diese frage ist ja mal interessant, insofern, als dass sie mich dazu angeregt hat, wirklich mal zu kategorisieren und durchzuzählen.
wer die engsten freunde sind, kann man ja meist aus dem stegreif dahersagen.
in welche kategorien fallen aber die anderen?
und wieviele sind es tatsächlich, mit denen man regelmässig - in abständen - kontakt hat?
hab mal - für mich - bewusst definiert, eingeteilt und nachgezählt:
engster freundeskreis (auf den ich mich verlassen kann und der mir manchmal kraft gibt, wenn ich es brauche und umgekehrt ebenso):
2 allerbeste freundinnen "aus der sandkiste", leider weit weg.
9 sehr gute, verlässliche freunde (m+w) hier vor ort. die kommen und helfen, wenn's "brennt". wir kennen uns aber auch schon seit jahren.
5 freunde (lustig, mir fällt gerade der buchtitel auf ;-) ), die ich auch schon seit jahren kenne und die zwar ansprechbar sind, aber nicht immer hundertprozentig zuverlässig.
alles andere läuft bei mir unter "bekannte", hier wird das durchzählen und zuordnen schon erheblich schwieriger:
gute bekannte mit unregelmässigem kontakt:
2 von früher, wir haben uns aufgrund entfernung und anders gelagerter lebenssituation auseinander entwickelt.
2 aus der verwandtschaft (komisch, ist aber so. ich sehe die beiden weniger als verwandte, sondern eher als bekannte)
"normale bekannte" mit ziemlich regelmässigen kontakt:
31 aus allen bereichen, erstaunlicherweise nicht nur über mein hobby - das fällt mir gerade selber auf. (würde ich alle die hinzuzählen, die ich nur über mein hobby kenne, wären es noch mehr.) hier wird gegenseitig eingeladen zu festivitäten oder locker im verbund mit den einen oder anderen mal ausgegangen.
"ferner liefen" und - noch - austauschbar:
die zähl ich nicht. darunter fallen für mich folgende:
- alle weiteren, die ich über mein hobby kenne
- man sieht sich nur alle jubeljahre zufällig
- man ruft sich nur an, wenn man etwas spezielles braucht, was im engsten kreis nicht zu bekommen ist
- kunden
- geschäftsinhaber aus dem ort, die man vom jahrelangen einkaufen kennt und - selten mal - auch zufällig trifft, wenn man gemeinsam wo eingeladen ist
- neue bekannte, die ich über meinen neuen freund kennengelernt habe
- alte bekannte, die ich noch von meinem ex-freund her kenne
- neue bekannte aus dem internet - die ich mir gesucht habe (bevor ich meinen jetzigen freund kennengelernt habe), weil das leben mit dem vorhandenen bekanntenkreis etwas eintönig wurde. (das klingt jetzt erstmal negativ, ist aber nicht so gemeint. ich weiss schon, was ich an meinem alten bekanntenkreis immer noch habe und pflege diesen auch.)
dass ich meinen engsten freundeskreis pflege, versteht sich von selbst, dazu kennen wir uns zu gut und wissen über die jahre, was wir aneinander haben.
wer aus den entfernteren bekanntenkreisen in die engeren kreise oder sogar die "freundesliga" aufsteigen wird, wird sich erst noch zeigen. das entwickelt sich, oder auch nicht.
eigentlich bin ich überrascht, wie viele es sind, mit denen ich oft/öfter kontakt habe - dabei ist es jetzt egal, ob freunde oder bekannte.
also, ich kann nicht bestätigen, dass das umfeld immer kleiner wird. es ändert sich in den "randbekanntschaften" vielleicht häufiger, aber die allgemeinen kontakte werden nicht weniger.
wenn der freundes-/bekanntenkreis tatsächlich kleiner wird, liegt das an der bequemlichkeit des einzelnen/des paares, denke ich. bei paaren liegt es vielleicht auch daran, dass der das paar sich selbst genug ist (zumindest für eine zeit).
wenn diese zeit des "sich selbst genügens" vorbei ist, ist natürlich das anknüpfen an alte kreise und das aufbauen neuer kreise erheblich schwieriger und anstrengender.
wenn man aktiv, aufgeschlossen, interessiert und kommunikativ ist, kommt es gar nicht zu der situation, dass die kreise kleiner werden - denke ich jedenfalls, weil ich es so lebe.
das ist schließlich "leben"!
diese frage war für mich wirklich interessant, da sie mir einen anstoß gegeben hat, mir bewusst zu werden über die verschiedenen konstellationen und auch mal wieder bilanz zu ziehen. wobei sich die bilanz nicht wesentlich verändert hat, was die freunde betrifft.
w, 42