G

Gast

Gast
  • #61
Desinteresse kann eben verschieden Ursachen haben: Wenn man nicht einmal auf das Profil der Person geht, von welcher man eine Nachricht erhalten hat, fehlt einfach die Motivation, überhaupt Kontakt herzustellen. Wenn man sich kümmert, die Profildaten liest und somit zum Schluss kommt, es bringt nichts, ist das etwas anderes.
Was ich hier meine ist das konsequente Ignorieren von Nachrichten.

Wenn schon Alter (meistens!) völlig außerhalb meines Suchradius liegt, dann klicke ich das Profil überhaupt nicht an, ebenso bestimmte Berufsgruppen oder weit entfernte Wohnorte. So werden es viele Frauen machen.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Ganz einfach:
-es geht fast immer nur um schnellen, schlechten Sex (Triebstau)
-viele Männer sind vergeben und suchen aus einer Ehe heraus oder geben sich als Single aus;
-fast alle sind unterdurchschnittlich attraktiv, erwarten aber eine junge Schönheit;
-stellen teilweise indiskutable Bilder ein, die vor dem Klo oder der Gummipflanze geknipst wurden;
-lügen bei der Größe, dem Alter, dem Beruf, dem Familienstand und den Absichten;
-suchen gezielt aus 400km Entfernung-Affärenfrauen oder Ehe lassen sich gut verheimlichen bzw.eine Anbahnung einer echten Partnerschaft mit Zusammenleben verzögern oder verhindern;
-schreiben platte, öde Standard-Massenmails;
-brauchen eine Therapie, was sie selbst nicht akzeptieren;
- fragen eine Frau restlos aus schon beim ersten Telefonat, da sie "den Makel" suchen;
-daher FAZIT: Ja, wenn alle den Makel suchen und/ oder selbst furchtbar sind, was mache ich dann hier??!
w

Bei den Bildern muss ich zustimmen, aber es geht noch mehr: Es gibt tatsächlich auch Männer, dies sich AUF dem Klo sitzend fotografieren. Begründung: Der Gesichtsausdruck wär da so super getroffen...in der linken Hand eine Bohrmaschine, um zu zeigen dass er handwerklich begabt ist und den Klopapierhalter, der auch noch zu sehen ist, selbst angebracht hat...?!
 
G

Gast

Gast
  • #63
Desinteresse kann eben verschieden Ursachen haben: Wenn man nicht einmal auf das Profil der Person geht, von welcher man eine Nachricht erhalten hat, fehlt einfach die Motivation, überhaupt Kontakt herzustellen. Wenn man sich kümmert, die Profildaten liest und somit zum Schluss kommt, es bringt nichts, ist das etwas anderes.
Was ich hier meine ist das konsequente Ignorieren von Nachrichten.

Genau, es kann verschiedene Ursachen geben:

Vielleicht gefällt das Foto nicht oder die ersten Worte, die man lesen kann. Dazu braucht man das Profil je nach SB oft gar nicht aufmachen.
Vielleicht ist die Dame schon lange nicht online gewesen und weiß gar nichts von der Nachricht.
Vielleicht ist sie überfordert mit ihrer Post. Bei mir waren es in kürzester Zeit 800 Zuschriften, die ich niemals hätte alle beantworten können. Viele blieben ungelesen. Tut leid.
Vielleicht ist die Dame bereits mit einem anderen Herrn im intensiven Austausch und interessiert sich nicht mehr für neue Anfragen.
Vielleicht hat die Dame die Nachricht unabsichtlich ungelesen gelöscht.

Wenn nichts passiert, aber das Interesse groß ist, wäre eine freundliche Nachfrage sicher sinnvoll. Ich habe mich darüber immer gefreut und das als besonderes Interesse gewertet.
Wenn immer noch nichts zurückkommt, muss man das Nichtmelden dann schon auch zur Kenntnis nehmen. Das muss dann - siehe oben - gar nichts mit einem selbst zu tun haben.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Desinteresse kann eben verschieden Ursachen haben: Wenn man nicht einmal auf das Profil der Person geht, von welcher man eine Nachricht erhalten hat, fehlt einfach die Motivation, überhaupt Kontakt herzustellen. Wenn man sich kümmert, die Profildaten liest und somit zum Schluss kommt, es bringt nichts, ist das etwas anderes.
Was ich hier meine ist das konsequente Ignorieren von Nachrichten.
Wie bereits ein anderer Schreiber anführte und wie auch ich selbst schon erwähnte: Manche Stolpersteine sind auch ersichtlich, ohne dass man überhaupt erst das Profil bemühen muss, wie beispielsweise das Alter. Ich habe in meinem Fall zwar das Profil des gealterten (und offenbar leseunwilligen) Galans geöffnet, aber aus reiner Belustigung. Es war von Anfang an eindeutig, dass ich mit diesem Mann niemals in Kontakt treten werde. Wenn es Ihnen sehr häufig passiert, dass nicht einmal Ihr Profil besucht wird, liegt es vielleicht tatsächlich am Alter, denn das ist sofort ersichtlich und ein wichtiger Punkt bei der Partnersuche. Schreiben Sie vielleicht bevorzugt deutlich jüngere Frauen an?

26, w
 
  • #65
Was ich online erlebt habe, war definitiv geeignet, um sich das Interesse an Männern gänzlich abzugewöhnen.
Ok, wenn man soviel schlechte und krasse Erfahrungen macht, dann kann man verstehen, wenn davon betroffene Frauen die Online-Partnersuche ganz aufgeben.

Es kann auch abfärben. Was man online erlebt, bezieht man dann ggf. auf Alle.
z.B. "Alle Männer sind Schweine" weil man online keine positiven Ausnahmen erlebte ?

Man betrachtet die Leute im Straßenbild. Und denkt sich womöglich: Na, wer von Denen ist online auf Partnersuche ? Und was denkt, schreibt und handelt dieser Mensch dann dort ?
Aber sowas kann zu eigenen Vorurteilen führen, bis hin zur psychologischen Behandlungsbedürftigkeit ?

Es scheint, daß man via Singlebörsen mehr über die Menschen kennenlernt, und viel schneller als direkt. Aber man darf dies nicht verallgemeinern. Denn nicht alle Menschen sind in den Singlebörsen. Selbst Facebook mit rd. einer Milliarde Teilnehmer ist für mich kein Maßstab.

Aber ich gebe zu, daß ich (m,52) mir die Partnersuche via Singlebörsen u.a. einfacher vorgestellt habe, als wie ich und viele Andere sie erleben.
Inzwischen neige ich nach drei Jahren SB auch zur Verallgemeinerung.

Es macht den Eindruck, als ob eine bestimmte Klientel sich in den Singlebörsen ansammelt, und ggf. als "Bodensatz" manifestiert. Aber genau Diese zu Einem nicht passen ?

Und man als normaler Mensch mit ernsten Absichten sich in Singlebörsen deplaziert vorkommt ?
Zwischen "so vielen" Charakterschweinen und Sex-Gierigen unter den Männern ?
Und "so vielen" arroganten Zicken unter den Frauen ?
Aber Alle schauen so brav und unschuldig auf ihren Fotos aus ?

Dazu der Trugschluss, daß ein rationales Medium auch rational arbeitet.
Das schon, aber nur in technischer Hinsicht. Wie dieses Medium benutzt und ggf. mißbraucht wird, kann man dem Medium selber nicht anlasten, sondern den Tätern/Urhebern.
 
Top