• #1

Warum verlieren die Männer immer das Interesse an mir?

Hallo alle zusammen,
ich weiß nicht wieso, aber die Männer, die ich date verlieren immer das Interesse an mir.
Auch in Beziehungen war es bisher bei jedem meiner 3 Partner so.
Ich bin kommunikativ, offen, sehr tolerant, locker, würde mich als durchschnittlich hübsch und intelligent beschreiben, aber trotzdem scheint es nie längerfristig zu sein.
Anfangs schreiben wir immer noch, oder treffen uns auch ein paar Mal, nur dann irgendwann bemerke ich, dass sie immer weniger Interesse zeigen, bis das Interesse irgendwann ganz abreißt. Sex wollen sie dann aber auch nie.
Ich bin mir nicht sicher, was genau ich falsch machen könnte.
Von der Art her bin ich halt schon eher unternehmungslustig und sehr risikofreudig, ist das vielleicht ein Nachteil?
Aber eigentlich müssten sie mich ja eher als langweilig einstufen, wenn das Interesse so schnell immer verfliegt? Was meint ihr, könnten Gründe dafür sein?
 
  • #2
Hallo FS,

ich kann bei deiner Beschreibung jetzt hier nichts negatives feststellen. Wenn du dich jetzt in ein Cafe setzt wie ich ab und zu und einfach nur einmal Menschen beobachtest, also Paare, dann wirst du feststellen, dass die Wenigsten wirklich Model-Like aussehen. Viele empfinde ich persönlich auch als eher bieder, ohne Ausstrahlung (ohne Wertung jetzt). Es ist wie es ist. Du hast einfach noch nicht den Richtigen Mann kennengelernt, der dich so nimmt wie du bist. Es liegt hier vor allem an dir und deinem Selbstwertgefühl glaube ich. Findest du dich selbst liebenswert und nimmst du dich mit deinen Stärken und Schwächen an? Ich vermute es liegt daran...

Männer merken das und es ist nicht anziehend, wenn jemand sich selbst nicht liebt. Wie soll dich dann jemand anderer lieben, wenn du es selbst nicht kannst.

Du schreibst jetzt auch zu wenig. Hattest du schon Beziehungen und sind diese immer vom Mann beendet worden oder von dir?
Wie laufen Dates bei dir ab? Triffst du die richtige Vorauswahl oder lässt du dich auf jeden Typen ein, obwohl diese schon vorab "Dummschwätzer" sind? Erzähl mal mehr.
 
  • #3
Von der Art her bin ich halt schon eher unternehmungslustig und sehr risikofreudig, ist das vielleicht ein Nachteil?
was meinst Du genau mit risikofreudig? Das klingt für mich jetzt nach gewagter Anlagestrategie denn Beziehung. Wenn Du wirklich durchschnittlich hübsch und offen und kommunikativ bist, dann dürfte das doch alles kein zu großes Problem sein. Wieviel Dates hattest du denn? Wo wohnst Du - eher ländlich oder Stadt? Erzähl mal bisschen mehr.

m44
 
  • #4
Aus der Sicht eines alten Mannes:
Wie soll ich das beurteilen können, dir einen Rat geben, wenn du derart nebulös beschreibst, was bei dir los ist.
Hat dir denn gar keiner deiner Männer einen Anhaltspunkt gegeben?
 
  • #5
Wie lang waren die Beziehungen und wie alt bist du? Mir fallen mehrere Möglichkeiten ein:
- Zufall
- du stehst auf den Männertyp der Eroberer oder Schnell-Gelangweilten, dann musst du dein Beute-Schema überprüfen und ändern
- irgendwas an dir. Was sagen Freunde? Hast du die mal um eine ehrliche Meinung gebeten? Oder die Exen bei der Trennung?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #6
Insgesamt scheinst Du nicht zu verstehen, dauerhaft Interesse als Frau zu wecken. Ferndiagnose? Schwierig. Du könntest z. B. eine „langweilige“ Frau sein. Du könntest zu wenig „sexy“ sein. Du könntest einfach falsche Männer wählen. Dü könntest einfach „Kumpeltyp“ sein.
 
  • #7
Wenn das in den drei Beziehungen (wie lang waren die?) auch so war, vermute ich, dass die Männer sich von dir getrennt haben. Welche Gründe haben sie dann angegeben? Oder hast du nachgefragt?

Wir kennen dich ja nicht, deshalb können wir schlecht beurteilen, woran es gelegen hat. Vielleicht hast du Mundgeruch, bist zu ungepflegt, zeigst zu wenig Interesse an deinem Gegenüber - oder die Männer passten einfach nicht zu dir, du wolltest aber unbedingt eine Beziehung. Können wir von hier aus schlecht beurteilen.

Dass du den Sachverhalt für uns nicht greifbar beschreibst, könnte aber ein Hinweis darauf sein, was fehlt, wenn man mit dir in Beziehung tritt. Vielleicht gehst du dem mal nach.

Viele Grüße
w55
 
  • #8
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,

liebe Kirsche, du bist auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Wenn das einfach wäre, würde es Fußball heißen und die Partnerschaftsportale könnten schließen.

Risikofreude, was heißt das? Bist du Bungeespringerin (spannend) oder spielst du um Geld (no-go)? Beispielsweise Bar- oder Kinobesuche sind für mich sterbenslangweilig, während stundenlanges Rennen durch die Natur sicherlich auch nicht jederman(n)s Sache ist. Ich liebe Katzen, mag aber keine Hunde. Hat mein Gegenüber einen großen langhaarigen sabbernden Hund, ist der Käs schon gegessen. Worauf ich hinaus will, ist, dass sehr viele Bereiche zusammenpassen müssen.

Sei also etwas gnädiger mit dir. Es ist schlicht noch nicht der Richtige aufgetraucht. Mein Mantra dazu: beim Falschen kannst du nichts richtig machen, beim Richtigen nichts falsch. Sei authentisch, bleib dir treu und vor allem nicht zu verständnisvoll. Sondern steh auch für dich ein.
 
  • #9
Vielleicht kannst du exemplarisch einen Fall genauer beschreiben? Wie genau lief das Kennenlernen ab, wie viele Dates gab es? Habt ihr euch geküsst, gab es sonstige Zärtlichkeiten? Wie wurde es dann beendet?

Ich kann jetzt nur von mir erzählen, woran es lag, dass ich das Interesse nach ein paar Dates verloren habe.

Meistens lag es daran, dass es einfach nicht so passte, man keine gemeinsame Leidenschaft gefunden hat und auch die Gespräche nicht gut liefen. Das führt dann schnell dazu, dass ich in ihrer Gegenwart entweder genervt oder gelangweilt bin und dann schlage ich natürlich keine weiteren Dates vor.

Was auch gar nicht geht, aber so hörtest du dich jetzt nicht an, sind Problemfrauen. Schon beim zweiten oder dritten Date wollen sie alle ihre Probleme wälzen und jede Enttäuschung ihres Lebens durchdiskutieren. Sowas ist ein Abturner, gerade am Anfang will man eine gute Zeit haben, die Leichtigkeit des Neuen genießen.

Und schließlich gab es bei mir auch schon körperliche Unpassung. Merkt man erst, wenn man sich geküsst oder Sex gehabt hat und sich das einfach nicht gut anfühlt. Das ist ein biochemisches Ding und kann man nicht ändern. Die Frau ist attraktiv, die Gespräche laufen super, aber beim Küssen funkt es nicht.
 
  • #10

Sehr tolerant kann auch dahingehen, dass Du zu nichts von ihm etwas sagst und alles "durchgehen" lässt. Kann dazu führen, dass er den Respekt verliert und dein Wert in seinen Augen sinkt, da er sich nicht anstrengen muss und damit sein Interesse schwindet.

Das ist das einzige, was ich so rausspekulieren könnte....

Um nicht einfach ins Blaue zu raten, müsste schon mehr stehen. Was war so die Rückmeldungen der Männer?
 
  • #11
versuche einmal sehr gut zu beobachten an welchem Punkt, sie dann kein Interesse mehr haben und versuche zu reflektieren, so kannst du das rausbekommen.
Liebe FS, diesen Vorschlag finde ich sehr gut. Einfach mal beobachten. Vielleicht kannst du dann feststellen „immer wenn ich von meinen Kranken Eltern/ meinen 5 Katzen/ meiner Leseschwäche/ meinem Kinderwunsch ....... etc etc etc anfange ziehen sich die Männer zurück“.
Dann wüsstest du das du vielleicht die falsche Sorte Mann datest ....

Zumindest der einzige Hinweis den man bekommen kann mal hinsehen und reflektieren.

Viele Grüße
 
  • #12
Meine Glaskugel kann mir leider in dem Fall nicht weiterhelfen.

Du beschreibst Deine Deutungen und Schlüsse in dem Text.

Wenn Du die Schlussfolgerungen anderer möchtest, solltest Du die konkreten Situationen beschreiben, auf denen Deine Schlüsse beruhen.

Also wie sind denn die letzten drei Beziehungsanbahnungen konkret verlaufen?
 
  • #13
Liebe Kirsche, ich finde auch, du schreibst zu wenig, auch dein Alter fehlt.

Trotzdem habe ich einen Verdacht:

Entweder du suchst dir die falschen Männer.
Nämlich die, die gar nichts Verbindliches in einer Beziehung wollen oder können.

Oder du selbst stehst dir mit irgendwas im Weg.
Vielleicht fühlst du dich von verbindlichen Männern eingeengt, die sind dir zu unspannend und eine harmonische aber stinknormale Beziehung mit einem netten, "Durchschnittsmann" kannst und willst du dir gar nicht vorstellen. Oder du hast vor irgendwas Angst, öffnest und zeigst dich nicht richtig, möchtest deine vermeindliche Schokoladenseite präsentieren, verbiegst dich, um vermeindlich zu gefallen und bist somit nicht authentisch und selbstbewusst?

Daher zwei Fragen:
Was hatten deine drei Partner für eine Beziehungsvita, hatten sie überhaupt schon langjährige Beziehungen mit Zusammenleben im Alltag? Was haben denn die bisherigen Männer zu ihrem Rückzug gesagt oder hattest du nicht den Mut, sie daraufhin anzusprechen?
 
  • #14
Hi,

schwer zu beurteilen.
Ich beobachte gegenteiliges bei mir: ich mach seit einem Jahr..mit Pausen.. online Dating.
Und jeder der 7 Männer die ich traf wollten Beziehung mit mir.
Obgleich es teils echt nicht passte und sie sehr unterschiedlich waren.

Ich führe es darauf zurück dass ich da ich aus einem therapeutischen Beruf komme, einen Mann immer "da abholen" kann, wo er steht.

Aber es muss halt auch für mich passen. Daher date ich fleissig weiter :)

Du könntest höchstens mal Freunde fragen die Dich kennen und besser ei schätzen können...
 
  • #15
würde mich als durchschnittlich hübsch und intelligent beschreiben ... eher unternehmungslustig und sehr risikofreudig, ist das vielleicht ein Nachteil?
Ganz im Gegenteil, aber das hängt halt vom jeweiligen Mann ab. Mich zum Beispiel nerven Frauen, die immer schon vorab alles ganz genau wissen müssen, damit nur ja nichts Überraschendes passiert. Solche Frauen hätten mit mir ein Problem, da ich halt bei vielen Gelegenheiten lieber nach dem Motto „das ergibt sich dann schon” ins Feld ziehe. Vielleicht gibt es diese Konstellation ja auch umgekehrt.

Wie sieht dieses „unternehmenslustig” denn aus? Läßt Du dich gerne auf die Ideen des Mannes ein, oder hast Du eigene? Und wenn letzteres, wie sehen die Unternehmungen typischerweise aus? Ich könnte mir nichts schöneres vorstellen als eine Frau, die von sich aus sagt „laß uns doch mal schauen, wohin dieser Weg führt”, statt mir Vorwürfe zu machen, wenn mein Weg uns an eine Stelle führt, wo es für sie nicht weitergeht.
 
  • #16
Seltsam! Anfänglich wollen sie Dich kennenlernen, eine gewisse Anziehung ist also vorhanden. Dann drehen sie bald ab. Sorry, dass ich das Frage: Wie sehen die Zähne aus, hast Du Mundgeruch?

Von der Art her bin ich halt schon eher unternehmungslustig und sehr risikofreudig
Das ist relativ. Kannst Du in etwa beschreiben, wie Dein Wochenende abläuft und welche Risiken Du eingehst?

Ich finde es nur seltsam, dass sie gar nicht versuchen, zu Sex zu kommen. Da wäre das mit dem risikofreudig ja irrelevant - ??

ErwinM, 49
 
  • #17
Was haben denn die bisherigen Männer zu ihrem Rückzug gesagt oder hattest du nicht den Mut, sie daraufhin anzusprechen?
Die allermeisten Menschen die sich zurückziehen, machen es sich sehr einfach und das wird auch noch vom Partner schnell geglaubt, sie sagen nicht die Wahrheit, davon halte ich also nichts. Wenn jemand z.B.sagt, ich liebe dich nicht mehr und möchte deshalb beenden, ist das für mich die größte Lüge, der neue Partner ist garantiert schon da, der Alte wird schnell ausgetauscht und schnell entsorgt und welcher Mensch gibt das offen und direkt zu?
 
  • #18
Wie sieht es denn mit Deinem Interesse für die Männer aus? War da jemand dabei, den Du echt toll fandst, oder sind das einfach nur "Dates" so nach dem Motto: "mal gucken, was geht"? Die Begeisterung muss schon gegenseitig sein.
 
  • #19
Ich habe noch eine Ergänzung. Du schreibst "durchschnittlich hübsch". Das klingt für mich nach zu geringem Vertrauen in Dein eigenes Sex Appeal. Jede Frau ist unglaublich hübsch, wenn sie eine entsprechende Einstellung ausstrahlt. Du bist die Frau, die jeder Mann haben will. Wenn Du das in Deinem Kopf hast, wird sich in Deiner Beziehung zu Männern vieles ändern. Und glaube mir: Das bist Du wirklich! Arbeite daran, dass Du Dir selbst voller Inbrunst vor dem Spiegel sagen kannst, dass Du schön und unwiderstehlich bist. Nicht gefaked, sondern wirklich gefühlt. Lege die Scham vor Deinem Sex-Appeal ab. Du darfst eine tolle, attraktive Frau sein, die sich aussucht, wer mit ihr gehen darf! Es gibt das Gesetz der Resonanz. Wir sind das, was wir zu sein glauben, und das ziehen wir an.
 
  • #20
Ich kenne Frauen, die reden ohne Punkt und Komma. Einmal war ich auf einer Veranstaltung, da war eine Frau, die redete zudem super schnell und mit hoher Stimme. Das war ziemlich nervtötend. Ich weiß nicht, ob sie es hätte ändern können oder ob sie sich damit besonders intelligent vorkam. Bei manchen habe ich das Gefühl, sie reden genauso unsortiert und von Hölzchen auf Stöckchen, wie ihnen gerade die Gedanken durch den Kopf schießen, und das ist immer irgendwas Belangloses, Oberflächliches aus ihrem Leben. Alles wirkt, als wollten sie geistige Tiefe verhindern. Oder sie schießen gegen andere, wo sich dann ihre Missgunst und der Frust zeigen.

Keine Ahnung, ob Du in eine dieser Kategorien fällst. Du müsstest mehr über Dich schreiben, sonst müsste man hier alles aufzählen, was einem einfällt, das sein kann. Kaust Du an den Fingernägeln, ziehst Du die Nase dauernd hoch, machst Du sonst irgendwas, das Männer abschreckt?
 
  • #21
Liebe FS, diesen Vorschlag finde ich sehr gut.
Das ist ein denkbar schlechter Vorschlag. Die meisten Menschen haben keinen neutralen Blick auf sich selbst. Dieses Sich-Hinterfragen ist der perfekte Einstieg in noch mehr Selbstzweifel und Unsicherheit.Am Ende findet sie die Begründung in irgendeinem vermeintlichen körperlichen Makel und steigert sich hinein. Sie nimmt 5 kg ab, der nächste Typ will auch nicht und sie meint, wenn sie erstmal 10 kg abgenommen hat, klappt es endlich.
 
  • #23
Deine Selbstbeschreibung klingt sehr gut und sehr attraktiv, auch das unternehmungslustig und sehr risikofreudig gefällt mir, das ist bei Frauen selten. Problem: "durchschnittlich hübsch". Für mich ist ein attraktives Aussehen schon sehr wichtig, ansonsten kann die Frau nur ein "Kumpeltyp" werden, mit der ich mich bestens verstehe, die aber sexuell unattraktiv ist.
 
  • #24
Mir fällt als "mögliches Problem" bei Dir nur auf: "durchschnittlich hübsch".

1. Variante: Du bist tatsächlich nur Durchschnitt. Darauf steht kein Mann. Deine Figur? Naja, so la la. Deine Haare: unauffällig. Dein Geruch: geht so. Deine Bewegungen: mal plump, mal langweilig, mal zackig. Deine Stimme: unauffällig. --> Ist es das? Falls ja: Mach was aus Dir: Geh zum Friseur und lass Dich mit einer auffälligen, aber zu Dir passenden Frisur neu stylen! Geh ins Fitness-Studio und trainier Dir die "normalen Pfunde" ab! Deine Klamotte: Mittelmaß, Typ: mit "Basics" kann man keinen Fehler machen? Style Dich um: schick oder sportlich oder sexy oder frech oder süß... Was passt zu Dir? Was macht Dich aus?

2. Variante: Du bist gar nicht "nur Durchschnitt", sondern DENKST lediglich, dass Du es wärst. Männer spüren das intuitiv, dass Du Dich nicht als besonders wertvoll und "etwas ganz Besonderes" fühlst! Kann es sein, dass Du überdurchschnittliche Männer anziehst und diese datest? Die wollen schon etwas mehr auf die Dauer als eine Frau, die "schon so la la mit sich durchschnittlich zufrieden ist".
 
  • #25
ich versteh gerade nicht, warum die Aussage "durchschnittlich hübsch" so viel beachtet wird. Ich würde sagen, 95% der Leute sind gesichtsmäßig optisch Durchschnitt und die anderen 5% sind für jeden vermutlich auch noch anders, vielleicht gibt es ne kleine Schnittmenge.
Also solange die Selbsteinschätzung der FS keine Minderung des Selbstvertrauens ausmacht, hätte sie sich auch als superhübsch bezeichnen können. Ich frage mich, ob sich dann jeder, der hier auf diesen Punkt eingeht, vorgestellt hätte, dass die FS so aussieht, wie ER es superhübsch findet.

Oder wird hier gerade gedacht, wenn sie "sehr hübsch" geschrieben hätte, wäre sie Durchschnitt, und wo sie nun "durchschnittlich hübsch" geschrieben hat, sieht sie "geht gerade so" aus?

Naja, der Thread ist von Montag, bislang hat die FS sich nicht mehr gemeldet. Es ist wahrscheinlich verlorene Zeit, hier zu schreiben.
 
  • #26
Wo lernt die FS die Männer kennen? Bei vielen Singlebörsen sind Männer unterwegs, die die Suche und das Begehrtsein geniessen, aber gar keine feste Beziehung wollen, oder überhaupt nicht in der Lage sind, eine zu führen. Dazu kommt das scheinbar unendliche Angebot, was viele dazu verleitet, zu denken, an der nächsten Ecke könnte noch etwas Besseres auf sie warten.

Ich würde der FS raten, über ihr Beuteschema nachzudenken. Ein Beispiel, das ich selbst erlebt habe:
Ich mag sportliche Freizeitaktivitäten und Urlaube. Ein Mann, der Interesse an mir hatte, tat so, als wäre das auch genau sein Ding. Nach relativ kurzer Zeit hat sich herausgestellt, dass er mir nur etwas vorgemacht hat und eigentlich viel lieber gemütliche Wochenenden auf der Couch verlebt. So ein Partner ist leider für mich nicht kompatibel.

Wenn man jemandem nicht ein ehrliches Bild von sich gibt, erledigt sich so eine Geschichte relativ schnell. Also vielleicht mal schauen, ob die Wunschpartner wirklich passen. Ist der Humor ähnlich? Passt das Temperament? Gibt es Passung in der Freizeitgestaltung?
 
  • #27
Liebe Kirsche,

Du stellst hier eine Frage in Bezug auf ein Problem, das Dich offensichtlich beschäftigt und Dir wichtig ist. Nun nehmen sich etliche Leute hier die Zeit Deinen Post zu lesen und Dir zu antworten. Zudem stellen sie Dir eine ganze Reihe von Fragen um Dir besser helfen zu können.

Du meldest Dich mit keinem Wort zurück.

Sorry, wenn ein Mensch, den ich kennen lerne, auch nur ansatzweise so respektlos verhalten würde, würde ich unverzüglich den Kontakt abbrechen. Du präsentierst Dich hier als arrogante, dumme Nuss und wunderst Dich, dass die Männer das Interesse verlieren? Ich wundere mich nicht.

Dir ein schönes Leben.
 
L

Lionne69

Gast
  • #28
ich versteh gerade nicht, warum die Aussage "durchschnittlich hübsch" so viel beachtet wird. Ich würde sagen, 95% der Leute sind gesichtsmäßig optisch Durchschnitt und die anderen 5% sind für jeden vermutlich auch noch anders,

Danke void, ähnliches dachte ich mir auch.

Wer von uns ist denn wirklich umwerfend?
Ok, es tauchen hier immer wieder TopFrauen auf, da müsste die Quote dann höher liegen.
Es gibt ein relativ breites Spektrum mit ganz normalen Menschen, und die deutlich geringeren Randbereiche am oberen Bereich und am unteren Bereich.
Analog wie bei Größe / Gewicht.

Aber gerade Schönheiten, nach heute hier gängigem Ideal sind nicht die Masse.
Also sind die meisten Frauen durchschnittlich gutaussehend. Ebenso die meisten Männer.
Und dann kommt die Ausstrahlung dazu, die Persönlichkeit und sicherlich auch das, was man daraus macht.

Eine Lena Gerke wäre ungepflegt mit alten, nicht passenden Klamotten und verbittertem Gesichtsausdruck auch kein Hingucker. Und George Clooney ebenso wenig.

Also kann man sich doch sagen, ich bin durchschnittlich hübsch, gefalle mir wie ich bin, mag mich so,.achte auf mich, pflege mich - und vielleicht mag ich meine Augen besonders, mein Lächeln.

Und der Rest ist definitiv die Persönlichkeit.
Das Aussehen ist die Visitenkarte, ob man aber dann jemanden kennen lernen mag, liegt an vielen weiteren Sachen.
Z.B. Humor...

W,49
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Eine Lena Gerke wäre ungepflegt mit alten, nicht passenden Klamotten und verbittertem Gesichtsausdruck auch kein Hingucker. Und George Clooney ebenso wenig.

soeben habe ich eine Zeitschrift in meiner Mittagspause gelesen (Brigitte glaube ich).
Da waren Stylistinnen ungeschminkt und daneben im geschminkten Zustand. Ich dachte ich falle vom Glauben ab..solche Unterschiede.

Im Prinzip sieht jede Frau ungeschminkt unscheinbar aus. Einige sind Naturschönheiten, die sich kaum im Alltag schminken. Andere und vor allem Promifrauen (deren Gesicht vermutlich durch zu viel Schminke schon in Mitleidenschaft gezogen worden ist) sehen ungeschminkt schlimmer aus als so manche ungeschminkte Normalofrau draussen.
 
  • #30
Hallo Kirsche,
deine Frage ist schon ein paar Wochen alt, aber vielleicht hilft die meine Antwort noch etwas weiter.
Ich habe mich bei deinem Lesen an eine Frau erinnert gefühlt, die ich mehrmals gedatet habe. Sie sagte, sie fände sich selbst uncool. Dabei hat sie nur nicht "auf cool gemacht", was ich sehr angenehm fand. Warum es bei uns letztlich nicht weiterging war dies: Ich fand, von ihr kam nichts halbwegs Initiatives. Sie meldete sich zwar immer zurück, sie war verbindlich, sie war bei unseren Dates nicht abgelenkt, sondern voll zugewandt. Sie hat offen geredet und war lustig. Aber ICH musste IMMER anfangen. Unser Kontakt schlief dann leider ein, als ich auch mal ne Phase hatte, wo ich nicht auch noch Dateinitiative ergreifen konnte (extrem viel Arbeit und Umzug); hätte sie sich in dieser Zeit nur einmal von sich gemeldet, hättte mich das motioviert, den Kontakt nicht einschlafen zu lassen.
Für Initiative hatte sie wohl einerseits keine Kraft nach täglich zu viel Arbeit und andererseits war sie nicht so ein Initiative ergreifender Typ. Und vielleicht war sie auch noch der Überzeugung, das sei Sache des Mannes.
Vielleicht bist du auch so??? Oder so ähnlich. (Manche) Männer wünschen sich dann auch mal Anregung/Engagement von der - potentiellen - Partnerin.
 
Top