• #1

Warum verhält er sich als wären es zwei Männer?

Hallo liebe Mitmenschen,

vor ungefähr einer Woche ist es passiert: ich habe ihm meine Gefühle gestanden. Nachdem es mit uns eine ganze Weile gut lief und wir uns stetig näher gekommen sind. Dann ist er zärtlich, sagt mir wie gut ich bin & verbringen einfach viel Zeit zusammen, auch wenn wir einfach nur zusammen auf einer Wiese rumliegen, Musik hören und schief singen. Wir können beieinander wir selbst sein. Haben sehr viele gemeinsame Interessen und bisher klingt es zu schön um wahr zu sein.

Doch dann hat er noch diesen anderen Teil in sich, der mich immer wieder angreift. Er scheint eifersüchtig zu sein, weil ich mit einem anderen rede: er zickt mich wegen was ganz Anderem an und wir streiten heftig. Zwei Tage nach meinem Geständnis (der Tag danach war sehr liebevoll, aber er hatte das Geständnis nur angenommen und nichts dazu gesagt) wurde er wieder angriffslustig. Die Stimmung war schlecht und er rückt nicht mit der Sprache raus, was los ist.

Stattdessen haben wir uns gestritten. Ich habe gefühlt, dass wir gleich empfinden. Jetzt bin ich mir da nicht so sicher.

Zu ihm: Er hatte noch nie eine Beziehung, ist Frauen sonst eher neutral oder abweisend gegenüber, aber bei mir wäre das anders & er ist ein Jahr jünger als ich. Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber er ist asiatischer Herkunft.

Jetzt haben wir momentan keinen Kontakt und ich wollte abwarten bis ein wenig unsere Emotionen abgekühlt sind. Jeder Rat ist mir gerade lieb.
Kann das von seiner Seite Liebe sein?

Danke im Voraus, Nino
 
  • #2
Jetzt haben wir momentan keinen Kontakt und ich wollte abwarten bis ein wenig unsere Emotionen abgekühlt sind. Jeder Rat ist mir gerade lieb.
Kann das von seiner Seite Liebe sein?
Das alles was du hier schreibst hat mit Liebe echt nichts zu tun, es ist nichts anderes als Besitzergreifung, er möchte dich ganz alleine für sich besitzen und das geht nicht, ich sehe für diese Verbindung keine Chance für dich, du wirst sonst kaputt gehen, mein Tipp, nehme keinen Kontakt auf und wenn er Kontakt aufnimmt, stehen nicht zur Verfügung, Punkt. Bist du nicht konsequent genug, so wirst du deine hier beschriebene Geschichte, in verstärkter Form noch erleben müssen!!
 
  • #3
Egal, ob Asiate oder nicht:
Er scheint nicht so richtig auf Dich zu stehen, denn dann hättet ihr jetzt auch keinerlei Streit (Honeymoon-Phase)
 
  • #4
Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber er ist asiatischer Herkunft.

So, erstmal vorneweg: Auch ich habe einen asiatischen Migrationshintergrund.
Aber Asien ist groß und die dort vorhandenen Kulturen und Religionen breit gefächert und unterschiedlich.

Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, möchte ich dennoch behaupten, dass jemand, der durch eine asiatische Kultur geprägt und sozialisiert wurde eher ein traditionelles Weltbild vertritt und vor allem Familie einen ganz besonderen Stellenwert hat!

Was ist mit seiner Familie? Ist diese auch in Deutschland, steht er also sozusagen unter Beobachtung? Kennst du seine Familie? Weißt du, welche Erwartungen sie an ihn stellen?

Zb. Viele Eltern aus dem ostasiatischen Raum (China, Japan, Korea usw.) legen den Fokus für ihre Kinder sehr stark auf Karriere.
Du schreibst nichts darüber, wie alt ihr seid und wie sehr er beruflich etabliert ist. Traditionelle Elternhäuser erwarten oftmals den Verzicht auf Partnerschaften bis das Studium abgeschlossen wurde...

Ob das bei ihm eine Rolle spielt, wird dir hier niemand sagen können...
Vielleicht liegt das Problem auch irgendwo unabhängig von seiner Herkunft.

Viele Grüße
FrauGelb, 30
 
  • #6
Was ist mit seiner Familie? Ist diese auch in Deutschland, steht er also sozusagen unter Beobachtung? Kennst du seine Familie? Weißt du, w
Eine starke Persönlichkeit ist stark mit sich selbst und braucht das ganze negative Umfeld nicht, für seine Entscheidungen wie du hier schreibst! Ich hätte mir niemals von jemanden sagen lassen, was ich zu tun und zu lassen habe und das schon in sehr frühen Jahren vor 20 schon, das Alter ist nicht entscheidend sondern ausschließlich die Person in seiner Persönlichkeit.
 
  • #7
Es ist egal, was es von seiner Seite ist.
Er hat Verhaltensweisen, die Dir nicht gut tun.

Das sollte Dir für die Konsequenz reichen.
Habe Verständnis für Dich, Deine Bedürfnisse statt für ihn, und Dich dabei zu vernachlässigen.

Er tut Dir nicht gut.
Lasse es beim Kontaktabbruch.
Es gibt genug Männer, die sind stringent und eindeutig.

In 5 Jahren hast Du Angst davor, welcher Mann nach Hause kommt.
Du wirst immer mehr versuchen, alles zu tun, damit die "böse" Seite nicht kommt. Die Schuld bei Dir suchen.

Hake es ab.

M, 54
 
  • #8
Zu ihm: Er hatte noch nie eine Beziehung, ist Frauen sonst eher neutral oder abweisend gegenüber, aber bei mir wäre das anders & er ist ein Jahr jünger als ich.
Ich habe den Eindruck, er fühlt sich dir einfach nicht gewachsen. Du bist älter, sexuell und beziehungsmässig erfahrener, nehme ich an, und hast sogar die Initiative für die Beziehung ergriffen, was er vermutlich nicht geschafft hätte.
Er befindet sich nun in der für ihn unsicheren Situation, ohne jegliches Vorwissen eine Beziehung zu gestalten. Das scheint er nicht zu können und daher eifersüchtelt und stänkert er herum, aus Angst vor der Konkurrenz, aus Angst vor deiner "Macht" als Frau über seine Gefühle.
Kommt hinzu, dass manche Menschen etwas gering schätzen, wenn sie nicht hart dafür arbeiten mussten. Du hast es ihm leicht gemacht, eine Beziehung einzugehen. Das führt bei ihm wohl nicht automatisch zu Dankbarkeit.
Fazit: Ich würde diese wütenden Ausbrüche und dieses Eifersuchtsgetue schlichtweg nicht dulden. Die psychologischen Hintergründe könnte ich verstehen, das Verhalten akzeptiere ich trotzdem nicht. Entweder er kriegt sich ganz schnell wieder ein und findet einen freundlicheren Umgang mit mir, oder es ist Schluss.
 
  • #9
Hier klingt vieles sehr seltsam bzw. unklar. Was mich aber in erster Linie stutzig machen würde an deiner Stelle: du gestehst ihm deine Liebe und er reagiert mit keinem Wort darauf! Damit behält er doch die ganze Macht bei sich und du wirst total verunsichert, das geht überhaupt nicht. Wenn ihr es nicht schafft, klar miteinander zu kommunizieren, hat eine Beziehung leider keine Chance.
 
  • #10
Kann er eben nicht. Für Dich heißt das nur Friede, Freude, Harmonie... und schon spürst Du den Gleichklang zwischen Euch und alles ist wunderschön, (Zitat:)“zu schön um wahr zu sein“.

Er hat auch diese andere Seite, mit der Du nicht klar kommst. Wenn jemand stichelt, provoziert (Du nennst es angriffslustig), dann will man den anderen klein machen und abwerten (auch auf belustigender Weise), dass passt zu seinem schlechten Frauenbild, er hat dort keine Resonanz. Er kann auch damit zusammenhängen mit seiner Unerfahrenheit, dass es in seinen Augen „lustiges“ Necken sein soll, aber für Dich als schlechte Laune und Angriff verstanden wird. Es kann auch sein, dass er, weil er noch unerfahren ist, nicht Mr. Nice guy sein will, und denkt eine Frau will auch einen dominanten Mann, der auf den Tisch haut.

Ich glaube, er fühlt sich Dir ggü. nicht gewachsen. Er ist schlechter Stimmung, er soll mit Dir darüber reden, will es aber nicht. Du hast die schlechten Schwingungen bemerkt und trotzdem kommt es zwischen Euch zum Streit. Nun hast Du keinen Kontakt, bis sich Deine Emotionen beruhigt haben.
Ich weiß nicht, was er gestichelt hat, aber möchtest Du nicht auf ihn zugehen und Dich mit ihm auszusprechen? Er hat irgendwie keine Ahnung mit Frauen und dein Verhalten, ihn ebenso jetzt auf Distanz zu halten, führt das er weiterhin sein schlechtes Frauenbild pflegen kann bzw. Du bestätigst das ihm.

Ob es Liebe ist? Mag sein. Liebe ist nicht nur Honeymoon und Wunschkonzert, nur verliebt sieht man i.d.R. vieles mit der rosaroten Brille verzerrt und nicht so eng; ist nachsichtig und toleranter. Man nimmt vieles auch noch mit Humor und á la Schwamm drüber.

Wenn Worte bei Euch aber auf der Goldwaage liegen und es böse gekracht hat, dass ihr nun Abstand (kein Kontakt) von einander braucht, eben auch weil Verletzendes gesagt wurde, und Du jetzt von ihm eine Entschuldigung erwartest, dann passt es bei Euch beiden zumindest langfristig nicht.
 
  • #11
Ich denke, dass der Grund einfach daran liegt, dass er keine Erfahrung mit den Frauen hat und er nicht weiß, wie er mit deiner Liebeserklärung umgehen soll. Ich hatte in der Unizeiten einen sehr lieben Freund aus Südostasien. Wir verstanden uns super und konnten stundenlang zusammen Zeit verbringen. Es bedeutete allerdings, dass er seine Bücher las und ich meine Bücher und dann hörten wir zusammen Musik. Auch jeder für sich. Er war ähnlich wie dein Freund. Wir hatten auch einen gemeinsamen Freund und durch diesen Freund wußte ich, dass er auch nie eine Freundin hatte und gar keine Erfahrungen mit den Frauen hatte. Naja, mit uns hat es nicht geklappt, ich war auch nie in ihn verliebt. Mir war es irgendwann einfach zu doof stillschweigend neben ihn herzulaufen. Irgendwann hat er sich ein Buch gekauft und sich vieles beigebracht und dann klappte es auch besser mit den Frauen. Er gab sich auch wirklich sehr viel mühe mit seiner Freundin und war echt sehr lieb zu ihr. Ich tippe darauf, dass dein Freund überfordert ist, weil er kaum Erfahrung mit den Frauen hat.
Wenn du für ihn Gefühle hast und dich in ihn verliebt hast, bleibt dir nichts anderes übrig als ihm alles beizubringen :).
 
  • #12

Nein, das glaube ich nicht.

Liebe @Nino,

ich würde mir keine Hoffnungen machen, dass diese Geschichte zu einer echten und tragfähigen Partnerschaft wird.

Ich würde es noch nicht einmal deswegen in Frage stellen, dass er wenige bis keine Erfahrungen hat, sondern schlicht und ergreifend weder die Reife, noch die Bereitschaft dafür mitbringt, in eine Beziehung reinzuwachsen.

Desweiteren scheint es mir eher so zu sein, dass er sich zwar geschmeichelt fühlen mag, mit Dir aber eher keine tieferen Gefühle verbindet, zumindest keine, die über Sympathie hinausgehen.

Er fühlt sich wohl eher angezogen, weil er weiss, das Du etwas für ihn empfindest, aber er erwiedert es nicht und mir scheint es auch an grundlegendem Respekt Deiner Person gegenüber zu mangeln.
Ebenfalls ein Hinweis auf nicht vorhandende Gefühle.

Meiner Meinung nach verschwendest Du Deine Zeit an einem unsicheren und unreifen Mann, der wenig Empathiefähigkeit mit zu bringen scheint.

Beende es und schaue Dich nach einem Partner um, der Dich mit Respekt behandelt, Dich nicht durch sein Verhalten verunsichert und mit dem das Zusammensein kein Achterbahngefühl und keine permanente Alarmstimmung bei Dir hinterlässt.

Er ist es nicht, es sei denn, Du leidest gerne, verdrehst Dich gerne um möglichst gefallen zu wollen, bist gerne auf der Lauer um seine möglichen Reaktionen immer vorab einschätzen zu wollen, bist bereit, viele Kröten zu schlucken und liebst das Gefühl allgegenwärtiger böser Überraschungen.

Es gibt bessere mögliche Partner für Dich, verschwende Deine Zeit nicht und verhindere unnötige seelische Verletzungen dadurch, dass Du zu einem Menschen der Dir im Grunde nicht wirklich gut tut, Distanz einlegst.

Alles Gute
 
Top