G

Gast

Gast
  • #1

Warum tut Mann mir das an?

Habe mit 60 vor 3 Monaten hier den für mich absolut passenden Mann gefunden. Er (61) wurde nach 28 Jahren Ehe vor 13 Jahren Ehe Witwer, seine Frau starb binnen 3 Monaten.Schock, 9 Jahre allein. Dann 4 Jahre Verhä#ltnis mit verheirateter Frau. Als diese sich scheiden ließ, Verhältnis beendet, nur noch Freundschaft. Mehere Bekannte bei EP, jeweils 2bis 8 Wochen, mailt mit den meisten noch.Sagte mir, er braucht lange zum Verlieben, verstanden uns sofort, sahen uns jede Woche 2 Tage oder öfter. Planten 8 Tage Urlaub, brauchte auch beim Sex lange (war jetzt spontan), war noch am Mittwoch bei ihm, Geschenke, lieb, merkte nichts. Heute Mail, hat 2 Tage nachgedacht, hat nicht die Gefühle, die für dauernde Beziehung nötig sind. Ich denke, er hat kalte Füße bekommen.Ich weiß, dass er zu mir gehört und ich zu ihm.Bin so unglücklich.Wie halte ich das aus?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Vorweg: Das tut mir sehr leid für Dich und das tut weh, ich verstehe Dich.

Aber:

Jeder einzelne von uns hier hatte schon mal Liebeskummer. Auch so schlimm, daß wir dachten, wir überleben es nicht...

Wir leben aber noch!

Lenke Dich mit vielen Unternehmungen ab.

Du hast mit Sicherheit ein bisher recht glückliches (wenigstens zufriedenes) Leben geführt. Warst/bist erfolgreich im Beruf, hast Kinder, hast Familie, Freunde, Bekannte, Hobbys, Interessen.

Das ist doch auch schon ganz schön viel?

3 Monate sind nicht lang. Natürlich wäre es schon gewesen, noch einmal den richtigen Partner gefunden zu haben. Vielleicht war er aber nicht der Richtige, sonst hätte er sich nicht zurückgezogen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Danke, aber er war vom ersten Moment an der Richtige, leider mit vielen unbewältigten Problemen. Er war mein zweites Ich.
 
G

Gast

Gast
  • #4
In 3 Monaten kann NIEMAND "wissen", ob man zusammengehört oder nicht. Nach drei Monaten beginnen die ersten Verliebheitshormonen zu verschwinden. Erst ab dann kann man wirklich wissen, ob aus der Verliebheit Liebe wird....in Deinem Fall wurde es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich merke deinen Kummer und es tut mir leid für dich. Aber leider "steht der Mann nicht auf dich", wie es so treffend neudeutsch formuliert wird. Du merkst ja selbst schon, dass er kalte Füße bekommen hat.
Ich glaube, er will sich einfach nicht mehr binden, nach so langer Ehe. Darum hat er auch mit der
verheirateten Frau Schluss gemacht, denn als sie für ihn frei war, wollte er nicht mehr.
Du hast alle deine Sehnsüchte auf eine Beziehung mit ihm gelenkt. Die Realität ist jetzt bitter,
aber du kommst darüber hinweg.

Du solltest ihm noch alles Gute für seinen weiteren Lebensweg wünschen. Keine Fragen, keine Anklagen und keine Bitten deinerseits. Bewahre deinen Stolz. Du wirst über den Kummer hinwegkommen. Du hast schon eine Menge Leben hinter dir und sicher manches Tief gemeistert.
So auch dieses, du wirst eines Tages merken, dass du gestärkt aus der Sache hervorgingst.

Viel Glück im neuen Jahr.
Senta
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe Fragestellerin, zunächst einmal: ich finde es wunderbar, dass Ihr im Alter von 60 Jahren noch so viel Zuneigung in jeder Hinsicht erfahren habt - das gibt mir Mut für die kommenden zehn Jahre. Drei Monate sind immer wieder die magische Grenze: man fühlt, dass die Beziehung nun reif für den nächsten emotionalen Schritt wäre (ich meine nicht so was wie Zusammenziehen oder den Partner den Freunden oder der Familie vorstellen, ist beides nicht wirklich nötig). Und wenn diese magische Grenze nun unglückseligerweise mit den sentimentalsten Festen im Jahr (Weihnachten und Silvester) zusammenfällt, ist bei manchen Männern physischer Rückzug angesagt. Bei mir ist es das vierte Weihnachtsfest ohne ihn (und nun bitte nicht wieder der Kommentar, das bedeutet, er habe eine andere) - und ich kann ihn verstehen, denn ich habe mich seit Jahren immer um ein Weihnachstfest mit meinen alten Eltern gedrückt, weil ich die emotionalen Anforderungen an mich einfach zu belastend empfinde. Dieses Jahr gings dann aber zu meiner Überaschung im Rahmen einer größeren Gästeschar sehr gut. Deshalb: erst mal ablenken - und nicht zu viele Liebesfilme mit Happy End gucken! Alles wird gut!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich dachte auch einmal, ich hätte hier den einzig Richtigen gefunden. Er war 56 und in einigen Dingen ähnlich drauf, wie deiner. Wir passten trotzdem (aus meiner Sicht) wie "A... auf Eimer" zusammen. doch er hat im Mai kalte Füße bekommen und Versuche meinerseits, immer mal wieder Kontakt aufzunehmen haben mich auch nicht weiter gebracht. Ich bin immer wieder an die Wand gefahren. Der Verstand hat mir bald gesagt "vergiss ihn", dass Gefühl und ein gewisses Bedauern ist aber auch heute, nach Monaten, immer noch da.
Man muss sich jedoch damit abfinden, je früher desto besser. Wenn der andere so spricht oder handelt wie dein Bekannter und sich zurückzieht, dann meint er das auch so. Da hilft das "tiefe Wissen" darum, man gehöre einfach zu zusammen gar nichts. Pass auf dich auf!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Du hast nicht geschrieben, wie lange Du vorher alleine bzw. gebunden warst. In unserem Alter können das schon mal Jahrzehnte sein. ;-) Wenn dann plötzlich der "Motor" wieder angeworfen wird, kann die Post schon ganz schön abgehen. Wer hätte das gedacht, dass in der alten Glut noch viel Feuer steckt.
Mir geht es genau so. Verwunderlich ist es schon, dass solche Gefühle (bei uns beiden) nicht zu altern scheinen. Verliebt wie ein junges Mädchen, mit allen Schmetterlingen und Hummeln, Hoffnungen und Erwartungen, Träumen und Phantasien, dem zweiten Ich und der ganzen verrückten Soße. Und dann kommt der Liebeskummer, schlimm wie mit 17! Das wäre er gewesen ... , nie wieder kann ich ... , bis an mein Lebensende ... , und jetzt ist die Zunkunft nicht mehr lebenswert. Ja, ich hänge auch (wieder) in den Seilen, angezählt, aber nicht zu Boden gegangen. Unglaublich, und ich habe noch 20/30 Jahre um etwas daraus zu machen.
Nun ja, damals mit 17 ist es ja auch nichts geworden. War auch gut so! Mein ganzes Leben hätte ich verpasst. Die tiefen und unerschütterlichen Gefühle für diesen Mann damals sind nur noch Erinnerung, und gerade dadurch sind sie wieder wach und frei, um sich neu zu orientieren - bis zu meinem letzten Atemzug, wenn es sein muss. Kopfhoch, Deine Gefühle sind weder unnormal noch unerträglich, im Gegenteil. Du bist auch nicht zu alt dafür und es wird (möglicherweise) auch nicht der letzte Mann in Deinem Leben sein. Freu Dich an Deiner "Jugend".
 
  • #9
Ich schätze auch, dass er einfach ehrlich ist. Er kann Dich vielleicht einfach genießen, aber spürt, was bei Dir los ist und kann/will Dir und sich nicht noch mehr "antun". Er scheint mit sich selbst nicht im Reinen und Du kommst offenbar nicht wirklich an ihn ran, sodass Du zumindest wirklich verstehen könntest, was los ist, geschweige denn sogar unterstützen. Das kann man nicht erzwingen, der andere muss sich generell öffnen wollen und sich selbst aussuchen, wem gegenüber er seine tiefsten Sorgen und Nöte anvertrauen mag, wenn überhaupt. Du würdest Dich auch nicht jedem öffnen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@3
Mein Mann und ich haben nach 2 Wochen gewusst, dass wir zusammengehören, und das tun wir jetzt seit Jahren.
Es gibt da wahrscheinlich viele unterschiedliche Erfahrungen. 3 Monate finde ich in der Tat auch nicht sehr lange, aber bei manchen ist es viel schneller klar. Ich kenne auch ein seit vielen Jahren glücklich verheiratetes Paar, inzwischen mit Kindern, da war es nach ein paar Stunden klar. Ja, sowas gibt es wirklich, aber das dürfte selten sein .
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es zu akzeptieren und zu verarbeiten sind zwei unterschiedliche Schuhe. Mein Freund hat mich von heute auf morgen verlassen, ohne Vorankündigung, ohne Erklärung (nach 2,5 Jahren Beziehung). Er war einfach weg und wir haben uns auch nie wieder gesehen. Das tut höllisch weh, ich habe nur noch geatmet und funktioniert. Das ist jetzt 2 Monate her.Nach 3 Monaten können die Emotionen ebenso stark sein, wie nach 3 Jahren. Zu traurig es ist, Du wirst darüber hinwegkommen, weil Du MUSST!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Fragestellerin

Danke für die vielen lieben Antworten! Ihr macht mir wieder Mut!
ad 5 Unsere magische Grenze haben wir vor 2 Wochen überschritten, da wurde er viel weicher und hat sich geöffnet, drum traf mich diese Mail jetzt besonders hart.
ad 7 Ich war 2 Jahre allein nach 6 Jahren Beziehung. So unglaublich es ist, ich wusste nach 20 Minuten, dass das "mein Mann" ist.Er hat mir auch erklärt, wie es um ihn steht und ich habe ihn nicht bedrängt.
ad 8 Ich hatte durchaus andere Interessenten, sowohl bei EP als auch im realen Leben, aber dieses Gefühl hatte ich noch nie.
 
  • #13
Werd Dir einfach klar, wenn er dich nicht will, dann ist er es einfach nicht, befreie dich von der illusion.
 
G

Gast

Gast
  • #14
an@7
Das hast Du so wunderschön geschrieben.....
Egal wie alt - es hört nie auf. So ist es - nicht.
Wir alle wissen, wie schrecklich Liebeskummer ist -dieses nur noch funktionieren - nur atmen - nicht mehr - für lange Zeit.

Aber Du machst Mut. Mut darauf, dass man sich immer wieder verlieben kann - egal ob 30 oder 60. Das finde ich eine sehr beruhigende Aussicht - und dafür nehme ich den Liebeskummer in Kauf.

w, 46 mit Liebeskummer
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich stehe nun vor dem 60. Jahr - und habe mich auch noch einmal richtig verliebt.
Was mich ärgert, sind die Vorurteile. Ich denke, empfinde mit demnächst 60 keinen Faz
anders als mit Anfang 50, stelle genau wie damals bestimmte Ansprüche, das es passen
muss und wähle aus, auch bei Partnern, die bis -5Jahre jünger sind.
Dir liebe Fragestellerin würde ich empfehlen, etwas Zeit ins Land gehen zu lassen. Vielleicht
ist er nach einer Distanzpause noch einmal ansprechbar? Ansonsten freu dich über die
genossene Zeit, was du gehabt hast, kann dir keiner mehr nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich wär froh, wenn ich wenigstens Liebeskummer hätte ... weit und breit niemand zum Verlieben ;)
Für dieses irre Hochgefühl würd ich auch den Liebeskummer in kauf nehmen ......... !
Aber ich fühle mit dir und weiß wie arm du bist ... weiß wie weh es tut, besonders wenn frau sich so sicher ist , dass es der Richtige ist. Da gibt es doch dieses Buch: Liebe dich und dann kann du heiraten wen du willst ! Das hab ich mir zwar nicht gelesen, aber übers LOSLASSEN gibt es eine Menge Bücher und die sind so ähnlich. Im Prinzip gehts immer nur darum ob ich mich liebe. Seit ich mich selbst so liebe, verlieb ich mich gar nicht mehr . Ich hab halt viel gelesen darüber ob das jetzt stimmt oder nicht weiß ich natürlich nicht, aber mir hats geholfen über den Schmerz hinweg zutrauern ( 15 Jahre Ehe und von einem Tag auf den anderen ausgezogen und nichts mehr mit mir gesprochen ). Ich hatte mich im Laufe der Jahre immer wieder und mehr in meinen Mann verliebt und er wurde immer abweisender.
Warum tun Männer das ? Weil sie keine emotional schwachen Frauen ertragen können, deshalb flüchten sie ! Verliebtheit ist eine Schwäche ... ! Liebe ist eine Stärke und tut NICHT WEH !!!
Liebe ist eine Kraft, die du dir selber holen kannst ... durch Meditation und Gebet/Gesang -Heeling Songs zb . Ich habe mir überall das geholt was ich für mich gut empfand und hab es in den Alltag integriert. Somit hatte ich begonnen mich selber zu lieben und jetzt kann ich mir aussuchen wen ich heiraten will ;))) Schaumamal ! *Scherz*
Ich wünsche dir viel Kraft und Alles Liebe!
w 47
 
G

Gast

Gast
  • #17
Also wenn jemand 4 Jahre ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau hat und sich trennt, als sie sich scheiden ließ - sorry, FS, da gehen doch wirklich ALLE Warnleuchten an!!!
Der Mann ist innerlich nicht frei für eine neue Beziehung! Sehr wahrscheinlich ist er über seine verstorbene Ehefrau nicht hinweg und wird es, wenn es nach so vielen Jahren nicht gelungen ist, vermutlich auch nie werden!

Tut mir leid, dass du nun leiden musst!

w42
 
G

Gast

Gast
  • #18
Der Mann ist seit 13 Jahren ohne Beziehung. - Es ist nicht mehr beziehungsfähig, was Du daran siehst, dass er gerade dann die Affäre mit einer Verheirateten beendet hat, als sie sich scheiden lies (die kann einem leid tun !)

Das liegt nicht an Dir ! Das wird er mit einer anderen auch so machen. Er ist es seit dem Tod seiner Frau gewohnt Single zu sein, sexuell immer versorgt, in dem Alter hat er viel Auswahl an Frauen seiner Altersgruppe. - Warum sollte er raus aus dem Schlaraffenland ? Der will und kann das gar nicht mehr.
Das kann man nicht mit 30jährigen vergleichen. Der will die Verbindlichkeit einer festen Partnerschaft nicht mehr. - Ist auch zu verstehen.

Also hake ihn ab ! Er ist es nicht und er war es nie. Du hast in ihn Deine Wünsche und Sehnsüchte hineinproduziert. Das passiert im Alter eher, da die Gelegenheiten rarer werden. -
Das nächste Mal rechechiere mal vorher wie lange ein älterer Mann nicht mehr mit einer Frau zusammengelebt hat und lerne daraus
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
H Trennung 34
M Trennung 18
G Single 14
G Single 25
G Sexualität 23
Top