G

Gast

Gast
  • #1

Warum verhält er sich so merkwürdig?

Ich brauche dringend einmal einen Rat:Vor 6 Monaten habe ich (w,28), eine neue Arbeitsstelle begonnen und mich dort auf Anhieb gut mit einem Kollegen (m,23) verstanden. Wir haben in unserer Freizeit viel zusammen unternommen und konnten zusammen lachen und genau so gut tiefgründige Gespräche führen, waren uns emotional richtig nah. Im Februar diesen Jahres sind wir dann nach einem super schönen Abend im Bett gelandet, was sehr schön war.Danach allerdings veränderte sich sein Verhalten. Er suchte Abstand,meldete sich nicht mehr und sagte es sei etwas rein arbeitsmäßiges zwischen uns. Was ich nicht verstehe ist,warum kann man nicht weiterhin befreundet sein? Wir sind ja noch die gleichen Menschen wie zuvor. Und warum wirkt er so verlegen wenn wir uns sehen? Mittlerweile bemerkten es auch schon die anderen Kollegen dass da zwischen uns irgendetwas in der Luft liegt, wenn wir uns im gleichen Raum aufhalten. Auch macht es mich sehr traurig, dass unser Kontakt ihm garnicht zu fehlen scheint. Eigentlich ist er ein sensibler Typ, deshalb verstehe ich sein Verhalten nicht
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was soll man dazu sagen w,28? Du hast deinen jüngeren Kollegen m,23 verführt, und du hast dein Spaß gehabt. Er hatte offensichlich deutlich weniger Spaß daran, und als der Vernünftigere von euch beiden hat er einen Schlußstrich gezogen. - Arbeit ist Arbeit, und Schnaps ist Schnaps. Außerdem bist du deutlich älter, und er will dich weder als richtige Freundin, noch als Arbeitskollegin Plus. - Und Freundschaft-Pur hast du mit deiner unüberlegten Bett-Offensive verspielt.

m
 
G

Gast

Gast
  • #3
Na ja, er hatte wahrscheinlich auch seinen Spaß. Aber das war es dann für ihn, er wollte nicht mehr, und er spürt, dass du mehr wolltest und für ihn ist es jetzt auch eine blöde Situation und er weiss wahrscheinlich nicht, wie souverän damit umgehen.
Ich würde mich an deiner Stelle von dem Wunsch "Freundschaft" verabschieden - die gibt es jetzt nicht mehr, dazu bist du auch zu enttäuscht. Ich würde versuchen, auf Arbeit ganz korrekt, locker und kollegial mit ihm zu sein, aber nicht auf persönliche Dinge eingehen und auch nicht persönliche Dinge ansprechen. Nicht umsonst heisst es "never f** the company". Du kannst dir viel Ärger und unangenehme Situationen auf Arbeit - die ja ein ganz wichtiger Lebensaspekt ist - ersparen, wenn du dich jetzt besonnen verhältst und den Tatsachen ins Auge schaust.

Viel Glück und Kraft!

P.S.: manche Männer stören ältere Frauen überhaupt nicht, im Gegenteil. Falls es daran lag, ist er es sowieso nicht wert!

w42
 
G

Gast

Gast
  • #4
FS: Es ging von beiden Seiten gleichermaßen aus.Zudem weiß ich nicht ob man einen Altersunterschied von 5 Jahren als "deutlich älter" bezeichnen sollte..
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sehr schwierig. Kann sein, dass er Dich nicht wirklich mag, kann auch sein, dass er sich überfordert fühlt, kann auch einen Grund haben, der mit Dir gar nichts zu tun hat. Wenn Du es genauer haben willst, wird er Dir das nur selber sagen können. Stell ihn zur Rede und frag ihn, was der Zirkus soll! m39
 
G

Gast

Gast
  • #6
FS: Es ging von beiden Seiten gleichermaßen aus.Zudem weiß ich nicht ob man einen Altersunterschied von 5 Jahren als "deutlich älter" bezeichnen sollte..

Ich würde den Altersunterschied auch nicht als gravierend bezeichnen. Dennoch ist er erst 23 und damit in einem Alter, in dem man sich noch die Hörner abstößt. Viele Frauen in deinem Alter arbeiten hingegen schon auf eine gefestigte Partnerschaft hin oder basteln sogar schon an der Familienplanung. Es ist meines Erachtens eher eine Frage unterschiedlicher Lebensphasen, denn des Alters. Wäre er 28 und du 33, so sähe die Situation komplett anders aus.

Davon abgesehen bringt es nicht viel, über seine Beweggründe zu rätseln. Er will einfach nicht und das ist vielleicht auch besser so. Ich an deiner Stelle würde in Zukunft die Finger von Arbeitskollegen lassen. Solche Beziehungen stehen selten unter einem günstigen Stern.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Er ist immerhin 5 Jahre jünger als Du! Das Verhalten ist mir vollkommen erklärbar. Für ihn kommt halt eine ältere Frau nicht in Frage. In dem Alter da interessierte ich mich für 17jährige Mädels und eher nicht für erwachsene Frauen die auf die 30 zugehen. Einmal Sex ist o.k. als Erfahrung aber mit seinen jungenhaften 23 wird er eher Horor vor einer festen Beziehung haben.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #8
FS: Dass er nicht will ist das eine.Richtig schlimm finde ich dass er das nicht vernünftig kommunizieren kann oder will,allem aus dem Weg geht und dabei so tut als wäre alles ok.Man aber ihm aber ansieht dass es nicht so ist.Das ist sonst überhaupt nicht seine Verhaltensweise.
 
G

Gast

Gast
  • #9
FS:... Zudem weiß ich nicht ob man einen Altersunterschied von 5 Jahren als "deutlich älter" bezeichnen sollte..

Ich kann dir nur sagen, wie ich damals als Mann Anfang 20 empfunden habe, denn ich selber hatte in dem Alter auch mehrere Freundinnen um die 30. Damals hatte ich als junger Mann Erfolg bei Mädchen um die 16, was mir deutlich zu jung war, da ich nicht scharf auf die Bekanntschaft der Eltern war - und bei Frauen um die 30, das war deutlich unkomplizierter, weil sie eine eigene Wohnung hatten, und überhaupt.

Wirklich jeder(!) hat damals immer große Augen gemacht, da ich mit Anfang 20 regelmäßig ausgewachsene Frauen an der Hand geführt habe, und das hat auch nur aufgrund meinem übersteigerten Selbstbewustsein funktioniert. Aber meine älteren Freundinnnen habe ich schon auch selber als "älter" empfunden, soweit war ich realistisch genug.

Heute, da ich selbst ein älterer Mann bin (42), sind Frauen um die 30 für mich die Könung der Schöpfung, also bitte nichts für ungut, und bitte meine Aussage eine Frau mit 28 wäre "deutlich älter als 23" als relativ zu sehen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #10
Er hat eine Freundin. Ganz einfach.
Männer sprechen fast immer von sich im Singular. Das hält andere Möglichkeiten offen.
w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Zeit lassen, nicht klammern, vielleicht hat er Angst, dass zu viele Gefühle im Spiel sind. Ihm ein paar Wochen aus dem Weg gehen, bis ihr wieder weggekommen seid von diesem Zustand. Und dann ganz direkt sagen, was du denkst. Männer können mit Direktheit super umgehen; Gedanken lesen können sie, entgegen anderslautender Gerüchte, nicht. Vielleicht ist er froh, sich aussprechen zu können.

Ich hatte auch mal was mit einer Arbeitskollegin. Als es dann zuende war, haben wir sicher auch unsere Zeit gebraucht. Jetzt aber, und das ist das schöne daran, habe ich absolutes Vertrauen zu ihr. Ich kann mit ihr auch über intime Details sprechen und sie mit mir.

Letzten Endes sind wir uns näher gekommen als zuvor. Ich würde es nicht als Fehler bezeichnen, was zwischen euch passiert ist, im Gegenteil, aber ihr müsst halt wieder auf einen neue Art zueinander finden.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Der Typ wollte dich nur mal im bett austesten, jetzt hat er dich ja gehabt.
Er wollte wohl mal schauen, wie es mit einer älteren Frau so im Bett läuft, nun hat er ja gekriegt was er wollte und geht dir aus dem Weg. Ein typisches mänliches Verhalten, wenn der Mann Sex bekommen hat.
Vergiss ihn und hak die Bettgeschichte ab.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Er ist immerhin 5 Jahre jünger als Du! Das Verhalten ist mir vollkommen erklärbar. Für ihn kommt halt eine ältere Frau nicht in Frage. In dem Alter da interessierte ich mich für 17jährige Mädels und eher nicht für Erwachsene Frauen die auf die 30 zugehen. Einmal Sex ist o.k. als Erfahrung aber mit seinen jungenhaften 23 wird er eher Horror vor einer festen Beziehung haben.
m.

sehe ich m genauso. Ich hatte mit 19 auch mal etwas mit einer Arbeitskollegin. Sie war 26. Die Nacht war zwar sehr schön aber eine Beziehung führen mit Ihr? Nein, wäre uncool gewesen und Freunde von mir haben diese Frau sowieso nur als Sex - Vamp tituliert und abgewertet. Mal abgesehen davon das ich für so eine Frau auch viel zu unreif war. Sie war vom Kopf her gefühlte 30, ich eher gefühlte 17, mit all den Flausen im Kopf. So war diese Nacht ein einmaliger Ausrutscher. Hatte übrigens auch die Kommunikation eingestellt. Aus reiner Unsicherheit, Scham und um eine Wiederholung im Keim zu ersticken.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Na wie wäre es denn, wenn du mal mit ihm kommunizierst wie ihr miteinander umgeht? Das könnte dann die Spannung bei euch beiden heraus nehmen. Sprich, wenn er schon nicht mit dir reden will, dann schreibe ihm eben, schildere ihm deine Gedanken, dass du seine Verunsicherung verstehen kannst, dass es schön für dich war. Alles weitere wird sich dann sicher schon finden.
w/46
 
Top