Es wurde geschrieben, dass man meist mehr Geld ausgibt, wenn man mehr Geld hat. Und dass dieses Geld dann eben teilweise auch mal fix verplant ist. Sachliche Feststellung: wer mehr hat, gibt mehr aus.
Von Zwang hat ja niemand geschrieben. Es hat sich auch niemand beklagt, dass die Rate für den Cayenne so hoch und der Champagner in Zermatt so teuer ist. (Ich greife jetzt auch Deinen Beitrag nur beispielhaft heraus)
Eigentlich beweist die ganze Diskussion nur, dass es über Geld immer unerfreuliche Diskussionen gibt, bei denen man sich irgendwie rechtfertigen muss, sobald man nicht mit jammert, dass alles so teuer ist. Aber natürlich Bio. Deswegen lässt man die Angaben dann lieber.
Natürlich muss sich niemand rechtfertigen, der nur einen Teilzeitjob hat und dann die hohen Mieten oder die Rentenlücke bemängelt.
Die Reaktion von
@Süsse65 auf mein Haus ist im realen Leben übrigens genauso.
Ich persönlich bin der Meinung, dass Mieten bei uns derzeit noch überhaupt nicht teuer sind, wenn man die auf die Kaufpreise bezieht. Und wenn ich so höre, wie die Baukosten und Renovierungsvorgaben explodieren, finde ich völlig logisch, dass die bald steigen werden. Ob sich die Bevölkerung die noch leisten kann, ist eine völlig andere Frage.
Man kann eben nicht Zinsen senken, Baukosten mit z. B. Umweltauflagen drastisch erhöhen, Mieten aber konstant halten. Bei Lebensmitteln wird ja oft einfach argumentiert, die müssten teurer werden. Dann sollen die Leute halt weniger Fleisch essen. Warum also nicht höhere Mieten, damit die Leute kleinere Wohnungen nehmen, die weniger Energie verbrauchen?
Oder einfach mehr arbeiten? In den USA geht das mit dem Drittjob doch auch?
Für mich insgesamt ein Zeichen zunehmender Rücksichtslosigkeit und Bevormundung anderer. Keine gute Entwicklung. Insbesondere die Ideologen sind dabei, das Geld der anderen für ihre Zwecke auszugeben. Mietpreisbremse gegen den „Mietwucher“ vom Bonzenbruder von
@Süsse65 (auch nicht persönlich gemeint). Wenn er fünf Wohnungen hat, kann er doch vier kostenfrei an sozial Schwache abgeben. Ob er die noch abzahlt, interessiert niemanden. Scheinheilig mit nem alten Auto rumfahren…?
Wundert nach der (kleinen) Diskussion hier irgend jemanden, dass Gehälter in Deutschland nicht offen liegen? Mich nicht.