G

Gast

Gast
  • #1

Warum verändert sich eine Beziehung so stark?

Mein Freund hat mich vor 2 Jahren kennengelernt, als angehende Geschäftsfrau, mit gr. Haus u. Grundstück. Seine Euphorie und Einsatz waren extrem groß. Die Liebe zu mir gigantisch, der Sex zwischen uns, der beste jemals. Er sprach sogar ziemlich schnell von Heirat. Ein typischer Mann mit viel Testosteron, aber wenig Geschick, sein Leben zu meistern.
Nun, nach 2 Jahren Beziehung kämpfe ich mit Stress , wegen dem Geschäft, Existenzängsten, Übergewicht (12 Kilo zugenommen), das Haus ist alt und müsste viel gemacht werden, verlorenem Vertrauen ( anscheinend lügt er mich an, Geld geklaut ?), Misstrauen.

Dann möchte er Sex und ich möchte Verständnis, Hilfe bei meinen Problemen. Er ist auch wie verwandelt, zeigt kaum noch Einsatz, außer ich frage dringend um Hilfe. Er demotiviert mich, weil alles zu kompliziert ist. Er ist oft oberflächlich und möchte nur das schöne Leben leben, während ich auf allen Ecken und Enden kämpfe, es zu schaffen.

Ich dachte schon an Trennung, aber eigentlich würden wir gut zusammenpassen. Wir könnten viel aus uns rausholen. Er ist beliebt in meiner Umgebung und meiner Verwandschaft. Aber sobald ich entschieden die Trennung ansprach, bemühte er sich wieder kurzzeitig.
Wir sehen uns oft nicht, weil telefonieren besser klappt, als das Zusammensein. Und ich umgehe dadurch auch die Konfrontation wegen Sex.

Ich fühle mich, durch viele Entscheidungen, die zu Treffen sind, viel Probleme, die zu bewältigen sind, zu kraftlos, um aus der Beziehung rauszukommen. Auch stellte ich fest, als Frau mit Partner ist man in der Geschäftswelt anerkannter.

Aber es wird mir alles zu viel.
Warum ist nach nur 2 Jahren, die Beziehung so verändert, der Partner um 180 Grad gedreht? Ich erkenne ihn nicht wieder.
Und wie komme ich aus der ganzen Geschichte wieder raus?
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und suche nach Wegen. Ich brauche Kraft für meine Selbständigkeit und wüsste nicht, wie ich eine Trennung auch noch bewältigen soll?
Soll ich einfach weiterlaufen lasse, den Weg des geringsten Widerstandes?

Um eure Sichtweise wäre ich sehr dankbar.

weiblich, 47 Jahre
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mmhh...liebe FS
Bei dir scheint sich in den 2 Jahren ja auch einiges geändert zu haben, also finde ich, du kannst nicht nur deinem Partner die Schuld geben, dass er sich verändert hat.

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass der Kampf als Parnter einer selbständig erwerbenden Person mühsam sein kann, nervenaufreibend und man/frau nicht immer Lust hat, die grosse Unterstützung allzeit zu bieten.

Was gegen ihn spricht ist allerdings Geld klauen und dass du misstrauisch bist, wohl zu Recht.

Was willst du, liebe FS?
- Deine Selbständigkeit, obwohl Kampf, aufrechterhalten ? Dann wirst du wohl deine ganze Energie und Kraft darin setzen müssen
- Möchtest du mit deinem Partner ein "einfacheres" Leben, ohne Existenzängste führen ? Dann müsstest du wohl an deiner Jobsituation was ändern
- Willst du/brauchst du ein grosses Haus mit grossem Grundstück ? Falls ja, steht auch hier viel Arbeit an, für dich alleine oder mit ihm, falls er denn will oder halt einfach kleinere Wohnmöglichkeit suchen

In deinem Post sehe ich, dass auch du unentschlossen bist, was deine Zukunft anbelangt, beruflich und Wohnsituation.

Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #3
Welcher der Partner hat sich denn um 180 Grad geändert? Ich denke, DU! Im Vergleich zu dem, was du zum Anfang der Beziehung beschreibst, ist von der erfolgreichen, tollen Frau nichts mehr übrig. Du bist dick geworden, nur noch gestresst und willst deine Probleme mit der Selbstständigkeit auf ihm abladen und den ach so tollen Sex gibt es auch nicht mehr!

Es ist traurig, aber wahr, dass Menschen sich lieber mit glücklichen und unbelastetet Menschen umgeben und das Leben genießen wollen. Keiner will durch Probleme anderer belastet werden. Ihr seid nicht verheiratet, es ist deine Selbstständigkeit. Oder müllt er dich auch mit seinen Problemen im Job zu? Versuche Beruf und Privatleben zu trennen und schleppe nicht alle Sorgen in die Beziehung. Wenn du ihm den Sex entziehst und ihm das Gefühl gibst ihn nicht mehr zu begehren, wird er diese Position mit einer anderen besetzen.

Meiner Meinung nach ist es nur eine Frage der Zeit bis er geht oder sich eine andere sucht. Wenn es dich so stresst die Beziehung zu beenden, dann warte einfach ab, bis er es dir abnimmt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
FS - nicht nur dein Partner hat sich verändert - auch das, was du ihm zu bieten hast hat sich um 180 Grad gedreht.
Angedacht- von ihm aus- war ein sorgenfreies Leben mit einer erfolgreichen Geschäftsfrau die zudem noch vermögend ist, ein eigenes Haus hat.
Die wollte er heiraten und für sie Repräsentationsaufgaben übernehmen.
Jetzt hat er mit dir Sorgen ohne Ende, der Erfolg ist mit der Vorsilbe Miss--- versehen, außerdem ist das eigenes hHaus eine Baustelle auf der er Tag und Nacht schuften soll - und außerdem bekommt er keinen Sex mehr. Tja - was tun?
1) Werde realistisch
2) Übernimm Verantwortung
3) Entscheide, wie du dein Leben lebst
4) Sprich mit ihm.
W/ 55
 
G

Gast

Gast
  • #5
Gedreht hast wohl eher Du Dich. Er hat Dich kennengelernt als erfolgreiche Geschäftsfrau mit Geld und ohne Sorgen, jetzt bist Du das Gegenteil. Schade, wenn er Dir da keine Stütze sein kann. Nach meinen Erfahrungen wirst Du eher weniger Kraft für die Beziehung brauchen, wenn Du Dich trennst. Die Kraft kannst Du dann auf andere Dinge verwenden. Anerkennung in der Geschäftswelt und die Verwandschaft können wohl kaum ein Grund sein, eine nicht zufriedenstellende Beziehung aufrechtzuerhalten. Ich kann die Situation Deines Freundes nachvollziehen und dass er Dir in problematischen Situationen keine Stütze sein wird, wenn er selbst mit dem Leben nicht klarkommt, war ja von vorneherein klar.

m, 46
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #6
Was sich scheinbar vor allem geändert hat, ist, dass du mit ihm nicht mehr glücklich bist. Ihr habt keine gemeinsamen Ziele geplant, er hat dir nicht geholfen mit deiner Existenz/Selbständigkeit, macht wahrscheinlich sein eigenes Ding. Nur telefonieren, um Sex aus dem Weg zu gehen ist auch kein Ausspruch der Glückseligkeit. Trennen kann dann eine Erleichterung sein, wenn du nur noch belastet bist. Ansonsten sprecht mal über eure Beziehung, wenn das auch nicht geht, dann ist es wohl einfach schon keine Beziehung mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

ich möchte Dir gerne meine Sichtweise senden und Du alleine kannst nur wissen, was für Dich das beste ist
Ich sehe es so: Ihr habt Euch kennengelernt, es war Euphorie und Gespräch über Heirat.
Ja, klar. Weil Du damals anscheinend viel Energie hattest und es Dir gut ging.
Mittlerweile…läuft alles aus dem Ruder, so wie ich es lese.
Wo ist Deine Energie, Dein Selbstvertrauen geblieben?
Warum ist es jetzt so rasant runter gegangen?

Ja, offensichtlich - und bitte entschuldige an Dich und alle-wenn ich damit falsch liege. Offensichtlich läufst Du in die falsche Richtung
Es ist normal, vom Partner unterstützt zu werden. Es ist normal, dass nicht alles starglänzend bleibt, ja es ist normal, eine Beziehung zu führen und an einem Strang zu ziehen.

Dein Partner wendet sich ab, weil er vielleicht wieder frische Energie braucht. Du bist leer und vielleicht nicht mehr so interessant für ihn
Ich würde an Deiner Stelle schnellstens überlegen, wie Du Dir Deine Energie wieder aufbauen kannst
Dinge tun, die Dich stärken und nicht in eine Richtung schauen, wo es Dir nur Energie nimmt.
Was meinst Du mit Geld geklaut?
Das alleine wäre mich Alarmstufe eins.

Bitte nicht steinigen, wenn ich hier so eine Sichtweise eröffne.
Nur eigene Erfahrungen haben mir gezeigt: Wenn in einer Partnerschaft alles irgendwie den Bach runtergeht, damit meine ich sich nicht mehr gut fühlen, auch das mit Gewicht zunehmen usw. Dann ist Handlungsbedarf.

Ich hab sowas schon mal erlebt und als ich aus dieser Beziehung rausging, änderte sich danach mein Leben radikal und zwar in Richtung nach oben. Es kamen plötzlich nette Menschen auf mich zu, ich bekam einen wunderbaren Job, lebe jetzt in einem wunderschönen Umfeld und wundere mich, warum ich mir das damals alles angetan hatte

Zwei Jahre sind nicht lang. Vielleicht gelingt es Dir, Dich mit Deinem Partner zusammenzusetzen und zu reden. Wie seine Vorstellungen sind und wie deine aussehen
Wie er sich die gemeinsame Zukunft so vorstellt
Und dann wisst ihr beide Bescheid

Alles Gute
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich war die Fragestellerin.

Nun sind ein paar Monate vergangen und ich muss ehrlich zugeben nach den ersten Kommentaren habe ich aufgehört weiterzulesen. Es hat mich noch mehr frustriert und getroffen, dass ich die Hauptschuld tragen sollte, dafür wie alles sich entwickelt hat. Als ich die Frage stellte, wollte ich wohl Hilfe und etwas gutes Zureden für mich, stattdessen wurde mein Partner hervorgehoben.

Er hat anfangs, ( um noch ein paar Details zu ergänzen, Insolvenz u. Gefängnisaufenthalt verschwiegen), ziemlich schnell von Heirat gesprochen und mich emotional sehr stark an sich gebunden. Deshalb habe ich auch den Blick verloren, was richtig ist. Und die Probleme mit meiner Selbständigkeit.

Heute ein paar Monate später ist folgender Stand.
Bis heute habe ich 10 Kilo abgenommen, fühle mich körperlich wieder super und bin in der Beziehung auf Distanz gegangen. Muss leider ehrlich zugeben, jetzt nutze ich ihn ein bisschen für meine Zwecke aus und spiele ihm vor, solange bis ich jemanden anderen gefunden habe.

Dabei geht es mir gut, auch wenn ich ein schlechtes Gewissen haben sollte (ist es aber nicht) und ich habe wieder viel Kraft und viele Ideen für meine Arbeit. Ich fühle auch wieder, dass ich die Kraft habe es zu schaffen. Liegt es am Frühlingswetter, oder haben mir eure Kommentare (obwohl ich sie anfangs überhaupt nicht konstruktiv gefunden habe) doch weitergeholfen??
Auf jeden Fall braucht man manchmal eine auf den Deckel, um wieder aus einem Tief herauszukommen.

w, 47
 
G

Gast

Gast
  • #9
Muss leider ehrlich zugeben, jetzt nutze ich ihn ein bisschen für meine Zwecke aus und spiele ihm vor, solange bis ich jemanden anderen gefunden habe.

w, 47

Erst ein mal herzlichen Glückwunsch zu Ihren verlorenen Kilos und die neue Lebenskraft.
Was Sie mit Ihrem Freund jetzt allerdings abziehen ist erbärmlich und mit 47 Jahren ein riesengroßer Witz.
Werden Sie erwachsen und trennen sich.
Ich wünsche Ihnen alles gute dabei!

M 32
 
Top