G
Gast
Gast
- #1
Warum überschätzen Menschen ihr Aussehen?
Mir ist schon öfter aufgefallen, dass sich Menschen extrem überschätzen, was ihr Aussehen betrifft. Frauen sind noch ein Stück anfälliger dafür, aber es betrifft genauso Männer.
Mich würde interessieren, warum das so ist, denn eigentlich hätte ich eher das Gegenteil erwartet: Die Werbeindustrie zeigt uns täglich bildhübsche Menschen und Photoshop ist für viele Models wohl schon der zweite Vorname. Außerdem vergrößert sich die Zielgruppe potentieller Partner enorm, wenn man nicht den schönsten 2% hinterherläuft sondern sich in seinem Umfeld umsieht.
Logische Konsequenz daraus müsste also eigentlich sein, dass man sich selbst lieber unter- als überschätzt. Kaufmänner kalkulieren auch lieber sorgsam als verschwenderisch und müssen sogar gesetzlich vorgeschrieben nach den GoB ihr Vermögen in den Büchern lieber zu klein als zu groß angeben.
Warum also agiert man nicht auch hier rational?
Mich würde interessieren, warum das so ist, denn eigentlich hätte ich eher das Gegenteil erwartet: Die Werbeindustrie zeigt uns täglich bildhübsche Menschen und Photoshop ist für viele Models wohl schon der zweite Vorname. Außerdem vergrößert sich die Zielgruppe potentieller Partner enorm, wenn man nicht den schönsten 2% hinterherläuft sondern sich in seinem Umfeld umsieht.
Logische Konsequenz daraus müsste also eigentlich sein, dass man sich selbst lieber unter- als überschätzt. Kaufmänner kalkulieren auch lieber sorgsam als verschwenderisch und müssen sogar gesetzlich vorgeschrieben nach den GoB ihr Vermögen in den Büchern lieber zu klein als zu groß angeben.
Warum also agiert man nicht auch hier rational?