• #31
Am Wochenende ist er dann bei seiner Freundin. Das macht mich sehr traurig. Er sagt, dass er mich kennen lernen will, um zu schauen, ob es mehr werden könnte. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Was soll ich denn machen?

Das ganze Spektakel beenden. Also er ist nicht mal verheiratet. Trotzdem trennt er sich nicht für dich. Für ihn ist alles perfekt. Er hat schon eine Affäre mit dir, will dich aber kennen lernen ...
Geht's noch absurder? Ich tippe mal, dass er das sagt, um dich noch eine Weile bei Laune zu halten.

Wie heißt es so schön? Wie man sich bettet, so liegt man.

Ironie wird hier nicht immer verstanden.. @Tini_HH
 
  • #32
Jede Frau glaubt sie ist die Ausnahme...wenige sind es!
Was hindert sich, sich nicht sofort zu trennen? Die Partnerin war lange Jahre die große Liebe, es gibt ein komplett vererbtes Sozialleben, man ist bei einer Trennung pleite und vorallem: man hat gemeinsame Kinder.
Wahrscheinlich ist das aber alles nicht so wichtig wie die Eignungsprüfung der Affärenfrau.
Die komplette Verantwortung liegt in den Händen der Affärenfrau, dass muss sie wissen. Das neue Nest muss mindestens so warm sein, wie das bisher vorhandene, sonst unterkühlt Mann noch.
Eine Affärenfrau kennt diese Verantwortung instinktiv, sie muss ganz alleine die Prüfung schaffen und die Ziellinie erreichen.
Es scheitert immer nur daran, dass die Geliebte sich nicht genügend anstrengend!! Ein Fehler und es geht zurück auf Feld 1..
Selten übernimmt Mann selbst Verantwortung und geht selbt Schritt für Schritt...Das erkennt man wenn es eindeutig weiter geht.
 
  • #33
Affären sollte man nur eingehen, wenn man Alternativen hat. Also wenn man sich bewusst aussucht, mit demjenigen eine Affäre einzugehen und es einem relativ egal ist, was aus der Affäre wird.

Das heißt nicht, dass Affären beliebig sind oder das keine Gefühle im Spiel sind. Man sollte sich aber nicht auf die Affäre konzentrieren.
 
  • #34
Leute, lasst doch einfach die Finger von solchen Idioten. Sobald ihr erfahrt, dass der Mann eine Freundin oder Frau hat, solltet ihr ihn absägen und die andere Frau informieren.
Das sind zwei einfache Sachen zu merken, nimmt soviel Platz im Gehirn in Anspruch wie die Standardbegrüßung Guten Tag - Guten Tag.
Gewinn an Selbstwert 100% bei 0% Verlust an Selbstachtung.
Selbstachtung, dieser Begriff verkörpert für mich die Achtung meiner Wünsche und Bedürfnisse. Wie @Lionne69 schon schreibt, muss man Affäre
können. Kein Liebhaber hat nur schlechte Seiten. Wenn man sich seine guten Seiten rauspickt und in Einklang mit den eigenen Bedürfnissen bringt, habe ich eine wundervolle Bettgeschichte. Auf die ich verzichten müsste, würde ich streng nach gesellschaftlichen Normen vorgehen.
Und dann würde mein Selbstwert in den Keller rutschen, weil ich vielleicht und in meinem Alter keinen adäquaten Liebhaber mehr finden würde. Stolz kann auch einsam machen.
Warum sollte ich eigentlich seine Ehefrau informieren?
 
  • #35
Warum sollte ich eigentlich seine Ehefrau informieren?
Ganz einfach - aus moralischen Gründen.
Ja, lach du nur, ich machs doch auch.
Für so einige Frauen scheint Moral darin zu bestehen, einer anderen Frau den Kerl ausspannen zu wollen. Klappt das nicht, müssen natürlich alle anderen unter diesem Misserfolg auch leiden. Bin ich froh, keine solche Moral zu haben. Ich könnte mir nicht mehr die Zähne putzen ....
Wer sich auf eine Affaire einlässt, bekommt genau das - nämlich eine Affaire. Gefällt einem nicht, was man bekommt - muss man das zurückgeben. Alles andere ist Kokolores.
Die FS hat sich verliebt, schreibt sogar, dass es weh tun würde. Im Grunde kann man nur sagen - liebe Sommerfrau, du hast für dich etwas gelernt. Nämlich dass du nicht die richtige Frau für eine Affaire bist. Handle danach, wenn du wieder glücklich leben willst. Denn das Ziel kannst du verfolgen - den Mann wirst du immer wieder verlieren, selbst wenn du kurzfristig Erfolg hast. Denn ich denke, dass der Satz - So wie du eine Frau gewinnst, verlierst du sie auch wieder - auch auf Männer zutrifft. Wer einmal zu seiner Affaire wechselt, der macht das meist auch wieder......
 
  • #36
Klar hab ich die Ironie verstanden, deswegen hab ich es ja gepostet, weil ich es so herrlich fand !
Das ist ein guter Vorschlag von ihm. Da ihr seit zwei Monaten eine Affäre habt, könntet ihr euch nun Kennenlernen. Vielleicht könnte ja bei gegenseitiger Sympathie eine F+ draus werden.
Großartig! :)
@kcLydia : Es bringt nichts, die Partnerin zu informieren. Da bist du als Affäre sowieso immer die eifersüchtige Schlampe, die Stalkerin oder einfach die, die die Beziehung kaputtmachen will.... als Affärenfrau hast du danach nur mehr Stress, denn es endet nie so, dass die aktuelle Freundin sich dann trennt und mit der Affärenfrau verbündet, sondern es endet immer so, dass das Paar doch zusammenbleibt und die Affärenfrau die Dumme ist. Männer können da sehr kreativ werden, wenn es um Ausreden geht. Da käme dann zum emotionalen Liebeskummerstress noch Zusatzbeschimpfungen und SMSen dazu.... das braucht die FS nicht.

Es reicht, wenn sie ihm sagt, dass sie ihn mag, eine Beziehung toll fände, aber das Hin und Her nicht mehr will. Danach muss sie sich allerdings auch daran halten und nicht wieder einknicken, weil er sich nochmal treffen und "mit ihr reden will"... das will er dann nicht - er will dann wieder mit ihr ins Bett - sonst nix.
 
  • #37
Liebe FS, da würde ich Dir empfehlen, ganz freundlich und ruhig zu sagen: "Gut, solange Du Dir nicht sicher bist, hast Du wohl auch nichts dagegen, dass ich mich inzwischen weiter nach einem richtigen Partner umsehe.Du hast ja jemanden zuhause, ich nicht. Und dann sehen wir mal."
 
  • #38
Wer einmal zu seiner Affaire wechselt, der macht das meist auch wieder......
Ob das zu trifft dürfte großteils von den Gründen abhängig sein, die zu der Affäre geführt haben.
Bei Menschen, die es der Abwechslung oder dem Kick wegen tun dürfte die Aussage zu treffen. Jemand der wegen Sexlosigkeit in der Beziehung eine Affäre beginnt wird, solange es hinreichend Sex gibt, nicht mehr oder weniger zum Fremdgehen neigen als andere Menschen.
Was auf den Affärepartner der FS zutrifft lässt sich anhand der wenigen Informationen nicht beurteilen.

Am Wochenende ist er dann bei seiner Freundin.
Hat er eine Wochenendbeziehung und ihr trefft euch während der Woche?

Du kannst in der Situation verharren, möglicherweise über Jahre, oder Du handelst. Ich würde zu Letzterem raten. Mache klare Ansagen und handle souverän. Teile ihm mit, dass Du nicht ewig in der Situation verharren wirst und Du Dich in x Wochen/Monaten anderweitig umsehen wirst, weil Du eine Beziehung wünschst und er dafür nicht zur Verfügung steht. Nach Ablauf des angekündigten Zeitrahmens würde ich ihm mitteilen, dass ich aktiv nach einem Partner suchen werde und daher keine weiteren Treffen möglich sind, so er bis dahin die Entscheidungsfindung noch nicht abgeschlossen hat. Es wird nicht einfach, aber besser ein Ende mit Schrecken als andersherum. Die Option, dass er sich melden kann, wenn er sich getrennt hat würde ich nicht erwähnen. Das könnte bei ihm so den Eindruck erwecken als würdest Du Dich nur trennen um eine Reaktion seinerseits zu provozieren.
 
  • #39
Liebe @Sommerfrau : Einige raten dir zwar dazu, dass du sagen sollst, dass du dich nach einem anderen Mann umsiehst und ihm das mitteilen solltest, aber das wird nicht funktionieren.
Tatsache ist: Du hast Dich ziemlich verliebt. Deine Überschrift verrät mehr als der Text danach: "Warum tut es so weh.....?"
Du leidest und hast einen großen Herzschmerz. Ich wette, bei ihm gibst du dich relativ cool und sexy.
Er weiß nicht mal, dass du so leidest. Es wird ihm aber auch relativ egal sein bzw. wird er so einen Blödsinn von sich geben wie "Ich will dich nicht verletzten"...was unrealistisch ist in deiner Situation.
Mein Rat ist eher, dass du ehrlich zu Dir selbst sein solltest: Du willst keine Affäre.
Und du solltest ehrlich zu ihm sein. Wenn du falsche Signale sendest und vor ihm so tust, als sei es ok für dich, dass er liiert ist, dann kommt auch ein falsches Signal zurück.
Sag ihm, dass dein Herz das so nicht mehr mitmacht, dass du dich verliebt hast und dass er sich trennen muss, wenn er weiterhin mit Dir zusammen sein will oder dass du es eben beenden musst, weil es dich inzwischen verletzt.
Und wenn hier Leute sagen, dass du das ja vorher wusstest, kennen sie sich eben nicht aus in Affären.
Manchmal klappt sowas, manchmal nicht. Gefühle ändern sich.
Du bist verliebt, da kann man keine Affäre mehr haben - zumindest keine, in der es eine andere Frau gibt.
 
  • #40
Liebe Sommerfrau! Du hast zwei Möglichkeiten: du kannst die Zeit mit deinem Affären-Freund genießen und den anderen Teil für dich selbst etwas Sinnvolles tun oder du trennst dich und versuchst, etwas Vernünftiges zu finden, das von vorneherein eine Partnerschaft möglich macht (d.h. einen ungebundenen Mann, der sich eine Beziehung wünscht). Wenn du ständig diese kognitive Dissonanz empfindest (sprich: du leidest, bist traurig, weil du dir mehr wünscht, was völlig legitim und normal ist), dann ist das schon ein deutliches Zeichen oder etwa nicht? Männer wollen es möglichst bequem, bevorzugen gerne das "Nest-hopping". Erst wenn er sich im "neuen Nest" sicher fühlt, wird er sich vielleicht trennen. Vielleicht... Treue ist ein Wunschgedanke - viele Männer lieben die Mehrgleisigkeit und du kannst noch von Glück reden, wenn du über dieses Kartenspiel offen informiert bist.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #41
Liebe Sommerfrau, dies scheint bei dir ein Dauerthema zu sein, wenn ich deine älteren Beiträge lese. Hast du dich mal gefragt, warum das so ist? Willst du eigentlich eine alltagstaugliche Beziehung?
 
  • #42
Hei @Sommerfrau ,

Darf ich mal nachfragen, was du mittlerweile unternommen hast und wie die Situation aktuell aussieht?
Ich bin gerade in der fast gleichen Situation, nur andersherum (ich bin der Affärenmann, sie steckt in einer -wie die sagt unglücklichen- Beziehung).

Da ich am Anfang nichts von ihrer Beziehung wusste, und sie die ersten Schritte in Richtung Beziehung/Affäre gemacht hat, bin ich (leider) emotional auch schon befangen...
Blödes Gefühl, diese Unsicherheit, nicht zu wissen was der/die andere tatsächlich will...

LG
M 30
 
  • #43
Blödes Gefühl, diese Unsicherheit, nicht zu wissen was der/die andere tatsächlich will...
LG
M 30

Wo ist da die Unsicherheit?
Wenn sie DICH wollte, würde sie ihre bestehende, ach so unglückliche, Beziehung beenden.

Machst du das Spiel also mit, kann es dir passieren, dass dir eines Tages sagt, dass die Sache zwischen euch vorbei ist. Und dann kannst du nicht mal jammern, denn du weißt ja, dass sie gebunden ist.

Was mich immer wieder sehr verwundert ist, wieso man sich auf eine Person einlässt, ganz gleich ob Mann oder Frau, die ein doppeltes Spiel spielt, was unweigerlich Schlüsse auf den Charakter zulässt.

Willst du selber vielleicht ebenfalls gern belogen werden?
Wenn nein, warum beschäftigst du dich dann mit einer Frau, die in ihrer Partnerschaft lügt und betrügt? Und dir gegenüber am Anfang ja anscheinend auch nicht ehrlich war ...

Warum steigt man aus einer unglücklichen Beziehung nicht aus, statt zweigleisig zu fahren?

Weil man die Vorteile genießen und die Nachteile ausblenden will. Ohne sich dabei Gedanken darüber zu machen, was es für die anderen bedeutet, die involviert sind ...
 
L

Lionne69

Gast
  • #44
Da ich am Anfang nichts von ihrer Beziehung wusste, und sie die ersten Schritte in Richtung Beziehung/Affäre gemacht hat, bin ich (leider) emotional auch schon befangen...
Blödes Gefühl, diese Unsicherheit, nicht zu wissen was der/die andere tatsächlich will...

Nun, aber Du bist immer noch fähig zu handeln.
Es ist alleine DEINE Entscheidung, ob Du die Beziehung weiterführen willst unter diesen geänderten Voraussetzungen.
Für mich wäre es, egal welche Gefühle, durch, denn der andere hat mich belogen.

Wenn ich mich wissentlich auf eine Affäre einlasse, dann ist es auch meine Entscheidung mit den bekannten Risiken.

Man handelt immer eigenverantwortlich - ggf. nimmt man dann den Schmerz auch in Kauf.
 
  • #45
Bisher war ja die FS zufrieden damit und im Prinzip wollte er ja nie etwas anderes.

Die FS ist ja nicht zufrieden damit, sondern leidet, aber still vor sich hin. Die Abhängigkeit ist leise, wagt nicht laut zu sprechen, wie es schön heisst. Oder sie hat ihre Unzufriedenheit bereits geäussert und bekam die Standartanwort in so einem Fall "Mit meiner Freundin läuft es nicht so 100%tig. Bei guter Führung bekommst du vielleicht eine Rose von mir."

FS, dieser Mann ist kein vielversprechender Kandidat, der den Gütesiegel einer Partnerschaft trägt. Er ist totes Holz. Selbst wenn er sich trennt von seiner Freundin, was unwahrscheinlich ist, kann er als frisch Getrennter immer noch eine Gratwanderung machen. Passiert täglich, dass Gefühle zur/zum Ex wiederauffammen. Das läuft erstmal eine Weile. Dann bist du die berühmte Lückenbüßerin. Das sind schon mal gar keine guten Voraussetzungen für eine neue Liebe. Will er sich trennen, sollte er zuerst versuchen, seine aktuelle Beziehung zu verarbeiten, nicht warmwechseln in das neue warme Bett. Nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit wirst du durch die Nächste getauscht, mit der unbelastetes Zusammensein möglich ist.

Es schmerzt, da du nicht zwischen Sex und Gefühlen trennen kannst. Wäre es ein platonisches Techtelmechtel, würde er sich bemühen dich flachzulegen. So bist du aber (aus deiner Sicht, weil du eine Affäre so definierst) in der Position, in der du verhindern musst, dass er nach unverbindlichem Sex von dannen zieht...und er in der auswählenden Position, über Sein oder Nichtsein entscheidend.

Lass ihn doch ziehen, dumm gelaufen. Oder stell den Sex ein, damit die Wunde nicht ständig neu aufreißt. Stell ihn vor die Wahl oder sonstwas, gestehe deine Gefühle...aber schlafe währenddessen nicht mit ihm.

Winter ist coming...
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #46
...
ich habe seit zwei Monaten eine Affäre mit einem Mann, der in einer Beziehung lebt. Er sagt, dass er die Zeit mit mir geniesst. Am Wochenende ist er dann bei seiner Freundin. Das macht mich sehr traurig.

Ich habe seit längerem eine Beziehung mit einer Frau, die 1,60 m ist. Jetzt warte ich darauf, dass sie auf 1,70 m wächst. Funktioniert bisher nicht. Das macht mich traurig.

Mal wieder eine Frau (sorry, aber das lese ich von Männern hier fast nie), die eine Affäre eingeht (= mit einem Mann seine Partnerin betrügt) und davon ausgeht, dass aus dem Mann ihr Partner wird (der dann logischerweise vermutlich sie betrügen wird). Nach Lebens- und Forumserfahrung ist das eher aussichtslos.

Sobald ihr erfahrt, dass der Mann eine Freundin oder Frau hat, solltet ihr ihn absägen und die andere Frau informieren.

Warum sind Frauen, die anderen Frauen gerne den Mann ausspannen möchten (und meist ist das ja schon ziemlich am Anfang bekannt) eigentlich nicht so ehrlich und offen, gleich dann zu der Frau zu gehen und ihr zu sagen, dass sie ihn gerne ausspannen möchten? Lieber erstmal "probefahren" und dann gehässig werden? Oder das weibliche "Rachegen", wenn sich der Mann tatsächlich nicht umerziehen lässt und dabei bleibt, dass er eine Affäre möchte, aber keinen Beziehungswechsel?
 
Top