G

Gast

Gast
  • #1

Warum verliebe ich mich so schnell, und entliebe mich noch schneller (Unberechenbarkeit)?!

 
G

Gast

Gast
  • #2
Musste grad schmunzeln .... ich weiß ja nicht, ob du weiblich oder männlich bist.

Aber vor noch gar nicht so langer Zeit (vor nunmehr drei Jahren) habe ich so einen Mann kennen gelernt. Er machte mir schon nach 14 Tagen einen Heiratsantrag (ein Wahnsinn, dachte ich) ... und nach einem halben Jahr war alles wieder vorbei. Nicht, weil ich so anders war als zu Beginn, sondern weil der Chemiecocktail ausgetrunken war ... manche sind einfach unzurechnungsfähig, wenn sie verliebt sind.

Ich habe lange gebraucht, um mit dieser Trennung fertig zu werden .... denn im Gegensatz zu ihm, liebte ich ihn mit der Zeit immer mehr. Plötzlich konnte ich ihm nichts mehr recht machen ... es war ja auch schon eine Neue am Start.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #3
nö das ist keine Unberechenbarkeit, es ist ganz einfach keine Liebe...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallodri... war mein erster Gedanke. Aber das ist vielleicht nur ein (vor)schnelles Urteil...

Durchdenken wir die Sache doch mal ganz in Ruhe:
Du lernst eine Person kennen und sie löst in Dir positive Gefühle aus. Dann willst Du sie kennenlernen und merkst bald, beim berühmten zweiten Blick, dass sie doch nicht Deinem Idealbild entspricht, richtig?
Wie oft ist Dir das schon passiert? Und wie geht es Dir damit? Du kannst natürlich so weitermachen, wenn sich daraus für Dich keine Nachteile ergeben. Aus Deinem Beitrag liest sich jedenfalls nicht, dass Du darunter leidest...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hier kommen verschiedene Begriffe durcheinander. Das ist keine Liebe, sondern Lust nach Sex, der ganz einfach ohne Liebe schnell austauschbar ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wo ist denn bisher die Rede von Sex??

Führen wir den Begriff eben ein und machen ihn zum Thema. Angenommen der FS setzt seine Verliebtheit gleich in den sexuellen Vollzug um, weil eine Frau bereit ist, mit zu spielen. Und dann merkt er, hoppla, passt nicht, und tschüß. Dazu gibt es hier unzählige Meinungen im Forum.
Ich siedle es zwischen genetisch, pubertär und pathologisch an.

Lassen wir aber erstmal den FS sich zu Wort melden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@ 4: Man kann auch ohne eine Beziehung zu führen Sex mit Liebe, also individueller Wahrnehmung und Einfühlungsvermögen haben. Das ist ein tiefes, gutes Gefühl von inniger, wonniger Verschmelzung jenseits von verliebter Trunkenheit.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn es immer schneller geht mit dem Entlieben, je mehr Partner dazu kommen, dann sind es die Hormone in der Verliebtheitsphase.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bin eine Frau und kenne das.
Da seh ich einen Mann des öfteren, von weitem, sag ich mal.
Finde den ganz toll - irgendwann lerne ich ihn wirklich kennen und er steht "nah" vor mir und ich frage mich gerade in dem Moment; was hat Dir nur an dem gefallen?
Oder beim ersten Date...man kennt sich flüchtig, denn ich starre Männer nicht so ins Gesicht, aber beim Kaffee trinken - vis a vis - sehe ich mir den Typen intensiver an und denke auch, oh jee, der ist es nicht, obwohl ich ihn vorher ganz attraktiv fand.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Am Anfang ist einfach viel Fantasie möglich. Man stellt sich dies und das vor, biegt alles in die Richtung, die einem gefällt.

Dann lernt man den anderen näher kennen. Die Fantasie ist plötzlich weg, es gibt nicht mehr viel, was man sich vorstellen könnte - man kennt ja schon (fast) alles. Aus der Zauber.

Bei alledem muss Sex gar nicht mit im Spiel sein. Entzaubern passiert oft schon vorher. Ich kenne das auch.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Tja, Du bist wohl sehr spontan, vielleicht auch etwas flippig?

Oder weisst Du einfach noch nicht so genau, was Du eigentlich willst, so dass Dir mal das Eine und schnell wieder das Andere attraktiv erscheint?

Wie dem auch sei, ich bin recht zuversichtlich, dass sich das bei Dir "auswächst", also nur eine Frage der Zeit ist !
 
G

Gast

Gast
  • #12
Fs, kann es sein, dass Du Anziehung und starke Symphatie mit Verliebtsein verwechselst?

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #13
Komisch, bei mir ist es immer umgekehrt. Sooo häufig verliebe ich mich nicht. Dafür dauert das Entlieben umso länger...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Schliesse mich der Aussage von Nr. 1 an. Auch ich: Im Netz kennengelernt, 2 mal Treffen, dann Wochenendurlaub....und die Frage: Könntest du dir vorstellen, mich zu heiraten ?

Ausgang = schrecklich und die einzige die wirklich lange gelitten habe.....war ICH, weil meine Liebe immer mehr und seine immer weniger wurde...

Verliebtheit ist nicht Liebe !

Never give up....
 
Top