G
Gast
Gast
- #1
Warum verändert sich eine Beziehung so stark?
Mein Freund hat mich vor 2 Jahren kennengelernt, als angehende Geschäftsfrau, mit gr. Haus u. Grundstück. Seine Euphorie und Einsatz waren extrem groß. Die Liebe zu mir gigantisch, der Sex zwischen uns, der beste jemals. Er sprach sogar ziemlich schnell von Heirat. Ein typischer Mann mit viel Testosteron, aber wenig Geschick, sein Leben zu meistern.
Nun, nach 2 Jahren Beziehung kämpfe ich mit Stress , wegen dem Geschäft, Existenzängsten, Übergewicht (12 Kilo zugenommen), das Haus ist alt und müsste viel gemacht werden, verlorenem Vertrauen ( anscheinend lügt er mich an, Geld geklaut ?), Misstrauen.
Dann möchte er Sex und ich möchte Verständnis, Hilfe bei meinen Problemen. Er ist auch wie verwandelt, zeigt kaum noch Einsatz, außer ich frage dringend um Hilfe. Er demotiviert mich, weil alles zu kompliziert ist. Er ist oft oberflächlich und möchte nur das schöne Leben leben, während ich auf allen Ecken und Enden kämpfe, es zu schaffen.
Ich dachte schon an Trennung, aber eigentlich würden wir gut zusammenpassen. Wir könnten viel aus uns rausholen. Er ist beliebt in meiner Umgebung und meiner Verwandschaft. Aber sobald ich entschieden die Trennung ansprach, bemühte er sich wieder kurzzeitig.
Wir sehen uns oft nicht, weil telefonieren besser klappt, als das Zusammensein. Und ich umgehe dadurch auch die Konfrontation wegen Sex.
Ich fühle mich, durch viele Entscheidungen, die zu Treffen sind, viel Probleme, die zu bewältigen sind, zu kraftlos, um aus der Beziehung rauszukommen. Auch stellte ich fest, als Frau mit Partner ist man in der Geschäftswelt anerkannter.
Aber es wird mir alles zu viel.
Warum ist nach nur 2 Jahren, die Beziehung so verändert, der Partner um 180 Grad gedreht? Ich erkenne ihn nicht wieder.
Und wie komme ich aus der ganzen Geschichte wieder raus?
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und suche nach Wegen. Ich brauche Kraft für meine Selbständigkeit und wüsste nicht, wie ich eine Trennung auch noch bewältigen soll?
Soll ich einfach weiterlaufen lasse, den Weg des geringsten Widerstandes?
Um eure Sichtweise wäre ich sehr dankbar.
weiblich, 47 Jahre
Nun, nach 2 Jahren Beziehung kämpfe ich mit Stress , wegen dem Geschäft, Existenzängsten, Übergewicht (12 Kilo zugenommen), das Haus ist alt und müsste viel gemacht werden, verlorenem Vertrauen ( anscheinend lügt er mich an, Geld geklaut ?), Misstrauen.
Dann möchte er Sex und ich möchte Verständnis, Hilfe bei meinen Problemen. Er ist auch wie verwandelt, zeigt kaum noch Einsatz, außer ich frage dringend um Hilfe. Er demotiviert mich, weil alles zu kompliziert ist. Er ist oft oberflächlich und möchte nur das schöne Leben leben, während ich auf allen Ecken und Enden kämpfe, es zu schaffen.
Ich dachte schon an Trennung, aber eigentlich würden wir gut zusammenpassen. Wir könnten viel aus uns rausholen. Er ist beliebt in meiner Umgebung und meiner Verwandschaft. Aber sobald ich entschieden die Trennung ansprach, bemühte er sich wieder kurzzeitig.
Wir sehen uns oft nicht, weil telefonieren besser klappt, als das Zusammensein. Und ich umgehe dadurch auch die Konfrontation wegen Sex.
Ich fühle mich, durch viele Entscheidungen, die zu Treffen sind, viel Probleme, die zu bewältigen sind, zu kraftlos, um aus der Beziehung rauszukommen. Auch stellte ich fest, als Frau mit Partner ist man in der Geschäftswelt anerkannter.
Aber es wird mir alles zu viel.
Warum ist nach nur 2 Jahren, die Beziehung so verändert, der Partner um 180 Grad gedreht? Ich erkenne ihn nicht wieder.
Und wie komme ich aus der ganzen Geschichte wieder raus?
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und suche nach Wegen. Ich brauche Kraft für meine Selbständigkeit und wüsste nicht, wie ich eine Trennung auch noch bewältigen soll?
Soll ich einfach weiterlaufen lasse, den Weg des geringsten Widerstandes?
Um eure Sichtweise wäre ich sehr dankbar.
weiblich, 47 Jahre