G
Gast
Gast
- #1
Warum verhält er sich so indifferent?
Aufgeben oder weiterhoffen?
Die Frage stelle ich mir gerade, seit ein Mann in mein Arbeitsleben geplatzt ist, der mir den Kopf verdreht hat und von dem ich aber wenig weiß. Er arbeitet in einer anderen Abteilung, wir sehen uns nur hin und wieder, bei größeren Meetings - und jeden Tag frage ich mich, ob es heute wieder soweit sein wird.
Zu meiner Frage: Am Anfang ist mir aufgefallen, dass er mir ein klein wenig länger als üblich in die Augen schaut. Dass er sich nach mir umschaut, mich mit Blicken sucht, wenn ich den Raum betrete. Zwei, drei Mal hat er mich kurz angerempelt, kurz und wie versehentlich berührt. Wollte wissen, wann ich wieder bei Gruppenmeetings dabei bin, wo ich herkomme, was ich studiert habe. Kurzum: Er schien ziemlich interessiert. Alles gipfelte in dem einen Tag: Er hielt bei der Begrüßung meine Hand lange fest, wir lächelten uns lange an und schauten und tief in die Augen, das wiederholte sich ein paar Mal.
Ich musste mich an diesem Tag um viele andere Sachen und Menschen kümmern, war auch etwas überfordert mit seiner Ausstrahlung und wohl etwas zurückhaltend. Das folgende Treffen verlief komplett anders: Er war in sich gekehrt, fast muffelig, kurz angebunden, wenn ich ihn ansprach. Ich stellte eine neue Projektidee vor. Sein Kommentar: Das erschließt sich mir nicht. Punkt. Keine Erklärung, keine Nettigkeit, vollkommener Rückzug.
Einige schreiben im Forum, dass nicht nur ein desinteressierter Mann, sondern auch ein verliebter Mann so reagieren kann? Für mich kratzt das am Selbstbewusstsein: Findet er mich blöd, jetzt, wo er mich näher kennenlernt? Was mache ich falsch?
Die folgenden Treffen verliefen chaotisch: Einmal sah ich, wie er mich mit den Augen durch den Raum verfolgte. Als ich ihn kurz darauf ansprach, ließ er mich einfach stehen. Die ganze Besprechung zog er ein ungeheuerliches Regenwettergesicht, heruntergezogene Mundwinkel, starrer Blick. Beim nächsten Treffen war er wieder nett, höflich, aber nervös, wir wussten beide nicht recht, was wir sagen sollten. Und seit über 3 Wochen meidet er mich ganz, kommt erst, wenn ich schon wieder gehen muss.
Wie findet ihr das? Und wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr Interesse hättet, euch aber nicht in einer hoffnungslosen, einseitigen Schwärmerei verlieren wollt? Manchmal denke ich, ich sollte ihn auch meiden. Aber mein Bauchgefühl sagt, da ist mehr, trotz einigen Problemen, die wohl zwischen uns stehen und von denen der Altersunterschied nur eines ist.
Einfach darauf ansprechen kommt für mich nicht in Frage, dazu ist es für mein Gefühl noch zu früh und nach seinem Verhalten jetzt traue ich mich das nicht.
Also: Ebenfalls Rückzug und ihm aus dem Weg gehen oder doch weiter versuchen, an ihn heranzukommen? Was ist mit ihm los?
Die Frage stelle ich mir gerade, seit ein Mann in mein Arbeitsleben geplatzt ist, der mir den Kopf verdreht hat und von dem ich aber wenig weiß. Er arbeitet in einer anderen Abteilung, wir sehen uns nur hin und wieder, bei größeren Meetings - und jeden Tag frage ich mich, ob es heute wieder soweit sein wird.
Zu meiner Frage: Am Anfang ist mir aufgefallen, dass er mir ein klein wenig länger als üblich in die Augen schaut. Dass er sich nach mir umschaut, mich mit Blicken sucht, wenn ich den Raum betrete. Zwei, drei Mal hat er mich kurz angerempelt, kurz und wie versehentlich berührt. Wollte wissen, wann ich wieder bei Gruppenmeetings dabei bin, wo ich herkomme, was ich studiert habe. Kurzum: Er schien ziemlich interessiert. Alles gipfelte in dem einen Tag: Er hielt bei der Begrüßung meine Hand lange fest, wir lächelten uns lange an und schauten und tief in die Augen, das wiederholte sich ein paar Mal.
Ich musste mich an diesem Tag um viele andere Sachen und Menschen kümmern, war auch etwas überfordert mit seiner Ausstrahlung und wohl etwas zurückhaltend. Das folgende Treffen verlief komplett anders: Er war in sich gekehrt, fast muffelig, kurz angebunden, wenn ich ihn ansprach. Ich stellte eine neue Projektidee vor. Sein Kommentar: Das erschließt sich mir nicht. Punkt. Keine Erklärung, keine Nettigkeit, vollkommener Rückzug.
Einige schreiben im Forum, dass nicht nur ein desinteressierter Mann, sondern auch ein verliebter Mann so reagieren kann? Für mich kratzt das am Selbstbewusstsein: Findet er mich blöd, jetzt, wo er mich näher kennenlernt? Was mache ich falsch?
Die folgenden Treffen verliefen chaotisch: Einmal sah ich, wie er mich mit den Augen durch den Raum verfolgte. Als ich ihn kurz darauf ansprach, ließ er mich einfach stehen. Die ganze Besprechung zog er ein ungeheuerliches Regenwettergesicht, heruntergezogene Mundwinkel, starrer Blick. Beim nächsten Treffen war er wieder nett, höflich, aber nervös, wir wussten beide nicht recht, was wir sagen sollten. Und seit über 3 Wochen meidet er mich ganz, kommt erst, wenn ich schon wieder gehen muss.
Wie findet ihr das? Und wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr Interesse hättet, euch aber nicht in einer hoffnungslosen, einseitigen Schwärmerei verlieren wollt? Manchmal denke ich, ich sollte ihn auch meiden. Aber mein Bauchgefühl sagt, da ist mehr, trotz einigen Problemen, die wohl zwischen uns stehen und von denen der Altersunterschied nur eines ist.
Einfach darauf ansprechen kommt für mich nicht in Frage, dazu ist es für mein Gefühl noch zu früh und nach seinem Verhalten jetzt traue ich mich das nicht.
Also: Ebenfalls Rückzug und ihm aus dem Weg gehen oder doch weiter versuchen, an ihn heranzukommen? Was ist mit ihm los?