• #31
@#30: Je archaischer die Gesellschaft, desto mehr spielte Führung und Hierarchie eine Rolle. Ohne Führung, Entscheidung ist Menschheitsentstehung gar nicht denkbar. Soziale Differenzierungen gibt es bei quasi bei allen Rudeltieren. Anders ist ein geordnetes Zusammenleben gar nicht möglich. Auch innerhalb von Familie bildet sich doch immer sofort eine Differenzierung heraus. Urkommunismus ist sozialromantische Verklärung ohne jegliche natürliche und rationale Grundlage.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #32
Na Du muss es ja wissen, frage mich nur wodurch sich der Mensch vom Rudel- oder Säugetier unterscheidet. Das musst Du nicht erklären.
http://de.wikipedia.org/wiki/Urkommunismus
Wikipedia hat Deiner Meinung nach immer recht, oder dch nicht?

Ansonsten
Charles Aznavour: Frauen haben heute sicher mehr Rechte.
Aber mehr Macht hatten sie früher.
 
  • #33
@#31: Frederika, das sehe ich auch so! Machtstreben, Konkurrenzkämpfe und "besser sein wollen als andere" sind uns schon in die Wiege gelegt. Ohne diese würden wir immer noch in Höhlen hausen!
Dabei kann man ruhig kritisch darüber nachdenken, ob alles bisher Erreichte immer von Vorteil war. - Aber das ist ja ein ganz anderes Thema!
Meine Meinung zum Thema steht ja schon bei #3!
 
  • #34
@#32: Wikipedia stellt diese verquere Ansicht doch ausdrücklich als von Mrx dar und sagt sogar verdammt deutlich: "Ob ein Urkommunismus aber allgemein als frühgeschichtliches Stadium der Menschheitsentwicklung anzusehen ist, ist umstritten."

Urkommunismus ist der verzweifelt Versuch, eine verquere Theorie durch eine noch verquerere Behauptung zu stützen. Nichts, aber auch gar nichts spricht für die Annahme, dass Sozialdifferenzierung, Hierarchie, Führung und Unterordnung nicht typisch menschlich wären.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #35
"umstritten", da steht nichts von verquer, sozialromantischer Verklärung,...
und Marx und Engels waren keine Dummköpfe.
Ich habe auch nicht behauptet, dass "...Hierarchie, Führung und Unterordnung nicht typisch menschlich wären. " Für ein Neugeborenes bietet die Mutter (oder Vater oder Amme) die Geborgenheit unabhängig von Sozialstatus, Macht, Geld, das ist uns nicht in die Wiege gelegt.
Sonst wären alle Männer (alle Menschen), die über genau das nicht verfügen Single (oder "verpöhnt") und die jungen Männer, die sich das erst erarbeiten müssen, nicht attraktiv.
Angela, Du machst ja die Attraktivität "nur" am äußerlichen fest, bei Dir spielt also Macht und Status auch erst einmal keine Rolle, und damit auch nicht diese "Instinkte".
 
G

Gast

Gast
  • #36
@#26 Klaus: Wow, ein richtiger Mann!
Aber nun mal keine Angst vor den selbstbewussten, ehrlichen und starken Frauen. Es ist halt so, dass sehr viele von uns längere Zeit single bzw. allein erziehend waren und da haben sich bestimmt Verhaltensweisen breit gemacht, die auf viele Männer irritierend wirken. Es ist halt so, dass frau mit den Kindern allein Zuhaus, der Chef sein muss. Das geht gar nicht anders, denn Kinder brauchen den Halt um Sicherheit und Geborgenheit zu erfahren. Dieses "starke" Verhalten schleift sich irgendwie ein und ist den Frauen gar nicht mehr bewusst.
Mir ist leider noch kein Mann begegnet, der darauf mit Verständnis und/oder Humor reagiert hätte. Dabei wäre ich für einen liebevollen Hinweis der Art "nun entspann Dich mal und lass mich das machen" sehr dankbar. Aber Männer reagieren da leider wie kleine Jungs, entweder mit "ja, mach mal, Mutti" oder mit Trotzreaktionen. Und dann kann ich mich weder für das eine noch für das andere begeistern.
Erfahren wir auch Deine Chiffre???????????????
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #37
@#36, @#26 ja die würde ich auch gern erfahren, und dafür gibt es viele Gründe Danke vorab ;-)
Virginia
 
  • #38
Männer und Frauen sind wie Wein ...
manche werden mit jedem Jahr besser und andere wiederum kippen.
... oder Essig:
Essig hingegen bleibt Essig.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #39
Männer können im Alter genau so attraktiv werden wie Frauen auch und zwar, meiner Meinung nach, wenn sie das Erfahrene nutzen, reflektieren und daraus vernünftige Rückschlüsse ziehen und diese auch anwenden.
Hässlich macht Verbitterung, Neid, Hass, Gier, Engstirnigkeit, …; solange man jung ist fällt das weniger auf, über die Jahre dann immer mehr.
Leider spielen Krankheiten auch eine Rolle, manch einer nimmt starke Medikamente und sieht einfach dadurch verändert aus.
 
G

Gast

Gast
  • #40
@Klaus:
Danke für deinen Beitrag, hat mich sehr berührt - ich wünschte, mehr Männer würden denken wie du. Dieser "Jugendwahn" in unserer Gesellschaft tut uns allen nicht gut, weder den Männern, noch den Frauen. Es ist viel erfüllender, zu dem zu stehen, was ist - und unser Alter ist unsere Realität.
w/45
Attraktivität ist für mich keine Frage des Alters, sondern eine Frage der gelebten Individualität und Authentizität.
 
J

JoeRe

Gast
  • #41
@26 Klaus:
Ganz großen Respekt für Deine Einstellung!
Ein erfrischend realistischer Beitrag in diesem sonst von Eitelkeit und Selbsttäuschung geprägten Thread.
 
G

Gast

Gast
  • #42
@41
...in diesem Forum wird Menschen, die sich als "besser", "größer", "schlauer", "attraktiver", "gelassener" und was weiß ich noch einschätzen auffallend oft unterstellt, dass sie unter "Eitelkeit und Selbsttäuschung" leiden. Ich finde so eine Aussage unangemessen.
Solange du diese Personen nicht persönlich kennst, solltest du das so stehen lassen. Auf mich wirkt das entweder wie Neid oder wie ein "ich finde das von mir eigentlich auch, aber ich habe es nicht nötig, es hier auszudrücken".
 
G

Gast

Gast
  • #43
Hier meldet sich ein bisher stummer Mitleser.
Die Auffassung von Klaus teile ich.
Mein Alter: ab November 49.
Hier angemeldet bin ich (noch) nicht.
Lothar
 
G

Gast

Gast
  • #44
siri
#42 ich verstehe nicht wirklich, was du sagen möchtest...

aber ich z.B. bin auch

schöner als die kröte in meinem Teich
größer als meine Katze
schlauer als mein Hund
gelassener als mein Pferd

merkwürdig, niemand beneidet mich.. und vermutlich denkt diese blöde Kröte, daß sie schöner ist als ich.
 
J

JoeRe

Gast
  • #45
@42
Meine Aussage bezog sich implizit auf die Überzeugung, dass man viel jünger aussieht und jugendlicher ist als das wahre Alter hergibt. Aber genau diesen Spruch "ich sehe jünger aus als ich bin" lese ich hier im Forum bis zum Erbrechen. Ich habe die Aussage bewusst nicht personenbezogen gestellt, sondern allgemein. Im Einzelfall kann es natürlich sein, dass eine Person jünger aussieht, als sie ist. Im Schnitt geht das nicht, denn sonst würden wir unsere Maßstäbe anpassen, wie alt Personen in einem bestimmten Alter aussehen.
Und es würde mich sehr wundern, wenn gerade diejenigen Leute, die tatsächlich jünger aussehen als sie sind, hier im EP-Forum ohne Beweispflicht posten, während die ganzen frühzeitig vergreisten eine glückliche Beziehung führen, lieber im richtigen Leben oder auf Singlebörsen mit Photopflicht suchen. Da vermute ich doch in einigen Fällen Selbsttäuschung, ja.

Ich will Dir sagen, weshalb mich das so aufregt: Weil aus dieser Einstellung ein Anspruch erwächst, sich einen jüngeren Partner zu schnappen. Und genau das nervt hier viele an EP: Die jungen -- insbesondere Frauen -- bekommen von alten Säcken, die sich für jünger halten, Anfragen zuhauf. Ältere Frauen fühlen sich zurückgesetzt. Deshalb geben viele die Partnersuche hier auf, und der Rest von uns muss sich mit Karteileichen rumschlagen. Niemand kann mehr sagen "ich bin so wie ich bin, lernt mich doch einfach mal kennen". Das ist das charmante an Klaus' Beitrag.

Ja, ich reagiere genervt auf Personen, die meinen, ihre selbstzugeschriebenen Vorzüge dann heraushängen zu lassen, wenn niemand danach fragt. Umso genervter, wenn sich diese Personen oftmals nicht weiter zu erkennen geben.

Ich bin hier nicht wirklich anonym. Ich bin weder neidisch noch muss ich irgendwas beweisen.
Meine Chiffre ist quer über das halbe Forum gepostet. Genügend Leute haben mich schon getroffen. Wer meine Basisdaten wissen will, braucht nur in mein Profil zu gucken. Wer wissen will, wie alt ich aussehe, dem kann ich gerne bei geeigneter Anfrage meine Bilder zeigen. Wer meinen Charakter beurteilen will -- ich treffe mich gerne mit Leuten. Ihr könnt Euch gerne ein eigenes Bild von mir machen. Neid? Ich bin neidisch, wenn jemand einen intelligenten, tiefsinnigen Beitrag geschrieben hat. Aber nicht von einem anonymen Beitrag im Stil "ich bin so toll".

--JoeRe, 7E1F7A5D
 
G

Gast

Gast
  • #46
siri
#45
hei JoeRe - gute Antwort!
Ich schließe mich den Ausführungen von #45 (abgesehen vom letzten Abschnitt natürlich) mit größtem Vergnügen an! - du erlaubst doch?
 
G

Gast

Gast
  • #47
Hallo JoeRe
ich habe nicht nur dich angesprochen, sondern allgemein diese Problematik.
Ich bin w52 und du hast mein Profil schon besucht. ...und ich gehöre auch zu denen, die sich manchmal "zurückgesetzt" fühlen und hier (phasenweise) eine Karteileiche wären, würde ich nicht auch mal selbst aktiv werden. Allerdings sehe ich tatsächlich jünger aus, werde schon seit meiner Jugend 5-8 Jahre jünger geschätzt. Kann ich nun mal nichts für.

Hallo siri,
ach weiß du, ich sehe mich eher als Krähe und die hackt der anderen kein Auge aus.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Madmax

um auf die frage zurückzukommen, warum männer im alter attraktiver wirken als frauen...
...wenn es denn so ist, hat es vielleicht damit zu tun, dass die altersbedingten folgen, wie hautalterung/falten, einem männergesicht häufig ein markantes(männliches) aussehen verschaffen, oder es noch unterstreichen.

mir ging es schon oft so, dass ich männer anfang 30 sah, die ich als babyfaces empfand. ich dachte bei mir dann immer, wenn die erstmal die 40 erreicht haben, sehen dir richtig gut aus.
...wie gesagt, natürlich nicht bei allen männern anfang 30. diese babyfaces sind einzelfälle.

bei frauen werden die falten einfach mit alter/unattraktiv assoziert.

ich erinnere mich an ein plattencover von kris kristofferson.
er wurde darauf in einem licht fotografiert, das seine falten noch betonte und ihm einen extrem markanten gesichtsausdruck verlieh.
eine frau würde man so nie fotografieren!
 
G

Gast

Gast
  • #49
Gugge

Hm, attraktiver? Als was oder wer ? Als die Kröte, na hoffentlich :) Als noch vor 20 Jahren? Da wird es dann schwieriger. Wenn Attraktivität sich an "faltenlos, muskulös, ausdauernd etc" bemisst gibt es wohl kaum ein Exemplar, das im Alter attraktiver wird.
Attraktivität im Gesammtpaket gesehen mit "Lebenserfahrung, Gelassenheit, Falten die das Leben schrieb, gut erhaltenem aber altersentsprechendem Körper etc", dann kann es schon anders aussehen.
Jeder soll ruhig "das" suchen, was ihm gefällt. Aber so ein Brimborium draus machen wie "ich sehe 10 Jahre jünger aus und will nur Jüngere.."; es sei gegönnt, aber ich sehe es wie JoeRe, ein interessanter Beitrag.
Nach 20 Jahren Schichtdienst sehe ich morgens um 3 Uhr sicher nicht attraktiver aus als vor 20 Jahren. Das ist halt die Natur ;-) Und trotzdem bekomme ich Anfragen von jüngeren Frauen, muss mal grübeln, ob es der Ur-Vaterkomplex ist. Zu Ende gegrübelt, eher nicht.....
Vielleicht macht das "Gesammtpaket" attraktiv(er) ?
Grüssle
 
G

Gast

Gast
  • #50
siri

vielleicht geht es auch hier um die alte philosophische Frage "Sein und Haben".

Männer werden mehr über das "Haben" - Lebenserfahrung, sozialer Background definiert (und definieren sich damit auch selbst viel stärker), als Frauen, von denen meistens zunächst mal "Sein" - hübsch, attraktiv, sexy erwartet wird (und wir legen tatsächlich auch Wert darauf, deshalb leidet die Kosmetikindustrie nicht einmal unter der Wirtschaftskrise).


Ältere arme Männer und wenig attraktive Frauen - eine gern genommene Konbination.
Wohlhabende ältere Männer haben eine sehr breite Auswahl.
Attraktive, finanziell unabhängige 45+ Frauen haben die A....karte.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ich sehe keinen Mann, der im Alter attraktiver geworden ist!
Sollen Falten und die mögliche Halbglatze schön sein? Welche Frau mag den Bierbauch, bei dem sein bestes Stück kaum sichtbar ist?
In der Sauna siehst du Männlein und Weiblein ungeschminckt, so wie Gott sie schuf und wie
McDonalds sie formte. Wo sind die Attraktiven?
 
G

Gast

Gast
  • #52
MadMax
@#51
zitat:"Attraktive, finanziell unabhängige 45+ Frauen haben die A....karte."
sorry, aber des seh ich nicht so, ganz im gegenteil!
 
G

Gast

Gast
  • #53
siri
#53 MadMax

dann setz dich mal mit der Realität auseinander.

Frau +45 (oder 55?) sucht einen Partner, der sich intellektuell und ökonomisch in einem ähnlichenBereich bewegt. Genau das sind aber im Allgemeinen die Männer mit der größten Auswahl und soo viele davon gibt es nicht (leider). = A....karte.

Frau + 45 sucht einen Partner, der sich intellektuell, aber nicht ökonomisch im ähnlichen Bereich bewegt. Mann fühlt sich unterlegen und wird garstig. = A....karte

Frau +45 sucht einen Partner, der sich ökologisch, aber nicht intellektuell im selben Bereich bewegt. Totale zwischenmenschliche Katastrophe = A....karte

Und jetzt freue ich mich auf´s "ganz im Gegenteil"!
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #54
Ihr jungen Twenties und Thirdteens, die Ihr dem "Jugendwahn verfallen" seid,
bevor Ihr weiter über die alten und älteren faltigen, "verbrauchten" Körper und Seeln herfallt, die
mit gewissem Stolz und Selbstbewusstsein sich zu ihren Lebensspuren bekennen,
Euch empfehle wärmstens Schirrmachers "Methusalem-Komplott" zu lesen.
Dann erfahrt Ihr wo Ihr steht, und wir "Alten" sind in dieser Gesellschaft, die zu wenig Kinder
gebiert, in der Mehrheit.

Super JoeRe,

Virginia
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #55
Zu Nr.: 53: Lieber schön reich und gesund als arm und krank!
 
G

Gast

Gast
  • #56
MadMax

@#52
nicht alle männer haben im alter einen schmierbauch mit schwundschniedel und halbglatze.
vermutlich würde dir der guterhaltene 50 oder 60-jährige gar nicht als solcher auffallen, da du ihn in eine jüngere kategorie stecken würdest;-)

...im übrigen kenne ich in der, von dir genannten altersgruppe reichlich frauen, die das weiblich pendent zu diesen bierbauchtypen sind!
mittlerweile kann man an den figuren schon fast die soziale schicht ausfindig machen...für mich gibt es z.b. eine typische harz4-figur...und die sieht man schon bei den kindern!
 
  • #57
"Schwundschniedel" ! Herrlich!! # MadMax, egal, wie die Wahl ausgeht, meine gute Laune ist gesichert.
Ich meine, dieser Ausdruck muss unbedingt in den Fundus des typischen Forum - Wortschatzes aufgenommen werden. Wir könnten dann zum Beispiel unverwechselbar schreiben:

Schwundschniedel- ein Nogo!

Heiter Grüße an alle!
 
S

Signor Rossi

Gast
  • #58
@45, JoeRe

Einer der wenigen vernünftigen Beiträge hier, und so gut durchdacht, da wird man doch sofort neidisch.

Ich kann dieses "werde immer 5 Jahre Jünger geschätzt als ich aussehe" auch nicht mehr hören. Das mache ich doch auch so, wenn mich jemand fragt: Ich schätze das ab und ziehe dann 5 Jahre ab, und zwar aus purer Höflichkeit! Und dasselbe bekomme ich dann auch zu hören.

Signor Rossi, der genauso alt aussieht wie er ist, und gar nicht mal soooo übel.
7E22C17F
 
  • #59
Ich habe da wohl etwas völlig falsch verstanden. Attraktivität beziehe ich nicht lediglich auf das Aussehen. Jemand der interessant und vielseitig ist, sich pflegt, Interessen hat, sich Kenntnisse aneignet, Erfahrungen hat und im Leben steht und etwas aus seinem Leben macht ist egal ob jung oder alt viel attraktiver als jemand, der nicht greifbar wird. Das gilt für mich für Männer wie für Frauen.
Ich liebte die Falten in den Gesichtern meiner Großeltern. Ich erinnere mich sehr gut an meine eine Großmutter. Sie war wunderschön! Eine Frau, die sehr viel und auch Schlimmes erlebt hatte und dennoch hellwache Augen, einen geraden wenn auch langsamen Gang und immer eine fleißige Hand und für mich ab und an eine Tafel Ritter Sport Zartbitter oder etwas Interessantes im Garten hatte. Und mein einer Opa, der, der trotz daß er so manches erlebte, in sich ruhte und Kraft und Zielstrebigkeit ausstrahlte. Und ich liebe die Falten und die älteren Gestalten meiner Eltern. Und wie werde ich sie erst bei meinem Mann lieben und wie erst, wenn ich dann auch noch so manche in ihrer Entstehung habe verfolgen können.
Ein lieber Blick, eine fürsorgliche Geste, Vertrauen, Ehrlichkeit, zueinander halten, ... sind viel attraktiver als Äußerlichkeiten!
Wie viele Menschen wurden während des Kennenlernens viel schöner, nur weil man mehr von ihnen wußte!
Wir sind hier doch nicht auf der Suche nach einem makellosen Kunstwerk, sondern nach einem Menschen und der wahren Liebe!

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #60
Wer sagt das denn?
Ein alternder Historiker oder Wissenschaftler, der bei Frauen nicht mehr ankommt.
Sorry, die Herren der Schoepfung altern schneller, mal einen Mediziner fragen, einen ehrlichen.
Und pp. Wechseljahre - haben Männer auch - nur redet niemand darüber.
 
Top