen lassen, mit der Gesellschaftsschicht hatte es nichts zu tun. Gerade dass man in jedem Ohr eine andere Anzahl von Ohrlöchern hatte, fand man cool. Tätowierungen und Piercings hatte man damals noch nicht. Und da es meist ein vergebliches Unterfangen ist, Ohrlöchter wieder zuwachsen lassen zu wollen, hat man sich arrangiert und trägt diese "Mode" halt auch weiterhin, auch wenn man jetzt um die 40 ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich will jetzt mal als „Betroffene“ etwas zu diesem Thema beitragen.

Bis Mitte 20 (bis vor ca. 10 Jahren) hatte ich nur ein Loch in jedem Ohr. Aber schon seit einiger Zeit entwickelte sich der Wunsch, noch weitere Ohrlöcher stechen zu lassen. Und zwar noch zwei in jedes Ohrläppchen. So eine 3-3-Kombination fand ich damals wirklich sehr chic: Creolen und je zwei Stecker in einem Ohr. Das sollte es sein.

Irgendwann habe ich mir die Ohrstecker dann schießen lassen, ohne jemals mit meinem damaligen Freund darüber gesprochen zu haben. Als sie drin waren, machte ich mir so meine Gedanken, wie er wohl reagieren würde. Egal wie er reagieren würde, ich würde sie erst mal drin lassen. Schließlich habe ich sie mir stechen lassen, weil ich es schön fand, mehrere Ohrringe zu tragen. Diese Gedanken hätte ich mir aber gar nicht machen müssen. Als er mich am selben Abend sah, war er zunächst sprachlos. Dann sagte er zu mir, dass mir die Ohrringe bzw. Stecker sehr gut stehen würden: Im Laufe des Abends sagte er noch mehrmals, dass mir meine neuen Ohrringe echt super stehen würden. Und dann beichtete er mir, dass er sich schon länger gewünscht hat, dass ich noch ein paar zusätzliche Ohrringe tragen würde, er das sehr sexy finden würde. Er hätte sich aber nicht getraut, mich darauf anzusprechen.

Das war der Anfang einer Leidenschaft für Ohrstecker und Ohrringe jeder Art. In den letzten Jahren ist die Anzahl meiner Ohrlöcher und der Ohrringe, die ich trage, dann auch noch weiter angestiegen: von drei je Ohr auf sieben rechts und links.

Sicher gibt’s einige, denen das zu viele sind. Erstaunte Blicke gibt es allemal, wenn meine langen Haare mal einen ersten Blick auf meine Ohren freigeben. Manchmal erhalte ich aber auch Komplimente für meine reichlich geschmückten Ohren.

Mir gefällt’s immer noch prima. Und ich finde auch, dass es nach wie vor zu mir passt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@#7: Für mich wär das eine positive Überrsschung, wenn der Blick durch die langen Haare mit mehreren Ohrringen geschmückte Ohren freigibt. Ich findes das sehr interessant und mir gefällt es meistens auch ziemlich gut, soetwas zu entdecken.

@#1: Meiner Meinung nach ist das weder prollig, noch besonders provokant, sondern ein Sache des persönlichen Stils und Geschmacks. Darüber kann man ja unterschiedlicher Meinung sein. Aber dass es viele Frauen "prollig" finden, mehr als einen Ohrring pro Ohr zu tragen kann ich nicht nachvollziehen. Dann gäbe es ziemliche viele Prolls, auch an exponierten gesellschaftlichen Stellen. Denn ein zweiter oder dritter Ohrring ist doch schon lange nichts besonderes mehr!? Selbst der Brilli in der Nase ist doch schon lange auch in akademischen Schichten angekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ist doch nett, wenn die Anzahl ungleich ist. Das ist weniger symmetrisch. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, darin ein potentielles Problem zu sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Meine Meinung: Ich finde auch nur einen Ohrring pro Ohr am Ohrläppchen schön. Ein zweiter Ohrring ist schon grenzwertig. Alles darüber finde ich zu flippig und als Vorstufe zu Piercings zu sehen, die ich auch nicht attraktiv finde.

Meiner Erfahrung nach stehen die Frauen, die mehrere Ohrringe pro Ohr haben, auch Piercings und Tattoos nicht völlig ablehnend gegenüber. Es kann sich darüber also ggf. schon eine Richtung abzeichnen, wie man generell zu "Körperschmuck" eingestellt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich persönlich finde es schön, wenn das weibliche Ohr auffällig geschmückt ist. Ob das nun durch einen großen Ohrring geschieht oder durch mehrere kleine ist dabei unerheblich. Und warum Frauen das machen? Ich weiß es nicht. Warscheinlich, weil es ihnen einfach gefällt. Prollig finde ich das übrigens auch nicht. Eher bewundere ich diese Frauen, dass sie Schmerzen für diese Zierde auf sich nehmen.

@#10: Ich weiß nicht, wie viele Frauen sich igrendwann mal ein zweites Loch schießen lassen haben. "Gefühlt" ist das bestimmt jede zweite, wenn nicht sogar mehr. Ob das etwas über die Einstellung zu Körperschmuck aussagt, wage ich zu bezweifeln.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also ich habe bis jetzt auch nur ein Loch pro Ohr, aber wünsche mir schon lange weitere. Leider Ist das bei mir etwas problematisch, da mein Ohrläppchen 'zu knapp' ist. Also würde eh nur auf die eine Seite ein weiteres passen. Aber gerade eine solche Asymmetrie finde ich hübsch.
Und obwohl mehrere Ohrlöcher heute nichts besnderes mehr sind, ist es schon ein wenig provokant, ohen aber aufdringlich zu wirken. Das gefällt mir ziemlich gut.
Ich würde mich auch auch gerne durch die Unterlippe piercen lassen, genauso wie durch den Ohrknorpel, doch ist mir dies doch zu gefährlich. Wenn Nervenbahnen getroffen werden kann das ganze Gesicht gelähmt werden.. Das macht mir ein wenig Angst, aber ich denke bei einem seriösien Piercer ist das auch ein eher geringes Problem.
Vor den Schmerzen hätte ich auch Angst muss ich sagen. Aber ich bin eh ziemlich weinerlich was sowetwas angeht...
Ich denke man sollte sich ein Piercing oder auch simple weitere Ohrlöcher gut überlegen. Doch wenn es zum Stil passt fimde ich es sehr hübsch :)
 
G

Gast

Gast
  • #14
ich finde es unheimlich toll, wenn eine dame, egal welchen alters, mehrere ohrringe pro seite trägt, ideal finde ich 4-6 pro seite, wenn man hinten auf den ohren die ganzen verschlußschrauben sieht, einfach irre, stehe total darauf!!!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe selber auf einer Seite sechs und auf der anderen Seite 8 Löcher und trage in den beideb unteren jeweils eine Creole oder andere Hänger ,die oberen sind mit Brilliantstechern versehen ! >Und ich stehe im öffentlichem Leben. Kostüm und Mehrfachohrringe schließen sich nicht aus.
Mein Partner steht auch darauf und wir sind beide im Rechtswesen tätig.
 
  • #16
Ich trage das, weil ich das schön finde, etwas anderes steckt nicht dahinter.

Auf der einen Seite habe ich fünf sehr kleine zarte silberne Creolen, auf dern anderen Seite eine einzige.
Ich werde die Ohrringe nicht rausmachen, wenn ich am Wochenende vor dreihundert Brandschutzexperten reden darf. Ich gehöre nicht zur Unterschicht und bin 44 Jahre alt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Also ich finde nur jeweils einen Ohrring schön.
Aber wichtig finde ich, dass die Ohrlöcher schön mittig gestochen sind und nicht irgendwie unten am Rand des Ohrläppchens. Mit einem Ohrloch kann frau doch auch schönen Schmuck tragen, oder?
Und die Gefahr von Entzündungen ist geringer. Mehrere, dazu noch wild plazierte Ohrlöcher, die vielleicht noch rötlich anlaufen, wenn Ohrringe drin sind- das ist doch kein Schmuck mehr!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich habe mir, als ich 14 war, ein (!) Ohrloch stechen lassen. Das war 1977. Der Aufschrei in der Familie war der Wahnsinn. Aber egal. Später kamen noch zwei weitere Ohrlöcher in demselben Ohr dazu (80er Jahre, war damals wirklich modern, wie eine Vorposterin schon geschrieben hat). Erst mir 28, kurz vor der Hochzeit, habe ich auch das zweite Ohr durchstechen lassen, damit ich ein Paar zum Hochzeitskleid passende Ohrringe tragen konnte. Prollig ist und war das nicht. Ich stamme aus einer Beamtenfamilie (höherer Dienst) und habe studiert. Bis jetzt hat es auch noch nie einen Mann gestört. Die meisten in meinem Alter haben selbst ein Ohrloch.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo, interessant ist, wie die ganze Diskusion über viele Ohrringe schon nach kurzer Zeit nicht mehr ganz aktuell zu sein scheint! Heute ist es eben "in" sich einen oder zwei "Tunnel" dehnen zu lassen oder das selbst zu tun, ach wie schrecklich!
Man sollte sich mal vorstellen, wie diese heute jungen Damen und Herren einmal aussehen werden, wenn sie im Altersheim leben. Vielleicht gibt es dann jemand, der die faltigen Ohrenzipfel abschneidet.
Daher an alle Dehnfanatiker meinen Rat: So eine (Un-)Mode bleibt nicht lange und dann habt ihr euch somit selbst verstümmelt. Und wer soll euch dann als Arbeitgeber einstellen? Bestimmt nicht für einen Job in der Öffentlichkeit! Höchstens als Putzfrau oder in einer Hinterhoffabrik zum EInfüllen von Heringen in die Fischdose.
sr
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich habe 7 Ohrlöcher, weil eins auf jeder Seite so "oma-like" aussieht und die Person drumrum meist genau dieses Biederheit optisch auch verkörpert. Mehrere Ohrlöcher sind eben jung, frisch, frech und alles andere als spießig.

Über Gast 18 muss ich lachen. Würde mal gerne sehen wie er aussieht, kanns mir aber schon vorstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Sie machen das, weil es ihnen gefällt.

Ich bewerte einen Menschen nicht nach der Zahl der Ohrringe oder Piercings oder Tätowierungen.

Wenn sich meine Partnerin wünschte, sich unübliche Stellen ihres Körpers piercen zu lassen, dann hielte ich sie nicht davon ab. Warum auch? Ich liebe sie, ganz egal, was sie in ihrem Körper trägt.

M
 
G

Gast

Gast
  • #22
Gast 19, ich kann mir ebenfalls gut vorstellen wie Gast 18 wohl auszuschauen hat :D

Ich habe links 2 Ohrringe und rechts 1, würde mir aber gerne noch einen Weiteren auf jeder Seite stechen lassen. Ich denke, dass diese Entscheidung jedem selbst überlassen ist und außerdem muss man ja keinen Stecker rein machen, sondern kann nach Lust und Laune seine Ohren schmücken oder eben nicht. Wenn kein Ohrring drin ist fällt es auch nicht sonderlich arg auf im Gegensatz zu Tunnels.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Seit viele Jahren empfinde ich nichts mehr wenn ich jemand mit Ohrstecker sehe. Auch nicht wenn es dreißig sind. Es ist so banal Normal. Ein Tattoo oder fünfzig. Brennmarken. Schnitz-graffiti. 69 Piercings. Hoolahoop Ohren. Hörnchen. Dracula Zähne. Wieviel. Wo. Warum? Oh nee, ich gähne.

Vielen fragen damit nur Bestätigung von das Umfeld. Sie haben sich den modischen Schmerz unterworfen. Wollen nur hören:
"Ja, schön, wie speziell."
"Hammergeil."
"Steht dir gut."
"Und, hat das noch eine Bedeutung?"
"Du hast ja Mut!"
Blabla. Naja.

Einiges kann sehr gut aussehen bei bestimmte Typen. Bei anderen sieht es oft gefährlich hoffnungslos aus. Aber wenns spaß macht. Und wenn man es freiwillig will.

Aber speziell, stur, artsy, alternativ, männlich oder was auch immer ist das echt seit Jaaaahren nicht mehr. Obwohl... Es gibt einige sehr gute Tattoo Zeichner. Die Zeichnungen sind künstlerisch gesehen sehr gut. Aber was alles andere betrifft ist das Thema zum tiefsten ausgewohnt.

.W.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich schließe mich einem Gast an. 2 Ohrringe wirken omahaft und bieder und der Typ drum herum meist genauso. Von dem Bild möchten manche Frauen sich eben abheben. Verständlich. Als kleines Mädchen wurde man früher in dieses Schema gepresst, dass man als anständiges Mädchen (oder sogar Baby schon) zwei Ohrlöcher zu tragen hat. Da konnte man sich noch nichtmal gegen wehren, ob man Löcher wollte oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #25
hallo leute

ich hab links 6 ohrringe und rechts 3 finde es schön und an alle leute die mehr ohrringe oder pircinge drin haben hut ab an euch naja manche leute bei mir finden das nicht schön und andere beneiden mich dafür und wollen mir sogar nachmachen.

ich schließe mich auch gast 20 an
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top