• #1

Warum trennen sich Männer so schnell?

Mein langjähriger Lebenspartner hat sich vor ein paar Wochen in eine neue Frau verliebt und sich wie aus heiterem Himmel von mir und unserem gemeinsamen Kind getrennt. Er sagt, dass diese Frau etwas mit ihm macht was unbeschreiblich ist. Er hat mir keine Chance gegeben über diese Situation mit ihm zu sprechen und für sich die Entscheidung der Trennung getroffen. Obwohl er auch sagt, dass er nie gedacht hätte, dass ihm so was noch einmal passiert und er mich auch noch liebt - aber die Liebe zu dieser Frau ist einfach besonders. Sogar den Kontakt zu seinem Kind stellt er hinter seine neue Beziehung an.

Ich würde mich nun über eine Einschätzung von einem männlichen Wesen freuen. Ist so ein Handeln verständlich? Lassen die Höhenflüge und Hormone nach und denkt er dann noch an die alte Beziehung oder gibt es überhaupt noch eine Möglichkeit an ihn heranzukommen? Aktuell habe ich die Entscheidung akzeptiert und wir regeln nur die Belange, die unser Kind angehen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bleibe so rational. Du wirst sicher wieder viele (sicher aufmunternd und gut gemeinten) Beiträge bekommen, in denen Männer als triebgesteuert verteufelt werden und es heißen wird, die Länge einer Beziehung sei wichtiger als die Intensität der Gefühle und dass der Rausch der Hormone abnimmt etc. Fakt ist: es kann eben passieren, dass sich Gefühle verändern. Natürlich kann die neue Beziehung scheitern, darauf warten würde ich aber auf keinen Fall. Ob Du im Fall des Scheiterns der neuen Beziehung dem Mann noch als Trostpreis dienen willst, musst Du dann entscheiden. Vielleicht willst Du das dann gar nicht mehr. Dass der Mann das Kind auf Dauer zugunsten der anderen Frau vernachlässigt, nehme ich nicht an.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Warum soll dir ausgerechnet ein Mann eine Antwort auf deine Frage geben können? Ich bin ein Mann und muss sagen, dass ich keine Ahnung habe, was in diesem Mann vorgeht. Eine Frau kann dir darüber vermutlich genauso gut oder genauso schlecht Auskunft geben.

Unerklärliches und verletzendes Verhalten ist ja nun wirklich keine rein männliche Domäne und das was dein Ex da getan hat kein typisch männliches Rollenverhalten. Könnten wir also bitte diese "Warum machen Männer dieses" - "Warum tun Frauen jenes" sein lassen und uns in erster Linie einmal als menschliche Wesen sehen?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würde mich nun über eine Einschätzung von einem männlichen Wesen freuen. Ist so ein Handeln verständlich?
Ich würde dieses Verhalten nicht an den Männern festmachen. Meine Ex meinte dies nach 18 Jahren tun zu müssen. Der Kontakt zu unserem Kind, das bei mir wohnt, existiert seit der Trennung nicht mehr. Es ist also kein Männerproblem.

Warum Menschen so etwas tun, kann ich dir nicht sagen. Da kommen sicher noch passende Statements. Allerdings würde ich nicht auf eine Rückkehr hoffen. Gestalte dein Leben neu und schau nach vorn.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hi, ich bin zwar noch etwas jünger, kenne aber dieses Gefühl, welches dein Ex gerade hat. Auch ich habe mich nach 4 Jahren Beziehung aprupt für eine andere entschieden. Meine Ex hat alles versucht, mich zum Umdenken zu bewegen, jedoch ohne Erfolg. Die Neue war einfach hübscher, interessanter, unternehmungsfreudiger, einfach frischer. Sehr schwer zu beschreiben.

Nach 3 Monaten mit der Neuen, ging diese mir dann auf einer Party fremd, mit ihrem Ex!
Danach brachen alle Dämme für die nächsten 3 Tage und meine Ex nahm mich bedingungslos zurück. Die Beziehung hielt dann nochmal 2 Jahre bis sie dann endgültig scheiterte.

Ich hoffe, ich konnte dich etwas trösten ;)
M/26
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ist so ein Handeln verständlich? Lassen die Höhenflüge und Hormone nach und denkt er dann noch an die alte Beziehung oder gibt es überhaupt noch eine Möglichkeit an ihn heranzukommen?

Ich (m) halte das NICHT für verständlich.
Wenn man sich austoben will macht man das bevor man eine Familie gründet - hier gibt´s jetzt nur Scherben und damit die nicht immer neu weggefegt werden müssen solltest Du dich selbst nicht zum Abtreter machen.
Wenn ihr die Kinderfragen regeln könnt ist das gut, ansonsten wird das nie mehr etwas und selbst wenn:
Er macht es wieder, kannste glauben ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #7
So wie du die Situation beschreibst, scheint es von deinem Mann eine Art Flucht gewesen zu sein, oder ein Ausbruch aus einer unangenehmen Situation. Ich denke, bei deinem Ex hat sich über längere Zeit irgend etwas aufgestaut, und die Trennung kann so "aus heiterem Himmel" nicht gekommen sein. Es ist bemerkenswert, dass der Trennungsgrund "ich liebe dich, aber ich bin in eine andere verliebt" so entwaffnend einfach ist, und er wirkt beinahe einstudiert. Dafür spricht auch, dass er dich vor vollendete Tatsachen gestellt hat, und jede weitere Aussprache abblockt. Er scheint eine Diskussion mit dir vermeiden zu wollen, denn du wirkst durchaus in der Lage deinen Ex argumentativ an die Wand zu stellen.

Und bitte mache nicht den Fehler wie viele andere Frauen, und instrumentalisiere euer Kind gegen seinen Vater. Kinder können nicht immer an 1. Stelle stehen, und hättest du selbst einen neuen Partner, du würdest ihm nicht weniger Zeit schenken, als dein Ex seiner neuen Frau. Darüber hinaus hat dein Ex sich nur von dir getrennt, nicht von seinem Kind, oder stand es jemals auch nur für 1. Sekunde zur Debatte ob das Kind zukünftig beim Vater wohnen darf?

m
 
  • #8
Verständlich? Nein.

Gründe? Feigheit, Flucht vor sich selbst, Sprunghaftes Wesen, was auch immer.

Ich kann Dir nur sagen was ich getan habe nachdem meine Ex diese Nummer abgezogen hat (Ja Du liest richtig, Frauen sind geradeso Menschen wir wir Männer- unfassbar ich weiss):
Inventur, was war in MÈINEM Leben gut, was nicht. Und danach das Leben neu ausgerichtet. Mit der hilfe eines Therapeuten für mich geklärt was für mich schiefgelaufen ist und damit zum Schluss gekommen- Sie hatte recht als Sie sagte "Es liegt nicht an Dir".

Darum gehts im Endeffekt- wieso Dein Ex sich so verhalten hat wirst Du eh nie rauskriegen, und es sollte auch wirklich keine Rolle spielen. Lebe DEIN Leben weiter und verliere Dich nicht in Selbstvorwürfen und was wäre wenn....

Das ist der Punkt- solche Menschen kenne Ihre wahren Gründe meistens auch nicht. Meistens ist es eh ein reiner Egotrip. neu, aufregend, ich kanns noch etc.pp.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das Verhalten von deinem Lebenspartner zeigt auf seine menschliche Unreife, mangelndes Verantwortungsbewustsein und nicht vorhandene Loyalität dir gegenüber. Mit Gefühlen hat es zwar unmittelbar etwas zu tun, wäre er aber reifer und sich seiner Verantworung dem Kind gegenüber bewusst, würde er sich annders verhalten, seine persönliche Befindlichkeiten und Bedürfnisse zurück stecken. Er kann nicht anders, keiner kann über seinen Schatten springen, sonst würde er anders handeln, Vorwürfe ihm gegenüber, bringt nichts, er ist sich seiner Schuld nicht bewusst bzw. er verdränkt sie, sonst hätte er schlechtes Gewissen und könnte seine neue Beziehung nicht geniesse; negative Retrospektive heisst es in der Psychologie; Alles Gute! w,42
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ist so ein Handeln verständlich? Lassen die Höhenflüge und Hormone nach und denkt er dann noch an die alte Beziehung oder gibt es überhaupt noch eine Möglichkeit an ihn heranzukommen?
Nein, so ein Handeln ist nicht verständlich. Mache Dir keine Mühe es zu verstehen. Du hattest Dir halt den Falschen ausgesucht. Solch ein Verhalten ist auch nicht geschlechtsspezifisch, im Gegenteil, die meisten Männer hängen eher selbst an einer schlechten Beziehung als Frauen. Schließlich geht die Mehrheit der Scheidungen von Frauen aus.

Meines Erachtens macht es auch keinen Sinn, an eine Neuauflage der Beziehung zu denken. Denn die Beziehung war gar keine richtige, sonst hätte er Dich genauso geliebt und wäre bei Dir geblieben, wie er es jetzt mit der neuen Frau macht. Gedanken um eine Neuauflage halten Dich nur von Öffnung für andere Männer ab, mit denen eine echte Beziehung möglich wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,
ich glaube nicht, dass Männer sich so schnell trennen, gerade nicht, wenn Kinder da sind. Das ist für sie immer mit Verpflichtungen und Unterhaltsszahlungen verbunden. Meine Erfahrung in dieser Konstellation ist, dass Männer unbefriedigende Beziehungen eher aushalten als Frauen, sich bei Problemen der beruflichen Laufbahn widmen.
Insoweit solltest Du darauf fokussieren, warum er gegangen ist.
Akzeptiere einfach, dass er anders leben wollte, als es mit Dir möglich war und befass' Dich besser mit der Frage, wie es nun für Dich und Dein Kind weitergeht, denn er hat sich bereits entschieden sowie die Rahmenbedingungen gesetzt. Du kannst nur noch daraus lernen und auf bestimmten Dingen bestehen, um für Dich Freiräume zu schaffen (Unterhaltszahlungen, Beteiligung an der Kinderbetreuung ...).
Dir bleibt nichts anderes, als seinen Weggang wertfrei zur Kenntnis zu nehmen und zu versuchen, eine Wiederholung zu vermeiden.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,
was Dir da widerfahren ist tut mir natürlich Leid, aber eine Garantie, dass ein Partner dem anderen ewig treu bleibt gibt es nunmal nicht.
Und "nachzuvollziehen", wenn ich das mal so sagen darf, gibt es da nichts, denn Liebe ist eben keine mathematische Gleichung, ich wünschte selbst es wäre so, aber es gibt keinen Algorythmus.
Von daher ist es wohl schon so, dass man manche Dinge einfach schmerzlich zur Kenntnis nehmen muss.

Aber im Umkehrfalle hast Du auch die Chance jemanden, zu finden mit dem Du evtl. noch glücklicher sein kannst, als Du es je warst !

Viel Glück
m41
 
Top