G

Gast

Gast
  • #1

Warum verunstalten sich einige Frauen so sehr durch Schminke?

Warum verunstalten sich einige Frauen durch falsches Outfit oder Schminke so, als ob sie entweder noch 16 wären oder bereits eine Oma?? Manche Frauen sind in Natur viel schöner als mit dieser ganzen Schminke im Gesicht! Ich finde Frauen, die sich wenig dafür aber gut schminken, viel anziehender als jene, die den halben Tag im Bad verbringen. Warum können Frauen nicht natürlicher sein, anstatt künstlich zu wirken, fast schon wie Barbie. Glauben sie wirklich, dass alle Männer eine Barbie wollen? Ich jedenfalls stehe total auf natürliche Frauen und finde diese viel anziehender. Und: Die wahre Schönheit kommt von innen, nicht von der Schminke.
 
A

Apollo

Gast
  • #2
Um zu zeigen, daß sie sexuell noch aktiv sind.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Bist Du ein Mann? Wahrscheinlich.

Natürlich stimme ich Dir zu, die wahre Schönheit kommt von innen. Aber die Menge und Art der Schminke ist Geschmacksache. Lass doch die Frauen machen, was sie wollen und pick Dir die für Dich schönsten heraus. Ich bin sicher, dass es auch Männer gibt, die auf Schminke stehen, genauso wie es solche gibt, die es nicht mögen.

Ich selbst bin eher der natürliche Typ, mag mich aber ab und zu absolut aufstylen, mit sehr viel Makeup. Ich mag diese Verwandlungen.
 

hanjo58

Gesperrt
  • #4
Sei es dass ohne Starallüren
schon Falten dort herummarschieren,
wo Frauen glauben sie zu meistern
durch Überschminken und Verkleistern.
Das Altern ist nicht abzustellen
durch Schminke oder andre Pellen,
doch warum soll frau das nicht zeigen
was ihr nicht ganz umsonst zueigen?
Dies ist ein Auszug aus einem meiner Jugendgedichte. Die Fragestellung hat sich für mich
seither nicht verändert.
 
  • #5
# Apollo
Sind ungeschminkte Frauen sexuell inaktiv? Und zeigen sie es durch die fehlende Schminke?
Wohl kaum....
Ich selbst schminke mich wenig aber regelmäßig und möchte damit nicht meine sexuelle Aktivität ausdrücken, sondern fühle mich einfach wohler mit einer ganz leicht getönten Tagecreme und einem Hauch von Lippenstift. Mehr muss in meinen Augen nicht sein.
Ich denke, wenn eine Frau sich ohne "Maske" nicht wohl fühlt, ist es eher ein Ausdruck mangelnden Selbstbewusstseins.
 
G

Gast

Gast
  • #6
grins, ein Mann erzählte mir mal von einer Frau, die immer perfekt geschminkt und gestylt war und und sogar Augenbrauen und Lippen tätowiert hatte (was man unter dem roten Lippenstift nicht sah). Als er sie dann nach der ersten gemeinsamen Nacht zufällig mal ohne Schminke und Perrücke sah, muß sie wohl soo gräßlich ausgesehen haben, dass er sofort Reißaus gemommen hat :))
 
G

Gast

Gast
  • #7
@5 ich finde die grundaussage richtig! nach jeder Kennenlernphase kommt der zeitpunkt, wo man dem gegenüber hinter die maske schauen kann (sowohl äusserlich, als auch innerlich) und sich vorher zu verstellen führt nur zu einem bösen Erwachen! - und zum Scheitern. Unabhängig davon ob der Partner den echten Menschen mit seinen Macken nicht auch geliebt hätte!
 
R

rUnion

Gast
  • #8
Viel Schminke benutzen meist nur die, die ohne einfach nicht attraktiv genug aussehen - ist meine Erfahrung...
 
A

Apollo

Gast
  • #9
#4 Ab einem bestimmten Alter schminken sich viele Frauen anders als sonst. Auffälliger. Warum tun sie das? Warum reicht ihnen nicht weniger Schminke? Das hat in der Regel sexuelle Gründe, außerdem ist dieses Phänomen nicht neu, daher wohl bekannt aus der Verhaltenspsychologie. aber auch im Alltag kann man es bestens beobachten, wenn man die Menschen auf der Straße studiert. So beginnen Mädchen sich zu schmikem, wenn sie in die Pubertät kommen. Warum wohl? Nun, doch nicht aus einem künstlerisch-ästhetischem Trieb, sondern aus natürlichem Trieb.

Du hast mich also falsch verstanden, außerdem ging es in der Frage nicht um solche, die sich nicht oder kaum schminken.
 
B

Berliner30

Gast
  • #10
Sie merken es nicht und haben noch niemanden getroffen, der es ihnen direkt ins Gesicht sagt. Ich hätte das zwar drauf, habs aber noch nicht gemacht, da ein uninteressanter (gewordener) Kontakt nicht unbedingt diesbezüglich gepflegt / aufgebaut werden muss (was hab ich davon, verbesserungsvorschläge zu geben, wenn ich davon nicht profitiere oder davon profitieren möchte).
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo an Alle!

Ich bin seit Jahren Visagistin und durch meine Erfahrungen kann ich hier etwas dazu beitragen, dieses "Schminkerei" von einer anderen Perspektive zu bertrachten.
Wie und wieviel Make-up eine Frau aufträgt, hängt zu 99 % davon ab, wieviel Kenntnisse sie vom Typgerechten Schminken hat. Glaubt mir, viele sind sehr unsicher, sie haben nicht immer den Zugang zur Beratung und wenn, dann fehlt die Zeit um alle Fragen ausführlich zu behandeln.
Wenn ich es den Männer etwas mehr einlechten darf, was ich meine...viele Männer haben auch Probleme mit den Stil der eigene Garderobe...warum? weil es auch niergends gelehrt wird. Entweder bist Du Schlau und informierst Dich von Zeitungen oder in einer Boutique und Du hast ein gutes Gefühl, oder nicht.
Genauso ist es bei den Frauen.
Sie möchten sich dezent und typgerecht schminken, aber sie wissen nicht wie...alles was man in den Magazinen zu lesen ist, ist immer nur Trend...aber ein typgerechtes harmonisches, tragbares Make-up erfordert eine intensive Beratung über der eigene Gesichtsmorphologie und dann weißt jede Frau wie sie mit kleinen optischen Täuschungen, mit dem richtigen Umgang der Farben und Texturen ihr Gesicht harmonisieren kann. (die auch eine Gesichtschirurgie ersetzen kann )
Also nicht zu schnell urteilen. Sie wollen zwar, aber oft haben sie keine Kenntnisse....

Lg

Eszter
 
V

Vicky

Gast
  • #12
Also, ich schminke mich so gut wie jeden Tag und fühle mich damit deutlich wohler als ungeschminkt. Ich bin auch überzeugt davon, daß sich die Schminke positiv auf mein Aussehen auswirkt. Das heißt aber nicht, daß ich ohne Schminke nicht mehr wieder zu erkennen bin.

Sich richtig und gut zu schminken ist meiner Meinung nach ähnlich wichtig wie, sich gut und typgerecht zu kleiden. Und beides erfüllt dieselben Ziele. Vorzüge sollen betont und hervorgehoben werden, Nachteile werden kaschiert, der Blick soll vom Negativen auf das Positive gelenkt werden.

Ich habe schon des öfteren bemerkt, daß hier im Forum bzgl. geschminkter Frauen eine deutlich negativere Beurteilung herrscht als ich es im normalen Leben kenne. In meiner Studien- / Berufssparte gehört - zumindest dezentes - Schminken dazu. Ich empfinde das auch nicht als künstlich oder etwas-anderes-scheinen-wollen-als-man-ist.

Kleidung wählen wir ja auch nicht nur so aus, daß sie einfach paßt und zum Wetter paßt. Wir versuchen, uns in irgendwie schön damit zu machen. Das ist normal und legitim, finde ich. Ich habe mal während einer Weiterbildung ein Schminkseminar mitgemacht. Die Visagistin schminkte jeden von uns typgerecht. Sie schminkte immer nur eine Gesichtshälfte, damit wir mal sehen, was Schminke so bewirkt. Danach haben wir dann zur Übung die andere Gesichtshälfte selbst geschminkt. Und ich fand, daß jede von uns geschminkt besser aussah als pur.

Das Problem am schminken ist eben, daß es - je nachdem, in welchem Lebenskreis man sich bewegt - Frauen gibt, die einfach nicht die richtigen Farben auswählen und nicht wissen, wie man sich richtig schminkt. Da kann ich mich nur # 10 anschließen. Und solche Frauen, die oft ein viel zu dunkles Make up tragen, bei dem man deutliche Ränder am Halsansatz usw. sieht, die viel zu grellen Lidschatten und billig aussehenden Lippenstift tragen, sehen dann in der Tat schlechter aus als ungeschminkt. Und genau diese Frauen fallen den Männern dann auch negativ auf. Viele Frauen, die sich gekonnt dezent schminken, würden bei vielen Männern glatt als "ungeschminkt" durchgehen.

Wie dem auch sei: Es ist, wie immer. Wenn man es nicht kann, kann man viel verkehrt machen und das Gesamtbild ist verhunzt. Weiß man, wie es geht, ist das Resultat sehr gut.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Warum fragst du so was? Wir fragen dich auch nicht, warum du deine Haare so und so hast, dieses und jenes trägst, genau dieses Shampoo benutzt. Wie alt bist du, 4? Das ist doch die Fragephasen-Hochburg.....
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich verstehe diese "Schmink-Threads" überhaupt nicht. Die meisten Damen sind geschminkt, mal mehr, mal weniger. "Frau" schminkt sich durchaus auch für sich selbst und nicht, weil sie permanent auf Bräutigamschau ist.

Gönn doch den Damen ihren Spass.

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Dezentes Schminken sieht häufig total gut aus und macht eine schöne Frau noch attraktiver.
Bei einer hässlichen Frau bin ich mir nicht sicher, ob Schminken noch lohnt und wie gesagt, muss eine Frau sich schon ein wenig damit auskennen.
Persönlich finde ich super toll die sportlich natürliche Frau, die ohne Schminke und mit Jogginghose gut aussieht und die aber mal für einen Anlass sich toll zurecht macht, die Frisur etwas ändert, etwas schminkt und ein nettes Kleid anzieht Die sind aber alle vergeben und können hier auch nicht vom FS gemeint worden sein. M 47
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich habe mich früher immer und ich denke auch recht gut geschminkt. Irgendwann habe ich mir dann einen Hund gekauft und war mit ihm dann auch oft ungeschminkt draußen. Und da habe ich gemerkt, dass ich ungeschminkt bei den Männern besser ankomme (hätte ich nie gedacht). Mittlerweile schminke ich mich nur noch selten. Spart viel Zeit und zumindest etwas Geld. Außerdem muss ich dann nicht ständig Sorge haben, dass mein Make-up verwischen könnte (passiert gerade bei Wimperntusche bei mir sehr schnell).

w27
 
G

Gast

Gast
  • #17
Frage ich mich auch.

Wäre ich Mann könnt ich eine angepinselte auch nicht küssen. Viele Frauen übertreiben es einfach ziemlich mit der Schminkerei. Eklig.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich würde sagen - es kann dir egal sein und geht dich auch nichts an, ob und warum sich eine Frau schminkt. Wenn es dir nicht gefällt, steht es dir frei eine Frau zu suchen, die ganz naturbelassen ist.
Ich verurteile ja auch nicht was du tust, nur weil ich es vielleicht dumm finde. Wäre dir das dann recht?
 
  • #19
Schminken ist doch absolut salonfähig und selbst Knigge erlaubt heute, dass der Lippenstift bei Tisch dezent nachgezogen wird.
Ich denke, die wenigsten Frauen kleistern sich richtig zu.
Die meisten Frauen mögen es einfach!
Ein schönes, natürlich wirkendes Make-up sieht einfach sehr gepflegt aus!
Wer sich dezent schminkt, der wird auch sofort wiedererkannt, wenn er abgeschminkt ist!
Interessanterweise drehen sich die Männer, die am lautesten gegen Schminke schreien, als erstes um, wenn sie eine richtig hübsche, geschminkte, gepflegte und gut gekleidete Frau sehen!
Lasst uns doch bitte unseren Spaß - wir meckern doch auch nicht an euren Rasiercremes, Antifaltencremes und "Anti-Haarausfall-Wässerchen" herum:)
 
G

Gast

Gast
  • #20
... also ich habe von einem Mann mal eine Absage bekommen, weil er "bisher immer Partnerinnen hatte, die sehr viel Wert auf Make-up gelegt haben"...
w
 
G

Gast

Gast
  • #21
M.E. haben die Frauen die sich so sehr schminken ein Problem mit Ihrem Ausseren.
Mir gefällts auch nicht und wollte so eine nicht haben.
M38
 
  • #22
Das Problem ist, jede Frau will sich schminken aber nur die wenigsten wissen wie es wirklich geht. Viele Gesichter sehen aus wie die ersten Schminkversuche einer 14 Jährigen obwohl sie schon 20-80 jahre alt sind. Aber soetwas darf man ja als Mann nicht laut aussprechen, ich denke mir dann immer nur, such Dir bitte eine gute Freundin, die Dir die Wahrheit sagt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
In einem Urlaub im Südwesten Frankreichs im letzten Jahr ist mir aufgefallen, dass die jungen Französinnen sich weitaus weniger schminken als die deutschen Frauen. Es war für mich irgendwie wie eine Befreiung zu sehen, dass es noch natürliche Frauen gibt, naturschön und so zufrieden aussehend, und auch nicht den Rasierzwang mitmachend.
Ich habe junge Mädchen Wasserball spielen sehen, die sich wohl noch nie die Beine rasiert haben - eine schöner als die andere. Natürliche Fingernägel, nur in Form gefeilt - kein Nagellack. Keine 4 Haarfarben auf dem Kopf, keine Nasenringe oder Eisenstifte im Gesicht, keine durchlöcherten Zungen oder sonst irgendwelche Ver"schön"erungen. Es ist fast wie eine Offenbarung gewesen, die meisten waren durchtrainiert vom Radeln, sonnengebräunt mit lockigen schönen Haaren und einfachen Frisuren, meist schulter- der rückenlang.

Zurück zuhause in Berlin ist mir wieder aufgefallen, wie sehr sich die Frauen hier maskieren. Natürliche Augenbrauen werden komplett ausgerissen und durch gemalte Striche ersetzt, unmögliche Frisuren - verschiedene Längen und gleich 4 verschiedene Farben auf dem Kopf (sieht so entsetzlich unentschlossen aus), Solariumsbräune, das Hinterngeweih und vor allen Dingen diese unsäglichen Schaufelfingernägel...

Ich frage mich auch, wie sehr man sich selber ablehnen muß, um sich freiwillig so zu verunstalten, besonders Piercings im Gesicht sehe ich als Selbstverstümmelung an. Sicherlich gibt es auch hier viele schöne Frauen, die ein Make-up nur dazu benutzen, ihre Persönlichkeit zu unterstreichen, und das sind die viel schöneren Frauen. Jede Frau könnte so schön aussehen, wenn sie nur die ganze Gesichtsspachtelei lassen würde und zur Natürlichkeit zurückkehren würde. Ich glaube, man (frau) maskiert sich vor sich selber...
 
G

Gast

Gast
  • #24
Frauen sehen Schminke wie Männer den Fußball... ein Hobby, eine Leidenschaft!
Die eine bevorzugt lieber einen dicken Lidstrich, die andere roten Lippenstift... Wir sind immernoch Frauen!!! Schminke hat absolut nichts mit mangelndes Selbstvertrauen zu tun..... wir betonen damit höchstens unsere Weiblichkeit...
oder seht ihr lieber eine komplett ungeschminkte Frau, mit kurzen Haaren, weiter Jogginghose, die total männlich wirkt?!
Mal ehrlich, dann doch lieber typisch weiblich mit Rundungen, figurbetonter Kleidung oder?! :) Und Schminke gehört eben auch dazu. Die eine dicker aufgetragen, die andere dezenter, jede so wie sie es gerne mag. Punkt.
 
  • #25
Bei mir ist das umgekehrt... Wenn ich mich mal schminken muss, komme ich mir vor, als wenn ich eine Maske aufhabe..
Bin an 364 Tagen im Jahr ohne unterwegs.... Erstens brauch ich es nicht, und zweitens mag ich es nicht...
Wenn ich bei den Pferden bin, brauch ich nicht einen auf Schicki Micki machen,.. da zählt nur Natur...
Gut, jeder wie er will...
Wenn sich die Damen zukleistern wollen,.. die Haut wird es ihnen dann mal danken *ironie aus*..
w31
 
G

Gast

Gast
  • #26
Also erst einmal ist die Eingangsfrage hypothetisch. Bei den meisten Frauen, die sich schminken, hast Du doch gar nicht den Vergleich, wie sie aussehen würden, wären sie ungeschminkt. Vielleicht noch schlimmer.

Der wahre Grund des Schminkens ist das Auffallen beim Mann, so daß sie (vom Richtigen natürlich nur) angesprochen werden. Ähnlich dem Rad des Pfaus. Als kleines Mädchen noch unbeholfen, dadurch meist konterkariert. Als Frau im Alter soll mit der Schminke zusätzlich der Optimalzustand höchster Attraktivität wieder hergestellt werden: Die Jugend. Die Augen groß, der Lippen sinnlich, faltenfrei, die Poren klein und die Wangen hoch. Kindchenschema, auf das Männer reagieren. Das gelingt natürlich irgendwann nicht mehr, aber manche Frauen merken es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Männer schminken sich zwar (meistens) nicht, aber auch ihnen würde es manchmal besser zu Gesicht stehen, sie überdenken jene Dinge, die sie tun um frischer, jünger, attraktiver auszusehen - es ist im Grunde genauso lächerlich wie verpatzte Schminke.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Eine wirklich gutaussehende und attraktive Frau braucht nicht viel Schminke und folglich auch nicht Ewigkeiten im Badezimmer.

Gibt nichts Nervigeres als Frauen, die nie ferig werden mit "ihrer Kriegsbemalung" - furchtbar.

Für all jene, die es nicht hinbekommen, gibt es meines Wissens solche Stylingkurse.


m, 50
 
G

Gast

Gast
  • #29
"oder seht ihr lieber eine komplett ungeschminkte Frau, mit kurzen Haaren, weiter Jogginghose, die total männlich wirkt?!"

Nein, ich sehe lieber eine komplett ungeschminkte Frau (lediglich Labello) mit langen Haaren, einem schönen Mille-Fleurs-Kleid und einer natürlichen Weiblichkeit. Nur weil eine Frau sich nicht schminkt, muß sie noch lange nicht männlich wirken !!
 
G

Gast

Gast
  • #30
wir betonen damit höchstens unsere Weiblichkeit...

Was allerdings bei den meisten Männern überhaupt nicht wirkt. Ich finde, durch Schminke wird weniger etwas betont, als vielmehr verdeckt. Und ich kann auch nicht verstehen, was Schminke mit Weiblichkeit zu tun hat. Für mich ist eine natürliche und gesunde Austrahlung ein Zeichen von Weiblichkeit.

oder seht ihr lieber eine komplett ungeschminkte Frau, mit kurzen Haaren, weiter Jogginghose, die total männlich wirkt?!

Ach, jetzt hat die nicht geschminkte Frau automatisch kurze Haare?! Die Rede war nicht von knabenhaften Frauen, sondern einfach von nicht zugekleisterten.

Mal ehrlich, dann doch lieber typisch weiblich mit Rundungen, figurbetonter Kleidung oder?! :)

Ja, sicher! Aber ohne Schminke. Wie du weibliche Rundungen mit Schminke unterstreichen möchtest, ist mir auch nicht klar geworden. Ich nehme nicht an, dass du dir deinen Hintern auch noch bemalst, oder?
 
Top