- #61
Äh, hallo - niemand ist seinen Genen hilflos ausgeliefert. Die Lebensführung spielt eine sehr wichtige Rolle. Als da z.B. wären Sport (= gute Durchblutung) und gesunde Ernährung - denn eine gesunde Ernährung versorgt auch die Haarzellen besser als eine Mangelernährung. Wenn man diese beiden Aspekte berücksichtigt, hat man schon viel getan.
Grins- sorry aber das ist Bullshit! Ich mache Sport, ernähre mich sehr gut, hab beste Blutwerte... und eben keine Haare aufm Kopf. Aber ich gebe Dir Recht- die unterhalb der Nasenlinie sehen exzellent aus, kräftig, dick und zahlreich. Aber die wollt Ihr ja mehrheitlich NICHT sehen.
Vielleicht, auch wenn auch das durch keine wissenschaftlichen Beweise belegt ist. Aber der Blick auf die Nebenwirkungen reicht um Damen die verlangen man möge das einnehmen um zu gefallen als völlig ungeeignet für mich erscheinen.was hilft, ist tatsächlich Propecia. Es hilft den Männern, die mit 25 Jahren licht auf dem Kopf werden und es wirkt im zeitlichen Rückwärtsgang
Mädels- Auf Damen denen volles Haar wichtiger ist als der rest können wir locker verzichten. Ebenso auf Damen die eine Glatze mit Ungepflegtheit assoziieren.